Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSLR-Suche
Hallo Ihr Lieben,
ich nerve Euch schon lange mit meinen Überlegungen, welche Kamera eines Tages meine A1 beerben darf ;).
Nachdem ich - fasziniert von den Pancake-Objektiven - schon fest entschlossen war, eine Pentax K10D zu kaufen (im direkten Vergelich fällt die K100 einfoch zu sehr ab), habe ich auch noch bei Foto-Koch ein paar andere Kameras in die Hand genommen.
Die Alpha passt nicht so guut in meine Hände und reizt mich irgendwie überhaupt nicht.
Die K10D war wirklich OK, allerding arg schwer und etwas zu niedrig in der Bauhöhe, mein kleiner Finger findet keinen Halt. Haptik klasse, Sucher klasse, alles was ich zur Kamera gelesen habe war ordentlich, kleine Macken hat jede.
Dann habe ich noch dei D80 in die Hand genommen (die D200 kannte ich schon von Usertreffen, sie war mir zu großu nd zu schwer, die Fuji S5, die ich sonst wg. guten jpgs out of the box ernsthaft in Betracht gezogen hätte, damit auch) und siehe da, die kleine leichte D80 passt perfekt in miene kleinen Hände mit kurzen dicken Fingern. Der Sucher ist richtig gut, die Papierform auch, die bekannten und beschriebenen Macken und Limitationen sind gut zu verschmerzen und ein Objektivsortiment habe ich mir auch schon überlegt:
- 50/1,4 als quasi immerdrauf beim bewußten Foten, für schlechtes Licht und als leichtes Portrait-Tele / Aufnahmen spielender Kinder aus angemessener Fluchtdistanz.
- 18-200 VR, wohl ein wirklich ordentliches Superzoom, das ist zwar erheblich größer als die ursprünglich angedachte variante mit 21/40/70mm-Pancakes, wird aber Frau und Kinder eher zum Foten anregen, als die Festbrennweiten und bietet zunächst eine abdeckung sowohl von echtem WW bis Tele.
- 105 VR Micro, das ist dann wieder ein richtig gutes Obejktiv.
Eigentlich fehlt dann nur noch ein moderates WW als Festbrennweite fürs unbeschwerte Street-Fotografie.
:?: Es bleibt die Frage, wo man das 18-200 tatsächlich kaufen kann (Dr. Lang hat wohl eines, habt Ihr mit diesem Versender Erfahrungen?).
:?: Könnt Ihr ein moderates z.B. 1/2,8'er WW empfehlen?
:?: Welches Zubehör brauche ich wohl noch? Speicherkarten, klar. Gehen wohl SDHC-Karten mit 4 GB?
Lohnt ein Original-Nikon-Ersatz-Akku oder kann man da zu ebay greifen?
LG Jan
Hallo Jan,
schau mal bei Foto Rutten (google) - hier in Wuppertal hatte ich letztens eines getestet. Weiß nicht ob sie aktuell noch eines dahaben aber das lässt sich ja leicht herausfinden. Nur handeln mögen die nicht (weshalb sie letztlich mir das D200/18-200-Bundle leider NICHT verkaufen durften, schade aber auch).
newdimage
20.04.2007, 10:37
Hallo Jan,
ein moderates 2,8/WW, da gibt es einiges aus dem Hause Nikon.
20/24/28
Das sind allesamt ältere Konstruktionen die aber sehr gut sind.
Das 20er hat leichte Schwächen bei Offenblende, aber das Problem kennst Du ja.
Gruß
Frank
Ja Frank, nochmals danke für Deine Testbilder. In Frage kämen das 20'er oder das 24'er, aber vermutlich werde ich mit diesem Objektiv noch meinen tatsächlichen 'Bedarf' abwarten .
Wuppertal ist ja in Reichweite, mal schauen, wenn ich den Rest kaufe, werde ich dort nachfragen. Die Preise bei Rutten sind durchaus konkurenzfähig, bei Foto-Koch habe ich auch mit persönlichere Vorsprache nicht mehr erreicht, Foto Lang als Versender ist auch nicht billiger. Mal schaun.
Kerstin, wo hast Du günstigere Preise herausholen können?
Jan
Bei einem Neueinstieg würd ich mir unbedingt die Canon 30D ansehn.
Die Vererbeitung ist gut, Bedienung ebenfalls, das Objektivsortiment von Canon ist umfangreicher und bezahlbarer, der AF ist vergleichbar und nur der Sucher ist etwas schwächer. Dafür gibts 5B/sec, deutlich besseres Rauschverhalten bei gleicher Auflösung und dank Cashback momentan einen sehr guten Preis!
MFG
Die 30D hatte ich auch in der Hand, sie ist mir zu groß. Die 400D passt super, die Haptik finde ich weniger schlecht als erwartet, der Sucher fällt natürlich etwas ab, aber als A1-User findet man den zunächt immer noch klasse. Ich denke, die Kamera ist wirklich in Ihrem Segment sehr gelungen.
Abgesehen davon, dass die 30D mir nicht passt, habe ich eine irrationale Abneigung gegen Canon (außer bei Druckern). Vor 28 Jahren habe ich mich wg. Größe und Bedienkonzept gegen Canon (brandneue A1, echte Programmautomatik) und für die ein Jahr länger im Markt befindliche XD7 entschieden, diese Entscheidung habe ich nie bereut. Ich hoffe, ich treffe jetzt auch wieder die für mich richtige Entscheidung.
Jan
Abgesehen davon, dass die 30D mir nicht passt, habe ich eine irrationale Abneigung gegen Canon (außer bei Druckern).
Geht mir genauso, hier steht ein Canon-Drucker, aber eine EOS käme mir nicht in die Fototasche. Mag ich einfach nicht.
Interessant wäre, wenn Du mal 1 Stunde mit der 400D arbeitest, ob sie dann immer noch handlich ist. Der Griff der D80 ist ähnlich meiner D50 und einfach besser.
Ich würde dir eher zum 24er raten, das habe ich jetzt aus der Reihe Nikkor 20/24/28mm-2,8er von Nikon erkoren. Das 28er war wirklich nicht zu gebrauchen, da war mein 17-55/2,8er Zoom besser/schärfer, das 20er war mir gerade im Randbereich viel zu unscharf. Leider hab ich gerade kein Beispielbild da, weil mein Laptop beim Service ist. Auf jeden Fall würde ich mir noch von Sigma das 30/1,8er anschauen, dass soll - wenn man ein Gutes erwischt - jeden Cent wert sein.
Gruß,
katmai.
:?: Es bleibt die Frage, wo man das 18-200 tatsächlich kaufen kann ...
Hallo Jan,
nachdem ich nun seit einem guten halben Jahr mit dem VR 18-200mm fotografiere, nerven mich nach wie vor die in Normalansicht deutlich sichtbaren Randunschärfen sowie Farbsäume bei hohen Kontrasten.
Gestern habe ich mich dann endlich durchgerungen, das Objektiv gut verpackt nach Düsseldorf zum Service zu schicken, da ich es kaum glauben kann, dass das Objektiv wirklich so schlecht ist.
Wenn ich das Teil zurück habe, sag ich Bescheid ob es tatsächlich defekt war oder meine Ansprüche an das Objektiv einfach zu groß sind.
Viele Grüße,
Olli
Auch wenns eines der besseren Suppenzooms ist, ist es trotzdem nur ein Suppenzoom.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_18200_3556vr/index.htm
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/250/cat/13
Top Leistungen über den ganzen Bereich darfst davon nicht erwarten.
MFG
... da ich es kaum glauben kann, dass das Objektiv wirklich so schlecht ist...
... im Vergleich zum Nikon AF 28-200mm G Objektiv!
Mit diesem "billigen" Suppenzoom habe ich tausende von Fotos geschossen und mir waren nie in Normalansicht störende Unschärfen aufgefallen, egal bei welcher Brennweite und Blende (ich bin kein Testbildfotograf und auch kein Pixeluntersucher).
Olli
Ohne das 18-200VR jemals selber ausprobiert oder gar besessen zu haben kann ich mich da anschließen, dass das 28-200G angesichts der äußerst kompakten und leichten Bauweise eine unverhofft gute Abbildungsleistung hat.
Ich setze es sehr gerne als "Spaziergehobjektiv" ein, da es unauffällig, klein, leicht und sehr vielseitig einsetzbar ist. Ich habe bisher keine nennenswerten Unterschiede zum AF-S 18-70 feststellen können (ausgenommen natürlich AF-Geschwindigkeit und - lautstärke). Das Kunststoffbajonett hat auch nach regelmäßiger Nutzung in mittlerweile über zwei Jahren keine nenenswerten Abnutzungserscheinungen.
Sollte jetzt hier der Eindruck entstanden sein, dass ich das Objektiv mag, war das volle Absicht ;)
Hallo und Danke für Eure Tipps!
Alle Postings ab Fr. nachmittag habe ich erst jetzt gesehen, denn Sa. früh war ich in Wuppertal, dann musste ich noch viel erledigen und meine Mutter Besuchen, So. musste ich mit meiner neuen Kamera spielen :-).
Ich habe jetzt die D80, ein 105 VR Micro, ein 18-200 VR (ich hoffe, es enttäuscht nicht zu sehr, VR, AF-S und die WW-Abdeckung sind für mich wesentliche Punkte). Das angeblich lieferbare 1,4/50'er war zwar auf Lagera baer eine Kundenbestellung, da muss ich also noch ein wenig drauf warten.
Das 18-200 habe ich kaum ausprobiert, das 105'er ist genial: Echtes Makro + leichtes VR-Tele mit wirklich schönem Bokeh, in Front-/Back-Fokus ist mir nicht aufgefallen.
Beste Grüße von einem immer noch dämlich vor sich hingrinsenden Jan
PeterHadTrapp
23.04.2007, 09:31
Glückwunsch Dir Jan - ich hoffe Du hast jetzt Dein System gefunden. Das Potential in Deinen Fotos schrie schon lange nach der SLR. Ich freu mich mit Dir.
Gut das mit der marke ... :evil: zumindestens sind die Farben deiner Marke die meines Lieblingsvereines, das geht grade noch ;)
Gruß
PETER
Hallo Peter, was hättest Du den erst zu einer Canone geschrieben?
Mal sehen, was ich mitr der Kaemra zu Wege bringe, bei den Makros war es schon beeindruckend, wie locker technisch ordentlliche Bilder zu machen sind, damit wächst aber der eigene Anspruch an die Gestaltung.
Grüße
Jan
astronautix
23.04.2007, 10:50
Beste Grüße von einem immer noch dämlich vor sich hingrinsenden Jan
:D :D
Hallo Jan,
glückwunsch zu Deinem Kauf. Wie ich lese hast Du Deine Auswahl gut getroffen.
Das 105er steht auch bei mir noch auf der Wunschliste.
Beim 50/1,4 würde ich mit eventuel Gedanken machen, ob das 1,8er nicht ausreicht.
Die optische Qualität des 1,4ers ist den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert.
Dafür ist die Verarbeitung besser und es läuft satter und weicher als das 50/1,8.
Die Entscheidung zum 1,4'er habe ich aus den von Dir genannten Gründen getroffen. Ärgern würde ich mich nur, wenn bald ein 50'er mit AF-S oder evtl. noch besserer opt. Rechnung herauskäme.
Das 105'er Makro ist schon heftig dick und schwer, ist aber nicht unhandlich und wirkt stabil wie ein Panzer. Meine Bilder damit gefallen mir sehr, auch im Telebereich (VR!, Bokeh, Freistellen mit 2,8 reicht mir auch, es soll ja z.B. bei einem Halbprofil nicht nur ein Auge scharf sein). Ich muss als nächstes noch die Schärfefalle testen.
Jan
Rainer Duesmann
23.04.2007, 13:46
Gut das mit der marke ... :evil: zumindestens sind die Farben deiner Marke die meines Lieblingsvereines, das geht grade noch ;)
Gruß
PETER
Eine der Gründe warum mir nie eine Nikon ins Haus kommt. ;) :D
Beste Grüße und viel Spaß mit der neuen Kamera,
Rainer
Ich bin im Fußball neutral (welche Chance hat ein Kölner sonst auch), aber der schwarz-gelbe Nikongurt ist schon eine Zumutung -> upStrap, mal sehen, was beim derzeitigen $-Kurs abgebucht wird. Nach allem,w as man liest, muss dieser Gurt genial sein.
Jan
Hallo Jan,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Ausrüstung. Viel Spaß damit! :top:
Gründe, den Makroworkshop nicht stattfinden zu lassen, werden immer weniger! :roll:
Das 6. Expl. des 18-200 VR war endlich so, wie offiziell getestet und gelobt. Hier sind offenbar die Streuungen in der Qualität gravierend.
Das 18-70mm ist ganz ordentlich. Ebenfalls kann ich zum 55-200 VR (300 Euronen) und oder zum 70-300 VR (500 €) raten. Sowie Du zu lichtstärkeren Varianten greifen willst, wird es bei Nikon sehr teuer.
Im WW-Bereich ist das teure 17-55mm der Standard mit hervorragenden Leistungen.
Mein 50mm 1,8 bildet besser ab, als das 50mm 1,4 .
pumapaul
24.04.2007, 08:31
Ich bin im Fußball neutral (welche Chance hat ein Kölner sonst auch), aber der schwarz-gelbe Nikongurt ist schon eine Zumutung -> upStrap, mal sehen, was beim derzeitigen $-Kurs abgebucht wird. Nach allem,w as man liest, muss dieser Gurt genial sein.
Jan
Jan, hast du eine Bezugsquelle für den upStrap? Oder bestellst du ihn in USA? Kann man sich da vielleicht mit reinhängen?
Grüße aus dem Bergischen
Michael
Kann man sich da vielleicht mit reinhängen?
Als Tragegurt für meine Loweprokameratasche wäre das genau das richtige, da diese auf meiner Wanderjacke ständig herunterrutscht.
Bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei.
Viele Grüße aus Witten,
Olli