PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt verstehe ich langsam, Zeiss 16-80, gesammelte Testbilder


baerlichkeit
20.04.2007, 16:33
Hallo,
ich habe mich ja die ganze Zeit gefragt, was man mit so einem teuren Zeiss soll. Aber wenn ich da bei DPreview schaue und dem Menschen glaube... da will man direkt auch eines :)
Ich hatte erst überlegt, mir einen anderen Thread zu krallen und das da reinzupacken, aber die waren alle doch eher vom erstellten Nutzer, von daher hier ein neuer.

Wenn noch jemand so überzeugende Bilder gesehen hat, immer her damit :top:

Hier gehts zum Thread bei dpreview.com (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=22923097) (Bilder sind wohl bei 80mm offen entstanden)

Grüße Andreas

wwjdo?
20.04.2007, 16:44
Wow! :eek:

Das schaut verflixt gut aus! :top:

Was mir weniger schmeckt, ist der angeblich betulichere AF gegenüber dem Komi 28-75mm 2.8!

Über kurz oder lang, wird das 16-80mm aber sicher mal meinen Objektivpark bereichern...:D

jottlieb
20.04.2007, 16:56
Ich hab das CZ1680 mal im SonyShop am Potsdamer Platz begrabbelt...also das Finish hat mich ja nicht vom Hocker gehauen. Da fühlt sich mein Sigma 17-70 deutlich wertiger an.

Rainer Duesmann
20.04.2007, 18:31
Und?
Was sagen unsere Dauernörgler nun??

:)

Rainer

jottlieb
20.04.2007, 18:42
Und?
Was sagen unsere Dauernörgler nun??

Dass ich eher mit 16mm anstatt 80mm fotografiere:lol:

binbald
20.04.2007, 19:04
Und?
Was sagen unsere Dauernörgler nun??

Das Gleiche wie vorher: Dass ich nie verstehen werde, wie man sich ein Sigma kaufen kann... :evil:
lol :D

4Norbert
20.04.2007, 19:11
Und?
Was sagen unsere Dauernörgler nun??

:)

Rainer

Sofort Kredit aufnehmen, kaufen und alte Scherben entsorgen...!

Die Diskussionen wecken ungeahnte Kauflust, lassen gut geglaubte Objektive
plötzlich schlecht aussehen und kurbeln die Wirtschaft an :P

Und wehe es sagt noch jemand, dass er mit seinem aktuellen Objektivpark zufrieden ist :oops:

PeterHadTrapp
20.04.2007, 19:48
Und wehe es sagt noch jemand, dass er mit seinem aktuellen Objektivpark zufrieden ist :oops:

Ich bin mit meinem aktuellen Objektivpark absolut zufrieden. :mrgreen:
Was geschieht jetzt mit mir :shock: :?:

jottlieb
20.04.2007, 20:00
Ich bin mit meinem aktuellen Objektivpark absolut zufrieden. :mrgreen:
Was geschieht jetzt mit mir :shock: :?:
Keine Ahnung, aber lass dich bloß nicht in irgendwelche dunklen Nischen vom Forum locken:shock:

PeterHadTrapp
20.04.2007, 20:02
Keine Ahnung, aber lass dich bloß nicht in irgendwelche dunklen Nischen vom Forum locken:shock: meinst Du da wo die sitzen die das Wort benutzen das nicht genannt werden darf, der System******* :shock:
:shock: :shock:
da geh ich net hin.

OK, ich geb´s zu, ich dachte ich komme mit einem Markenreinen Glassammelsurium hin, aber ohne die eine Sigma-Linse ging es doch nicht ... :cool:

4Norbert
20.04.2007, 21:04
Ich bin mit meinem aktuellen Objektivpark absolut zufrieden. :mrgreen:
Was geschieht jetzt mit mir :shock: :?:

Gar nichts ! Du gehörst doch zu den charakterlich gefestigten ;)

kassandro
20.04.2007, 22:38
Dass ich eher mit 16mm anstatt 80mm fotografiere:lol:
Das würde ich auch sagen. Bei 80mm sind fast alle Objektive aus der Ofenrohr-Reihe genauso gut.

Ditmar
21.04.2007, 12:52
Ich hab das CZ1680 mal im SonyShop am Potsdamer Platz begrabbelt...also das Finish hat mich ja nicht vom Hocker gehauen. Da fühlt sich mein Sigma 17-70 deutlich wertiger an.


Das Finish ist doch …egal, wenn es wirlich Gute Leitung bringt. Da ist mir die sogenannte "Wertigkeit" absolut egal.
Gekauft wird es allerdings erst, wenn ich sehe was an echten Kameras noch von Sony kommt.

jottlieb
21.04.2007, 13:14
Das Finish ist doch …egal, wenn es wirlich Gute Leitung bringt. Da ist mir die sogenannte "Wertigkeit" absolut egal.
Gekauft wird es allerdings erst, wenn ich sehe was an echten Kameras noch von Sony kommt.
Wie heißt es so schön? Das Auge (und die Hand ;) ) isst mit.
Über 600€ ausgeben für ein Objektiv welches vom Aussehen und Anfassen her sich kaum vom Kitobjektiv unterscheidet...:roll:

tobyasd
21.04.2007, 13:46
ein Objektiv welches vom Aussehen und Anfassen her sich kaum vom Kitobjektiv unterscheidet...

Ist es wirklich soooo schlimm? Das Kit ist von den optischen Qualitäten her ja nicht schlecht. Aber vom Material und der Wertigkeit her gehört es eigentlich in den Gelben Sack.

jottlieb
21.04.2007, 13:50
Ist es wirklich soooo schlimm? Das Kit ist von den optischen Qualitäten her ja nicht schlecht. Aber vom Material und der Wertigkeit her gehört es eigentlich in den Gelben Sack.
Im SonyShop am Postdamer Platz sind zwei Alphas ausgelegt. Eine mit dem Kitobjektiv und eines mit dem CZ1680...da hat man den direkten Vergleich. Der einzige Unterschied beim Anfassen ist der bessere Focusring (breiter), dass das Bild nicht beim focussieren wackelt und dass es etwas mehr wiegt.

Die optische Qualität hab ich leider nicht getestet...mir fällt erst jetzt ein, dass ich ja mal meine CF-Karte hätte reinstecken können :? (oder fragen ob ich mir das Objektiv mal raufsetzen kann).

tobyasd
22.04.2007, 15:55
Der einzige Unterschied beim Anfassen ist der bessere Focusring

Das kann ich ja kaum glauben. Aber mal sehen. Wenn ich mal wieder am Potsdamer Platz vorbeikomme, werde ich es selbst ausprobieren.

jottlieb
22.04.2007, 17:05
Das kann ich ja kaum glauben. Aber mal sehen. Wenn ich mal wieder am Potsdamer Platz vorbeikomme, werde ich es selbst ausprobieren.
Es ist das gleiche Plastik(finish).

hallojenshans
22.04.2007, 17:24
Hallo Freunde der alten "Zeiss" Objektivschmiede!

Ich besitze das vario sonnar seit 2 Wochen und bin von der Bildqualität der "Linse" restlos begeistert! Habe sowohl mein komi 2,8-4 17-35mm als auch mein Sigma 17-70 mm verkauft!
Meine Erfahrungen im Überblick:
Schärfe und Brillianz der Bilder hervorragend (bis in die Ecken)
Farbgebung: sehr gut
Vignettierung: fast nicht vorhanden
Sehr guter Brennweitenbereich
sehr handlich
Man meint einfach manchmal mehrere Festbrennweiten dabei zu haben!
Mein einziger Kritikpunkt ist die etwas schwer gängige manuelle Fokussierung!

Ansonsten absoluter Kauftipp!:)

meshua
22.04.2007, 18:09
Hallo Freunde der alten "Zeiss" Objektivschmiede!

Ich besitze das vario sonnar seit 2 Wochen und bin von der Bildqualität der "Linse" restlos begeistert!

Dir ist schon bewusst, dass du soeben Ehekrisen ausgeloest und Kontopluenderungen beguenstig hast...?

;)

Gruesse, Torsten.

wwjdo?
22.04.2007, 18:40
Hallo Freunde der alten "Zeiss" Objektivschmiede!

Ich besitze das vario sonnar seit 2 Wochen und bin von der Bildqualität der "Linse" restlos begeistert! Habe sowohl mein komi 2,8-4 17-35mm als auch mein Sigma 17-70 mm verkauft!
Meine Erfahrungen im Überblick:
Schärfe und Brillianz der Bilder hervorragend (bis in die Ecken)
Farbgebung: sehr gut
Vignettierung: fast nicht vorhanden
Sehr guter Brennweitenbereich
sehr handlich
Man meint einfach manchmal mehrere Festbrennweiten dabei zu haben!
Mein einziger Kritikpunkt ist die etwas schwer gängige manuelle Fokussierung!

Ansonsten absoluter Kauftipp!:)


Wo hast du dein Exemplar gekauft?

Musstest du deines selektieren?

hallojenshans
22.04.2007, 18:48
Habe es im größten Foto´fachgeschäft Deutschlands gekauft - bei Foto Sauter in München- musste nicht selektieren-habe ein Bild in die Galerie gestellt - Tür Füssen! Bin super zufrieden
MFG

wwjdo?
22.04.2007, 19:01
Habe es im größten Foto´fachgeschäft Deutschlands gekauft - bei Foto Sauter in München- musste nicht selektieren-habe ein Bild in die Galerie gestellt - Tür Füssen! Bin super zufrieden
MFG

Was hast du gezahlt?

hallojenshans
23.04.2007, 07:36
Was hast du gezahlt?

Habe direkt im Geschäft das Objektiv käuflich erstanden und dort 729 Euro bezahlt. Ist zwar etwas mehr als im Internet, dafür konnte ich es testen! Ich hoffe die Ehekrisen werden nicht zu schlimm!
MFG

Bantam
23.04.2007, 11:01
Weisst Du zufällig, ob Sauter das Zeiss auch verleiht? Afaik kann man bei Sauter ja auch Prime-Linsen zu vernünftigen Preisen ausleihen, mich würde da mal ein Test gegen das Tamron 17-50mm 2.8'er interessieren.
Und Danke für Deinen Bericht, wäre 100%ig an weiteren Bildern interessiert ;)
Gruß

hallojenshans
23.04.2007, 13:30
Wegen der Verleihmöglichkeit kann ich dir leider nicht helfen! Werde aber weitere Bilder in die Galerie setzen! Kann das Objektiv wirklich vorbehaltlos empfehlen, wobei das Tamron natürlich auch hervorragend ist! Es ist lichtstärker, hat aber weniger Zoombereich! Tja, da hat man die Qual der Wahl!

Ich wünsche, dass ihr die richtige Entscheidung trefft:top: !

MFG

oskar13
23.04.2007, 13:50
Ich werde es mir auch kaufen. Bin jetzt nur noch am überlegen was ich mit meinem Sigma 10-20 machen soll. :?: Da bleiben dann ja nur noch 6mm nach unten nicht abgedeckt, aber in diesem Bereich ist das schon ziemlich viel. Grübel.

hallojenshans
23.04.2007, 13:54
Habe das minolta 11-18mm! Da bleiben auch nur 5mm übrig! Die lohnen sich aber!
MFG

wwjdo?
23.04.2007, 14:04
Hallo,

hat jemand eine seriöse Bezugsquelle in den Staaten.

Ich meine zu erinnern, dass man es dort schon um die 500 Dollar bekommen kann...:roll:

Mikosch
23.04.2007, 15:04
... mich interessiert noch eine Bezugsquelle in Polen!

Komme mit meiner Recherche nicht voran. Ein Freund sitzt aber in Krakau und benötigt das Objektiv dringend und hat kein Internet. Die örtlichen Läden die ihm empfohlen worden sind haben keines vorrätig ... :( ... daher bat er mich um Hilfe!

Danke für Eure Mühe!

Mikosch

meshua
23.04.2007, 16:33
Hallo,

hat jemand eine seriöse Bezugsquelle in den Staaten.

Ich meine zu erinnern, dass man es dort schon um die 500 Dollar bekommen kann...:roll:

So auf die Schnelle habe ich es nur fuer USD649.00 (http://www.pricegrabber.com/search_getoffers.php?keyword=Sony%20SAL1680Z&search=Zeiss%2016%2080) entdeckt. Dennoch:

CCU: 649.00 USD = 486.11 EUR 23APR07 *BS

Kein wirklich schlechter Preis.

Gruesse, Torsten.

wwjdo?
23.04.2007, 16:49
So auf die Schnelle habe ich es nur fuer USD649.00 (http://www.pricegrabber.com/search_getoffers.php?keyword=Sony%20SAL1680Z&search=Zeiss%2016%2080) entdeckt. Dennoch:

CCU: 649.00 USD = 486.11 EUR 23APR07 *BS

Kein wirklich schlechter Preis.

Gruesse, Torsten.

Der Preis lohnt nur, wenn man es nicht ordnungsgemäß einführt.

Ansonsten kommen gut 25% ohne Versand dazu...:cry:

meshua
23.04.2007, 16:55
Der Preis lohnt nur, wenn man es nicht ordnungsgemäß einführt.


Sagen wir mal so: bringt man es "gebraucht" und an der Kamera adaptiert mit nach Hause, lohnt es schon ;-)

Gruesse, Torsten

wwjdo?
23.04.2007, 18:11
Sagen wir mal so: bringt man es "gebraucht" und an der Kamera adaptiert mit nach Hause, lohnt es schon ;-)

Gruesse, Torsten

Da muss ich dir zustimmen...;)

kay
23.04.2007, 18:18
Oh Mann, das muss ich Euch erzählen: Da denke ich, das CZ16-80 wäre was für mich und frage telefonisch bei meinem Lieblingsladen Foto Gregor an (Hallo ManniC, die magst Du doch auch?), Filiale Christophstrasse. Eine freundliche Dame will nachsehen ob verfügbar, und dann höre ich im Hintergrund:
Sie: (tipptipp - Stille - tipptipp - Stille) Oh Mann ... wie wird Carl Zeiss geschrieben?
Er: Da must Du eine Raute eingeben
Sie Haben wir .... haben wir nicht ... häääää .... guck mal, eben stand da Bestand null, jetzt Bestand fünf ..
Er: Ja da darsft Du nicht Enter drücken
Sie: Und was ist das jetzt ?
Er: Da musst Du am Neumarkt fragen
Sie: Wieso funktioniert denn hier nie was
Er: nach 80 musst Du noch eine Raute eingeben
Sie: Und haben wir jetzt welche ?
Er: Da musst Du in der Zentrale fragen.

Sie zu mir: Rufen Sie doch bitte in der Zentrale an....
In der Zentrale ging natürlich (wie immer) niemand ran.

Auch gut, dann habe ich noch eine Nacht zum drüber nachdenken.

Gruß
Kay

wwjdo?
23.04.2007, 18:21
@kay,

amüsante Geschichte, die natürlich einige Fragen bezüglich des Fachhandels aufwirft! ;)

Im Moment scheinen wohl einige richtig Appetit auf das Zeiss bekommen zu haben...:lol:

eac
24.04.2007, 08:24
Der Preis lohnt nur, wenn man es nicht ordnungsgemäß einführt.

Ansonsten kommen gut 25% ohne Versand dazu...:cry:
Bei dem derzeitigen Kurs (1 € = 1.361 US$) könnte sich das sogar trotz Versandkosten, Zoll und Steuer lohnen. Bei 40$ Versandkosten wär man etwa bei 650€ Endpreis. Dafür hätte man hinterher möglicherweise Ärger bei Garantieabwicklungen.


Sagen wir mal so: bringt man es "gebraucht" und an der Kamera adaptiert mit nach Hause, lohnt es schon ;-)
Aber nur, wenn einen der Zollbeamte am Ausgang nicht fragt, ob man auch die Ausfuhr aus der EU nachweisen kann. Dann wird es nämlich ziemlich ungemütlich und die Wahrscheinlichkeit, daß zusätzlich zum Strafverfahren bis zur Klärung auch erstmal die komplette Ausrüstung einbehalten wird, ist nicht gering.

meshua
24.04.2007, 09:01
[...]
Aber nur, wenn einen der Zollbeamte am Ausgang nicht fragt, ob man auch die Ausfuhr aus der EU nachweisen kann.

Muss man auf Geschenke auch Einfuhrsteuer/Zoll zahlen? Was, wenn man es von einem Bekannten aus dem Ausland als Geschenk bekommen hat (Erklaehrung liegt vor)? Das ist gar nicht mal so selten.

Gruesse, Torsten.

clickpet
24.04.2007, 09:10
Liebe Forumler,
ich weiss, keinem von uns wächst ein Geldbaum im Garten.....
Aber wenn ich die Disskusion wegen des Preises verfolge wird mir wirklich anders:mad: Auf der einen Seite wollt ihr Objektive probieren, Fachberatung haben, tollen Service und natürlich den günstigsten Preis......
Geht einfach nicht. Wie soll der Fachhändler denn das finanzieren? Ich bin seit über 20 Jahren beim gleichen Geschäft und habe schon oft Optiken oder Kameras ausprobieren können. Aber wenn ich was kaufe verhandeln wir über den Preis und treffen uns dann irgendwo zwischen Listenpreis und Internet (Billigpreis). Doch dann stimmts auch und ich kann jederzeit in den Laden platzen und meine dämlichen Fragen stellen, Dinge ausprobieren, Image Tanks leihen usw. usw. Dafür bin ich bei den Preisen meistens ca. 15 bis 20% über dem billligst Internet Preis. Aber ich habe den vollen Service und die volle Garantie (incl. 1 Reinigung der Kamera und Nachjustierung der Linsen - falls nötig). Das ist es mir allemal wert.
Übrigens: ich bin mit meinem Objektivpark höchst zufrieden (und das seit ca. 10 Jahren).

Claus_H
24.04.2007, 09:36
Liebe Forumler,
ich weiss, keinem von uns wächst ein Geldbaum im Garten.....
(...)
Geht einfach nicht. Wie soll der Fachhändler denn das finanzieren? Ich bin seit über 20 Jahren beim gleichen Geschäft und habe schon oft Optiken oder Kameras ausprobieren können. (...).

Da muss ich mal zustimmen. :lol:

eac
24.04.2007, 10:16
Muss man auf Geschenke auch Einfuhrsteuer/Zoll zahlen? Was, wenn man es von einem Bekannten aus dem Ausland als Geschenk bekommen hat (Erklaehrung liegt vor)? Das ist gar nicht mal so selten.

Ja. Entscheidend ist nur, ob ein Artikel zum ersten Mal in die EU eingeführt wird. Dann muß er versteuert (19%) (und ggfs. verzollt (Objektive z.Zt. 6,7%)) werden - auch wenn es sich um Geschenke oder Gebrauchtgeräte handelt. Wenn keine Rechnung vorhanden ist, wird's meist unnötig teuer, weil dann ein Preis ermittelt werden muß, der ggfs. höher ist als der tatsächlich bezahlte.

Eine ausführliche Erläuterung unter besonderer Berücksichtigung von Photoequipment gibts im DSLR-Forum: <klick> (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044) (ich hoffe ich darf mal zur Konkurrenz verlinken).

baerlichkeit
24.04.2007, 12:46
So,
um mal nach dem forumtypischen Gequatsche bei ausbleibenden Neuigkeiten den eigentlichen Sinn des Threads wiederzubeleben. ;) :D

Mehr Fotos (http://www.pbase.com/davidkilpatrick/carl_zeiss_1680mm_dt_za)

Die Farben gefallen mir schon mal :top:

Grüße Andreas

4Norbert
24.04.2007, 19:39
Hier ein Bericht von David Kilpatrick zum 16-80mm:

photoclubalpha.com (http://www.photoclubalpha.com/1680/1680.html)

"It took three samples to get one which I was happy to keep. That’s not a wonderful experience to have with a lens which is supposed to bring the world to Sony’s marketstall."

kay
24.04.2007, 20:47
Wow, das ist mal ein guter Bericht, danke für den Link.

"It took three samples to get one which I was happy to keep. That’s not a wonderful experience to have with a lens which is supposed to bring the world to Sony’s marketstall."

Es läuft also auf die Frage hinaus: Wie teste ich das CZ16-80 möglichst schnell und sicher, wenn ich beim Händler die zwei Montags-Krücken überspringen will und gleich ein gutes Exemplar sicherstellen möchte ?? Vor der Frage stehe ich jetzt ganz konkret.... den Händler kann man vielleicht noch überreden, das Objektiv (kurz) auszuleihen, aber dann sollte man wissen, was man wie testen muss.

Gruß
Kay

4Norbert
24.04.2007, 22:59
Wow, das ist mal ein guter Bericht, danke für den Link.



Wie teste ich das CZ16-80 möglichst schnell und sicher, wenn ich beim Händler die zwei Montags-Krücken überspringen will und gleich ein gutes Exemplar sicherstellen möchte ??

Bei dem Preis würde ich gar keine "Montagskrücken" akzeptieren.
Es scheint noch einige Probleme in der Qualitätskontrolle zu geben, da man diese
Aussagen nicht nur von David Kilpatrick kennt. Erst wenn diese ausgeräumt sind, werde
ich anfangen mir über dieses Objektiv Gedanken zu machen.

WB-Joe
26.04.2007, 15:38
Mal eine Frage an die geballte Sachkompetenz hier im Forum,

weiß jemand von euch wo und von wem die drei Sony-Zeiss gebaut werden?

helmut-online
26.04.2007, 16:59
Keine Ahnung, aber wahrscheinlich doch von Cosina - wenn schon die Zeiss Ikon Kameras und deren Objektive von dort stammen.
Gruß Helmut

gal
26.04.2007, 18:10
Mal eine Frage an die geballte Sachkompetenz hier im Forum,

weiß jemand von euch wo und von wem die drei Sony-Zeiss gebaut werden?


Werden in einem gemeinsamen Werk in Japan gebaut:



Wer stellt die ZA Objektive her, wo werden sie produziert?

Müller: Sie werden produziert in einer von Sony und Carl Zeiss gemeinsam bestimmten Produktionsstätte. Für alle bisher angekündigten Objektive ist dies eine Fabrik in Japan, die MTF-Meßgeräte von Carl Zeiss zur Qualitätssicherung verwendet. Es ist nicht ausgeschlossen, daß künftig auch besonders anspruchsvolle ZA-Typen im ZEISS-Werk Oberkochen gefertigt werden.

Wie überprüft Zeiss die Qualitätssicherung in der laufenden Produktion?

Müller: Ähnlich wie in der Produktion der ZEISS-Objektive für die Sony Cyber-shot Kameras, der Carl Zeiss Objektive für Contax bzw. der Zeiss Ikon Kamera: mit Zeiss Messtechnik und nach unseren Prüfvorschriften, auditiert von ZEISS-Qualitätssicherungs-Spezialisten aus Oberkochen
Ganzes Interview (http://www.camera-info.de/content/view/141/44/)



3. Wo werden ZEISS Objektive für Sony Kameras gefertigt?
Sony fertigt Digitalkameras verschiedener Typen in hoher Stückzahl in mehreren Werken in Japan. Die jeweiligen Objektive müssen aus Gründen der Versorgungssicherheit und wirtschaftlichen Risiko-Minimierung jeweils in einem Objektiv-Werk in der direkten Umgebung des entsprechenden Kamera-Montagewerks gefertigt werden.

ZEISS Objektive für Sony Digitalkameras werden von Objektiv-Entwicklern bei Carl Zeiss im Werk Oberkochen entwickelt samt den dazugehörigen Qualitätssicherungssystemen (Testverfahren, Testkriterien, Testgeräten, Testvorschriften, Leistungs-Zielwerte usw.). Das jeweilige Objektiv wird dann in einem von Carl Zeiss und Sony gemeinsam bestimmten Objektiv-Werk in Japan gefertigt. Qualitätssicherungsspezialisten von Carl Zeiss Oberkochen, implementieren das ZEISS Qualitätssicherungssystem im jeweiligen Objektiv-Werk. Dazu werden vielfach auch ZEISS Optik-Messsysteme installiert. Carl Zeiss auditiert die jeweilige Objektiv-Fertigung regelmäßig.

Alle diese Maßnahmen gewährleisten, dass Objektive der Marke ZEISS in Digitalkameras von Sony die Qualitätserwartungen erfüllen, die anspruchsvolle Verwender mit der Marke ZEISS verbinden.

Zeiss-Homepage (http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478/Contents-Frame/409ced73d5cbbf15c125711c0054b999)

WB-Joe
26.04.2007, 19:26
@gal,

Danke!:top:
Das Marketinggewäsch kannte ich bisher nicht!:?
Die Qualitätssicherung beim 16-80 scheint aber bisher kläglich zu versagen.:twisted:
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen ob Cosina oder das ehemalige Minolta-Werk die Dinger baut.:?:

ge1ge
29.04.2007, 00:58
Hallo,
ich habe mich ja die ganze Zeit gefragt, was man mit so einem teuren Zeiss soll. Aber wenn ich da bei DPreview schaue und dem Menschen glaube... da will man direkt auch eines :)
Ich hatte erst überlegt, mir einen anderen Thread zu krallen und das da reinzupacken, aber die waren alle doch eher vom erstellten Nutzer, von daher hier ein neuer.

Wenn noch jemand so überzeugende Bilder gesehen hat, immer her damit :top:

Hier gehts zum Thread bei dpreview.com (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=22923097) (Bilder sind wohl bei 80mm offen entstanden)

Grüße Andreas

Ich habs auch seit ein paar Stunden. Wie bei dem oben genannten Test, bin ich bei meinen Innenaufnahmen von der Schärfe einzelner Haare positiv überrascht.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT9494_100Crop_1000_1000_Zeiss.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38072)

Es zeigten sich aber bei kleineren Brennweiten auch bei dem Zeiss sporadische AF-Probleme bei Personenaufnahmen im Innenraum.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT9493_Galerei.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38073)
Obwohl der mittlere AF-Sensor auf das Auge ausgerichtet wurde, ist der Kopf unscharf, die Blätter der weiter hinten liegenden Pflanze aber scharf.

Ich teste morgen mal weiter.

Ölauge
30.04.2007, 15:30
Und?
Was sagen unsere Dauernörgler nun??

:)

Rainer

Macht Ihr mit dem Sigma schlechtere Bilder? :P

D@k
30.04.2007, 15:37
Obwohl der mittlere AF-Sensor auf das Auge ausgerichtet wurde, ist der Kopf unscharf, die Blätter der weiter hinten liegenden Pflanze aber scharf.



BF? Scheint mir jedenfalls...

ge1ge
02.05.2007, 23:16
War heute bei meinem Fotofachhändler und er hatte mit meinem Zeiss die gleichen AF-Probleme wie ich. Mit einem anderen Zeiss saß der AF aber richtig:lol: . Habs gleich mitgenommen und teste nochmals ausgiebig. Das schlechte Zeiss kann ich glücklicherweise zurückgeben.

Jetzt ist mir auch klar, warum sonst keiner hier im Forum über AF-Probleme klagte.

simply black
04.05.2007, 14:05
AF Probleme oder sonstige Ärgerniss sind nach den ersten Schnappschüssen ( ich habe das Objektiv erst seit heute Morgen) nicht zu beklagen. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität.

kjebo02
09.05.2007, 11:06
Für die Testhungrigen unter euch:

Da heute mein 14-tägiges Wiedergaberecht abläuft, wollte ich mein 16-80 noch mal schnell auf Zentrierungsfehler überprüfen. Dabei ist an meiner D7D zusammen mit 3 weiteren Minolta-Objektiven folgendes herausgekommen:

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/28mm_f28

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/50mm_f17

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/CZ1680mm

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/24105mm

Erstaunlich finde ich die Schwächen des 24-105 (nicht nur) bei Offenblende im Weitwinkelbereich in Sachen Schärfe und Kontrast, aber auch das akzeptable Ergebnis des für digital verschrienen 28mm/2.8 diesbezüglich im Vergleich zum 50er.

kleiner Tip: Auf den Seiten von Picasa Web Albums lassen sich die 3008x2000 großen Bilder (trotz Zoom-In Modus) nicht in 100%-Größe darstellen. Dazu müsste man es downloaden.

kay
09.05.2007, 16:09
Erstaunlich finde ich die Schwächen des 24-105 (nicht nur) bei Offenblende im Weitwinkelbereich in Sachen Schärfe und Kontrast


Das sieht wirklilch schlimm aus, übrigens bei meinem CZ16-80 sieht das auch so schlimm aus. Jedenfalls dann, wenn ich den Autofokus im WW-Bereich nutze. Wenn ich bei 80 mm fokussiere und dann auf 16mm zurück zoome, ist alles scharf. Wie hast Du fokussiert? Ist das vielleicht kein Abbildungsproblem, sondern ein Fokussierungsproblem ?

Gruß
Kay

kjebo02
09.05.2007, 21:22
Wie bereits gepostet, mein AF sitzt perfekt. Beim 16-80 ist der Abfall nur ganz in den Ecken, während der restliche Bereich knackig ist. Beim 24-105 ist eher alles ein wenig wischiwaschi. Werde ich noch mal wiederholen, um auszuschließen, dass es an mir lag!

Jens N.
09.05.2007, 21:35
Ist das vielleicht kein Abbildungsproblem, sondern ein Fokussierungsproblem ?

Davon würde ich ausgehen. Mein 24-105 war im WW auch ziemlich mies, bis ich die Kamera habe justieren lassen (eigentlich weil ich Probleme mit lichtstarken Objektiven hatte, aber speziell beim 24-105 habe ich auch eine Verbesserung festgestellt). Jetzt ist es bei 24mm so ab 5,6 sehr gut und offen ganz brauchbar.

Auch was die vielen Problme mit WWs (17-35, 17-70, 16-80, das Problem zieht sich ja wie ein roter Faden durch's Forum) angeht, glaube ich die haben eher mit den Kameras als den Objektiven zu tun. Der Gegenbeweis zu dieser Theorie wäre allerdings erbracht, wenn jemand mit jeweils einem dieser Objektive Probleme hat, es gegen ein anderes Exemplar tauscht oder zum Justieren schickt (das Objektiv, nicht die Kamera) und dann geht's. Ob das schonmal vorgekommen ist, weiß ich nicht aus dem Kopf.

helmut-online
09.05.2007, 21:41
Oder gegen die neue Canon tauschen. Da kann man Front- bzw. Backfokus für jedes Objektiv justieren - ist doch ein interessanter Ansatz: http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/1D-MKIII-Field.shtml
Gruß Helmut

Jens N.
09.05.2007, 21:42
Oder gegen die neue Canon tauschen. Da kann man Front- bzw. Backfokus für jedes Objektiv justieren - ist doch ein interessanter Ansatz.

Ich find's eher traurig und einen Schlag ins Gesicht der teuer zahlenden Kundschaft, daß sowas überhaupt nötig ist. Die sollen das Geraffel mal lieber gleich so bauen, daß es vernünftig funktioniert! Und damit meine ich alle Hersteller, diese elenden Fokusprobleme gibt es ja markenübergreifend.

Wobei: wie sieht es diesbezüglich eigentlich bei 4/3 aus?

kay
09.05.2007, 23:03
Hat eigentlich schonmal einer versucht, gleich zur Justage zu AVC nach Köln-Rodenkirchen zu gehen (dem Sony-Servicecenter für Alphas) ?

Bevor ich noch weitere CZ16-80 Exemplare ausprobiere bis endlich mal eins passt, sollen die doch dort gleich mal die Schräubchen richtig einstellen, bis der Focus sitzt! Da könnte ich nämlich "mal schnell" vorbeifahren.

ge1ge
10.05.2007, 08:11
Für die Testhungrigen unter euch:
...
http://picasaweb.google.de/d.bobbe/CZ1680mm

http://picasaweb.google.de/d.bobbe/24105mm

Erstaunlich finde ich die Schwächen des 24-105 (nicht nur) bei Offenblende im Weitwinkelbereich in Sachen Schärfe und Kontrast, aber auch das akzeptable Ergebnis des für digital verschrienen 28mm/2.8 diesbezüglich im Vergleich zum 50er.
...

Das Zeiss sieht ja bei deinem Test hervorragend aus.
Das Sony 24-105 hatte ich auch mal zum Test. Hat bei mir aber einen guten Eindruck gemacht. Jedenfalls hatte es keine AF-Probleme bei wenig Licht und kontrastarmen Objekten.

Woher hast du die Testcharts?
Welchen AF-Senor hast du benutzt oder hast du den Fokus manuel eingestellt? Der mittlere AF-Sensor kann es eigentlich nicht sein, da ja bei deinen Testfotos der Spiegel war.

@alle
Bei mir ist die Kamera nach mehreren Kuraufenthalten richtig justiert. Und wenn viel Licht da ist, der AF-Sensor große kontrastreiche Buchstaben sieht, sitz der AF auch perfekt (mit allen Objektiven, auch dem Sigma 18-50/2.8).
Nur wenn das nicht zutrifft, eben auf Feiern in Innenräumen, der AF-Sensor auf die Augen der Feiernden gerichtet ist, dann gibt es die sporadischen AF-Fehler (bei mir immer BF)

Der AF-Sensor der 7D scheint einfach zusammen mit Fehlern (Zentrierung,..) des Objektives diesen AF-Fehler zu erzeugen. In Colorfoto 9/2004, S. 47 sah ich in einem Artikel auch, das es zwei verschiedene Kreuzsensoren (Nikon F100)) fast an der gleichen Position gibt. Einen für viel Licht und einen breiteren für wenig Licht. Vielleicht liegt auch hier die Ursache.

Bei den beiden Zeiss, die ich teste, sitzt ja der AF bei viel Licht.

kjebo02
10.05.2007, 21:16
Woher hast du die Testcharts?
Welchen AF-Senor hast du benutzt oder hast du den Fokus manuel eingestellt? Der mittlere AF-Sensor kann es eigentlich nicht sein, da ja bei deinen Testfotos der Spiegel war.



Das sind Testcharts die man bei z.B. bei Brenner oder beim tschechischen Hersteller direkt beziehen kann. Ich nutzt hierfür aber nur Fotokopien davon. Habe manuell fokussiert. Der Spiegel war für die absolut lotrechte Ausrichtung der Kamera zum Whiteboard. Den Trick finde ich einfach genial. :top: Nutzte ich auch zum ersten mal.

Mihau
15.05.2007, 18:10
Hallo, ich bin neu hier,

habe aber gelesen, dass günstige Preise für das CZ 16-80 gefragt sind,

nur diesem Link folgen

http://www.digipfeil.at/onlineshop/product_info.php?info=p2030_Sony-Objektiv-AF-16-80mm-3-5-4-5.html:D

Ich hab es hier um 648,- bestellt.

Ich hoffe ich konnte helfen
Grüße

Mihau

Sunny
15.05.2007, 18:35
Hallo Mihau,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und danke für den Link :top:

Mihau
16.05.2007, 20:16
Hallo!

Habe heute das CZ 16-80 bekommen und ein par Testfotos gemacht, nun wüßte ich gerne wie ich diese fotos hier herzeigen kann. Möchte nämlich gerne eure Meinung hinsichtlich Bildqualität (nicht Bildgestaltung) wissen, vieleicht könntet ihe mir dies sagen.

Danke

Michael

baerlichkeit
16.05.2007, 20:19
Hi,
in die Galerie klicken (http://www.sonyuserforum.de/galerie/index.php), die entsprechende Kategorie auswählen (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=6&) auf Upload gehen, Bild auswählen und dann den Link nach dem Upload in deinen Beitrag kopieren...

Alles klar :) :D

Grüße Andreas, bin gespannt...

Teddy
16.05.2007, 20:21
Hallo Michael,

klick oben auf "Galerie", such dir die passende Rubrik für dein Bild...und dann auf "Upload".
Unterhalb des geupppten Bildes erscheint ein Link, den du einfach durch Klick auf den Button kopieren und dann in deinen Beitrag (z.Bsp. in der Fotokiste) einfügen kannst.

Mihau
16.05.2007, 21:43
Besten Dank für Eure Hilfe,

hab aber etwas länger gebraucht.

Hie zwei Fotos, möchte gerne wissen, welches vom besseren Objektiv stammt.
Beide sind mit a100 fotografiert und unbearbeitet.

Welsches hat die bessere Qualität.

Bitte um Antworten, werde nachher natürlich bekanntgeben, was Kit und CZ ist.

Besten Dank

Michael

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_YDSC0443_Bildgre_ndern.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38789)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_XDSC0434_Bildgre_ndern.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38788)

Rainer Duesmann
16.05.2007, 21:47
Also bei Blende 10 dürften eigentlich alle mitspielen. So hat das keinen Sinn. Mach mal was offen und drüber.

Beste Grüße,
Rainer

Mihau
16.05.2007, 21:52
Habe beide mit 4,5 und 20 probiert, alle Ergebnisse sind wie dieses, auch alles auf Stativ fotografiert, lediglich die linse gewechselt.

Grüße Michael:?:

Rainer Duesmann
17.05.2007, 12:34
Dieser sehr gut gemachte Praxistest läßt mich immer mehr überlegen, mir ein 16-80 zum Ausprobieren zu kaufen: http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/SAL-1680CZ/Carl-zeiss-16-80-SAL-1680CZ_review.asp

Das Fazit ist eindeutig:
Von der äußeren Bauweise ein "Plastik-Standard-Zoom". Optisch ein Riese.
Vieler Nutzer setzen es bei Dyxum mittlerweile als "Ein-Linsen-Ersatz" für die Kombi Minolta 17-35 + 28-75 ein. Mit mindestens gleichwertigem optischem Bildergebnis.

Persönlich fasziniert mich die Vorstellung eines "kleinen" 16-200er Equipments:
Zeiss 16-80 + Minolta 80-200.
Dazu noch ein Minolta 50mm/f1.4 (alternativ für unsere Macro-Freaks ein Minolta 50er Makro) als Lichtanker und fertig wäre die Kombi.

Grübel,
Rainer

Rainer Duesmann
17.05.2007, 12:48
Allkauf Gladbeck bietet das Objektiv bei eBay als Händler für 709,-- Euro an. Als gewerblicher Anbieter müßten die doch auch dem Fernabsatzgesetz (sprich Rückgabe bei Nichtgefallen) unterliegen?

Rainer

Rainer Duesmann
17.05.2007, 13:12
Alles klar. Foto Kosfeld hatts auch für 699,-- in der Bucht. Dort gilt auf jeden Fall:"Der Verbraucher kann seine Vertragserklärung innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Zeitpunkt, zu dem diese Belehrung in Textform mitgeteilt worden ist, nicht jedoch vor dem Tag des Eingangs der Warenlieferung beim Verbraucher."

Einem fairen Test steht also nix entgegen.

Rainer

ge1ge
17.05.2007, 13:15
...
Welsches hat die bessere Qualität.
...

Hallo Michael,

hier bin ich auch derselben Meinung wie Rainer, dass Blende 4.5 besser geeignet ist für eine Beurteilung.
Hast du einen Ausschnitt (=100% Crop) gemacht oder nur die Pixelzahl verringert?

Bei deinen Bildern scheint das 2. eine höhere Tiefenschärfe zu haben, die ich mir bei gleicher Blende aber nicht erklären kann.
Der Exif-Viewer zeigt eine reale Blende von f4.34 beim 1. und f4.97 beim 2. Bild. Vielleicht läßt sich dadurch die Tiefenschärfeunterschiede erklären.
Wie hast Du es geschaffft die "makernotes" aus den EXIF-Daten zu löschen oder macht dies ACD automatisch

@alle
Weiß jemand von Euch, was diese reale Blende bedeutet, die im EXIF-Viewer angezeigt wird.

zoowilli
17.05.2007, 13:26
Das Fazit ist eindeutig:
Von der äußeren Bauweise ein "Plastik-Standard-Zoom". Optisch ein Riese.
Vieler Nutzer setzen es bei Dyxum mittlerweile als "Ein-Linsen-Ersatz" für die Kombi Minolta 17-35 + 28-75 ein. Mit mindestens gleichwertigem optischem Bildergebnis.

Grübel,
Rainer

Wenn ich das richtig verstehe, lohnt sich der Umstieg von der Kombi nicht, da ich nichts besseres bekomme, und das für sündhaft teueres Geld. Wer noch keine Kombi hat, für den mag die Anschaffung allerdings durchaus überlegenswert sein. Aber m.E. stimmt die Qualität für diesen Preis nicht.

Rainer Duesmann
17.05.2007, 13:56
Häh?!
Also irgendwie bin ich wohl im falschen Film.
Mal für langsame Leute wie mich auf den Punkt gebracht:

1.Auf der einen Seite eine Kombination aus speziellem Weitwinkel-Zoom und lichtstarkem Standardzoom die Neu, berichtigt mich, weit über 1.000 Euro gekostet hat und als so ziemlich das beste im noch bezahlbaren Bereich vom Minolta gilt.

2. Auf der anderen Seite eine Kombination aus beiden teuren Spezialisten in einer Optik zum geringeren Preis mit wohl noch besserer Abbildung.

Nee, is klar da stimmt die Qualität nicht. :shock:

Kopfschüttel,
Rainer

eac
17.05.2007, 16:26
1.Auf der einen Seite eine Kombination aus speziellem Weitwinkel-Zoom und lichtstarkem Standardzoom die Neu, berichtigt mich, weit über 1.000 Euro gekostet hat und als so ziemlich das beste im noch bezahlbaren Bereich vom Minolta gilt.

Für alles was Minolta auf dem Gehäuse stehen hat, gilt als Preis immer der niedrigste jemals verlangte Preis und als Wert immer mindestens die höchste jemals angedachte UVP.

Das Sony es überhaupt wagt, Linsen herauszubringen, die besser sind, als Minolta Linsen waren, ist Blasphemie. Bislang haben sie ja wenigstens alle Linsen mit den Staubfänger Zoom- und Focusringen ausgestattet, um sie haptisch zu verschlechtern, aber das reicht beim Zeiss nicht aus, um dessen Qualitäten zu verbergen. Mögen sie dafür der Verdammnis anheim fallen.

Amen.

Rainer Duesmann
17.05.2007, 16:32
:mrgreen:
:top:

Rainer

kay
17.05.2007, 18:25
Dieser sehr gut gemachte Praxistest läßt mich immer mehr überlegen, mir ein 16-80 zum Ausprobieren zu kaufen (...)
Und ausserdem nimmt man für das Geld auch noch teil an der aufregenden Lotterie der Fehlfokusexemplare... mein CZ16-80 durfte ich zwei mal tauschen! Jedes mal ein unstrittiger Mangel. Und nun ist nach den Tauschaktionen durch Händler und einem Besuch beim Service-Center AVC erstmal für zwei Wochen Kamera + Objektiv zur "Reparatur" weg.

Und - nein, es lag nicht an der Kamera, das Kit fokussierte sauber. Alle drei CZ hatten einen starken Fehlfokus im WW-Bereich, auch bei viel Licht und kontrastreichem Motiv.

Also ich zahle jetzt deutlich mehr als 699,- EUR beim Kölner Händler. Dreimal vor Ort zum Händler, Zeitaufwand, Parkgebühren, nervige Tests, einmal nach Köln-Rodenkirchen (Stunde Fahrt) zu AVC, Diskussion, Tests, Kamera ca. zwei Wochen weg, drei wichtige Events jetzt "nur" mit A1, ... also hätte ich das vorher gewusst, wäre mir das CZ zu teuer gewesen...

Mihau
17.05.2007, 18:52
Hallo Gerhard und Kollegen,

hier die gewünschten Fotos mit 4,5 und ich bitte Euch um Antwort, welches nun besser ist.

Übrigens, was ist ein makernotes?

Ich weiß auch nicht wie ich so scharfe Fotos, wie in den Galerien, machen kann, bei mir hat noch keines so ausgesehen.:?::?:

Grüße

Michael

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/X1_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38831)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Y1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38832)

ge1ge
17.05.2007, 20:25
Hallo Michael,

vielen Dank für deine Mühe, aber irgendwas ist schiefgelaufen.
Das 1. Foto ist lauf EXIF mit Blende 10 und das 2. Foto mit Blende 5.6 aufgenommen und nicht beide mit 4.5.

Das 1. Foto müßte bei Blende 10 viel schärfer sein. Eigentlich sind beide Bilder grottenschlecht von der Schärfe. Vielleicht liegt dies aber auch am AF, dass dieser sehr weit daneben liegt.

Makernotes sind zusätzliche Infos der einzelnen Kamerahersteller in den EXIF-Dateien. Mit dem Exif-Viewer (Hier erhältlich (http://www.amarra.de/exif.htm)) kannst Du diese Daten ansehen. Hier hätte ich also schnell erkennen können, welches Objektiv du verwendet hast, welche AF-Funktion und welchen AF-Sensor du gewählt hast.

Mihau
17.05.2007, 22:05
Hallo nochmals,

ja ich weiss, dass beide Fotos schlecht sind, aber ich hab noch keine besseren zusammengebracht, ist meine Ausrüstung nicht o.k. ?

Gibt es das wirklich, dass das CZ nicht besser als das Kit ?, ich sehe nur minimale Unterschiede.

JA beim Foto vorhin ist mir ein Fehler unterlaufen, hier das richtige, ist übrigens vom CZ

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/X2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38838)

Ich würde gerne wissen, wie macht man so scharfe Fotos wie hier im Forum präsentiert.

Grüße

Michael:?::?:

ge1ge
17.05.2007, 22:26
Hallo Michael,

ich habe mit dem 3. Zeiss immer noch meine AF-Probleme mit Kinderfotos bei Innenaufnahmen.

Aber bei Außenaufnahmen und hier mit Blende 11 sind die Fotos knackescharf.

Hier das Gesamtbild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0078_Galerie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38840)

und hier 100%Crop von der Bildmitte
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0078_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38841)

Mihau
17.05.2007, 22:34
Hallo Gerhard,

besten Dank für Deine Antwort, aber so knackscharfe Bilder habe ich noch nicht hinbekommen, hätte mir eigentlich dafür das CZ gekauft.

Auch wenn der AF Probleme macht (was ich eigentlich nicht glaube), sollte ja zumindest irgendein Bereich scharf sein am Foto, oder ist gar die Kamara schuld?

Ach ja noch etwas, lila kann meine Kamera nicht wiedergeben, wird immer blau!?

Grüße

Michael

ge1ge
17.05.2007, 22:58
Hallo Michael,

bei deinen Bildern war ist es ganz schön hell. Hat das Sonnenlicht direkt auf die Blumen gestrahlt?

Was ich noch probieren würde.
1. Weissabgleich manuel auf Tageslicht
2. Manueller Fokus und eine Art Bracketingreihe machen, d.h. Blumen scharf einstellen, dann Fokus ein wenig zurück und dann bei jedem Foto Fokus wieder in kleinen Schritten vorwärts. Dann müßte irgendeine Aufnahme scharf sein.

3. Zeitung schräg fotografieren und sehen wo der Schärfeverlauf ist oder
Legosteine (Arneischachteln/Bücherrücken)
Beispiel hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT6572_Sigma_18mm_2_8_TAG_Buch_1000_665.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=31252)

Mihau
17.05.2007, 23:04
Hallo Gerhard,

werde dies mal ausprobieren, besten Dank.

Wollte mir Deine Fotos mittels Link ansehen, aberd der funktioniert irgendwie nicht.

Nach ein par Versuchen melde ich mich wieder und werde meine Erfahrung berichten.

Grüße

Michael:lol:

ge1ge
17.05.2007, 23:09
Ja, hast recht, die Galerie von mir und meinem Sohn ist gesperrt. Werde morgen mal nach der Ursache forschen. Aber hier in der Galerie vom Userforum kannst du meine Bilder sehen.

wwjdo?
17.05.2007, 23:21
Hallo nochmals,

ja ich weiss, dass beide Fotos schlecht sind, aber ich hab noch keine besseren zusammengebracht, ist meine Ausrüstung nicht o.k. ?

Gibt es das wirklich, dass das CZ nicht besser als das Kit ?, ich sehe nur minimale Unterschiede.

JA beim Foto vorhin ist mir ein Fehler unterlaufen, hier das richtige, ist übrigens vom CZ

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/X2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38838)

Ich würde gerne wissen, wie macht man so scharfe Fotos wie hier im Forum präsentiert.

Grüße

Michael:?::?:

Hallo Michael,

das muss mit diesem Objektiv bessergehen - oder du hast eine totale Gurke!

Ein Möglichkeit, ein Bild in voller Größe hochzuladen findest du hier: http://www.imageshack.us/

Und versuche doch mal manuell vom Stativ oder bei aufgelegter Kamera zu fokusieren!

kay
18.05.2007, 09:19
Gibt es das wirklich, dass das CZ nicht besser als das Kit ?, ich sehe nur minimale Unterschiede.


Diesen Eindruck hatte ich auch, guck Dir mal diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37870) an (hat auch Testbilder).

Wenn meine A100 und das CZ bald wieder aus der Kur kommen - und dann hoffentlich sauber justiert sind - wird ja vielleicht doch noch alles toll. In "grenzwertigen" Situationen rechne ich mit deutlicher Überlegenheit des CZ. Etwa am Bildrand, da ist die Schärfe des CZ besser als die des Kits. Oder bei Offenblende. Ich hoffe auch auf weniger "Ausschuss" bei Schnappschüssen.

Bei viel Licht und kleiner Blende ist das Kitobjektiv vermutlich gleichwertig.

Gruß
Kay

rcc
18.05.2007, 12:36
Ich hoffe stark, dass da ein technisches Problem dahintersteht. Ich habe heute bei Tests mit meinem "neuen" KoMi 28-105 an seinem schlechteren Ende Aufnahmen gemacht, die waren wesentlich besser, als die hier. Da ist sicher irgendwas faul.

Mihau
18.05.2007, 19:58
Hallo Jungs,

habe das mit dem Buch ausprobiert, Kit fokusiert genau, CZ liegt ca. 3 bis 4 Zeilen daneben - weiter weg (Abstand ca. 70 cm vom Buch).

Nach telefonischer Rücksprache hat mir der Händler aber sofort einen Austausch zugesagt, obwohl er noch nie Probleme mit einem CZ (Preis 648,- plus Versand) hatte.

Ich hoffe ein besseres Objektiv zu bekommen (muß, jetzt nach meinen Erfahrungen, nicht unbedingt ein CZ sein), um auch so knackige Fotos wie die von Euch machen zu können (falls ich es erlerne), werde weiter berichten.

Grüße

Michael:lol:

Mihau
19.05.2007, 21:39
Nochmals Hallo,

war heute beim Händler, hat mir das CZ 16-80 sofort ausgetauscht, ist noch so ein richtiger Familienbetrieb mit Beratung, hab das neue und alte Objektiv vorort ausprobiert und bin nun absolut zufrieden.
Er hat mir bestätigt, dass es momentan in diesem Brennweitenbereich kein besseres Objektiv gibt, aber solche Fokusprobleme bei ihm erst 2 mal vorgekommen sind, ich soll froh sein, dass ich keine Canon habe...

Hier ein Foto vom getauschten Objektiv
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/X_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38915)

Dieses Fokusproblem könnte aber auch von Sony behoben werden, man müßte halt die Kamera einschicken zum justieren, ich habe den bequemeren Weg mittel Objektivtausch gewählt.

Also diesen Laden kann ich nur bestens empfehlen www.digipfeil.at und vor allem auch preislich, reinschauen lohnt sich.

Grüße

Michael

cabal
19.05.2007, 21:47
hmmm scharf ist das Bild aber auch nicht grade...:roll:

Mihau
19.05.2007, 21:53
HAllo,

für meine Verhältnisse schon, das Original wirkt aber besser, kann man aber leider nicht einstellen, so habe ich einen Ausschnitt genommen und solange diesen Ausschnitt verkleinert und mit ca. 85 % als jpeg gespeichert, kann schon sein dass Qualität verloren gegangen ist, ist auch nur ein schneller Freihandschnappschuß um zu zeigen, dass das alte Objektiv falsch justiet war.

Güße

Michael

Mihau
05.06.2007, 21:29
Hallo Kollegen,

hab jetzt das neue CZ einige Zeit, war sehr misstrauisch wie sehen konntet, da mir bei meinen Vergleichsbilder der Unterschied zum Kit eigentlich zu gering war.

Hab jetzt einige Familienfotos gemacht und musste feststellen, dass das CZ doch wesentlich besserer (im Sinne von Schärfe und farblicher Abbildung) Fotos bringt, also bei üblichen Aufnahmen ohne besonderen Ausschnitt.

Bei meinen Vergleichsfotos hatte ich immer einen begrenzten Ausschnitt mit super viel Licht, ja da konnte das Kit mithalten aber bei allen anderen Fotos wurde der Unterschied massiv bemerkbar, die Fotos mit dem CZ wirken für mich wirklich um Klassen besser.

Hier 2 Beispiel, der Unterschied ist speziell am Zaun und Zaunpfosten sichtbar. Die Fotos wurden am Stativ gemacht mit gleicher Einstellung, dieser Ausschnitt ist rechts, knapp neben dem Fokussierpunkt, bis zum rechten Ende (absolut unbearbeitet, im jpg von der Kamera aufgenommen).

Im wesentlichen konnte ich feststelle, dass mit steigender Entfernung der Unterschied immer größer wird.

CZ
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CZ_1680_Bildgre_ndern_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39630)

Kit
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/KIT_1770_Bildgre_ndern.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39631)


Also ich kann das CZ nur bestens empfehlen!

Übrigens würde ich gerne wissen ob diese tollen Fotos in der Galerie alle unbearbeitet oder doch nachbearbeitet sind, wie gesagt, so tolle Fotos bringe ich (hoffentlich noch nicht) nicht zusammen.

Grüße

Michael

dino the pizzaman
05.06.2007, 23:23
wie schaut eigentlich das Bokeh des Zeiss aus? Für mich fast wichtiger als die Schärfe. Irgendwie fehlt mir nämlich auch ein anständiges Standardzoom... gut okay, das Geld dafür fehlt mir zur Zeit auch :?

jami
06.06.2007, 17:35
wie schaut eigentlich das Bokeh des Zeiss aus? Für mich fast wichtiger als die Schärfe. Irgendwie fehlt mir nämlich auch ein anständiges Standardzoom... gut okay, das Geld dafür fehlt mir zur Zeit auch :?

Schau mal hier im Vergleich zum Tamron 90mm Macro:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Makro_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38944)

Mihau
06.06.2007, 18:40
Hallo,

hier ein Beispiel fürs Bokeh vom CZ

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bokeh_Bildgre_ndern.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39684)

Also, ich muß nachmals feststellen, dass das CZ schon nahezu perfekt ist, sieht man auch an Fotos oben. Ich habe heute das Tamron 90 bekommen und beide verglichen, also diese beiden Obejetove (CZ und Tamron) sind wirklich spitze, da ich ja ein Anfänger bin beeindruckt mich das wirklich.

Grüße

Michael:D

dino the pizzaman
06.06.2007, 19:50
danke für die Bilder. Wenn jetzt noch jemand ein typisches Bokeh-Bild mit Spitzlichtern und so richtig schönen Kringeln hat, bin ich glücklich und beginne mit dem Sparen :P

Mihau
07.06.2007, 22:47
Hallo Dino Pizza,

ich frage deshalb so blöde, da ich es wirklich nicht weiss, was sind Spitzlichter und Kringel?

Wenn ich es erfahre, kann ich solche Fotos machen und einstellen.

Grüße

Michael

EdwinDrix
08.06.2007, 01:04
Spitzlichter sind weisse Reflexionen und besitzen keinerlei Farbinformation (RGB: 255, 255, 255). Hat man öfter bei Bildern von Gewässern, die Wellenkämme reflektieren dann reines Weiss. Und mit den Kringeln meint Dino wohl die Abzeichnungen der Blende im Bokeh. Sehen aus wie runde und manchmal transparente Scheiben, da kann man teilweise sogar die Form der Blende erkennen.

Ich hoffe ich liege da nun nicht total falsch und habe mich mächtig blamiert ;)

Edwin

Jens N.
08.06.2007, 01:27
War schon korrekt erklärt Edwin. Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel von meinem 50mm /1,4 bei f4:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bokeh_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39748)

Es geht im Prinzip darum, wie "schön" (Diskussionen ums Bokeh sind recht subjektiv) unscharfe Bereiche eines Bildes dargestellt werden.

Am einfachsten macht man solche Bilder, indem man mit rel. großer Blende auf ein recht nahes Motiv (wie hier die Blume rechts) fokussiert und darauf achtet, daß sich im Hintergrund irgendetwas befindet, daß Aufschlüsse über's Bokeh zulässt (in meinem Beispiel ein Baum, durch dessen Äste die Sonne scheint, ein Teil des Nachbarhauses und die anderen Blumen natürlich).

dino the pizzaman
08.06.2007, 07:08
jep, richtig erklärt und sogar ein schönes Bild dazu gepostet. Danke!

Richtig, Bokeh ist ein subjektives Thema, obwohl sich "gutes" resp. neutrales (wäre eher der richtige Begriff) durchaus aus dem Standpunkt der Optik objektiv definieren liesse. Aber das bringt auch nicht sonderlich viel, da es noch nicht heisst, dass es einem gefällt. Grundsätzlich - so finde ich zumindest - wird Bokeh meistens vergessen wenn man Objektive vergleicht. Aber gerade für mich ist es eines der wichtigsten Punkte, weit vor der Schärfe des Objektivs, da Bokeh bei meinem Fotografierstil doch sehr häufig zu sehen ist und einen massgeblichen Einfluss auf das Bild haben kann.

EdwinDrix
08.06.2007, 12:13
@ dino the pizzaman

dann solltests Du Dir unbedingt mal das 35-105 von Tamron ansehen!!!
Das hat ein absolut genials Bokeh für eine Linse in dieser Preisklasse!!!


Edwin

dino the pizzaman
09.06.2007, 07:55
danke, werde ich mir mal zu Gemüte führen.

Schlaudenker.de
09.06.2007, 10:24
Dieser sehr gut gemachte Praxistest ...http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/SAL-1680CZ/Carl-zeiss-16-80-SAL-1680CZ_review.asp

Da komme ich auch ins grübeln. Auch das Bokeh gefällt mir für ein Zoom ungewöhnlich gut. Bei dem, was ich gesehen habe, würde ich den Satz aus dem Testbericht auch unterschreiben: "This isn't STF lens, but taking in mind the big compromises the designers used in this lens I would say that the lens isn't bad bokeh-wise. It's certainly better than many zoom lenses sold today."

rmaa-ismng
09.06.2007, 23:57
Hier Freunde, für den Fall das Ihr diese Bilder noch nicht kennt,

Ihr solltet Euch mal die neuesten Bilder auf dpreview.com anschauen, die sehen echt geil aus. Das CZ scheint tatsächlich eine hübsche Linse zu sein.
Oh Gott, mir schwant nichts gutes.

Hier der Link zu den Bildern auf dpreview.com :!: (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=23560026)

fmerbitz
10.06.2007, 00:11
Ihr solltet Euch mal die neuesten Bilder auf dpreview.com anschauen, die sehen echt geil aus. Das CZ scheint tatsächlich eine hübsche Linse zu sein.
Oh Gott, mir schwant nichts gutes.


hmm, bei den Bildern ist ja einfach alles scharf, das muss die Blende ganz schön geschlossen gewesen sein. Null Bokeh. Ich denke scharfe Bilder bei kleiner Blende kriegt man mit vielen Objektiven hin.
Bei den Aufnahmen stimmen meiner Meinung nach einfach Motiv und Licht.

rmaa-ismng
10.06.2007, 00:15
Mag sein, zumindest ist der Bursche ganz schön begeistert von dem Objektiv.
Er schreibt irgendwo in diesem Thread das es die beste Linse ist die er auf seiner Alpha hatte. Muss natürlich auch nichts heißen...!

Aber interessant ist das 16-80 allemal..!

fmerbitz
10.06.2007, 00:18
Mag sein, zumindest ist der Bursche ganz schön begeistert von dem Objektiv.


Wärst du das nicht auch wenn du gerade soviel Geld ausgegeben hättest? Ich hatte letzte Woche bei Öhling das CZ 85er in der Hand, davon war ich auch schwer begeistert :twisted:

rmaa-ismng
10.06.2007, 00:26
Stimmt das fehlt in Deiner Sammlung..!
Ich habs seit 2 Wochen (-nicht das CZ sondern nur das G) aber trotzdem!!
Ich bin begeistert.

Ja, Du hast recht die Begeisterung des Kollegen kann man nachvollziehen.

fmerbitz
10.06.2007, 00:31
Ich habs seit 2 Wochen (-nicht das CZ sondern nur das G) aber trotzdem!!
Ich bin begeistert.


Ist das CZ 85 auch nur ein wieder aufgebautes Minolta? Ich denke das ist eine Neukonstruktion, oder? Hat da schonmal jemand einen Vergleich alt/neu gesehen?

japro
10.06.2007, 01:39
Ist das CZ 85 auch nur ein wieder aufgebautes Minolta? Ich denke das ist eine Neukonstruktion, oder? Hat da schonmal jemand einen Vergleich alt/neu gesehen?

Laut den technischen Daten hat es eine Linse mehr. Ausserdem bewegt sich das hinterste Linsenglied anders als beim "alten" G.
Es ist jedenfalls nicht dieselbe Optik wie bei den drei Minoltas davor, aber auch nicht baugleich zu den ZF oder Contax/Contarex Planaren.

Jens N.
10.06.2007, 10:31
Hat da schonmal jemand einen Vergleich alt/neu gesehen?

Hier (http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/SAL-85F14CZ/minman/Carl_Zeiss_Planar_85mmSAL-85F14CZ_Minolta_85mm.asp)

Mihau
10.06.2007, 22:30
danke für die Bilder. Wenn jetzt noch jemand ein typisches Bokeh-Bild mit Spitzlichtern und so richtig schönen Kringeln hat, bin ich glücklich und beginne mit dem Sparen :P


Hallo Dino Pizza,

hier zwei verschieden Bilder mit dem gleichen Motiv (bitte nicht das Bild bewerten) mit zwei verschiedenen Schärfepunkten, es sollten eigentlich Spitzlichter und Bokeh enthalten sein

Grüße Michael

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC1250_Bildgre_ndern.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39873)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC1252_Bildgre_ndern.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39876)

Schlaudenker.de
11.06.2007, 13:37
es sollten eigentlich Spitzlichter und Bokeh enthalten sein
Das Bokeh kann zwischen unscharfem Vordergrund und unscharfem Hintergrund deutlich verschieden ausfallen (siehe Bokeh). Schade das im unscharfen Hintergrund keine Spitzlichter sind.

wwjdo?
11.06.2007, 14:42
Ihr solltet Euch mal die neuesten Bilder auf dpreview.com anschauen, die sehen echt geil aus. Das CZ scheint tatsächlich eine hübsche Linse zu sein.
Oh Gott, mir schwant nichts gutes.

Hier der Link zu den Bildern auf dpreview.com :!: (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=23560026)


Schwimmst du jetzt im Geld oder was!? :lol:

Wenn das Zeiss konstant gute Leistungen bringt (ausgereift ist) und vor allem noch mindestens einen Hunni güsntiger wird, könnte ich mir vorstellen, das 17-35mm und 28-75mm Gespann abzustoßen...:cool: