PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wider der räuberischen Horden von DHL


Daydreamer
16.04.2007, 20:53
Nein, ich möchte hier nichts reformieren. Aber not täte es:

Wieso bitte müssen Angebote die auf der Website ausdrücklich an Privatkunden adressiert sind (Paketmarken EU-weit, Express etc.) nur im teuren dreierpack erhältlich sein?

*einfach nur mal verärgert in den Raum werf*
*grummel*
*langsam beruhig* ;)

Gordonshumway71
16.04.2007, 20:59
Also ich hab diesen Post jetzt 5 mal gelesen und ich habe nicht verstanden um was es geht.

Grüße

Frank

Daydreamer
16.04.2007, 21:02
Bei der Post / DHL kann man Paketmarken online erwerben. Aber nicht einzeln, sondern mindestens im dreierpack, was ziemlich doof ist, wenn man mal eine Sendung expressverschicken will. Das wollte ich damit sagen ;)

Gordonshumway71
16.04.2007, 21:12
Hmmm, gab es früher die Briefmarken im Automaten nicht auch nur für ganze Markbeträge ? Das ist dann heute im Internetzeitalter einfach angeglichen worden.

Als ich den Fredtitel gelesen hatte, dachte ich es geht um die immer öfter verschwunden Päckchen und Maxibriefe. Da hätte ich mitgemacht..., da mir mittlerweile 5 dieser Päckchen abhanden gekommen sind.

Ich fülle meine (mittlerweile) nur noch Paketkarten, die sind nachzuverfolgen, einfach aus, laufe oder fahre, auf die Post, bezahle, und gehe wieder heim.

Die Paketaufkleber nehme ich im 5er Pack immer mit und gut ist.

Ich muss nicht alles im Netz machen. Ne Pizza hab ich mir auch noch nicht im Internet bestellt.

Grüße

Frank

newdimage
16.04.2007, 22:17
Ne Pizza hab ich mir auch noch nicht im Internet bestellt.

Grüße

Frank

Aber sicher doch die besten Rezepte dazu gefunden:

Maffiapappe (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35799&highlight=Pizza) :lol:

Gruß
Frank

katmai
16.04.2007, 22:21
Mir ist auch kürzlich ein Päckchen abhanden gekommen: Drin war eine Nikon D70. Natürlich verschickt man so etwas Wertvolles nicht im Päckchen, der Verkäufer hat es aber aus Versehen gemacht... Ich hab zwar dank PayPal mein Geld wieder (schon wieder für ne Ersatz-D70 ausgegeben), aber nutze seitdem nur noch nachverfolgbare Pakete...

Gruß,

katmai.

Gordonshumway71
16.04.2007, 22:23
Aber sicher doch die besten Rezepte dazu gefunden:

Maffiapappe (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35799&highlight=Pizza) :lol:

Gruß
Frank

Na klar hab ich das gelesen, aber ich hatte damals nur Netzzugang im Büro. Da hatte ich keine Zeit viel zu schreiben und ich habe mich musste mich mit meinen Posts etwas zurückgehalten und konnte nicht soviele Rezepte beigetragen.

Einen Schamottstein habe ich auch und bin begeistert. Allerdings kann er mit einem 400 Grad Pizzaofen nicht mithalten.

Grüße

Frank

Eine Rezepteecke fände ich aber auch super.:top: :top: :top:

ManniC
16.04.2007, 22:25
Eine Rezepteecke fände ich aber auch super.:top: :top: :top:

Jau ist klar ;) --- und dazu ne Nikonecke.......:cool:

newdimage
16.04.2007, 22:27
Jau ist klar ;) --- und dazu ne Nikonecke.......:cool:

Schön, das Ihr unsere Wünsche so innig in Eure Gebete übernehmt ... :lol:

Gruß
Frank

XxJakeBluesxX
17.04.2007, 20:06
DHL ist in meinen Augen eine echte Saubande... :flop:

Ich habe vor kurzem bei Ebay einen USB<->RS232 Adapter (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=250100611967&rd=1&rd=1) erworben um meinen digitalen Topfield Satreceiver zwecks Senderlistenbearbeitung und Firmwareupdate am PC anschliessen zu können. Kostete mich incl. Versand 10,49 Euro. Als nach über einer Woche noch nichts bei mir angeommen war kontaktierte in den Händler welcher mir mitteilte dass die Lieferung laut DHL am 11.04. um 10:57 Uhr bei mir angekommen sei. :shock:

Da ich aber zu dem Zeitpunkt nicht zuhause war hat der Paketbote meine Lieferung wohl irgendwo abgelegt. Ich habe nämlich bei DHL angerufen und erfahren dass zwischen mir und DHL ein sog. Garagenvertrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Garagenvertrag) existieren soll. Das Wort Garagenvertrag habe ich in dem Zusammenhang heute zum 1. Mal gehört, somit kann ich einem solchen Vetrag nie zugestimmt haben.

DHL will sich der Sache annehmen und wird den Vorgesetzten des Paketboten kontaktieren. Falls das nicht bringt soll der Verkäufer einen Nachforschungantrag stellen (für ein Paket welches laut DHL bei mir angekommen ist obwohl ich nicht dafür unterschrieben habe).

Zum Glück sind 10,49 Euro nicht so viel Geld, aber ärgern werde ich mich trotzdem wenn nichts dabei raus kommt.

baerlichkeit
17.04.2007, 20:12
Das Schlimme ist ja, dass man auf den bescheuerten Geräten eh nicht nachvollziehen kann wer da unterschreibt :( Der Bote kann wenn er will ja was vom Pferd erzählen...
Ich hoffe aber natürlich trotz des kleinen Betrags das Beste für dich.

Grüße

digitalCat
18.04.2007, 02:08
mit der Auslieferung durch DHL habe ich zum Glück bis jetzt nur gute Erfahrungen; -soweit zum Thema.
Aber auch am zweiten Tag stösst mir der (unkorrigierte/unbemerkte?) Anschlag "wider der deutschen Grammattikregeln" im Titel des threads sehr unangenehm auf. "wider" (entsprechend "gegen") erfordert immer noch den Akkusativ (4. Fall / gegen wen oder was) - zum Beispiel nennt sich der Orden "Wider den tierischen Ernst" und nicht "Wider des tierischen Enst(es)".
Ich fände es gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, derartige Sprachunfälle im Titel zurechtzubiegen und davon auch Gebrauch gemacht würde, ausgenommen dann, wenn der Verfasser sich zweifelsfrei nicht seiner Muttersprache bedient. Meint jedenfalls

Hans-Dieter, dessen letzte Deutschstunde bald ein halbes Jahrhundert her ist

Hansevogel
18.04.2007, 20:28
... "wider der deutschen Grammattikregeln" im Titel
Ja, solche "Grammattikregeln" ermatten doch schon sehr. :lol:

Gruß: Joachim (letzte Deutschstunde vor 44 Jahren ;) )

guenter_w
18.04.2007, 22:55
Hallo!

Jaja - macht euch nur lustig!:roll:

Nächste Deutschstunde morgen! Und ich soll sie auch noch halten...:D

rmaa-ismng
19.04.2007, 08:46
DHL ist in meinen Augen eine echte Saubande... :flop:


Hey, hey, zügelt Euch...! :evil: :evil:

Es mag ja sein, dass es auch bei DHL /Deutsche Post solche Fälle gibt. Sicherlich auch mehr als einen. Ist ja auch kein Wunder. Dort arbeiten Menschen. Und Menschen machen Fehler.
Dort arbeiten aber auch Menschen, die sich Tag für Tag bemühen, diese Fehler zu vermeiden oder wieder auszubügeln. Die ihre Arbeit mindestens genauso gut machen wie ein jeder von Euch. :P
Diese ganzen Menschen deswegen als Saubande oder räuberische Horden zu bezeichnen lässt auf geistige Kurzsichtigkeit schließen. Ich dachte wir alle sind inzwischen soweit aufgeklärt, daß solche pauschal gemachten Aussagen eben nicht den Kern der Wahrheit treffen. Diese Zeit der gegenseitigen Beschimpfungen sollte doch eigentlich lange vorbei sein, oder?

Um beispielsweise einen Wechselbehälter mit ca. 1000 Paketen zu entladen braucht ein durchschnittlicher Arbeiter ca. 1 Stunde. Dabei sind dann Pakete von 31 Kg bis wenige Gramm. Der Durchschnitt lässt sich schwer errechnen. Dieser Arbeiter der also diesen Wechselbehälter in 1 Stunde auslädt, bekommt dafür 7,50€ Stundenlohn.
Dieser Arbeiter kann aber auch eine Arbeiterin sein die sich Ihr Taschengeld damit verdient, weil der Ehemann eben nicht genügend Geld nach Hause bringt. Die muss dann trotzdem die gleiche Leistung bringen. Da wird kein Unterschied gemacht.
Schon mal an Eure Frau oder Freundin dabei gedacht?
Schönheit nutzt sich bei sowas schnell ab. ;)

Ein Zusteller der Euch die Pakete bringt, beginnt mittlerweile seine Tagesschicht so ca. um 04:30 Uhr. Das beginnt mit dem beladen des Fahrzeugs. Und zwar in der Reihenfolge wie er die Kunden anfährt. Beladen tut er das Fahrzeug mit ca. 200 Paketen. Dieser Zusteller bekommt in etwa den gleichen Stundenlohn wie oben bereits erwähnt. Fertig ist er mit seiner Schicht wenn für seinen Zustellbezirk keine Pakete mehr auszuliefern sind. Das kann theoretisch um 15:00 Uhr oder um 19:00 Uhr der Fall sein.
Ich sage mal so, ich wollte das alles nicht machen müssen für dieses Geld, und bin wirklich sehr froh das ich es nicht machen muss.

Könnt Ihr Euch vorstellen wie viele Analphabeten es gibt?
Die könne nicht ein X von einem U unterscheiden. Bringen ein Paket zur Post und maulen dann wenn keine S.. die Anschrift lesen kann....!
Habt Ihr eine Ahnung wie manch Paket verpackt ist?
Flaschen im Schuhkarton ohne Polsterung und drum nur Packpapier. Und die wundern sich dann warum die Dinger nicht komplett zum Empfänger gehen....!

Ich könnte Euch so manche Geschichte erzählen, die Ihr mir wahrscheinlich gar nicht glauben würdet.
Sei's drum. Wir alle sind ja aus dem gleichen Staub gemacht, oder?
Und Fehler machen wir alle mal. Auch bei der Deutschen Post. Aber leider nicht nur dort.

:top: ;)

Gordonshumway71
19.04.2007, 10:25
Hallo Ron,

wenn die Fehler dieser Menschen sich aber summieren und es wird kein Einsatz gezeigt, um die Fehler zu reparieren, muss man auch mit der Schelte leben.

Will damit sagen: es häuft sich, dass Pakete abhanden kommen. Ob das Fehler, oder evtl. sogar Absicht ist, lässt sich halt nur schwer klären, da der Aufwand seitens DHL gleich null ist, um diese Problematik zu lösen.

Grüße

Frank

bleibert
19.04.2007, 12:22
Bei der Post / DHL kann man Paketmarken online erwerben. Aber nicht einzeln, sondern mindestens im dreierpack, was ziemlich doof ist, wenn man mal eine Sendung expressverschicken will.
Ziemlich doof finde ich das Eröfnungsposting in diesem Thread, bzw. die Erläuterung. Schon mal was von Mengenrabatt gehört? Ja, es gibt in der Tat Leute, die privat drei Pakete verschicken, die bekommen dann eben ein günstigeres Angebot. Wenn Du im ÖPNV einen Vierer-Streifen ziehst, ist der auch billiger, als ein Einzelfahrschein - und den Viererstreifen nutzen nicht nur Straßenbahn-Profis. Auch der Doppelpack Lenor ist mit einem finfanziellen Vorteil gegenüber der Einzelflasche ausgestattet, und selbst der wird von Privat-Wäschern gekauft. Dein Gemaule kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Und das Gemaule speziell über DHL-Auslieferer auch nicht. Natürlich arbeiten da auch Pappnasen, aber eben auch nicht mehr, als bei DPD, Hermes oder-was-weiß-ich-welchem-Paketdienst. Wenn dann sollte man sich also über pappnasige Zusteller im Allgemeinen ärgern, und nicht den DHL als Saubande verschreien, nur weil man mal mit einem Angestellten Ärger hatte - da sollte man seinen Horizont mal etwas erweitern. Außerdem halte ich diese Aussage für eine Verunglimpfung, die dem Forum eventuell juristische Probleme bescheren kann. Im weitern kann ich eigentlich nichts saubandenmäßiges entdecken: DHL scheint sich des Problems anzunehmen und zu ermitteln. Was willst Du mehr? Ein Versand ist immer risikobehaftet.

XxJakeBluesxX
19.04.2007, 18:31
Hey, hey, zügelt Euch...! :evil: :evil:

Wieso? Das ist bei mir nicht das erste Mal sondern das dritte Mal dass ich Stress mit DHL habe.

Sunny
19.04.2007, 18:36
aber nutze seitdem nur noch nachverfolgbare Pakete...

Bei einem Paket ist der Vorteil, dass es standardmäßig für € 6,90 bis € 500 versichert ist, bei einem Versicherungswert bis € 2500 kostet es € 10,40.

Als Alternative bei einem Versicherungswert von € 500 ist Hermes mit € 3,85 dabei :top:

[EDIT] by ManniC {19.04.2007 18:40}:
Zitat repariert ;)

rmaa-ismng
19.04.2007, 18:39
Wieso? Das ist bei mir nicht das erste Mal sondern das dritte Mal dass ich Stress mit DHL habe.

Na ja,

die Post hat in Deutschland ungefähr 2,5 mal soviele Mitarbeiter wie Remscheid Einwohner hat.
Wenn ich jetzt mit einem Einwohner aus Remscheid eine Meinungsverschiedenheit habe könnte ich natürlich hergehen und sagen alle Remscheider sind voreingenommen.
Das würde aber wahrscheinlich nicht der Wahrheit entsprechen, oder was meinst Du? ;)

ManniC
19.04.2007, 18:44
*räusper*

Könnt Ihr bitte damit aufhören oder gar nicht damit anfangen Euch gegenseitig zu :itchy: ???

Danke.

Jeder einzelne Fall ist sicherlich ärgerlich, und wenn es dann Fall Nr. 2/3/...... gibt ist es gar nicht mehr lustig. ABER: Gesicherte Erkenntnisse über die Fehlerquote bei DHL liegen wohl nicht vor.

Ist irgendwie ähnlich wie mit Cams: Wer Ärger hat schreit laut, wer zufrieden ist flüstert leise oder gar nicht ;)

XxJakeBluesxX
19.04.2007, 19:09
Als Alternative bei einem Versicherungswert von € 500 ist Hermes mit € 3,85 dabei :top:

Stimmt. Für den Preis habe ich heute das hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250102466886&ssPageName=STRK:MESO:IT&ih=015) verschickt. Ist schon von Vorteil wenn der Hermes Paketshop 50 Meter von mir zuhaus entfernt ist... :)

Sunny
19.04.2007, 19:11
Stimmt. Für den Preis habe ich heute das hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250102466886&ssPageName=STRK:MESO:IT&ih=015) verschickt. Ist schon von Vorteil wenn der Hermes Paketshop 50 Meter von mir zuhaus entfernt ist... :)

Der einzige kleine Nachteil von Hermes ist, es dauert leider länger.

XxJakeBluesxX
19.04.2007, 19:17
Der einzige kleine Nachteil von Hermes ist, es dauert leider länger.

Das interessiert mich als Verkäufer herzlich wenig...:roll:

Sunny
19.04.2007, 19:19
Das interessiert mich als Verkäufer herzlich wenig...:roll:

Denke doch auch an den Empfänger, der wartet vielleicht genauso ungeduldig wie Du auf eine Sendung :top:

Kabuto
19.04.2007, 19:21
*räusper*

Könnt Ihr bitte damit aufhören oder gar nicht damit anfangen Euch gegenseitig zu :itchy: ???

Danke.

Jeder einzelne Fall ist sicherlich ärgerlich, und wenn es dann Fall Nr. 2/3/...... gibt ist es gar nicht mehr lustig. ABER: Gesicherte Erkenntnisse über die Fehlerquote bei DHL liegen wohl nicht vor.

Ist irgendwie ähnlich wie mit Cams: Wer Ärger hat schreit laut, wer zufrieden ist flüstert leise oder gar nicht ;)

Och.. Fehlerquoten in den einzelnen Abteilungen gibts zuhauf. Nur halt intern, weil sich darüber schön manipulieren läßt, daß noch härter,schneller, besser geackert wird. Nur die schwarzen Hammel, die sowieso nur Mist bauen (auf Kosten von Kollegen/Kunden) interessiert das nicht die Bohne.. und jetzt genug zu dem Thema.. da laßen sich Terrabytes große Threads mit füllen ;)

rmaa-ismng
19.04.2007, 19:21
*räusper*

Könnt Ihr bitte damit aufhören oder gar nicht damit anfangen Euch gegenseitig zu :itchy: ???

Danke.

Jeder einzelne Fall ist sicherlich ärgerlich, und wenn es dann Fall Nr. 2/3/...... gibt ist es gar nicht mehr lustig. ABER: Gesicherte Erkenntnisse über die Fehlerquote bei DHL liegen wohl nicht vor.

Ist irgendwie ähnlich wie mit Cams: Wer Ärger hat schreit laut, wer zufrieden ist flüstert leise oder gar nicht ;)


Hey, Manni

wir haben uns doch nur lieb gehabt... :oops:

Hansevogel
19.04.2007, 21:40
In der Firma verschicken wir/ich zwischen zwei- und dreitausend Pakete pro Jahr im Gewichtsbereich von 100 bis 31400 Gramm per DHL innerhalb der BRD.
Verlustquote in den letzten Jahren = null.
Beschädigte Pakete mit beschädigtem Inhalt 2005 und 2006 zusammen: drei.
Ersatzkostenübernahme durch DHL: 100%
Einlieferung der Pakete zwischen 16:00 und 16:30, ausgeliefert werden über 80% am Folgetag selbst ins alpine Bergdorf.
Was wollen wir mehr?
Liegt es daran, daß der Versender eine Firma und der Empfänger meist auch eine ist?
Der Paketrutsche ist es wohl egal. :lol:

[Eigenlob an]
Nein, es liegt an meiner unübertroffenen, saumäßig guten Verpackung der Ware!
[Eigenlob aus]

:lol:

Gruß: Joachim

ManniC
19.04.2007, 22:13
Danke Joachim,

das ist doch mal ne fundierte Aussage :top:

Die gibt natürlich nur einen Ausschnitt wieder - aber trotzdem.

kvbler
20.04.2007, 19:45
Mit Verlaub dazu.
DHL. Ist es der altgewohnte Zusteller, liefert der auch an den Nachbarn ab, ich übernehme selbst so manches Paket, so ich auf GELB zuhaus bin. Teile auch Nachbarn mit, es könnte was für mich kommen und zu oft ist es dann ein anderer Zusteller, der NICHT beim Nachbarn klingelt.
UPS Zusteller können dies aber auch, bekam sogar Zwei zustellversuche erst gar nicht mit. Dies tat mir sehr Weh, da es um meine A1 aus Bremen ging.
Mir erscheint der Hermes am Besten.
Medikamente erhalte ich so(Versandapo), der hat sich angewöhnt, erst nach 16.00 Uhr zu erscheinen, wo ich zuhaus bin.
DIE Katastrophe ist, zumindest bei mir, das Postamt, wie man so schön sagt. Neu gebastelt, man ist ja privat, mit viel LICHT, die eher einen Backrohr entspricht und dann das Warten.
Vier Schalter und meißt nur Zwei besetzt, wenn es eine Hochzeit ist, nee, hat nix mit der Heirat zu tun:cool:
Nee, nee, so manche Dienstleister wissen nicht wie man Service schreibt