Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon wieder seltsames bei E-Bay
mittsommar
20.04.2007, 16:40
Hallo,
bei E-Bay sind momentan zwei hochwertige Objektive im Angebot bei dem einen habe ich als Hamburger nachgefragt, ob eine Abholung innerhalb der Stadt möglich sei, dies wurde mit der Begründung, man befände sich auf Frankreichrundreise und man würde nach beendeter Auktion dem Büro in Hamburg nach Geldeingang die Anweisung zum
Versand erteilen, strikt abgelehnt:flop:
http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-APO-4-5-400mm-High-Speed-Top_W0QQitemZ290107253595QQihZ019QQcategoryZ3342QQ rdZ1QQcmdZViewItem
Der gleiche Anbieter hat noch ein 70-200 /2,8 SSM im Angebot und hier die gleiche Antwort.
Zudem behauptet er beide Objektive wären erst wenige Monate alt und hätten noch bis zu 18 Monaten Restgarantie:shock: ,geht das überhaupt ?
Na ja, ich für meinen Fall habe schon wieder ein komisches Gefühl bei der Sache und möchte euch ein weinig zur Vorsicht raten.
Schönen Gruß
mittsommar;)
Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen... ich würde meine Objektive erst nach der Frankreichrundreise verkaufen! :cool:
H.
baerlichkeit
20.04.2007, 16:47
Letzte Bewertung von vor 2 Jahren... wieder so ein Fall wo ich nix kaufen würde. Aber irgendein Verrückter sicher :roll:
Grüße Andreas
Wirklich bedenklich, dass solche wenig Vertrauen erweckenden Angebote gerade im Bereich der hochpreisigen Minolta Linsen zunehmen bzw. in Mode kommen...:flop:
Da heißt es umso konsequenter die Profile zu cecken und vorab Erkundigungen einzuholen!
Die in diesem Fall gegebenen Antworten. sollten spätestens jetzt alle Alarmglocken schrillen lasssen...:roll:
Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen... ich würde meine Objektive erst nach der Frankreichrundreise verkaufen! :cool:
Vielleicht ist ihm im Urlaub das Geld ausgegangen. :roll:
Vielleicht ist ihm im Urlaub das Geld ausgegangen. :roll:
:lol: :lol: Der war gut! :top:
Habe ihn gerade angemailt und gefragt ob er Treuhand akzeptiert, werde dann berichten.
Vielleicht ist ihm im Urlaub das Geld ausgegangen. :roll:
Wäre schon möglich. Das MacBook (auch mit Restgarantie) wird ja auch gerade veräußert...
H.
christoph.ruest
20.04.2007, 21:55
Hallo,
Zudem behauptet er beide Objektive wären erst wenige Monate alt und hätten noch bis zu 18 Monaten Restgarantie:shock: ,geht das überhaupt ?
Wenn er das Teil nicht in der deutschen Servicewüste gekauft hat: definitiv ja :top:
In der Schweiz sind (freiwillige) Garantieleistungen der Händler von 2 Jahren (gesetzlich vorgeschrieben ist 1 Jahr) alles andere als aussergewöhnlich.
Einer der grösseren Verteiler von Minolta war früher z.B. die Migros (resp. MElectronic). Die hatten einen guten Draht zu Minolta (und einen halbwegs guten zu KoMi) und konnten dir so ziemlich alles besorgen. Die Migros gibt prinzipiell auf alles 2 Jahre Garantie. (Hat zwar nichts mit Fotografie zu tun, aber für knapp 100 Fr. Aufpreis gibts die Garantieverlängerung auf 5 Jahre für Elektrogrossgeräte).
Gruss
Christoph
Habe ihn gerade angemailt und gefragt ob er Treuhand akzeptiert, werde dann berichten.
Seine Antwort: geht nicht, bin in Frankreich :eek:
XxJakeBluesxX
22.04.2007, 20:39
Seine Antwort: geht nicht, bin in Frankreich :eek:
Was hat das damit zu tun? Will er für immer dort bleiben?
mittsommar
23.04.2007, 08:35
Hi,
habe nochmals um einen Abholtermin bei dem Verkäufer in der Fima gebeten, dies wurde abgelehnt mit der Begründung "mein Chef muß nicht wissen, was ich privat mache".
Daraufhin habe ich um einen Termin mit der Person gebeten, die für den Versand verantwortlich ist, da er ja in Frankreich sei.
Dies wurde ebenfalls abgelehnt mit der Begründung man wollte dem Bekannten nicht soviel zumuten.
Also ganz ehrlich, wer da bietet und bezahlt hat es nicht anders verdient.:flop:
Gruß
mittsommar;)
Letzte Bewertung von vor 2 Jahren... wieder so ein Fall wo ich nix kaufen würde. Aber irgendein Verrückter sicher :roll:
Grüße Andreas
Sind doch die gleichen Objektive und offensichtlich der selbe Anbieter mit anderem
Namen wie vor drei Wochen. Wurden neulich, offensichtlich nach Protesten, von eBay entfernt.
Er bzw Sie arbeitet an der Vervollkommnung des Angebotstextes. Nun ist nur noch "... rest Garantie" übrig. Eine Chance für die nächste Auktion ...
*g*
...und hier stinkt´s auch ganz gewaltig:
http://cgi.ebay.de/NIKON-D80-Body-Sofort-Lieferbar-D-80_W0QQitemZ190105248610QQihZ009QQcategoryZ43456QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
abgekupfert hier:
http://cgi.ebay.de/NIKON-D80-Body-Sofort-Lieferbar-D-80_W0QQitemZ270112508262QQihZ017QQcategoryZ43456QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Man achte besonders auf das `P.S.´
Der Typ hat grade mal 2 Wischiwaschibewertungen und ist schon über ein Jahr dabei, haut jetzt die dicken Dinger raus......
LG Micha
Aber er akzeptiert Barzahlung bei Abholung
Aber er akzeptiert Barzahlung bei Abholung
Und stellt als Privatverkäufer sogar die Rechnung mit ausgewiesener MwSt aus. :top:
christoph.ruest
23.04.2007, 14:31
Aber er akzeptiert Barzahlung bei Abholung
Ausserdem Nachname
Und stellt als Privatverkäufer sogar die Rechnung mit ausgewiesener MwSt aus. :top:
Das kommt noch dazu.
Also ich kann da nichts verdächtiges erkennen...
Gruss
Christoph
pumapaul
23.04.2007, 15:54
So langsam nimmt das hier aber wirklich Formen an, die nicht mehr in Ordnung sind. Hinter allem und jedem wird böses vermutet. Seid ihr alle kleine Hobby-Detektive, Hilfs-Sheriffs oder was?
So langsam nimmt das hier aber wirklich Formen an, die nicht mehr in Ordnung sind. Hinter allem und jedem wird böses vermutet. Seid ihr alle kleine Hobby-Detektive, Hilfs-Sheriffs oder was?
Weder - noch! Nur haben einige Leute keine Lust, besch.... zu werden.
Wie die anderen schon bemerkten, ist es doch recht seltsam, dass ein Privatverkäufer Rechnungen mit ausgwiesener Mehrwertsteuer anbietet. Aber das darf er sicher als `Nikon Deutschland Garantie SYSTEM HÄNDLER´.
Und zum Thema Nachnahme brauche ich wohl auch nichts mehr zu sagen, oder? Wäre nicht der erste Ziegelstein, der für 800€ den Besitzer gewechselt hat. Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass dass Angebot zum Himmel stinkt.
Ausserdem sollte man froh sein, wenn einige User ein wachsames Auge haben, nicht nur beim fotografieren sondern auch in der (manchmal) Räuberhöhle ebay. Aber wenn es keinen interessiert, werde ich solche Warnungen künftig unterlassen.
Micha
Ich finde diesen und ähnliche Threads durchaus in Ordnung, solange es sich um fundierte Recherche mit entsprechenden Informationen handelt.
Vor schwarzen und grauen Schafen muß unbedingt gewarnt werden, nicht jeder User dieses Forums ist ein Fuchs beim Lesen von Auktionstexten bis zum Ende, im Kleingedruckten oder auch zwischen den Zeilen sowie im Beschaffen und Interpretieren von Querinformationen.
Insofern von mir: DANKE und bitte weiter so.
pumapaul
23.04.2007, 16:28
mikiro, gerade bei der von dir gezeigten D80 geht es mir ein wenig weit. Klar, er hat den Angebotstext von einem professionellen Händler kopiert. Das ist sicher nicht OK, aber noch lange kein Hinweis auf einen Betrüger. Ich denke, dass auch genau an dieser Stelle die Geschichte mit der Mehrwertsteuer passiert ist.
Bist du ernsthaft der Meinung, dass jetzt schon das Angebot des Nachnahmeversands ein Indiz für Betrüger ist? Und die persönliche Abholung wird explizit angeboten.
Ich habe mit dieser oder an anderen hier zitierten Auktionen nichts zu tun, mich stört es nur, wenn immer wieder einzelne Auktionen an den Pranger gestellt werden. Wer andere vor Betrügern schützen will, kann das auch anders erreichen. Eröffnet zum Beispiel einen Thread, in dem alle ihre Erfahrungen einbringen können, wie man sich vor Online-Betrügern schützen kann. Sowas gibt es allerdings zuhauf von eBay selbst und mehr oder weniger seriösen Verbraucherschützern.
Lieber Paul!
Ich verstehe genau, was Du meinst und gebe Dir teilweise Recht.
Aber ich bin selbst schon sehr lange bei ebay und wage mal zu behaupten, dass ich weiss, wann etwas nur blöd beschrieben ist, `nur´ eine geklaute Beschreibung hat und wann es echter Betrug ist. Näheres dazu erspare ich mir, würde den thread sprengen.
Um nochmal auf die `MwSt´ zurückzukommen: Diese Bemerkung hat der `Kopierer´ explicid aus dem Angebot des Original-Verkäufers abgeschrieben/kopiert und dient imho als bewusste Irreführung. Dies ist zusammengenomen mit einigen anderen Punkten ein Indiz dafür, dass mit dem Angebot etwas nicht stimmt. Das hat auch nichts mit Sheriff- oder Detektiv spielen zu tun sondern eher (wie Manni schon sagte) damit, dass man auch mal zwischen den Zeilen lesen sollte.
LG Micha
4Norbert
23.04.2007, 16:47
Lieber Paul!
und wage mal zu behaupten, dass ich weiss, wann etwas nur blöd beschrieben ist, `nur´ eine geklaute Beschreibung hat und wann es echter Betrug ist.
Betrug ist erst Betrug, wenn er nachgewiesen ist. "Verdächtig" oder "auffällig" klingt
in den meisten Fällen besser...
Es ist sicherlich sehr problematisch, einen Bucht-Anbieter zu vorschnell in die Ecke "Betrüger" zu drängen; mir als Anbieter würde das auch überhaupt nicht gefallen.
Aber prinzipiell sehe ich es wie die meisten hier: es ist m. E. durchaus sinnvoll, den Blick für solch "seltsame" Ungereimtheiten ein Wenig zu schärfen; jemand, der nicht mehrmals pro Woche etwas in der Bucht kauft oder versteigert mag vielleicht noch nicht die nötigen Vorsichtsmaßnahmen verinnerlicht habe, so dass es nützlich ist, zu zeigen, worauf man achten sollte.
Ich persönlich habe für mich beschlossen, dass ich hinter jedem Angebot in der Bucht solange einen Betrugsversuch vermuten muss, bis ich die Vertrauenswürdigkeit festgestellt habe - und nicht umgekehrt. Dabei achte ich auch ganz besonders auf das, was nicht geschrieben wird... aber das muss jeder so machen, wie er es für richtig hält.
Schöne Grüße,
Holger
Und im Zweifelsfall lieber eine Warnung zu viel als eine zuwenig :top:
christoph.ruest
23.04.2007, 19:35
Und zum Thema Nachnahme brauche ich wohl auch nichts mehr zu sagen, oder? Wäre nicht der erste Ziegelstein, der für 800€ den Besitzer gewechselt hat. Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass dass Angebot zum Himmel stinkt.
Korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre, aber ich habe bisher wirklich in dieser naiven Auffassung gelebt, "Nachnahme" bedeute, dass ich den Betrag erst dann begleichen muss, wenn ich das Paket in Händen halte...
Selbstverständlich wird das Paket vor dem Bezahlen geöffnet und unter Umständen gleich zurückgeschickt, ohne dem Postboten auch nur einen Rappen zu zahlen.
Wenn du das anderst machst (also erst mal locker mit dem Geldbeutel schwenken und dann schön gemütlich am Abend bei Rotwein und Kerzenschein das Paket öffnen, wenn der Postbote schon längst über alle Berge ist), hast du erstens den Sinn von "Nachnahmesendungen" nicht begriffen und bist zweitens auch gleich selber Schuld. Es soll dir ein Lehrgeld sein...
Also wenn ein Anbieter bei Ricardo oder Ebay Nachnahme oder Selbstabholung anbietet, liegt für mich nichts ferner, als an einen Betrugsversuch zu denken.
In beiden Fällen kann ich die Ware vor Bezahlung in Ruhe überprüfen. Sollte etwas nicht stimmen, wird halt nicht bezahlt.
Sollte jedenfalls einmal eine Auktion von mir hier als "Betrug" oder "Betrugsversuch" eingestellt werden, weil ich (was ich immer mache) Nachnahme oder Barzahlung bei Abholung als Zahlungsoption anbiete, würde ich es mir vorbehalten, den entsprechenden Threaderöffner wegen Beleidigung und Verleumdung anzuzeigen (auch eine Privatklage kann einen erschrecken).
Selbstverständlich würde ich das auch jedem anderen Anbieter empfehlen, der hier öffentlich und zu unrecht durch den Dreck gezogen wird. Denn auch hier ist es wie immer: beim kleinsten Verdachtsmoment werden 50'000 Antworten à la "jo - das ist sicher ein Betrug - hängt die Sau" proklamiert. Anschliessend folgt aber nur mit sehr viel Glück ein einziger à la "Ups - hab mich wohl geirrt - kann vorkommen". Bloss dann sollten sich die 50'000 Vorredner mindestens so überschwänglich und in aller Form entschuldigen, wie sie vorher angeklagt haben. Ausserdem sollte dem Anbieter eine Entschädigung gezahlt werden müssen, weil er jetzt für immer und ewig in den Tiefen des Internets als Betrüger gebrandmarkt sein wird (wie viele Geschäfte werden wohl scheitern, weil die Leute, die nach dem Anbieter googeln nur die ersten 5 Posts lesen, in denen allesamt Betrüger gebrüllt wird??).
So, das wären dann meine zwei Rappen.
Gruss
Christoph
superburschi
23.04.2007, 19:54
Nachnahme
:shock: :top: :lol: :lol: darfst du auch erst nach dem bezahlen öffnen :shock: :shock: :shock:
Hansevogel
23.04.2007, 19:55
Selbstverständlich wird das Paket vor dem Bezahlen geöffnet und unter Umständen gleich zurückgeschickt, ohne dem Postboten auch nur einen Rappen zu zahlen.
Das versuche mal hier in Deutschland, da wird Dir der Zusteller aber einen husten. Erst die Euro, dann das Paket, und wenn er die erst hat, ist nichts mehr mit zurückweisen.
So sieht hier die Praxis aus.
Ausnahmen, sollte der Zusteller Dein Duz-Freud sein, wird es geben.
Nachnahme mit "h", jedenfalls hier. :lol:
[Edit] zu langsam :roll: :lol:
Gruß: Joachim
Nachnahme mit "h", jedenfalls hier. :lol:
Das meinte ich.
[
(wie viele Geschäfte werden wohl scheitern, weil die Leute, die nach dem Anbieter googeln nur die ersten 5 Posts lesen, in denen allesamt Betrüger gebrüllt wird??).
An dem Gedanken ist sicher was dran, und er unterstreicht die Notwendigkeit, wie Manni schon forderte, vor der Äußerung eines Verdachts ordentlich zu recherchieren. Dennoch sehe ich die Gefahr, dass so ein Beitrag ergoogelt werden kann, als gering an. Niemand hat den ebay-Namen der Person erwähnt; nur die Tatsache, dass auf die Auktion verlinkt wird, sollte kein Problem darstellen. Oder täusche ich mich da?
Wie auch immer: es ist natürlich absolut wichtig, niemandem voreilig etwas zu unterstellen. In dem Punkt pflichte ich Dir natürlich voll und ganz bei.
Schöne Grüße, Holger
christoph.ruest
23.04.2007, 21:42
Dennoch sehe ich die Gefahr, dass so ein Beitrag ergoogelt werden kann, als gering an. Niemand hat den ebay-Namen der Person erwähnt; nur die Tatsache, dass auf die Auktion verlinkt wird, sollte kein Problem darstellen. Oder täusche ich mich da?
Kennst du die Vorgehensweise von Google?
Falls nein:
Google infiltriert hin und wieder dieses Forum. Dabei sucht Google alle erkennbaren Wörter und nimmt diese in den Cache auf. Auch geht Google allen Links nach, die es finden kann (also auch einem EBay-Link, der hier angegeben wird). Auch auf den verlinkten Seiten such Google dann nach allen erkennbaren Wörtern und speichert auch diese wieder.
Selbstverständlich wird auch alles rückwärts verlinkt, das heisst, es ist also nur eine Frage der Zeit, bis der Name des Anbieters inkl. dem dazugehörenden Angebot auf EBay mit diesem Forum und dem entsprechenden Thread verlinkt ist. Warte doch mal ein paar Wochen (evtl. auch Monate) und such dann nach dem Namen des Anbieters oder nach seiner Auktion. Evt. wirst du überrascht sein...
In der Realität ist es zwar nicht sehr häufig, dass einem so weit verlinkten Thema eine so hohe Bedeutung zugemessen wird, aber rein theoretisch wäre es möglich, über Google und den Anbieternamen diesen Thread zu finden.
Gruss
Christoph
mittsommar
24.04.2007, 07:27
Hi,
nur zur Info, die beiden Minolta Angebote sind von E-bay entfernt worden, es lohnt sich doch aufzupassen:top: :top:
Gruß
mittsommar;)
Also wenn ein Anbieter bei Ricardo oder Ebay Nachnahme oder Selbstabholung anbietet, liegt für mich nichts ferner, als an einen Betrugsversuch zu denken.
....
Sollte jedenfalls einmal eine Auktion von mir hier als "Betrug" oder "Betrugsversuch" eingestellt werden, weil ich (was ich immer mache) Nachnahme oder Barzahlung bei Abholung als Zahlungsoption anbiete, würde ich es mir vorbehalten, den entsprechenden Threaderöffner wegen Beleidigung und Verleumdung anzuzeigen (auch eine Privatklage kann einen erschrecken).
Hallo Christoph!
Das Thema Nachnahme ist ja nun geklärt worden, insofern, dass man bei dem Paketzusteller quasi die Katze im Sack kaufen muss. Als nichts mit vorher öffnen, auch nicht wenn der Bote ein Schwager, Saufkumpan oder sonstwas ist. Ich weiss, wovon ich rede, war selbst 22 Jahre Paketzusteller bei der Post.
Auch war die Angabe der Option Selbstabholung nicht der Grund des Verdachtes, dass da mit dem Angebot etwas nicht stimmt sondern andere Angaben. So zum Beispiel die Angabe, dass es sich bei dem (Privat-)Verkäufer angeblich um einen `Nikon Deutschland Garantie SYSTEM HÄNDLER´ handelt. Das ist in meinen Augen bewusste Irreführung, wenn nicht sogar Betrug, spätestens wenn wirklich ein Garantiefall eintreten sollte. Ich möchte wetten, dass wenn Nikon davon erfährt, der Bub ganz gewaltigen Ärger bekommt.
Aber genug der Diskussion, ich werde einen Teufel tun und nochmal eine Warnung aussprechen, auch wenn das Angebot (für alle offensichtlich!) noch so stinkt.
Micha
Aber genug der Diskussion, ich werde einen Teufel tun und nochmal eine Warnung aussprechen, auch wenn das Angebot (für alle offensichtlich!) noch so stinkt.
Nee Micha, DAS mach BITTE nicht.
Ich finde diesen und ähnliche Threads durchaus in Ordnung, solange es sich um fundierte Recherche mit entsprechenden Informationen handelt.
Vor schwarzen und grauen Schafen muß unbedingt gewarnt werden, nicht jeder User dieses Forums ist ein Fuchs beim Lesen von Auktionstexten bis zum Ende, im Kleingedruckten oder auch zwischen den Zeilen sowie im Beschaffen und Interpretieren von Querinformationen.
Insofern von mir: DANKE und bitte weiter so.
Das sehe ich ganz genau so! :top:
Und in der Vergangenheit war bei solchen Beiträgen hier im Forum die Trefferquote ja entsprechend hoch, d.h. die Angebote wurden meist recht schnell entfernt.
Und wenn Anbieter die Dreistigkeit besitzen, ihre Ware mit geklauten Fotos und dazu kopiertem Text, den sie nicht einmal selbst gelesen oder verstanden haben, anzubieten, dürfen sie sich eben nicht wundern, wenn über sie berichtet und diskutiert wird.
Man muss sie ja nicht gleich als Betrüger titulieren, aber ein Hinweis auf solche fragwürdigen Angebote sollte auch weiterhin möglich sein. :top:
Und wenn Anbieter die Dreistigkeit besitzen, ihre Ware mit geklauten Fotos und dazu kopiertem Text, den sie nicht einmal selbst gelesen oder verstanden haben, anzubieten, dürfen sie sich eben nicht wundern, wenn über sie berichtet und diskutiert wird.
Ich bin eigentlich auch der Auffassung, dass sich niemand wundern muss, wenn man sich wundert, dass auffällig viele ausgesprochen hochpreis- und wertige fotografische Artikel mit kattastrofaler Rächt schreibung beschrieben werden. Bin ich der Einzige, der das irgendwie unseriös und tendentiell verdächtig findet? ;)
Schöne Grüße,
Holger
Nee Micha, DAS mach BITTE nicht.
Na gut, überredet. Allerdings werde ich dann und wenn überhaupt, nicht mehr von Betrug sprechen sondern von Betrugsverdacht, Seltsam-oder Wunderlichkeiten. :lol: Ein Jeder möge sich dann selbst seinen Reim darauf machen.
LG Micha
Na gut, überredet. Allerdings werde ich dann und wenn überhaupt, nicht mehr von Betrug sprechen sondern von Betrugsverdacht, Seltsam-oder Wunderlichkeiten. :lol: Ein Jeder möge sich dann selbst seinen Reim darauf machen.
Das finde ich sehr gut :top:
Yepp Micha,
auf diese Termini (Terminusse, Terminüsse ;) :?:) können wir uns gern einigen und sind damit auf der gaaaanz sicheren Seite.
Es ist ja auch so,
je mehr User ein waches Auge haben, desto weniger User fallen auf ein faules Angebot herein :top:
rmaa-ismng
24.04.2007, 11:40
Hallo Leidgenossen,
Ich klink mich hiermal ein..!
Habe letzte Woche in der Bucht einen wirklich schönen Belichtungsmesser verfolgt...
Sekonik L-608 Master Zoom CINE. Vielleicht hat ja der ein oder andere von Euch dieses Teil auch beobachtet..? :?
Haken bei der Sache war wohl der Verkäufer??
Erst 4 Bewertungspunkte, 83% positiv, ein eigenartiger Name, jedenfalls für meine Begriffe. Versand unversicht 7Euro oder Nachnahme!! Was machen?? :roll:
Mitsteigern oder draußen bleiben?!
Ich habe mich fürs Mitsteigern entschieden nicht zuletzt wegen des Nachnahme-Angebots. Und habe die Auktion tatsächlich gewonnen! 328EUronen für das Teil kommt mir jetzt nicht mal teuer vor, ohne den Ladenpreis für das Dingens zu kennen!
Aber der liegt wohl deutlich höher.
Ich hatte dann am Wochenende noch Kontakt mit dem Verkäufer und wir einigten uns letztlich ohne Probleme auf Nachnahme mit Express-Versand.
Gerade ist der DHL-Bote wieder entschwunden. Das Paket ist schon geöffnet!
Und, was soll ich sagen...:shock: :shock:
Das was drinn sein sollte, der Sekonic L-608 Master Zoom Cine, der war tatsächlich drin. :shock: Super Zustand wie aus dem Laden. Was soll ich sagen, ich bin schwer begeistert von dem Ding!
Ein Hoch auf das Risiko...!!;) ;)
Das ist mein Resümee auf diesen Fred. Nicht immer ist der Schein richtig.
Das kommt wohl immer wieder auf den Einzelfall an.
Ich jedenfalls kann behaupten bisher erst einmal reingefallen zu sein für den Gegenwert von 60Euro.
Freut Euch mit mir... :lol: :top:
Freut Euch mit mir... :lol: :top:
Mach ich gerne und gratuliere :top:
Kennst du die Vorgehensweise von Google?
(...)
Christoph,
Das mit der "Nachnahme in der Praxis" hast du aber schon zur Kenntnis genommen, oder?
(...) Haken bei der Sache war wohl der Verkäufer??
Erst 4 Bewertungspunkte, 83% positiv, ein eigenartiger Name, jedenfalls für meine Begriffe. Versand unversicht 7Euro oder Nachnahme!! Was machen?? :roll:
Mitsteigern oder draußen bleiben?! (...) Gerade ist der DHL-Bote wieder entschwunden. Das Paket ist schon geöffnet! (...) Das was drinn sein sollte, der Sekonic L-608 Master Zoom Cine, der war tatsächlich drin. :shock: Super Zustand wie aus dem Laden. (...)
Freut Euch mit mir... :lol: :top:
Na klar, das ist doch gerade das Problem in der Bucht. Es sind bei weitem nicht alle Anbieter oder alle Käufer vom Typus Räuber. Dennoch zeigen eigene Erfahrungen, die Diskussionen hier im Forum, aber auch Presse-Echos, das es weit mehr als den Einzelfall-Räuber dort gibt. Und da eBAY nicht ansatzweise die automatischen Möglichkeiten der Querverfolgung und -prüfung nutzt bzw danach handelt, bleibt uns nur nach Indizien ausschau zu halten und d.a.n.a.c.h zu handeln.
Deine Sache hätte auch ins Auge gehen können; geschlossenes Paket, NN zahlen, DHL Boten auf'n Sprung, öffnen, nix. Den Preis, ob nun günstig oder nicht, schreibe ich jedenfalls nicht ansatzweise unter dem Posten Portokasse ab wenns daneben geht.
Ein Schnäppchen kann immer in beide Richtungen ausschlagen ... *froi* für dich das es gut gelaufen ist.
Na gut, überredet. Allerdings werde ich dann und wenn überhaupt, nicht mehr von Betrug sprechen sondern von Betrugsverdacht, Seltsam-oder Wunderlichkeiten. :lol: Ein Jeder möge sich dann selbst seinen Reim darauf machen.
LG Micha
Ja, diese Reaktion finde ich auch besser als sich in Zukunft rauszuhalten. Die meisten sehen es genau so., das es ligitim ist, solche Angebote hier durchzudiskutieren.
Gruß
Naja, mein Hinweis war ja eigentlich auch ein Einzelfall. Soll heissen, dass ich nicht den ganzen Tag in der Bucht schwimme und danach die pösen, pösen Purschen hier an den Pranger stelle.
Ich war nur auf der Suche nach einer D80 und daher sind mir die Angebote aufgefallen.
LG Micha
Naja, mein Hinweis war ja eigentlich auch ein Einzelfall. Soll heissen, dass ich nicht den ganzen Tag in der Bucht schwimme und danach die pösen, pösen Purschen hier an den Pranger stelle.
Micha,
Du bist jetzt zum Buchtprüfer befördert worden :top: :top:
Rainer Duesmann
24.04.2007, 16:22
Ich war nur auf der Suche nach einer D80 und daher sind mir die Angebote aufgefallen.
LG Micha
Na, na, na. ;)
Das hören wir aber gar nicht gern. :D
Rainer
christoph.ruest
24.04.2007, 17:50
Das Thema Nachnahme ist ja nun geklärt worden, insofern, dass man bei dem Paketzusteller quasi die Katze im Sack kaufen muss. Als nichts mit vorher öffnen, auch nicht wenn der Bote ein Schwager, Saufkumpan oder sonstwas ist. Ich weiss, wovon ich rede, war selbst 22 Jahre Paketzusteller bei der Post.
Na eine lustige Post habt ihr euch da zusammengebastelt. Müssen da die Postboten jeden Morgen einen Clown frühstücken, damit sie das so hinbekommen? :roll:
Wo bitte sehr ist denn der Sinn von Nachnahme, wenn nicht darin, das Paket vor dem Bezahlen zu kontrollieren?
In der Schweiz wird man manchmal regelrecht dazu genötigt. Ein Postbote wollte mir einmal ein Paket nicht überreichen, bevor ich es kontrolliert hatte. Er meinte, sonst könnte er Probleme bekommen, wenn dann das falsche im Paket wäre und ich später behaupten würde, er hätte es mich nicht kontrollieren lassen.
Und gerade gestern Nachmittag haben zwei Herren vor mir jeweils ihr Paket geöffnet und kontrolliert, bevor sie auch nur einen Rappen über den Theken haben wandern lassen.
Das wird hier halt etwas anderst praktiziert als bei euch. Somit ist Betrug per Nachnahme kategorisch ausgeschlossen (ausser man ist genug bedödelt, vor der Paketkontrolle zu bezahlen).
Gruss
Christoph
In der Schweiz wird man manchmal regelrecht dazu genötigt. Ein Postbote wollte mir einmal ein Paket nicht überreichen, bevor ich es kontrolliert hatte.
So macht die Nachnahme auch Sinn :top:
christoph.ruest
24.04.2007, 17:54
Hallo rmaa-ismng,
Gratuliere dir zu deinem Fang!
In Deutschland ist es ja seit neuestem auch üblich, Leute zu verklagen, wenn sie auf ein Angebot "ab ein Euro" bieten.
Tja, sowas solls geben.
Ich jedenfalls habe schon viele Schnäppchen gemacht und nicht ein einziges mal, bin ich betrogen worden (oder war ein Betrugsfall dabei).
Z.T. habe ich dabei für fabrikneue, originalverpackte Waren weniger als 10% des "normalen" Strassenpreises bezahlt. Ja und??
Gruss
Christoph
In Deutschland ist es ja seit neuestem auch üblich, Leute zu verklagen, wenn sie auf ein Angebot "ab ein Euro" bieten.
Habe ich was versäumt oder stehe ich auf der Leitung :shock:
christoph.ruest
24.04.2007, 17:55
So macht die Nachnahme auch Sinn :top:
Dafür kostet der Spass (allgemein) auch etwas mehr als bei euch; das hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen. Aber das ist dann halt wieder die Kehrseite der Geschichte...
Habe ich was versäumt oder stehe ich auf der Leitung
Das war doch in allen Medien: Anwälte suchen gezielt nach Leuten, die auf Angebote "ab 1 Euro" bieten und schreiben diese an, dass es sich bei der Auktion möglicherweise um einen Betrug handeln würde, weil der Startpreis zu niedrig war. Und dann wurde es unangenehm...
Nachtrag: ich meinte das hier:
Nr. 1 (http://www.golem.de/0703/50937.html)
Nr. 2 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35740)
Ich hatte es nicht mehr richtig im Kopf (um was es genau ging). Nur noch, dass eben Leute eine Anzeige erhielten. Deshalb habe ich mich vorhin auch etwas unklar ausgedrückt.
Gruss
Christoph
Dafür kostet der Spass (allgemein) auch etwas mehr als bei euch; das hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen. Aber das ist dann halt wieder die Kehrseite der Geschichte...
Für eine solche Sicherheit kann man doch bezahlen, Nachnahme kostet bei uns auch mehr als ein vergleichbares Paket.