Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paar Sachen zur Dimage 7i


stufenkollege
29.01.2004, 01:50
Hi,
habe mir vor kurzem eine gebrauchte Dimage 7i gekauft.
Dimage 7i + 1 Jahr Garantie + 512MB Sandisk + hama Polfilter + 8 Batterien für insgesamt 590 Euro. Obwohls schon zu spät ist (da ich ja schon zugegriffen habe) wüßte ich gerne, was ihr von dem Angebot haltet?

Naja, auf jeden Fall kam die Kamera heute an und ich hab ne kurze Inspektion durchgeführt, wo mir folgende Dinge auffielen, zu denen ich gerne eure Kommentare höre, oder Lösungsvorschläge (falls vorhanden) erfahre.

Also:
verschiedenstarker Widerstand beim Zoomen (macht aber eig. nichts)
schwache, schwarze Ecken in der linken oberen Ecke (mit hama Polfilter verstärkt)
(Auto-)Fokussiert man, bricht ab und autofokussiert direkt danach, gibt es eine Verzögerung
Auslöseknopf ist drehbar

Wenn mir jemand sagen könnte, ob das bei ihm genauso ist, wäre ich sehr beruhigt. :)
Noch fröhlicher bin ich für Lösungsvorschläge, besonders für die schwarzen Ecken, aber wie ich im Forum sah, scheint da net viel zu gehen...

Danke im Vorraus an alle Antworter!
Gute Nacht ;)

p.s.: Kann ich den internen Bildzähler irgendwie manipulieren? Hab schon an die 5000 Fotos mit einer F300 aufm PC rumfahren und die 7i fängt jetzt wieder bei 0 an, Archivierung wird dadurch erschwert.

Fofree
29.01.2004, 02:28
Hi,

habe auch erst eine 7i ersteigert.

1. Auslöseknopf dreht sich bei meiner auch.
2. Schwarze Ecken im Weitwinkel haben mich auch gestört,
gehört wohl zum normalen Bildfehler, jedenfalls die einhellige
Meinung hier im Forum. Gibt an anderer Stelle einen Thread im
Forum zum Thema, unter>Technische Fragen -> Randabschattung im
Weitwinkelbereich<
3. Mein Zoom geht nicht schwer, höchstens kurz vor Teleanschlag ein
wenig. Wenn's nicht spürbar hakt, würde ich nicht soviel drauf geben.
4. Das zweite Mal fokussieren läuft bei mir ohne Verzögerung an. Wie
lang ist die Verzögerung bei deiner?

Sind doch 2 Jahre Gewährleistung drauf, wenn Rechnung vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen

Fofree.

korfri
29.01.2004, 02:35
Dimage 7i + 1 Jahr Garantie + 512MB Sandisk + hama Polfilter + 8 Batterien für insgesamt 590 Euro.
Obwohls schon zu spät ist (da ich ja schon zugegriffen habe) wüßte ich gerne, was ihr von dem Angebot haltet?

Das war aber sehr günstig (kommt natürlich auf den Monat des Kaufes an).
Hab meine 7ug vor 6 Monaten für 550 verkauft, aber ohne irgendwelche Extras.
verschiedenstarker Widerstand beim Zoomen (macht aber eig. nichts)

Hatte meine D7 nicht. Bei der A1 ists aber auch so.
schwache, schwarze Ecken in der linken oberen Ecke (mit hama Polfilter verstärkt)

Das liegt meistens am unpassenden Polfilter oder überhaupt am Polfilter
oder an einer falsch sitzenden Sonnenblende (stört besonders bei Blitzen)
Normalerweise hat die D7 nämlich kaum sichtbare Randabschattungen.
Durch EBV (EinzelbildBerarbeitung) kann der Effekt aber verstärkt sichtbar werden.
PS: Ich mache aber fast keine WW-Aufnahmen, die find ich eh unnatürlich.
(Auto-)Fokussiert man, bricht ab und autofokussiert direkt danach, gibt es eine Verzögerung

Na ja, der Fokussierungsprozeß beginnt dann wieder von vorn.
Gewöhn Dir besser an, die AF/AEL-Taste zu benutzen. Damit wird die Messung fixiert,
und beim Druck auf den Auslöser wird sofort ausgelöst, und nicht erst nochmal fokussiert.
Auslöseknopf ist drehbar

Hab ich nich nie ausprobiert. Stört das denn ?
Wenn mir jemand sagen könnte, ob das bei ihm genauso ist, wäre ich sehr beruhigt. :)

Kein Grund zur Sorge. Ich glaube, Du hast noch viel zu entdecken, kennenzulernen, und schätzen zu lernen.
Noch fröhlicher bin ich für Lösungsvorschläge, besonders für die schwarzen Ecken, aber wie ich im Forum sah, scheint da net viel zu gehen...

Wieso ?
1. Den Polfilter brauchst Du normalerweise nicht. Laß ihn weg.
2. Benutz ihn nur für ganz besondere Anlässe. Ansonsten keinen Filter !
3. Paß auf, daß die Sonnenblende exakt sitzt und einrastet - oder laß sie weg, wenn Du sie nicht brauchst.
4. Dreh in der EBV nicht zu stark an den Reglern, sondern piano bitte.
p.s.: Kann ich den internen Bildzähler irgendwie manipulieren? Hab schon an die 5000 Fotos mit einer F300 aufm PC rumfahren und die 7i fängt jetzt wieder bei 0 an, Archivierung wird dadurch erschwert.
Klar, irgendwie kann man ein richtiges Reset vornehmen. Meist passiert das versehentlich und unerwünscht. ...

Aber besser ist es, die Ordnerstruktur umzustellen. Entweder auf Deinem PC, oder schon in der Kamera datumsabhängige Ordner zu führen. Dann erhälst Du automatisch jeden Tag einen neuen Ordner - na ja, das kann auch wieder lästig sein. Überleg mal selber, wie Du es am Besten machst.

Dat Ei
29.01.2004, 09:05
p.s.: Kann ich den internen Bildzähler irgendwie manipulieren? Hab schon an die 5000 Fotos mit einer F300 aufm PC rumfahren und die 7i fängt jetzt wieder bei 0 an, Archivierung wird dadurch erschwert.

Hey stufenkollege,

um den Bildzähler zu erhöhen, versuch´ mal folgenden Trick: kopiere in den aktuellen Ordner ein Dimage-Bild mit dem Namen "PICT5000.jpg". Das nächste Bild, das Du aufnimmst, sollte dann "PICT5001.jpg" heißen (oder eine entsprechend andere Extension haben, wenn Du Tiff oder RAW photest).

Dat Ei

PittiPlatsch
29.01.2004, 09:42
Hi,habe mir vor kurzem eine gebrauchte Dimage 7i gekauft. Dimage 7i + 1 Jahr Garantie + 512MB Sandisk + hama Polfilter + 8 Batterien für insgesamt 590 Euro. Obwohls schon zu spät ist (da ich ja schon zugegriffen habe) wüßte ich gerne, was ihr von dem Angebot haltet?


Es ist nie zu spät sich die gute 7i zuzulegen. Ich denke mit der Ausstattung - so denn alles Tip-Top in Ordnung ist - ist der Preis OK.

Also:verschiedenstarker Widerstand beim Zoomen (macht aber eig. nichts)
Ich als echter Grobmotoriker kann nur gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz leichte unterschiede beim Zoomen feststellen. So jeweils am Ende hab ich das Gefühl, dass das Zoom jetzt "reinfällt" (WIE SOLL ICH DAS NUR BESCHREIBEN) :o - äh also nun - der letzte Millimeter geht ganz leicht. Dazwischen ist eigentlich gleiche Gleitfähigkeit...

Möglicherweise ist irgendwie Staub im Getriebe??? Möge ein anderer Weiser aus dem Forum weitere Info's geben.

dunkle Ecken
kenn ich nicht und nach den Erfahrungen der Forumsmitgleider sollte das der Filter sein ?!? Oder interne Blitz mit aufgesetzter Gegenlichtblende bei 28mm - DAS kenne ich auch!!! :evil:

Auslöseknopf drehbar
Stimmt.

Autofocus ... Verzögerung
Ja. Da ist die eine Gehirnzelle der D7i nun einmal etwas überfordert... Aber IMHO sind das doch nur Sekundenbruchteile...


Greetings
Peter

korfri
29.01.2004, 10:58
Nachtrag zu oben:

1. Probier gelegentlich mal einen (teuren) Minolta-Polfilter. Die 49-er und 55-er sind so groß, daß sie die Ecken praktisch nicht abdunkeln. Der Hama ist bei WW wohl nicht zu gebrauchen. Das gilt für fast alle billigeren Polfilter.

2. Die normale leichte Randabschattung bei Weitwinkel wird von der Dimage anscheinend weggerechnet, tja, der Computer machts möglich. Dabei kann die Dimage aber nicht die zusätzliche Randabschattung durch Filter behandeln. Falls trotz der oben beschriebenen Maßnahmen eine Abschattung übrig bleibt, könnte eine Funktionsstörung vorliegen, was ich aber ziemlich unwahrscheinlich finde.

3. Wenn man einzelne Randabschattungen da sein sollten, könnte man sie auch mit passenden Programmen wegraddieren. Ist vielleicht die einfachste Lösung.

enjoy
29.01.2004, 13:19
zum widerstand beim zoomen:
eigentlich dürfte dieser auf der gesammten strecke kaum unterschiedlich sein. wichtig ist aber folgendes: du hast am objektiv einen schiebeschalter für die makroposition. wenn dieser schalter auf makro gestellt ist, darfst du auf keinen fall über den widerstand hinaus zoomen. damit beschädigst du das objektiv!

Jornada
30.01.2004, 15:39
Bei mir ist der "Drehwiderstand" des Zoom's auch nicht über die ganze Brennweite konstant. Anfangs (WW) geht er etwas leichter, in der Mitte schwerer und am Schluss (Tele) wieder leicht. Ist ganz normal, ist bei meinem alten SLR-Drehzoom auch so.
Ansonsten wurde schon alles beantwortet.
Achja, viel Spass mit der D7i! Guter Preis für die Ausstattung!