Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP Home <> Pro


Sunny
28.01.2004, 15:59
Hallo,

kann mir bitte jemand mit einfachen Worten den Unterschied zwischen der Windows XP Home und Professional erklären?

Danke

MaGu
28.01.2004, 16:06
Bei WinXP Pro hast du u.a. bessere Netzwerkfunktionen und eine bessere Benutzerrechteverwaltung.
Ich verwende WinXP Pro und würde nur ungern auf diese Funktionen verzichten.

Light
28.01.2004, 16:07
soweit ich weis kann man die home edition auch nicht in eine domäne einbinden.

Crimson
28.01.2004, 16:08
Sunny,

solange Du nur ALLEINE vor deinem Rechner sitzt, reicht m.E. XP Home aus, wenn Du es vor dir selbst verantworten kannst, immer als Administrator zu arbeiten.

Wenn Du aber - wie ich - auch Familienangehörige an den Rechner lässt, dann würde ich XP PRO alleine wegen der Rechteverwaltung nehmen.

Crimson
28.01.2004, 16:09
soweit ich weis kann man die home edition auch nicht in eine domäne einbinden.

stimmt, hatte ich vergessen.

tgroesschen
28.01.2004, 16:16
Hi!

Ich bin von Pro auf Home umgestiegen und vermisse nichts!

http://www.crashfinger.de/pics/smilies/sig.gif

Sunny
28.01.2004, 16:32
Sunny,

solange Du nur ALLEINE vor deinem Rechner sitzt, reicht m.E. XP Home aus, wenn Du es vor dir selbst verantworten kannst, immer als Administrator zu arbeiten.

Wenn Du aber - wie ich - auch Familienangehörige an den Rechner lässt, dann würde ich XP PRO alleine wegen der Rechteverwaltung nehmen.

Ich sitze alleine vor meinen 2 Windowsrechnern, die über ein einfaches Netzwerk verbunden sind.
Dieser Rechner hat Internetzugang, der andere keinen, er ist für Video- und Bilderbearbeitung im Einsatz.

Da PhotoShop CS nur auf XP und 2000 läuft, muss ich ein XP kaufen, bei ebay sind es eben ca 50 EUR Unterschied.

Also XP Home OK?

Crimson
28.01.2004, 16:35
Ich sitze alleine vor meinen 2 Windowsrechnern, die über ein einfaches Netzwerk verbunden sind.
Dieser Rechner hat Internetzugang, der andere keinen, er ist für Video- und Bilderbearbeitung im Einsatz.

Da PhotoShop CS nur auf XP und 2000 läuft, muss ich ein XP kaufen, bei ebay sind es eben ca 50 EUR Unterschied.

Also XP Home OK?

wenn ich jetzt nix übersehe, dann müsste XP Home bei dir reichen

tgroesschen
28.01.2004, 16:35
Dafür reicht XP Home dicke!

Sunny
28.01.2004, 16:41
Woher kommt bei den geringen Unterschieden dann die große Preisdifferenz.

Nochwas, auf beiden Rechnern ist Windows ME, ich vermisse nichts, aber Adobe will dass ich XP habe!!!

tgroesschen
28.01.2004, 16:44
ME ist der größte Virus, den MS je rausgebracht hat... :evil:

Ich denke, der Preisunterschied liegt an der Zielgruppe.
Durch die umfangreicheren Netzwerk und Admi Möglichkeiten ist Pro für
Firmen interessanter. Denen kann man auch mehr Geld aus der Tasche
ziehen...

Crimson
28.01.2004, 16:44
Woher kommt bei den geringen Unterschieden dann die große Preisdifferenz.

Nochwas, auf beiden Rechnern ist Windows ME, ich vermisse nichts, aber Adobe will dass ich XP habe!!!

ie Unterschiede sind gross (s.o), aber in Deinem Fall ist XP-Pro nicht nötig. Das braucht man eigentlich erst bei mehreren Nutzern und Netz

Crimson
28.01.2004, 16:46
ME ist der größte Virus, den MS je rausgebracht hat... :evil:

Ich denke, der Preisunterschied liegt an der Zielgruppe.
Durch die umfangreicheren Netzwerk und Admi Möglichkeiten ist Pro für
Firmen interessanter. Denen kann man auch mehr Geld aus der Tasche
ziehen...

Auch wenn da was dran ist, speziell die wesentlich bessere Rechteverwaltung ist im Netzwerk ein MUSS, mal abgesehen von der Einbindung einer Domain - wenn man alleine arbeitet ist es egal

dk7zh
28.01.2004, 17:14
Auch hier kann man einmal die Leistungsmerkmale nachschauen:
Windows XP Home Edition
http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsxp/home/leistungsmerkmale.htm
Windows XP Professional:
http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsxp/professional/leistungsmerkmale.htm

Gruß Manfred

Ditmar
28.01.2004, 17:44
Hallo Sunny,
ich nutze XP Pro, habe bisher auch "nur" zwei Rechner vernetzt (WLAN), und würde mit Sicherheit nicht auf XP Home umsteigen.

Sunny
28.01.2004, 17:47
Hallo Sunny,
ich nutze XP Pro, habe bisher auch "nur" zwei Rechner vernetzt (WLAN), und würde mit Sicherheit nicht auf XP Home umsteigen.

Jetzt weiss ich wieder nicht, was ich tun soll

Crimson
28.01.2004, 17:47
Hallo Sunny,
ich nutze XP Pro, habe bisher auch "nur" zwei Rechner vernetzt (WLAN), und würde mit Sicherheit nicht auf XP Home umsteigen.

wer einmal mit XP-Pro gearbeitet hat tauscht garantiert nicht zu Home (Ausnahmen bestätigen die Regel). Sunnys "Netz" scheint mir aber sehr einfach, das kann auch Home.
Ausserdem, solange er auf dem anderen Rechner ME hat... :shock:

Crimson
28.01.2004, 17:51
Hallo Sunny,
ich nutze XP Pro, habe bisher auch "nur" zwei Rechner vernetzt (WLAN), und würde mit Sicherheit nicht auf XP Home umsteigen.

Jetzt weiss ich wieder nicht, was ich tun soll

Sunny,

im Prinzip ist es wie mit Digi-Cams, alles ist unausgereift und wird grundsätzlich allenfalls in einer Beta-Version verkauft. Insofern kauft man entweder irgendwas, oder wartet ewig.
Solange der Rechner, der bei dir ans Internet geht, mit ME betrieben wird, brauchst Du dir über XP-PRO auf dem 'lokalen' Rechner keine Gedanken zu machen (wenn du ALLEINE dran arbeitest).

@all:
wenn jemand wirklich ein BETRIEBSSYSTEM auf seinem Rechner haben will, dann sowieso keins aus Redmont .

Dat Ei
28.01.2004, 17:56
@all:
wenn jemand wirklich ein BETRIEBSSYSTEM auf seinem Rechner haben will, dann sowieso keins aus Redmont .

Welch fundierte Aussage!!!

Dat Ei

Crimson
28.01.2004, 17:59
tut mir leid, aber es ist einfach so. Wer mit diversen Unix-Systemen grossgeworden ist, der weiss, was ein richtiges Betriebssystem kann. Dummerweise kann ich leider keine fundierten Aussagen zur Stabilität heutiger Mac-Systeme machen, früher aber waren die sehr sehr gut.
Ich gebe allerdings zu, dass XP insgesamt (egal ob Home oder PRO) WESENTLICH stabiler läuft, als entsprechende Vorfahren. Allenfalls NT konnte stabil gemacht werden.

Ditmar
28.01.2004, 18:04
@Crimson,
ich nutze Win 2000/XP seitdem es auf dem Markt ist, und kann mich über Stabilität nicht beklagen, hänger/abstürze etc. habe ich seitdem nicht mehr erlebt. Und das beste ist, das alle meine Programme auch vernünftig unter Windows laufen, was ich z. B. von Linux nicht behaupten kann.

Sunny
28.01.2004, 18:05
Hallo Crimson ,

mein Amiga läuft heute noch im täglichen Einsatz stabil, aber darauf läuft Photoshop CS nicht.

Egal wie man es macht, es ist falsch

Andy.R
28.01.2004, 18:10
Hallo Sunny,

Wenn du bisher mit ME voll zufrieden warst, wirst du wohl mit XP Home klar kommen.

Ansonsten, wenn der Preisunterschied dir nicht wirklich weh tut, nimm Win 2000 Pro oder XP Pro. Es sind Kleinigkeiten, die man vielleicht erst irgendwann merkt oder braucht, aber XP Home ist wie ME ein reines Spiele-Windows.

Beide XP stammen ja vom 2000 Pro ab, XP Home ist nur kastriert worden.
Wenn man bei beiden XP die neue Oberfläche und Starmenü abschaltet sehen sie auch fast wie 2000 Pro aus und werden glatt 5-10% schneller.

Ich hasse an meinem Sub-Notebook nur eines. Es wird in DE nur mit XP Home ausgeliefert und 2000 Pro läßt sich absolut nicht darauf installieren.

Die Unterschiede bei Pro und Home bewegen sich wirklich nur im Bereich Sicherheit und Netzwerk, aber sie sind erheblich.

nur einige Beispiele:
Gebe ich bei 2000 Pro oder XP Pro einen Ordner im Netz für "Jeder" frei, meint M$ damit nur jeden, der diesem PC bekannt ist - ohne Domain-Server also nur auf dem PC angelegte Benutzer. Bei XP Home gibt es keine Einschränkungen. Hier darf jeder *rsch auf diese Freigabe zugreifen.

Bei allen NT Systemen seit ich sie kenne (Win NT 3.51), kann ich eine Freigabe auch lokal verbinden. Ich habe also ein Programm, daß von allen PCs aus seine Daten unter dem gleichen logischen Pfad finden muß. Dann gebe ich diesen Ordner eben frei und verbinde ihn auf allen PCs - einschließlich dem PC auf dem das Programm samt Daten liegt - mit einem (dem Gleichen) freien Buchstaben.

Oder ich habe einen Drucker, der für irgendein (altes DOS) Programm nur per LPTx angesprochen werden kann, der aber per serieller oder USB oder Ethernet Schnittstelle am PC hängt. Dann gebe ich den Drucker frei und mache einfach ein "net use LPT2 \\PC\Drucker /persistent:yes" und schon kann dieses Programm den Drucker benutzen.

Dazu sind die Win9x/ME und eben auch das XP Home jedoch nicht in der Lage. Genau damit habe ich nämlich bei meinem Notebook ein Problem.
Hängt es hier im Netz (nur Win 2000 Pro, kein echter Server), dann kann ich meinen Notebook Drucker per USB-Parallel Adapter anschließen und kann unter XP Home die oben beschriebene lokale Netzwerkverbindung herstellen. Nur genau dann brauche ich es nicht. Bin ich unterwegs und das Notebook ist mit seinem XP Home allein, geht es nicht und ich kann den Drucker für eines meiner wichtigen Programme nicht verwenden. :cry:

Dat Ei
28.01.2004, 18:11
Hey Crimson,

nicht jedes Betriebssystem hat in jedem Umfeld was verloren. Es ist auch eine Frage des Einsatzes. Für den Arbeitsplatz ziehe ich auch heute noch Windows-Betriebssysteme (NT, 2k oder XP Pro) vor. Die laufen seit Jahren stabil bei mir.
Es würde mir wiederum nie in den Sinn kommen, dieses Betriebssysteme auf unseren Servern laufen zu lassen. Da sind andere Qualitäten als Usability gefragt.

Dat Ei

Crimson
28.01.2004, 18:11
@Ditmar: in der Tat ist Linux dann keine Alternative, wenn man z.B. Bildbearbeitung etc. braucht, deshalb ja für Sunny's Zwecke XP-Home. Solange man wie gesagt ALLEINE an einem Rechner arbeitet und weiss was man tut, dann geht es.

@Sunny: du machst nix falsch, wenn du für deine Zwecke XP-Home nimmst.

@all: tatsächlich sollte man mal überlegen, warum eigentlich gerade alte Systeme (Amiga, Atari, Unix, ...) noch HEUTE stabil laufen, viele aktuelle Systeme aber eben nur bedingt (gilt z.T. auch für Linux!). Ich sehe da wirklich Parallelen zum Kameramarkt...

Dat Ei
28.01.2004, 18:14
@all: tatsächlich sollte man mal überlegen, warum eigentlich gerade alte Systeme (Amiga, Atari, Unix, ...) noch HEUTE stabil laufen, viele aktuelle Systeme aber eben nur bedingt (gilt z.T. auch für Linux!). Ich sehe da wirklich Parallelen zum Kameramarkt...

Hey Crimson,

meine Waschmaschine ist auch noch nie abgestürzt, obwohl sie ein Betriebssystem hat. ;)
Geschlossene Systeme haben einfach ein leichteres Leben. Zudem nimmt die Komplexität heutiger Systeme ungebremst zu. Wundert es da, daß früher alles besser/stabiler war?

Dat Ei

PS: Wir hatten auch noch nie soviele Computer-Spezialisten wie heute... :lol:

Crimson
28.01.2004, 18:15
Hey Crimson,

nicht jedes Betriebssystem hat in jedem Umfeld was verloren. Es ist auch eine Frage des Einsatzes. Für den Arbeitsplatz ziehe ich auch heute noch Windows-Betriebssysteme (NT, 2k oder XP Pro) vor. Die laufen seit Jahren stabil bei mir.
Es würde mir wiederum nie in den Sinn kommen, dieses Betriebssysteme auf unseren Servern laufen zu lassen. Da sind andere Qualitäten als Usability gefragt.

Dat Ei

und ich war kurz davor, einen Riesenschreck zu kriegen... aber so ist es richtig ;)
Am Arbeitsplatz (genauer EINZEL-Arbeitsplatz) ist das völlig richtig und mit den von dir zitierten (2K hatte ich doch tatsächlich vergessen) ist das kein Problem.

Sunny
28.01.2004, 18:19
Hallo an Alle,
die in diesem von mir angezetelten Posting antworten oder geantwortet haben:

Es geht mir jetzt wie bei der Diskussion um A1 und die anderen, ich komme nicht mehr mit, am besten kaufe ich alle angesprochenen Systeme, teste 2 Jahre, dann sind sie ja überholt, und dann kann ich mich entscheiden, welches Sytem auf dem Rechner bleibt :oops:

Crimson
28.01.2004, 18:19
meine Waschmaschine ist auch noch nie abgestürzt, obwohl sie ein Betriebssystem hat. ;)
Geschlossene Systeme haben einfach ein leichteres Leben. Zudem nimmt die Komplexität heutiger Systeme ungebremst zu. Wundert es da, daß früher alles besser/stabiler war?

Dat Ei

PS: Wir hatten auch noch nie soviele Computer-Spezialisten wie heute... :lol:

nun ja, früher gab es auch noch keine Computer... in jedem Fall waren sie nicht verbreitet...

Komplexität hat nichts mit Stabilität zu tun. Einen Einfluss (keinen direkten Zusammenhang) sehe ich bei komplizierten Systemen.

Das Problem ist der (Massen-)Markt. Solange der vor allem das kauft, was SCHEINBAR höher, schneller, weiter... nun ja, was soll man tun?

Crimson
28.01.2004, 18:21
Hallo an Alle,
die in diesem von mir angezetelten Posting antworten oder geantwortet haben:

Es geht mir jetzt wie bei der Diskussion um A1 und die anderen, ich komme nicht mehr mit, am besten kaufe ich alle angesprochenen Systeme, teste 2 Jahre, dann sind sie ja überholt, und dann kann ich mich entscheiden, welches Sytem auf dem Rechner bleibt :oops:

wenn ich von den Antworten die abziehe, bei denen es eher um 'höhere' Dinge ging (auch viele meiner Beiträge :lol: ), dann sind sich doch fast alle einig:
Für Deine Zwecke reicht XP-Home

Sunny
28.01.2004, 18:25
Kann ich auch Win 2000 Professional verwenden oder hat das Nachteile

Ditmar
28.01.2004, 18:28
Ich bin nur auf XP umgestiegen, weil ich das XP mit dem Rechner erworben habe, sonst würde immer noch Win2000Pro bei mir laufen..

Crimson
28.01.2004, 18:29
Kann ich auch Win 2000 Professional verwenden oder hat das Nachteile

Sunny,

meines Wissens nicht - aber ich kann mich da auch irren, bin (an meinerm Arbeitsplatz) direkt von NT zu XP-Pro gewechselt. Kriegst du 2K-Pro noch billiger als XP-Home?

Sunny
28.01.2004, 18:30
Hallo Crimson,

sieht so aus als könnte ich 2k-Pro günstiger erhalten

Andy.R
28.01.2004, 18:32
Kann ich auch Win 2000 Professional verwenden oder hat das Nachteile

DAS ist eine sehr subjektive Ansicht.
Ich persönlich ziehe 2000 Pro derzeit jedem anderen Windows vor.
Die optischen und "usability" Änderungen an XP nerven mich nämlich dauernd. Leider kann man den ganzen Schrott auch nicht vollständig abschalten.
Bei CD/DVDs und Wechslespeichern kann ich z.B. XP abgewöhnen, daß es diese scannt und mich dann fragt, was ich damit machen will (normalerweise nichts von dem, was es mir anbietet). Bei meiner externen HD dagegen muß ich den Schrott jedesmal 2x Schließen/Abbrechen.
Daß ich in meinem Bilderordner keine kleinen Bildchen sehen will, sondern eine einfache Liste (ob drei Bildchen oder >10 Dateien im Datei öffnen Fenster zu sehen sind) merkt sich dieses blöde XP auch nicht. Es ist eben für DAUs.

PS: Win NT4 war noch viel stabiler als die Nachfolger. Leider läuft damit aber die ganze neue Hardware und sehr viel Software nicht mehr.

tgroesschen
28.01.2004, 18:46
Also nochmal kurz:

1, XP ist das stabilste und beste Betriebsystem, das ich auf einer Dose bisher hatte (Hatte alle seit Win 3.11)
2. XP Home reicht vollkommen, ich vermisse keine Funktion von Pro
3. XP Home ist billiger
4. XP Home reicht für kleine Heimnetzwerke (hatte 3 Rechner im Netz laufen)
5. Amiga ist geil
6. Probier Home aus, wenn´s Dir nicht gefällt verklopps auf ebay

Mehr kann ich Dir hierzu nicht empfehlen...

Sunny
28.01.2004, 18:48
Also nochmal kurz:

1, XP ist das stabilste und beste Betriebsystem, das ich auf einer Dose bisher hatte (Hatte alle seit Win 3.11)
2. XP Home reicht vollkommen, ich vermisse keine Funktion von Pro
3. XP Home ist billiger
4. XP Home reicht für kleine Heimnetzwerke (hatte 3 Rechner im Netz laufen)
5. Amiga ist geil
6. Probier Home aus, wenn´s Dir nicht gefällt verklopps auf ebay

Mehr kann ich Dir hierzu nicht empfehlen...

Und was ist mit 2k-pro???

tgroesschen
28.01.2004, 18:52
Win 2000 ist genauso stabil, hat aber nicht den look and feel der neuen Oberfläche,
Ansonsten kann man auch bedenkenlos zu 2000 greifen.
XP ist glaube ich nur was neue Technologien angeht etwas Unterstützungsfreudiger.

Aber da sollen die 2000er Experten was zu sagen, da ich direkt von Win98Se auf XP gewechselt habe.
ME hatte ich nur eine Woche auf dem Rechner und mehr Abstürze, als
in allen Jahren zuvor. Ist direkt wieder befördert worden...

Sunny
28.01.2004, 18:54
Hallo Thorsten,


den look and feel der neuen Oberfläche brauche ich überhaupt nicht

Dat Ei
28.01.2004, 19:06
Hey Sunny,

ich bin seit fast 3 Jahren auf W2k unterwegs - no problems! Und meine Maschine macht wahrlich einiges mit...

Dat Ei

Sunny
28.01.2004, 19:09
Hey Sunny,

ich bin seit fast 3 Jahren auf W2k unterwegs - no problems! Und meine Maschine macht wahrlich einiges mit...

Dat Ei

Hallo Dat Ei,

den Teil "Und meine Maschine macht wahrlich einiges mit..."
hättest Du nicht aufführen müssen, das ist uns allen klar.

Ohne Spass,

ich erhalte die 2k-pro in den nächsten Tagen mit Rückgabegarantie

Andy.R
28.01.2004, 19:12
Hallo tgroesschen,

du widersprichst dir gerade selbst.
Erst schreibst du, daß du alle ab Win 3.11 hattest und nun bist du von 98SE auf XP gewechselt. Damit ist mir natürlich klar, warum du so hoch zufrieden bist und bisher kein stabileres Windows hattest.

Es gibt bei Windows 2 Schienen, schon sehr lange, nur wurde die bessere am Anfang nicht so beachtet und war nicht so bekannt.

1. Windows 16Bit: 3.0, 3.1, 3.11 --> 4.0 = 16/32Bit: 95(a), 95B/C, 98, 98SE, ME --> Ende

2. Windows NT 32Bit: 3.1, 3.51, 4.0, 2000, XP

Ich habe neben Win 3.1x auch NT3.51 kennengelernt. Damals war ich dafür aber wohl noch nicht reif. Nachdem ich den Wechsel von 3.11 auf 95 machen mußte, bin ich nach einigen Monaten sehr schnell auf NT4.0 umgestiegen. Ich habe aber zwangsläufig mit allen Versionen immer wieder zu tun.

Mit dem Einbau von PnP ins 2000 ist schon ein guter Teil der Stabilität von NT4 verloren gegangen. Ich trauere dem alten NT4 nicht wirklich nach, seine Stabilität aber hätte ich gern wieder.

Der Wechsel von 2000 zu XP hat nicht mehr echte Neuerungen gebracht, wie der Wechsel von 98SE zu ME.
Es ist die neue Oberfläche: junge Kunden lieben sie, ältere Kunden hassen sie, aber man kann sie abschalten.
Man kann Firewire nicht nur zum Anschluß von Laufwerken, DV-Kameras usw. verwenden, sondern darüber auch 2 PCs (oder auch mehr?) vernetzen.
XP hat eine eigene Systemwiederherstellung, die aber bei ca. 50% der echten Probleme versagt und somit kein Ersatz für ein echtes Backup-System wie www.backmagic.de oder aich DriveImage usw. ist. Dafür verbraucht es aber eine Unmenge mehr an Speicher auf der Festplatte und im Backup.

@Sunny
Nimm 2000 Pro!

Sunny
28.01.2004, 19:18
Andreas,

habe ich bereits angeleiert, Danke

tgroesschen
28.01.2004, 19:25
Hallo tgroesschen,

du widersprichst dir gerade selbst.
Erst schreibst du, daß du alle ab Win 3.11 hattest und nun bist du von 98SE auf XP gewechselt. Damit ist mir natürlich klar, warum du so hoch zufrieden bist und bisher kein stabileres Windows hattest.


Ich seh da keinen Widerspruch... Ich habe die alten Dinger halt nur ausgelassen, weil sie hier keinen Interessieren und sunny bei seinem Problem auch nicht helfen.

Nach Deiner Aufstellung habe ich die erste Schiene ab 3.11 durch und bin nach 98SE auf die 2. umgeschwenkt.
ME lasse ich außen vor, ist IMHO Schrott.

NT4 haben wir in der Firma und das ist keineswegs stabil. Liegt aber bestimmt an der Konfig und daran, dass 500 Anwender im Netz sind.

EIne System-Wiederherstellung habe ich noch nicht benötigt, da wie gesagt XP bei mir abolut stabil ist.

Deinem Fazit für sunny kann ich allerdings nichts hinzufügen.

Crimson
28.01.2004, 19:31
Leute, lasst uns das beenden, Sunny fragte was ganz einfaches.... und hat ja nun seine Lösung, mit der er bestimmt zufrieden sein wird

@Thorsten: 500 Leute sind schon ziemlich viel, da würde ich keine MS-Produkte mehr als BASIS einsetzen.

@all: Look and Feel ist so ziemlich das persönlichste am Rechner was es gibt, insofern keiner Diskussion würdig (wenn ihr mein bvorzugtes mal sehen würdet, jeder würde sich kaputtlachen)

@Andy: auch enn ich 2K nicht wirklich kenne, die Stabilität von NT war für MS schon wirklich sehr gut.

Sunny
28.01.2004, 19:33
Hallo Thorsten,

neben meinem Amiga bin ich auf dem PC seit der ersten Windows-Version dabei, größere Probleme hatte ich eigentlich nie, wenn ich AMD ausklammere.

Ich hatte die sogar Ehre als Beta-Tester bei XP dabei zu sein, das klappte auch wunderbar.

Dann erhielt ich die offizielle Version von XP, die war aber nicht kompatibel zu meiner damaligen ATI All In Wonder Radeon, auch nicht zu 2k.
Diese "edle" Karte hat jetzt in der Garantiezeit ihren Geist aufgegeben, anstatt Ersatz erhielt ich Euronen.

Jetzt hat mein Videorechner eine TechnoTrend DVB-c und eine GForce-Karte und ich kann ubgraden

Crimson
28.01.2004, 19:36
Hallo Thorsten,

Dann erhielt ich die offizielle Version von XP, die war aber nicht kompatibel zu meiner damaligen ATI All In Wonder Radeon, auch nicht zu 2k.
Diese "edle" Karte hat jetzt in der Garantiezeit ihren Geist aufgegeben, anstatt Ersatz erhielt ich Euronen.


:lol: :lol: :lol:
soviel zur Stabilität 8)

tgroesschen
28.01.2004, 19:37
Kompatiblität hat nichts mit Stabilität zu tun, sondern ist lediglich ein Treiberproblem.... :?

Sunny
28.01.2004, 19:38
Leute, lasst uns das beenden, Sunny fragte was ganz einfaches.... und hat ja nun seine Lösung, mit der er bestimmt zufrieden sein wird


Hallo Crimson,

ich traue mich bald nichts mehr zu schreiben, es ufert aus
TCON-300, BP-400 mit AF-Licht, Windows.....
aber glaube mir, es ist keine Absicht :oops:

tgroesschen
28.01.2004, 19:40
:D

Warum? So lange es sachlich bleibt ist das doch in Ordnung.
Außerdem ist ein bischen klönen das Salz in der Forums-Suppe :lol:

Crimson
28.01.2004, 19:40
Leute, lasst uns das beenden, Sunny fragte was ganz einfaches.... und hat ja nun seine Lösung, mit der er bestimmt zufrieden sein wird


Hallo Crimson,

ich traue mich bald nichts mehr zu schreiben, es ufert aus
TCON-300, BP-400 mit AF-Licht, Windows.....
aber glaube mir, es ist keine Absicht :oops:

Sunny,

du sprichst aber auch immer Dinge an, die entweder viele interessiern oder /und polarisieren...
Im Prinzip finde ich das gut 8)

Sunny
28.01.2004, 19:41
Kompatiblität hat nichts mit Stabilität zu tun, sondern ist lediglich ein Treiberproblem.... :?

Richtig,

aber XP installierte seinen eigenen ATI-Treiber, ich hatte einen schwarzen Bildschirm und das wars, auch im abgesicherten Modus das gleiche Problem.

Wie hätte ich den richtigen ATI AIW Treiber installieren sollen

Sunny
28.01.2004, 19:42
:D

Warum? So lange es sachlich bleibt ist das doch in Ordnung.
Außerdem ist ein bischen klönen das Salz in der Forums-Suppe :lol:

Thorsten: Danke

tgroesschen
28.01.2004, 19:44
Kompatiblität hat nichts mit Stabilität zu tun, sondern ist lediglich ein Treiberproblem.... :?

Richtig,

aber XP installierte seinen eigenen ATI-Treiber, ich hatte einen schwarzen Bildschirm und das wars, auch im abgesicherten Modus das gleiche Problem.

Wie hätte ich den richtigen ATI AIW Treiber installieren sollen

Gute Frage, bisher habe ich ATI gemieden, wie der Teufel das Weihwasser.
Mit den NVIDIA gabs nie Probleme...

Sunny
28.01.2004, 20:47
Gute Frage, bisher habe ich ATI gemieden, wie der Teufel das Weihwasser.
Mit den NVIDIA gabs nie Probleme...

Damals war eben die ATI AIW die beste Capture-Karte, jetzt habe ich Technotrend DVB-c. die ist digital und viel besser, auch giebt es keine Treiberprobleme

Sunny
01.02.2004, 18:31
An alle, die mir mit Rat und Tat geholfen haben,

es läuft jetzt W2k mit Servicepack 4,

und beim Rändern deutlich schneller wie mein altes ME.

Jetzt die Frage: FAT 32 oder NTFS

Ditmar
01.02.2004, 18:45
NTFS!!!

Sunny
01.02.2004, 18:47
NTFS!!!
Ditmar,

hast Du auch eine Erklärung dazu, Vorteil von NTFS?

Ditmar
01.02.2004, 18:55
Da müßte ich jetzt nachschlagen, aber Vorteile hat es schon, z. B. sollen die dateien nicht mehr so fragmentiert werden.
hier etwas aus dem Netz zu dem Thema!

"Das NTFS Dateisystem wurde entwickelt um Probleme die es bei den Dateisystemen FAT16 und FAT32 gab aus der Welt zu schaffen. Vorteile des NTFS-Dateisystems sind vorallem eine wesentlich effizientere Speichernutzung bei großen Partitionen, eine bessere Fehlerkorrektur nach Abstürzen und eine höhere Datensicherheit, da NTFS zum einen gespeicherte Daten überprüft und auch fehlerhafte Festplattenbereiche erkennt und zum anderen bei NTFS die Vergabe von Zugriffsrechten den unbefugten Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten verhindert."

tgroesschen
01.02.2004, 19:29
Hi!

Habe auch NTFS

FAT32 soll zwar einen Tick schneller sein, aber NTFS ist sicherer...

Dat Ei
01.02.2004, 20:23
Hey Sunny,

zudem hast Du unter NTFS das bessere Handling großer Partitionen sowie die Möglichkeit, Daten, Ordner oder ganze Partitionen zu kompremieren, wobei die Kompression nicht über einen OS-Aufsatz realisiert, sondern NTFS imanent ist.

Dat Ei

Sunny
01.02.2004, 20:29
Hey Sunny,

zudem hast Du unter NTFS das bessere Handling großer Partitionen sowie die Möglichkeit, Daten, Ordner oder ganze Partitionen zu kompremieren, wobei die Kompression nicht über einen OS-Aufsatz realisiert, sondern NTFS imanent ist.

Dat Ei

Hallo Dat Ei,

das habe ich geahnt, es kommt eine Erklärung von Dir, die ich nicht verstehe,

ich bin Praktiker und habe viel Geduld, aber Mikrosoft gibt mir zu viele Rätsel auf.

Ein Beispiel: ich habe die Norton Utilities, wenn ich die Starte, dann kommt:

Spped Disk wurde für die Verwendung unter ...., Windows 2000 Professional und.... entwickelt.
ich habe W2k und es geht nicht

Ditmar
01.02.2004, 20:33
die Norton Utilities sind fast alle nicht interessant genug um installiert zu werden, ich nutze nur das Antivirenprogramm von diesem Paket, und habe alles andere eleminiert. Seitdem auch keine Probleme!
Symantec bringt mit fast jeder Neuen Version mehr "Fehler" unter, anstatt die alten zu enfernen.

Dat Ei
01.02.2004, 20:35
Hallo Sunny,

ich halte von Norton nur eins: ABSTAND!
Zu meinem Posting: Seit den frühen Zeiten von DR-DOS gab es Betriebssystem-Erweiterungen und Aufsätze, die in der Lage waren, on-the-fly die Daten komprimiert auf die Platte zu schreiben. Als Anwender hat man das gar nicht mitbekommen, außer daß man plötzlich mehr Platz auf der Platte hatte. Die Probleme kamen aber immer dann auf, wenn die Kiste Ärger machte. Da kam es allzuoft durch die Kompression zum Datenverlust. Bei NTFS läuft das nun ein bißchen anders. Die Kompression wurde direkt in das Filesystem verlagert. So kann man sich dann aussuchen, ob man nur einzelne Dateien, ganze Ordner oder eine ganze Partition komprimieren will. Desweiteren hat sich durch die Verheiratung von Filesystem und Kompression die Gefahr gemindert, Daten durch die Kompression zu verlieren.

Dat Ei

Ditmar
01.02.2004, 20:41
Das Gute alte DR-DOS, waren das noch Zeiten, hat sich aber leider nicht durchgesetzt diese Firma, die waren für meine Begriffe damals besser als MS, aber IBM sei Dank hat BillyBoy sich durchsetzen können..

Sunny
01.02.2004, 20:46
@Dat Ei
@Ditmar,

ich benutze Norton seit ich mir denken kann, und das mit den besten Ergebnissen.

Vielleicht hat sich alles geändert, seit ich eine Dimage habe :lol:

tgroesschen
02.02.2004, 08:13
Ich hatte mir früher mal Norton System Ut. installiert und es hat mein komplettes System durcheinandergebracht. (Von meinem damals 4,7 GB HD waren auf einmal nur noch 150 MB vorhanden, nach der De-Installation war alles wieder ok) :shock:

Wenn man ein System einmal vernünftig konfiguriert, benötigt man den ganzen Software Sch... nicht mehr (meine Meinung) 8)

Egbert
02.02.2004, 08:23
Hallo Sunny,

ich benutze von Norton auch nur das Antivirenprogramm und die Firewall. Alles andere ( Utillities ) haben auch bei mir schon zu Probs geführt.
Ansonsten benutze ich auch NTFS wegen der größeren Sicherheit bei großen Partitionen gegenüber FAT. Eine Kompression benötige ich nicht da Speicherplatz auf Festplatten doch extrem günstig ist.

Andy.R
04.02.2004, 20:02
Hallo *,

Wieso habe ich seit dem 28.01. keine Mail mehr zu dieser Diskussion bekommen?

@Sunny
zum Dateisystem:
Du arbeitest doch mit Video, also sehr großen Dateien?
Es macht erstmal Sinn deine Festplatte in 2-3 Partitionen zu unterteilen, außer du hast ohnehin 2-3 Festplatten.
Auf C: mache das Windows und alle Programme. Du wirst hier mit ca. 5-10 GB gut zurechtkommen.
Ob du hier FAT32 oder NTFS einsetzt ist kaum für dich spürbar. Bei NTFS ist die Sicherheit größer, was aber nur bei wichtigen kritischen Daten relevant sein sollte. NTFS fragmentiert auch, aber nicht so schnell wie FAT. Entscheidend ist eher, ob deine bevorzugte Backuplösung damit umgehen kann. (Mein www.backmagic.de kann es noch nicht, bietet aber so viele andere Vorteile, daß ich damit leben kann/muß.)

Dein großes Video Laufwerk kannst du ruhig mit FAT32 und einer GROSSEN Clustergröße einrichten. Bei FAT32 geht es immerhin mindestens bis 32kB, während NTFS von Haus aus nicht selbstständig über 4kB geht. Bei derart großen Dateien zählt nur die Geschwindigkeit des Laufwerks, einen Verschnitt durch die großen Cluster und die Defragmentierung kannst du da eher vernachlässigen. Eine Komprimierung von diesen Videodaten wäre ohnehin eher nutzlos und tödlich für die Leistung. Und der Speicherplatz den NTFS für sich selbst verbraucht, der nützt deinen Videos mehr.

Allerdings können Win 2000 und XP nur FAT32 Laufwerke bis 32GB als FAT32 Partitionieren und Formatieren. Wenn du die Laufwerke aber bereits vorher (z.B. mit dem Freeware Programm XFDisk + DOS Format) anlegst und auch formatierst, werden auch erheblich größere FAT32 Laufwerke problemlos verwendet.

zu Symantec:
Ich kenne die alten CentralPoint und Norton Programme aus DOS, Win3.x und Win95a Zeiten. Die waren gut, stabil und nützlich. Alles was Symantec herausgebracht hat, nachdem es Norton Software, CentralPoint, Delrina und Ghost aufgekauft hat, baut in der Qualität erheblich ab. Zudem sind viele der früher hilfreichen Zusätze heute überflüssig. Der Norton/Symantec CrashGuard fängt schon seit seiner ersten Version erfolgreich all die Programmabstürze ab, die ohne ihn nicht auftreten. Die wenigen, die man auch ohne ihn hat, schafft er dagegen auch nicht zu retten. Ghost war mal ein zuverlässiges Programm heute ist es eine Lotterie. Symantec AntiVirus läuft zwar noch stabil, aber man staunt, wenn man den resistenten Teil abschaltet, oder aber ein anderes AntiVirenProgramm verwendet, wieviel der PC auf einmal schneller wird.

Sunny
04.02.2004, 20:12
Hallo *,

Wieso habe ich seit dem 28.01. keine Mail mehr zu dieser Diskussion bekommen?

@Sunny
zum Dateisystem:
Du arbeitest doch mit Video, also sehr großen Dateien?
Es macht erstmal Sinn deine Festplatte in 2-3 Partitionen zu unterteilen, außer du hast ohnehin 2-3 Festplatten.
Auf C: mache das Windows und alle Programme. Du wirst hier mit ca. 5-10 GB gut zurechtkommen.
Ob du hier FAT32 oder NTFS einsetzt ist kaum für dich spürbar. Bei NTFS ist die Sicherheit größer, was aber nur bei wichtigen kritischen Daten relevant sein sollte. NTFS fragmentiert auch, aber nicht so schnell wie FAT. Entscheidend ist eher, ob deine bevorzugte Backuplösung damit umgehen kann. (Mein www.backmagic.de kann es noch nicht, bietet aber so viele andere Vorteile, daß ich damit leben kann/muß.)

Dein großes Video Laufwerk kannst du ruhig mit FAT32 und einer GROSSEN Clustergröße einrichten. Bei FAT32 geht es immerhin mindestens bis 32kB, während NTFS von Haus aus nicht selbstständig über 4kB geht. Bei derart großen Dateien zählt nur die Geschwindigkeit des Laufwerks, einen Verschnitt durch die großen Cluster und die Defragmentierung kannst du da eher vernachlässigen. Eine Komprimierung von diesen Videodaten wäre ohnehin eher nutzlos und tödlich für die Leistung. Und der Speicherplatz den NTFS für sich selbst verbraucht, der nützt deinen Videos mehr.

Allerdings können Win 2000 und XP nur FAT32 Laufwerke bis 32GB als FAT32 Partitionieren und Formatieren. Wenn du die Laufwerke aber bereits vorher (z.B. mit dem Freeware Programm XFDisk + DOS Format) anlegst und auch formatierst, werden auch erheblich größere FAT32 Laufwerke problemlos verwendet.

zu Symantec:
Ich kenne die alten CentralPoint und Norton Programme aus DOS, Win3.x und Win95a Zeiten. Die waren gut, stabil und nützlich. Alles was Symantec herausgebracht hat, nachdem es Norton Software, CentralPoint, Delrina und Ghost aufgekauft hat, baut in der Qualität erheblich ab. Zudem sind viele der früher hilfreichen Zusätze heute überflüssig. Der Norton/Symantec CrashGuard fängt schon seit seiner ersten Version erfolgreich all die Programmabstürze ab, die ohne ihn nicht auftreten. Die wenigen, die man auch ohne ihn hat, schafft er dagegen auch nicht zu retten. Ghost war mal ein zuverlässiges Programm heute ist es eine Lotterie. Symantec AntiVirus läuft zwar noch stabil, aber man staunt, wenn man den resistenten Teil abschaltet, oder aber ein anderes AntiVirenProgramm verwendet, wieviel der PC auf einmal schneller wird.

Hallo Andreas,

danke für die Antwort.

Festplatten habe ich 4, also keine Platzprobleme.

Da der Videorechner keinen Internetzugang hat, entfällt Symantec Antivirus.
Mit Ghost arbeite ich seit der Version 4x, und das ohne jedes Problem.

Ich habe in den letzten Tagen den Rechner auf w2k pro umgestellt und bin baff.
Ein Clip (60min), der in Ulead Media Studio Pro 7 95 min zum Rendern benötigte, braucht jetzt unter 2wk 65 min, die Hardware ist immernoch gleich.

Andy.R
05.02.2004, 10:18
Festplatten habe ich 4, also keine Platzprobleme.
Gut, das Unterteilen der HD kannst du dir dann sparen.

Da der Videorechner keinen Internetzugang hat, entfällt Symantec Antivirus.
Das Internet ist nicht die einzige Möglichkeit einen Virus zu bekommen.
Es hat sich mittlerweile nur zur häufigsten Möglichkeit entwickelt.

Mit Ghost arbeite ich seit der Version 4x, und das ohne jedes Problem.
Ja klar, alle alten Versionen sind kein Problem. Ich kenne die Versionen 5.x bis 7.0. Auch als PersonalEdition (also abgespeckt) sind die zuverlässig.

Nur die aktuelle Version 2003 ist Schrott.
Es gibt ein paar wenige Benutzer, bei denen sie funktioniert.
Ich habe damit vor 1/2 Jahr mal 4 PCs gesichert. Nur eine dieser Sicherung kann wiederhergestellt werden. Jemand anders hat damit schon Xmal versucht seinen PC auf CDR zu sichern. Bisher hatte er nur nutzlos verbratene CDR. Die c't kam, soweit ich weiß, in einem Test zum gleichen Ergebnis.

Ich habe in den letzten Tagen den Rechner auf w2k pro umgestellt und bin baff.
Ein Clip (60min), der in Ulead Media Studio Pro 7 95 min zum Rendern benötigte, braucht jetzt unter 2wk 65 min, die Hardware ist immernoch gleich.

Ja, echtes 32Bit macht schon was aus.
Beim Wechsel von Win 95 auf NT4.0 damals auf einem Notebook mit P90 und 40MB RAm und einem PC mit P133 und 64MB RAM wurden meine Programme mit dBase Dateien glatt um Faktor 5 schneller.

Sunny
05.02.2004, 20:42
Hallo Andreas,

ich gehöre dan zu denen, wo Ghost 2003 ohne Probleme läuft, allerdings sichere ich auf eine Festplatte

Andy.R
06.02.2004, 10:04
Hallo Sunny

Das ist schön für dich.
Ich hatte, bei den 4 erwähnten Sicherungen, als Ziel 2 externe HD über USB an diese PC/NB angeschlossen.
Unter welchen Bedingungen die c't getestet hat, weiß ich nicht.

Der immer sichtbare Effekt, den ich mit Ghost 2003 habe, ist die Tatsache, daß es startet und man scheinbar fehlerfrei eine Sicherung erstellen kann. Wenn man das Programm beendet, kommt ein ganzer Bildschirm voll Fehlercodes. Versucht man nun eine dieser Sicherungen wiederherzustellen oder zu vergleichen, dann sagt das Programm, daß diese Datei einen Integritätsfehler hat und ich kann sie nicht mehr verwenden.

Auf der Suche nach dem Fehler und einer Lösung, habe ich mittlerweile die Ghost 2003 Version aus dem Symantec Utilities 2003 Paket, die Version nach einem Online Update dieser Tools und die Version aus dem Symantec Utilities 2004 Paket getestet. Sie sind immer gleich.
Der Fehler mit den Fehlermeldungen trat auch immer auf, egal ob ich die Utilities installiert hatte und aus Windows einen Neustart machen lasse, ob ich mit den von Ghost unter Windows erstellten DOS Disketten starte oder ob ich mittels MS DOS 7.1 starte. Es ist auch egal, ob es eine eingebaute IDE HD ist oder eine per USB oder Firewire angeschlossene HD oder ein per SCSI oder Parallel angeschlossenes MO Laufwerk.

Sunny
06.02.2004, 12:36
Hallo Andreas,

das ist eigenartig, es geht bei mir unter ME und seit Samstag auch unter W2k, bei meinem Sohn unter XP home und XP pro