PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder aus Polen - Alte Männer


Jan
18.04.2007, 10:05
Hier noch eine kleine Serie mit 3 Bildern von unserem Polenurlaub,
ich würde mich über freuen, zu lesen, ob / wie die Bilder auf Euch wirken, warum bzw. warum nicht, ...
Dank vorab. Hier die Bilder:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/bank1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37566)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/bank2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37565)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/tod.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37564)

Grüße
Jan

Athros
19.04.2007, 08:56
Hallo Jan,

dann will ich mal meine Meinung zu Deinen Bildern kundtun. Und da habe ich mir als erstes die Frage gestellt, was Du denn mit Deinen Bildern thematisch in mir auslöst. Die Schlagworte waren schnell gefunden: alt, grau, hässlich und doch irgendwie liebenswert.

So sehe ich im ersten Bild einen alten Mann in trister Umgebung. Die Tristesse des Ortes wird durch die blassen, fast fehlenden Farben noch unterstrichen. Unterbrochen nur von einer blauen Plastiktüte, die wie ein fehlender Freund neben ihm auf der Bank sitzt. Dennoch wirkt er zufrieden, so als würde er gerade seiner Enkeltochter beim spielen zusehen. In sich ruhend ist er mit sich und der Welt im Reinen. Ich hab mal (Deine Erlaubnis vorausgesetzt) versucht, das Bild mit meinen Augen umzusetzen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/2007-04-19_Maenner_Jan_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37629)

Das zweite Bild zeigt eine alte Männerfreundschaft. Man muss sich nichts mehr sagen, hat sich aber immer noch etwas zu erzählen. Die Karte mit den kindlichen Motiven läßt auch hier das Thema der Enkelkinder vermuten und der Stolz des Großvaters ob dieser Karte ist unverkennbar. Du hast die Situation sehr schön eingefangen, wenngleich es mir hier an der technischen Umsetzung mangelt. Ist das Bildrauschen noch akzeptabel, finde ich den Bildausschnitt am linken und am oberen Rand (fehlender Teil des Huts) leider zu knapp bemessen. Schöner wäre in meinen Augen eine Totalaufnahme gewesen, in denen die Beiden im linken, unteren Bereich des Bildes ihr Gespräch geführt hätten. Die Perspektive hast Du ja schon gut getroffen.

Das letzte Bild drückt für mich den Verfall in Reinform aus. Deinen Bildtitel finde ich absolut passend. Der alte Mann schaut sein und unser aller unweigerliches Schicksal, welches da ungeschönt und ungeschminkt von der Litfasssäule prangt. Einen Augenblick darf er noch hier verweilen und das tut er auch. Er liest von den Seelen aus der Vergangenheit. Aber die Erde wird sich weiter drehen und das Leben seinen Lauf nehmen. Im Las Vegas. Am 08.04.

Auch dieses Bild habe ich mir erlaubt, es nach meinem Empfinden zu interpretieren:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/2007-04-19_Maenner_Jan_03.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37630)

Besten Gruß von der Weser
Der Matzinger

newdimage
19.04.2007, 09:41
Hallo Jan,

vor allen Dingen stören in Deinen Bildern die Hintergründe.
Beim ersten Bild wird die Stimmung vom weissen Auto zerstört, der Blick des Betrachters wandert zum Licht, in dem Fall das helle Auto.
Beim zweiten Bild stört das Gemüsebild oben in der Ecke, wobei Du hier ja schon durch Wahl der kleinsten Blende versucht hast, die Herren freizustellen. Hier hast Du natürlich den techn. Nachteil des kleinen CCD´s in der Dimage.
Beim dritten Bild das Gleiche, wären da keine Gardinen, könnte man lesen, wie die Milch im Kühlschrank heißt.

Aber Du arbeitest ja daran ;) .

Gruß und einen schönen Frühlingstag nach Düsseldorf bei Köln
Frank

come_paglia
19.04.2007, 11:55
Hallo Jan,

die Bildideen an sich finde ich wirklich gut!
Ich muss aber auch sagen, dass die Bearbeitung von Athros die Bildstimmung für meinen Geschmack wesentlich verstärkt und zu einer deutlich konzentrierteren Aussage führt.

Franks Einwände bezüglich der Hintergründe sind aus meiner Sicht durchaus berechtigt. Ich kenne zwar die A1 nicht, könnte mir aber gut vorstellen, dass sich da bzgl. freistellen einfach nicht mehr machen lässt.

LG, Hella

Jan
19.04.2007, 12:54
Danke für Eure ausführlichen Kommentare!
Bank1 finde ich sehr gelungen nachbearbeitet, die Bearbeitung des Bildes öffentlicher Tod ist mir zu krass, aber die Idee einer reinen SW-Umsetzung mit harten Kontrasten kanni ch nachvollziehen.
Bei der Bank2 ist das Bild wirklich nicht gelungen (Schärfe aus der Hüfte), der originale Ausschnitt war m.E. weder fisch noch Fleisch, daher habe ich noch knapper beschnitten.

Teifenschärfe hat die A1 tatsächlich wg. ihres kleinen Sensors reichlich, es kann aber sein, dass ich bei den 'Schnappschüssen' auch nicht aufs maximale Blendenöffnen geachtet habe.

Hier die Bilder zur weiteren Bearbeitung (wenn Ihr Lust habt, ich würde mich freuen):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/bank1_org.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37635) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/bank2_org.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37636)

Grüße
Jan


P.S.: 'öffentlicher tod (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/20828/display/8649664)' ist jetzt in SW in der FC.

Funster
19.04.2007, 18:06
Hey Jan,

die Situationen gefallen mir sehr, aber wie meine Vorschreiber schon anmerkten, tut eine Bearbeitung sehr viel für die Bilder.
Athros hat schon mal ganz gut vorgelegt, allerdings ist das Color Key furchtbar (sorry, musste von mir kommen ;)), reines SW wäre IMO besser. Athros Schnitt des sehr gut gesehenen Öffentlichen Todes ist super - erzeugt eine sehr dichte Atmosphäre. Die S/W-Umsetzung finde ich aber auch zu hart.
Bank2 ist schon sehr schön dicht, allerdings wollen hier die Farben nicht wirken - alles serh gedeckt. S/W kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen.
Tja, was das Freistellen mit der A1 angeht.. ist schon ein Grund, auf eine SLR umzusteigen :)

Cheers,
Sven

webwolfs
19.04.2007, 19:37
Nicht schlecht, Herr Specht. Was mir aber auffällt, dass bei den Bank-Bildern der Weißabgleich nicht stimmt. Hier könnte man noch nachbessern. Desweiteren habe ich bei meiner A1 immer (wenn ich mal wieder dran gedacht habe:) ) den EV-Korrekturwert auf 0 gedreht bei trüben Licht.

Zumindest bei Bank2 verraten Deine EXIFS, dass die Blende schon offen war. Da hättest Du nur noch mit einer etwas größeren Brennweite für weniger Schärfentiefe sorgen können, falls es die Umgebung erlaubt. Mehr Freistellungsvermögen bietet der Sensor in der Tat nicht.

Jan
19.04.2007, 20:10
Athros Schnitt ist wirklich deutlich besser, das ist mirirgendwie entgangen.
Jan

P.S.: Mögt Ihr Euchauch mal die Polen-Papst Bilder ansehen?

newdimage
19.04.2007, 21:01
P.S.: Mögt Ihr Euchauch mal die Polen-Papst Bilder ansehen?

Klar :top:

Gruß
Frank

Jan
20.04.2007, 09:14
Hier der Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37254)zu einer weiteren Miniserie von Polen-Eindrücken ('Papst-Bilder').

Dnn noch der Link (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/20828/display/8657215)zur knapper beschnittenen SW-Version von 'öffentlichem tod' in der FC, mal schauen, ob und welche Reaktionen dieses Bild eines Wenigkommentierers hervorruft.

Grüße
Jan