PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie benutze ich eine DSLR richtig?


Roland_Deschain
22.04.2007, 11:47
Ein paar einfache Regeln für richtig gute Bilder:

#1: DSLR-Kameras sind moderne digitale Geräte. Deswegen wäre es völlig uncool, durch den Sucher zu schauen. Sowas macht man heute einfach nicht mehr.

#2: Bildkomposition ist irrelevant. Das kann man später am PC immer noch zurechtcroppen und zusammenfügen. Außerdem gilt sowieso immer Regel 1.

#3: Blitzen ist enorm wichtig. Schon, weil der Blitz die Kamera größer und professioneller macht. ABER: Profis blitzen nie direkt. Auch unter freiem Himmel nicht. Im Zweifel kann man das Blitzlicht auch über die Wolken oder den Mond bouncen.

Abschließend soll dieses Bild zeigen, wie man am besten zur perfekten Aufnahme kommt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT2684.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37792)

JoeJung
22.04.2007, 12:02
#1: DSLR-Kameras sind moderne digitale Geräte. Deswegen wäre es völlig uncool, durch den Sucher zu schauen. Sowas macht man heute einfach nicht mehr.

Genau, vor allem an Tagen mit Sonnenschein ist das Fotografieren über das Display ein absolutes MUSS. Dann ist auch das Betrachten der Bilder später am PC viel überraschender.

#4: Auch die Belichtung ist mit einer DSLR-Kamera nicht wichtig. Fehlbelichtete Bilder kann man problemlos später am PC wieder in Ordnung bringen.

guenter_w
22.04.2007, 12:06
Genau, vor allem an Tagen mit Sonnenschein ist das Fotografieren über das Display ein absolutes MUSS. Dann ist auch das Betrachten der Bilder später am PC viel überraschender.

Mach doch jetzt nicht die Olympioniken runter!:D

Alle anderen echten Profis verzichten technikbedingt und sowieso auf Sucher oder Display hinterher...:lol:

Sunny
22.04.2007, 12:30
Hallo Roland,

das ist auch eine Möglichkeit um gute Bilder zu machen, jetzt weiss ich endlich was ich immer falsch gemacht habe :roll:

-TM-
22.04.2007, 13:21
Ich auch! Der Blitz fehlt einfach...
Ich kenne Leute die an der Taschenknipse immer den Blitz an haben. Die fotografieren mit der Sonne im Rücken die Landschaft und - Blitzen :crazy:
Auf meine Frage, was das denn bewirken solle, erhielt ich die Antwort, daß man das so machen müsse, weil die Bilder sonst einen komischen Farbstich bekämen. :shock: :?:#

Daß dieses Verhalten scheinbar auch auf die DSLR-User übergreift, füllt mich mit Sorge! :lol:

christoph.ruest
22.04.2007, 15:19
Auf meine Frage, was das denn bewirken solle, erhielt ich die Antwort, daß man das so machen müsse, weil die Bilder sonst einen komischen Farbstich bekämen. :shock: :?:#


Du musst den armen Sündern vergeben - nicht an jeder Kamera ist das Umschalten des Weissabgleiches so einfach, wie bei einer D7d :lol:

Gruss

Christoph

1stdigital
22.04.2007, 15:52
@alle

... genauso lustig ist das "fotoknipsen" mit Blitz durch die Scheiben eines Reisebusses. Vielleicht ist ein besonderer optischer Effekt (welcher auch immer?;)) ja gerade der besondere Reiz dieser Spezies von Urlaubsknipsern.

Ein anderes digitales Beispiel von den unbegrenzten Moeglichkeiten des "Knipsens" zeigen die abertausenden Fotoreportagen mit einem Mobiltelefon bei Konzerten oder Fussballspielen....

Naja, und so weiter ....

Allerdings sehe ich bei Betrachtung des Fotos auch = bis jezt ALLES falsch gemacht.

+++
andreas
+++

Sunny
22.04.2007, 15:55
Allerdings sehe ich bei Betrachtung des Fotos auch = bis jezt ALLES falsch gemacht.

Jetzt bin ich aber sehr beruhigt, bin nicht der einzige der es falsch macht :roll:

topaxx
22.04.2007, 19:39
Jetzt bin ich aber sehr beruhigt, bin nicht der einzige der es falsch macht :roll:


Leute, ihr habt auch alle keine Nikon D70 - die kann das :twisted: ;) :top:

Hellraider
22.04.2007, 20:01
:D :D :D

*ahntschonlautesSchreienausderNikonEcke* :lol: :cool:

superburschi
22.04.2007, 21:48
Ein paar einfache Regeln für richtig gute Bilder:

#1: DSLR-Kameras sind moderne digitale Geräte. Deswegen wäre es völlig uncool, durch den Sucher zu schauen. Sowas macht man heute einfach nicht mehr.


Zu#1
Ich arbeite in einem Betrieb wo ich täglich mit Menschen zusammenkomme. Ich hatte wirklich mal so einen hochgradigen Spinner der innerhalb von 5 Minuten ca. 100 Bilder quasi aus der Hüfte geschoßen hat. Ich hab nur gedacht hoffentlich fällt die das Teil aus der Hand du Blödmannsgehilfe :evil:

harry_m
22.04.2007, 23:04
... genauso lustig ist das "fotoknipsen" mit Blitz durch die Scheiben eines Reisebusses...
Ach Göttchen... Es gibt Leute, die holen ihre 100€ Knipse im Stadion heraus und machen ein Bild: MIT Blitz. Vor Kurzem sah ich es wieder auf dem Marienplatz in München: Frauenkirche am Abend mit Blitz fotografieren...

A2Freak
23.04.2007, 07:33
Ich möchte an dieser Stelle mal zum 100. Mal meinen guten Kumpel erwähnen. Er fotoet mit einer D70 und einem Sigma 28-200. Generell ist der grüne Automatik-Modus angewählt, was anderes kann er nicht einstellen, weil er damit nicht klar kommt. Er fängt sich jedes Mal eine verbale Ohrlasche ein, er kapiert es nicht.

Beim Anflug eines Rettungshubschraubers in schönster Abendsonne wollte seine D70 natürlich wieder blitzen... . :roll:

Jan
23.04.2007, 10:18
Der Blitz an den Kompakten ist ungemein wichtig, das erzeugt Stimmungsvolle Bilder. Mit LZ1000-Blitz oder automatischer 30s-Belcihtung sähend ie Bilder von z.B. Frauenkirche am Abend sicher schlechter aus.
Jan

Danke für diesen Thread, ich lerne ja gerade meine DSLR kennen.

webwolfs
23.04.2007, 22:17
Danke, wieder was dazugelernt.:shock:

Gotico
24.04.2007, 02:21
Oh Mann :shock:

Ich hoffe für unsere Nikon-Fraktion, das dieses Foto gestellt ist...

See ya, Maic.

PS: Selber aber in dieser Konstellation schon gesehen :D

EdwinDrix
24.04.2007, 03:13
so Geschichten sind doch schön!!!

Ein sehr guter und sehr wohlhabender Kunde meines Vaters hat ein Spritzgußwerkzeug (Form) überholen lassen. Vorab hat er Bilder geschickt. Diese wurden mit einer 80,00 Euro Digiknipse aus dem Baumarkt (kein Quatsch) geschossen. Nun stellt euch folgendes vor: ein Werkzeug aus geschliffenem Stahl wird in einer dunklen Halle aus nächster Nähe (für die Details ;) ) mit Blitz abgelichtet. Ergebnis: eine riesige weiße Reflexion an deren Rändern man noch erahnen kann das es sich um ein Werkzeug handelt. Toll!!! Ferndiagnose ging nicht wegen der Fotos. Also wurde das Werkzeug angeliefert.

Nach der Überholung des Werkzeuges bei uns hat mein Vater mich gebeten für den Kunden ein paar Fotos zu machen und sie vorab zur Begutachtung selbigen zu schicken. Also habe ich mir meine Sony F717 geschnappt und losgelegt. Kaum hatte der Kunde die Fotos, klingelte auch schon mein Telefon...

Kunde: wie haben sie nur diese Fotos gemacht? Ich kann ja alles erkennen!!!
Antwort: ohne Blitz.
Kunde: Das geht doch gar nicht!
Antwort: doch geht, sehen sie ja.
Kunde: bei meiner Kamera kann man den Blitz nicht abstellen, was haben sie denn für eine Kamera?
Antwort: eine Sony F717.
Kunde: Ah Sony... Japaner... was kostet die?
Antwort: so um die 500 Euro
Kunde: ... (schweigen)
Antwort: Hallo???
Kunde: ne ist mir zu teuer, sowas brauch man doch nicht, meine tuts auch!

Wohlgemerkt der Typ ist mehrfacher Millionär...
vielleicht ist er es ja desswegen und ich nicht ;)

Edwin

harry_m
24.04.2007, 10:33
...
Wohlgemerkt der Typ ist mehrfacher Millionär...
vielleicht ist er es ja desswegen und ich nicht ;)

Nix vielleicht: genau deshalb!!!

Sunny
24.04.2007, 10:36
Wohlgemerkt der Typ ist mehrfacher Millionär...

Ja,

von Millionären kann man das Sparen lernen :roll: