Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polfilter etc von walimex
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Lieferung von Foto Walser bekommen und bin momentan etwas ratlos. Ich habe dort einen zirkularen 77mm Polarisationsfilter von Walimex bestellt.
Heute bekam ich das Paket mit einem Filter und hab ihn gleich drauf geschraubt. Dann fragte ich mich, wo kann ich denn hier was drehen?? Hab nix gefunden. Auf dem Rand des Filters steht auch UV? Ist das richtig?? Oder ist das nun ein UV Filter?
Wie gesagt, ich wüsste nicht wo man an dem Filter was drehen kann, das ist einfach ne Scheibe in einer Metallfassung.
Oder stell ich mich wirklich zu blöd an?? HILFE :shock:
jottlieb
19.04.2007, 18:02
Zurück mit dem Ding. Man hat dir einen UV-Filter geschickt.
Ohh man, Foto Walser hat zu Recht einen schlechten Ruf bekommen... nur Ärger :-(
Davon abgesehen, wenn schon FIlter dann wirklich Hochwertige. Ich kauf mir doch nicht Kameraequipment für X Tausend Euro und schnall dann nen Colaflaschen Boden davor.. ;)
Da ich mit Filter noch keinerlei Erfahrung habe wollte ich einfach mal schauen was damit so möglich ist. Und 100€ oder noch mehr war mir dafür wirklich zu viel Geld :-) :roll:
...Und 100€ oder noch mehr war mir dafür wirklich zu viel Geld :-) :roll:
Wer billig kauft kauft zweimal ;)
Nach meinen Erkenntnissen zeigt Walser bei solchen Pannen (da hat wohl ein Packer was verwuselt) schnelle, unbürokratische Abhilfe.
Ohh man, Foto Walser hat zu Recht einen schlechten Ruf bekommen... nur Ärger :-(
Ich hatte mit denen nie Probleme, ein Fehler kann überall passieren.
Unabhängig würde ich mir einen zirkularen 77mm Polarisationsfilter nur von Heliopan kaufen, Qualität ist zwar teurer aber zahlt sich in diesem Fall aus :top:
superburschi
19.04.2007, 18:36
Sei froh das du den Filter zurückschickst:top:
Merkwürdig, dass die Verpackung richtig beschriftet doch der Inhalt falsch ist. Kann natürlich auch sein, dass ein Kunde mal den Filter ausgetauscht und zurück geschickt hat.
Sowas kommt leider häufig vor. Spreche hier aus eigenen Erfahrungen. Also nicht, dass ich sowas machen würde... aber berufsbedingt höre ich das immer öfter.
Ein Bekannter hat mal vor einiger Zeit ein Walimex Tele-Objektiv für seine Nikon angeschafft. Ein Riesenteil, 600-1300 glaube ich. So einen Schrott habe ich noch nie im Leben gesehen. Mechanische Qualität schlimmer als frühere DDR/UDSSR Fotoartikel, optisch eine absolute Nullnummer.
Wenn die Filter von Walimex ähnlich 'gut' sind, dann Finger weg!
fmerbitz
19.04.2007, 20:07
Ich habe mal bei Walser ein Cosina 100 Makro für Minolta bestellt und dann nicht gleich gebraucht - als ich es nach 3 Wochen an die Cam schrauben wollte war es für Nikon. Auf der Packung stand Minolta.
Konnte es aber glücklicherweise einem Nikonischen Kollegen verkaufen.
newdimage
19.04.2007, 21:07
Ich habe mal bei Walser ein Cosina 100 Makro für Minolta bestellt
... Nikon. Auf der Packung stand Minolta.
Konnte es aber glücklicherweise einem Nikonischen Kollegen verkaufen.
Hallo Frank,
hier setzt Du Manni ganz schön zu - soll er nun zu den Objektiven oder zum Tellerrand (NIKONECKE :!: :!:) verschieben :mrgreen:
Zum Thema:
Walimex ist schon eine Qualität für sich.
Ich hatte mal den Vergleich Walimex-Pol und Nikon-Pol.
Seit dem weiß ich, das Geld in Qualitätsfilter gut angelegt ist.
Gruß
Frank
hier setzt Du Manni ganz schön zu - soll er nun zu den Objektiven oder zum Tellerrand (NIKONECKE :!: :!:) verschieben :mrgreen:
*rofl*
Auch von mir zum Thema:
Bei Walser muss man selektiv einkaufen und Schrott von Nichtschrott filtern. Und vor allem: NIE Sofortkauf, das meiste taucht auch in 1€-Auktionen auf und kann mit Geduld geschnäppchent werden. Dann mit mehreren Teilchen zur Versandkostenminimierung.
Ein Bekannter hat mal vor einiger Zeit ein Walimex Tele-Objektiv für seine Nikon angeschafft. Ein Riesenteil, 600-1300 glaube ich.
Das dürfte dann dieses (http://cgi.ebay.de/Zoomobjektiv-von-650-1300mm-fuer-Nikon-NEUWARE_W0QQitemZ330110117873QQihZ014QQcategoryZ33 43QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)sein. Was soll man bei dem Preis auch erwarten. Vergleiche mal mit Markenfabrikaten. Erstens gibt es so ein Zoom sonst wohl nirgendwo; zweitens kostet die 1200mm-Festbrennweite von Canon wohl um die 100.000 €.
Ich glaube, jemand hatte mal Bilder gefunden, die mit dem Teil geschossen wurden. Da würde ich eher eine Handycam nehmen und dann eine Ausschnittsvergrößerung. :crazy:
Markenfabrikate bekommt man bei Walser gelegentlich aber recht günstig. Ich habe dort z.B. mein Sigma 70-300 Apo Macro Super II geschossen.
newdimage
20.04.2007, 08:15
Ein Bekannter hat mal vor einiger Zeit ein Walimex Tele-Objektiv für seine Nikon angeschafft. Ein Riesenteil, 600-1300 glaube ich. So einen Schrott habe ich noch nie im Leben gesehen. Mechanische Qualität schlimmer als frühere DDR/UDSSR Fotoartikel, optisch eine absolute Nullnummer.
Wenn die Filter von Walimex ähnlich 'gut' sind, dann Finger weg!
Da hat Dein Bekannter ja etwas richtig Edles gekauft, ich zitiere mal aus dem Angebotstext von Walser:
Zitat Anfang:
"Die weiße Lackierung wirkt sehr professionell und hebt Ihr Objektiv in optisch teurere Kategorien. Bei einer verhältnismässig geringen Naheinstellgrenze von nur 5 Meter ermöglicht es bei 1300mm Brennweite eine sensationelle Vergrößerung."
Zitat Ende
Sorry, nu droht dem Thread das endgültige aus, aber das wollte ich Euch doch nicht vorenthalten.
Gruß
Frank
Sorry, nu droht dem Thread das endgültige aus, aber das wollte ich Euch doch nicht vorenthalten.
Na, nicht wirklich - ich könnte ja zu den Objektiven schubbsen ;)
Da es aber inzwischen um allgemeine "Walser-Qualität" und "Walser-Einpackfehler" geht: -> Café
Das besagte Objektiv fiel mir im letzten Jahr live bei Foto-Brell in Kölle auf: Stand da so einsam auf einem Stativ und hatte eigentlich schon aus 2m Entfernung beim Augenkontakt verloren. Das endgültige Aus kam beim Körperkontakt: Wackelblech pur, billigste Lackierung, optische Qualität so grausam, dass ich noch nicht einmal auf den Auslöser gedrückt habe. Schien selbst zum Nageleinschlagen nicht zu taugen. Und: Sollte dort 298,-- kosten :flop:
Backbone
20.04.2007, 09:44
Ich selbst hab mit Foto Walser (Walimex) bisher nur gute Erfahrung gemacht. Sowohl das Stativ als auch das Objektiv wurden zugig und korrekt geliefert.
Ich bin mir aber auch im Klaren darüber welche Teile ich dort eben nicht kaufen würede. :lol:
Backbone
christoph.ruest
20.04.2007, 14:58
Ich hab auch schon ein paar mal bei Foto Walser bestellt und bisher ebenfalls nur gute Erfahrungen gemacht.
Bestellt habe ich schon Stative (2 Stück plus Köpfe und Auslegearm), einen Rucksack (den Delsey, den sie vor zwei Wochen oder so im Sonderangebot hatte), viel Kleinkram (Geli, Deckel, Akkus, etc).
Bisher wurde alles immer sehr schnell, korrekt und sauber geliefert.
Bei den genannten Artikeln finde ich die Preis/Leistungsqualität mehr als gut (z.T. sogar sensationell, wie z.B. beim Rucksack). Klar musste ich auch schon mal eine Mutter ersetzen, oder ein Gewinde nachschneiden. Aber was solls. Die Teile sind sonst soweit massiv und stabil. Und darauf kommts an :top:
Gruss
Christoph
************* UPDATE *************
Wie man an meinem ersten Beitrag lesen kann, war ich anfangs wirklich sehr verärgert über die Falschlieferung. Doch nun muss ich meine Meinung gegenüber Foto Walser wirklich ändern.
Ich hatte ein paar Bilder gemacht, auf denen man genau sehen konnte, dass es sich nicht wie bestellt umd einen Polarisationsfilter sondern um einen UV-Filter handelt. Diese Bilder hatte ich per eMail Foto Walser zukommen lassen.
Gerade eben teilte man mir mit, dass mir kostenlos der richtige Filter nachgeschickt wird und ich die Falschlieferung behalten könne. Das nenne ich Kundenservice !!! :top:
newdimage
26.04.2007, 13:41
************* UPDATE *************
Wie man an meinem ersten Beitrag lesen kann, war ich anfangs wirklich sehr verärgert über die Falschlieferung. Doch nun muss ich meine Meinung gegenüber Foto Walser wirklich ändern.
Ich hatte ein paar Bilder gemacht, auf denen man genau sehen konnte, dass es sich nicht wie bestellt umd einen Polarisationsfilter sondern um einen UV-Filter handelt. Diese Bilder hatte ich per eMail Foto Walser zukommen lassen.
Gerade eben teilte man mir mit, dass mir kostenlos der richtige Filter nachgeschickt wird und ich die Falschlieferung behalten könne. Das nenne ich Kundenservice !!! :top:
Klaro, das Wiedereinlagern und das erneute Einbuchen in den Warenbestand ist wahrscheinlich teurer als der Gegenwert des Filters.
Also, der Service scheint zu stimmen.
Ich habe dort mal ein paar Objektivrückdeckel bestellt, 5 billiger als ein Original.
In so etwas ist Walser spitze.
Gruß
Frank
cpunktapunkt
26.04.2007, 14:40
Richtiger Thread zur richtigen Zeit, also häng ich mich mal dran mit meinen Erfahrungen.
Vor gut zwei Wochen hat sich der Innensechskant meines Walser Kugelkopfes verabschiedet (nach vielleicht 15 Einsätzen:shock:). Hab die dann angeschrieben und einen Retourenaufkleber gekriegt. Als ich den Kopf dann vom Stativ drehen wollte, hab ich gemerkt das es nicht mehr ging. Ich konnte zwar drehen soviel ich wollte, aber ab ging das Teil nicht, also den Kopf samt Stativ hingeschickt. Vorgestern kam alles zurück. "Repariert" :roll:
Der Feststeller des Kugelkopfes war jetzt zwar aus Metall (nicht wie vorher Kunststoff), sah dafür aus als ob er schon älter wäre als ich. Außerdem hat den jemand mit der Schraube und ca 4 Unterlegscheiben festgemacht. Sah schon dubios aus, hat aber funktioniert und war eben aus Metall.
Leider war jetzt der Hebel der die Wechselplatte arretiert abgebrochen. Hab mir natürlich auch prompt die Knochen an der Bruchstelle aufgerissen :evil:
Also wieder eine Mail an Walser geschickt, diesmal nicht mehr ganz so freundlich. Hab übrigens auch drauf hingewiesen dass das abgebrochene Teil nicht mehr im Karton war - Transportschaden ist also auszuschliessen.
Jetzt schicken sie mir wieder einen Retourenaufkleber zu. Mal sehen ob es diesmal klappt.