Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt diese Objektive?


Jörg W.
19.04.2007, 00:05
Hallo zusammen,

bin beim Stöbern in einem Gebrauchtmarkt für Fotozubehör auf folgendes Angebot gestoßen.
Tokina AT-X AF 28-400 sehr guter Zustand 325,-EU
Tamron asp AF 28-200 guter Zustand 100,-EU
Soligor 19-35 sehr guter Zustand 130,-EU
Exakta Sp.Tele 500 1:800 sehr guter Zustand 30,-EU
wer kann etwas über den Preis und die Qualität (Bild,Blende,AF?) dieser vier Obj. sagen.

Grüße aus dem WW.
Jörg W.

EdwinDrix
19.04.2007, 00:32
Das Tamron 28-200 dürfte ein F/3,8-5,6 sein.
Soweit ich weiss, gibt es vier Modelle mit dieser Bezeichnung.

Die zwei die was taugen sind:
1. Tamron AF 28-200 F3.8-5.6 XR Di Aspherical IF
und
2. Tamron AF 28-200 F3.8-5.6 XR Aspherical IF

In der Objektivdatenbank steht eines drinne:

KLICK (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=102&cat=all)

den Rest der Linsen kenne ich nicht, sorry.


Viele Grüße,
Edwin

Jens N.
19.04.2007, 00:37
Tokina AT-X AF 28-400 sehr guter Zustand 325,-EU

So etwas gibt es nicht. Ist da vielleicht das 80-400mm /4.5-5.6 (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=171) gemeint? Das könnte interessant sein. Viel mehr, vor allem zum Preis, kann ich dazu aber auch nicht sagen.

Tamron asp AF 28-200 guter Zustand 100,-EU

Ein Superzoom halt, vielleicht interessant für Reisen, Wanderungen o.ä. Qualitativ möglicherweise "brauchbar" (mehr IMO kaum), den Preis kann ich nicht beurteilen.

Soligor 19-35 sehr guter Zustand 130,-EU

Das müsste Lichtstärke 3,5-4,5 haben. IMO zu teuer (gibt's in der Bucht ständig neu für weniger Geld als SK) und soll auch nicht so prickelnd sein.

Exakta Sp.Tele 500 1:800 sehr guter Zustand 30,-EU

Das soll sicher 1:8 heissen und nicht 1:800 ;) Und das "Sp.Tele" könnte man für "Spiegeltele" halten, meines Wissens nach sind die Exaktas aber herkömmliche Objektive und werden eher als "Supertele" oder "Wundertüte" gehandelt (auch unter anderen Namen wie z.B. Beroflex, Danubia ...). Das Objektiv hat keinen AF und ist qualitativ wohl unter aller Sau, dafür ist eigentlich jeder € rausgeschmissen.

EDIT: halt, es gibt wohl doch ein 500mm Spiegeltele von Exakta. Hat M42 Anschluss, man braucht also einen Adapter, wobei das aber auch für die andere Variante gelten dürfte. Das könnte für 30 € inkl. Adapter (?) evtl. ganz spaßig zum Rumprobieren sein, für mehr kaum.

SirSalomon
19.04.2007, 01:11
Und das "Sp.Tele" könnte man für "Spiegeltele" halten, meines Wissens nach sind die Exaktas aber herkömmliche Objektive und werden eher als "Supertele" oder "Wundertüte" gehandelt (auch unter anderen Namen wie z.B. Beroflex, Danubia ...). Das Objektiv hat keinen AF und ist qualitativ wohl unter aller Sau, dafür ist eigentlich jeder € rausgeschmissen.

Ich kenne nun nicht das Beroflex 500mm, aber Deine "Bewertung" möchte ich mal so nicht stehen lassen.

Es erfordert etwas Feingefühl, mit einem 500mm MF zu arbeiten, schließlich ist der Blickwinkel gerade mal bei ca. 3-4 Grad. Da ist keine Aufnahme "mal eben kurz" machbar. Aber den "Nachteil" haben fasst alle großen Brennweiten.

Der Beiname "Wundertüte" ist nicht umsonst vergeben worden, nur eben nicht für schnelles fotografieren ;)

Mit dem 400mm Beroflex habe ich sehr schöne Mondaufnahmen machen können, leider verstaubt es derzeit ein wenig im Schrank und wird wohl einem Maksutov weichen...

Jens N.
19.04.2007, 01:14
Ich kenne nun nicht das Beroflex 500mm, aber Deine "Bewertung" möchte ich mal so nicht stehen lassen.

Es erfordert etwas Feingefühl, mit einem 500mm MF zu arbeiten, schließlich ist der Blickwinkel gerade mal bei ca. 3-4 Grad. Da ist keine Aufnahme "mal eben kurz" machbar. Aber den "Nachteil" haben fasst alle großen Brennweiten.

Der Beiname "Wundertüte" ist nicht umsonst vergeben worden, nur eben nicht für schnelles fotografieren ;)

Mit dem 400mm Beroflex habe ich sehr schöne Mondaufnahmen machen können, leider verstaubt es derzeit ein wenig im Schrank und wird wohl einem Maksutov weichen...

Es ging mir bei der Bewertung eigentlich weniger um schnelles Fotografieren (das sowas nix für Schnappschüsse ist -auch mit AF- sollte eh klar sein), sondern mehr um die optischen Qualitäten. Bei den Spiegeln soll die "Russentonne" wohl noch die "einäugige unter den Blinden" sein (wobei das Minolta AF Reflex sicher der zweiäugige ist ;) ), den Rest kann man wohl eher vergessen. Was will man denn auch von einem 500mm Objektiv für 30 € erwarten? Warum verstaubt deins im Schrank und soll der Russentonne weichen? ;)

SirSalomon
19.04.2007, 01:27
Bei den Spiegeln soll die "Russentonne" wohl noch die "einäugige unter den Blinden" sein (wobei das Minolta AF Reflex sicher der zweiäugige ist ;) ), den Rest kann man wohl eher vergessen. Was will man denn auch von einem 500mm Objektiv für 30 € erwarten? Warum verstaubt deins im Schrank und soll der Russentonne weichen? ;)

Die Russentonne ist in der Abbildung ohne Zweifel etwas flach, stimmt, aber deswegen will ich sie ja nicht haben.

Das Beroflex wird dem Maksutov weichen, weil ich eine größere Brennweite haben möchte. 1000mm mit Blende 10 sind da schon was anderes ;)

Und wenn Du den Spiegel der Russentonne etwas entzerrst, ist die Blindheit schon recht gut behoben.

Hier (http://www.its-network.de/content/sonderthemen/ausruestung/mto1000/maksutov1.php) ist mal ein Erfahrungsbericht, auch wenn er nicht unbedingt die absolute Meinung wiederspiegelt :D

kassandro
19.04.2007, 01:44
Hallo zusammen,

bin beim Stöbern in einem Gebrauchtmarkt für Fotozubehör auf folgendes Angebot gestoßen.
Tokina AT-X AF 28-400 sehr guter Zustand 325,-EU
Tamron asp AF 28-200 guter Zustand 100,-EU
Soligor 19-35 sehr guter Zustand 130,-EU
Exakta Sp.Tele 500 1:800 sehr guter Zustand 30,-EU
wer kann etwas über den Preis und die Qualität (Bild,Blende,AF?) dieser vier Obj. sagen.

Grüße aus dem WW.
Jörg W.
Wie schon gesagt, es gibt kein 28-400mm Super-Suppenzoom. Für das Tokina 80-400mm wäre es etwas teuer (ich hab meines für 250€ gekauft und wieder verkauft). Beim Tamron handelt es sich wohl um die nicht-XR Version. Dafür ist es zu teuer. Das Soligor entspricht dem Cosina, das man neu von Foto-Walser zu einem billigeren Preis in der Bucht bekommt.
Diesen teueren Händler würde ich auf seinen Linsen sitzen lassen.

Projekt5
19.04.2007, 11:27
Das Tamron 28-200 dürfte ein F/3,8-5,6 sein.
Soweit ich weiss, gibt es vier Modelle mit dieser Bezeichnung.

Die zwei die was taugen sind:
1. Tamron AF 28-200 F3.8-5.6 XR Di Aspherical IF
und
2. Tamron AF 28-200 F3.8-5.6 XR Aspherical IF

In der Objektivdatenbank steht eines drinne:

KLICK (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=102&cat=all)

den Rest der Linsen kenne ich nicht, sorry.


Viele Grüße,
Edwin

Bei dem zweiten wird es sich um dieses hier handeln:
28-200/f3.8-5.6 Aspherical XR [IF] Macro
KLICK (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=987)
Habe ich selbst und ist nun wirklich nicht der Hit. Für den Einsatz im Web (also wenn die Bilder stark verkleinert werden) kann es reichen.

Bei dem "Di" stimmt das Bild in der Datenbank nicht mit dem Titel überein. Siehe den Link von "EdwinDrix". Hier ist das "XR Di" anstatt dem "XR if" abgebildet.

Oder täusche ich mich da...bin vom andauernden hin- und hergeklicke schon ganz schwindlig *g*

ingoKober
19.04.2007, 12:40
Das Tokina 80-400 kann ich nur empfehlen. Meines habe ich seit 1991 - entweder habe ich damals ein besonders gutes Exemplar erwischt oder die neue Generation ist tatsächlich etwas flauer-trotzdem noch OK.
Das Exakta Spiegeltele habe ich auch: Sehr flau, m.E. nicht empfehlenswert.

Gruß

Ingo

fmerbitz
19.04.2007, 12:42
Das Tokina 80-400 kann ich nur empfehlen. Meines habe ich seit 1991 - entweder habe ich damals ein besonders gutes Exemplar erwischt oder die neue Generation ist tatsächlich etwas flauer-trotzdem noch OK.


Ich habe auch das ältere Tokina 80-400 und das ist wirklich zu empfehlen - der Preis lag eigentlich längere Zeit auf dem angebotenen Niveau, in letzter Zeit sind in der Bucht aber einige deutlich unter 300€ weggegangen.

SirSalomon
19.04.2007, 14:53
Das Exakta Spiegeltele habe ich auch: Sehr flau, m.E. nicht empfehlenswert.

Ingo, jedes Spiegel ist relativ flau, bzw. flach in der Darstellung, das ist leider die Natur eines Spiegelobjektiv. :)

Jörg W.
19.04.2007, 15:54
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe mir das Angebot noch mal angesehen, bei dem Tokina steht "AT-X AF 28-400"
und bei dem Exakta "Spiegeltele 500mm".

Zitat von Kassandro
Diesen teueren Händler würde ich auf seinen Linsen sitzen lassen
Bei den Objektiven handelt es sich um einen privaten Verkauf bei - markt.de -


Grüße aus dem WW.
Jörg W.

ingoKober
20.04.2007, 07:09
Ingo, jedes Spiegel ist relativ flau, bzw. flach in der Darstellung, das ist leider die Natur eines Spiegelobjektiv. :)

Schon....aber ich meinte das im Vergleich zum beliebten Minolta AF Produkt.
Hier fällt das Exakta stark ab.

Gruß

Ingo

SirSalomon
20.04.2007, 22:47
Schon....aber ich meinte das im Vergleich zum beliebten Minolta AF Produkt.
Hier fällt das Exakta stark ab.

Ingo, der Vergleich hinkt etwas. Das Exakta ist ein manuelles Objektiv, das Reflex von Minolta ist ein Autofokus, das zudem noch (vielleicht) 10 Jahre jünger ist :D