Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge 5 Firmware für Dimage 5
Ernie0175
20.04.2007, 15:58
Hallo Zusammen.
Habe nur ein kleines Problem mit den meiner Dimage 5.
Die Kamara habe ich von einem Bekannten übernommen.
Er hat mir noch die aktuellste, offizelle Firmware aufgespielt.
Ich bin jedoch mit den Bilder nicht ganz so zufrieden, als mit denen die er noch gemacht hatte. Ich habe momentan die Firmware A2v056e drauf. Die älteren Bilder wurden mit A2v055e gemacht.
Hat vielleicht jemand ältere und oder jüngere Firmware-Versionen ?
Oder kann mir jemand sagen wo ich welche finden kann?
Habe schon mit Google gesucht.
Lieben Dank schon mal im voraus.
Hans :)
PeterHadTrapp
20.04.2007, 18:03
Hallo Ernie und herzlich willkommen in unserem Forum. :top:
Die Dimage 5 war auch meine erste Kamera mit der ich damals in dem Vorläuferforum des Vorläuferforums dieses Forums aufgeschlagen bin. Viel Zeit und Kameras der Rhein runtergeflossen seit damals.
Die 56er war die letzte Firmware, die herauskam bevor unsere verblichene Hausmarke Minolta damals die Dimage 5 sterben ließ. Es gab auch keinerlei bekannte Bugs, die Gründe geliefert hätten bei der älteren Firmware zu bleiben.
Du sagst, Du bist mit den Bildern nicht zufrieden, was stört Dich, kannst Du das eingrenzen konkretisieren ?
Die damaligen Urmodelle Dimage 5 und 7 hatten noch einen proprietären Farbraum, der sich vom quasi-Standard sRGB unterscheidet. Deshalb wirkten die Bilder, was Farben und Kontraste angeht immer etwas flau, solange man nicht die mitgelieferte Software benutzte um die Fotos mittels dieser zu öffnen und in sRGB zu konvertieren.
Könnten Deine Schwierigkeiten in diese Richtung gehen ?
Gruß
PETER
Ernie0175
21.04.2007, 10:03
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich weiß nicht ob der Ausdruck: flau richtig ist.
Ich würde es so beschreiben, dass die Cam Bilder macht, wie wenn Du Landschaftaufnahmen bei großer Entfernung machst und das Wetter diesig ist.
Da ist meist ein Grauschleier vor. Auch sind die Farben nicht immer gleichmäßig. Sie erscheinen meist immer körnig.
Das macht auch die Bilder bei der Nachbearbeitung nicht besser.
Bei meinem letztem Kurzurlaub sind so einige Bilder nicht gerade schön geworden.
Lieben Gruß,
Hans
PeterHadTrapp
21.04.2007, 20:19
Hi Ernie
kannst Du mal ein Bild in die Galerie hochladen, um mal eine Vorstellung zu bekommen ?
Die Galereie findest Du über den Button oben in der Leiste.
Da landest Du im Galeriebereich und gehst dort in die Kategorie [Bilder zu Forumsbeiträgen]
dann öffnet sich schon das upload-Fenster, in dem steht eigentlich alles was man beachten muss.
Verständnisfrage: macht die Dimage 5 schon immer so schlechte Bilder, oder war das mal besser ?
Das mit dem "Schleier" kann viele Gründe habe. Hast Du mal andere Farb- oder Kontrasteinstellungen versucht ?
Hast Du mal Bilder mit der mitgelieferten Software in sRGB konvertiert ?
Gruß
PETER
Ernie0175
22.04.2007, 01:21
Hallo Peter.
Also ich speicher die Bild RAW-Format und öffene und bearbeite diese mit Photoshop CS2. Mit der beigefügte Minolta-Software bin ich nicht mit gut zurecht gekommen.
Habe jetzt gesehen, dass ich tatsächlich einen Filter wählen kann. Habe beim probieren jedoch keinen Unterschied bemerkt (Adobe RGB/ProPhoto RGB).
Das Bild "Hans" ist eine ältere Aufnahme mit der dieser Kamera.
Das Bild "Hattingen 1" habe ich heute aufgenommen, ich finde es ist annehmbar.
Das Bild "Hattingen 2" habe ich ebenfalls heute aufgenommen, (zum Upload musste ich es kleiner machen) finde nicht OK. Wenn ich es in Orginal größe betrachte, sieht es sehr krisselig aus. Hab es mit der Programmautomatik gemacht. Die Bilder Hattingen habe mit der Adobe Tonwertkorrektur manuell korrigiert.
Hoffe es hilft Dir.
Wünsche Dir schonmal einen schönen Sonntag.:top:
...und hier sind die Bilders von Ernie verlinkt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0071_b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37778)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0176_b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37779)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0185_b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37780)
PeterHadTrapp
22.04.2007, 11:48
Hi Ernie
welchen Weißabgleich hattest Du eingestellt ?
Versuche es mal mit Weißabgleich auf Tageslicht (das "Sonne"-Symbol) und Farbe +2 sowie eine dauerhafte Belichtungskorrektur von -0,3.
Dann sehen die Bilder gefälliger aus, ändert aber nichts daran, dass alle Programme außer dem mitgelieferten den Farbraum falsch interpretieren werden, und so sehen die Bilder auch aus.
Dann solltest Du mal nachschauen, welche Einstellung Du bei ISO hat. WEnn Du die Einstellung "ISO-auto" hast, geht die Dimage 5 bis auf ISO 400 hoch und da rauscht sie schon ganz ordentlich. Daher auf jeden FAll die ISO auf 100 fest einstellen und nur im Notfall höher setzen.
Gruß
PETER
Ernie0175
22.04.2007, 18:58
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Tipps.
Hab mit den Einstell möglichkeiten ein wenig heute rumgespielt.
Der Weißabgleich scheint nicht das schlimmste zu sein.
Wenn ich die Belichtungskorrektur bei Sonnschein auf +1,7 stelle kommt folgendes raus und damit zufrieden. :lol:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0204.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37827)
Im vergleich von heute Früh nochmal mit den Standarteinstellungen.
Ist nicht ganz vergleichbar, aber ich denke es spricht für sich.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0193.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37828)
Wäre nie auf die Idee gekommen, mit den "Boardwerkzeugen" zu experimentieren.
Mit dem ISO-Wert hatte schonmal gearbeitet, aber kein so großen Unterschieden festgestellt.
Sag mal, hast Du eigentlich auch Erfahrung mit Nachtaufnahmen?
Hab da auch noch Rauschen in den Bildern.
Vielen Dank.
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche.
Hans
Bei deinem Foto ist der Helligkeitsunterschied zwischen Himmel und Landschaft sehr groß, so dass entweder der Himmel oder die Landschaft richtig belichtet ist (oder sogar keines von beiden).
Die Kamera wählt halt einen "Kompromiss", so dass der Himmel etwas zu hell und die Landschaft etwas zu dunkel ist.
Mit der Belichtungskorrektur von +1,7 ist die Landschaft richtig belichtet, aber der Himmel überbelichtet, was aber nicht so auffält.
Nur, woher soll die Kamera das wissen *g* (die kann ja nur die Helligkeitswerte analysieren, weiss aber nicht, welchen Bildteil du richtig belichtet haben willst)
Daher braucht man bei solchen Kontrasten einfach die Belichtungskorrektur, um das gewünschte Ergebniss zu erhalten.