PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 20-40mm F2,8 EX DG Asph.


MrEd_71
16.04.2007, 10:25
Habe gerade diese Auktion bei ebay gesehen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=220102910935&rd=1&rd=1

Der Preis erscheint mir sehr moderat.
Leider habe ich nicht all zu viele Testergebnisse gefunden.

Hat es jemand hier? Kann mir jemand etwas über die Abbildungsleistung sagen?

Das Tamron 17-50 2,8 ist mir noch ein wenig zu teuer. Vielleicht wäre das ja ein guter Ersatz, auch wenn dann ein paar mm an beiden Enden fehlt?

Gruß
Michi

kassandro
16.04.2007, 10:29
Foto Walser versteigert dieses Objektiv schon seit einiger Zeit. Es werden dabei miestens Preise deutlich über 200€ erzielt. Jetzt gibt es hier (http://cgi.ebay.de/SIGMA-20-40mm-F2-8-EX-DG-Asp-Objektiv-fuer-Sony-Minolta_W0QQitemZ220102910935QQihZ012QQcategoryZ80 383QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) dieses Objektiv in einer kleinen Powerauktion für 199€ inklusive Versand. Das Objektiv hat insgesamt einen recht guten Ruf. Ich hab gerade eines gekauft.

PeterHadTrapp
16.04.2007, 10:35
Ich habe die beiden Threads mal zusammengeklebt, da es hier offenbar um etwa das gleiche Thema geht.

Gruß
PETER

astronautix
16.04.2007, 10:38
Ich hatte mal eines. Im Grunde kein schlechtes Objektiv. Nur überschneidet sich der Brennweitenbereich in den meisten Fällen
mit inzwischen an DSLR eingesetzten Objektiven. Aus dem Grund hatte ich es auch wieder verkauft.

MrEd_71
16.04.2007, 10:41
Ich habe in diesem Bereich bisher nur mein Sony 18-200 Kit Objektiv.

Würde das Sigma eine sichtbare Leistungssteigerung bringen?


P.S.
Na, das habt ihr ja toll gemacht! :roll:
Habe jetzt sicherheitshalber noch schnell eines ersteigert, bevor die alle weg sind
aufgrund dieses Artikels. ;)

rmaa-ismng
16.04.2007, 10:48
Ich denke, das kann man uneigeschränkt sagen.
Das 20-40mm ist auf alle Fälle eine Klasse besser als Dein Suppenzoom.

SirSalomon
16.04.2007, 10:59
Wenn es Dir um die Preisgestalltung geht, solltest Du es für 199 Euro Sofortkauf nehmen.

Hier mal eine Auktion, die schon weit drüber ist: Sigma 20-40 bei Ebay (http://cgi.ebay.de/Sigma-20-40-2-8-EX-DG-DF-fuer-Minolta-AF-Sony-Alpha_W0QQitemZ330109651568QQihZ014QQcategoryZ8038 3QQrdZ1QQcmdZViewItem)

MrEd_71
16.04.2007, 11:10
Ja, danke erst mal. Hab zugeschlagen, die Anzahl der verfügbaren Objektive ist in den letzten Minuten verdächtig kleiner geworden. :P

Das Suppenzoom ist gar nicht sooo schlecht, verzeichnet halt nur etwas stärker im WW, so das man um eine Bearbeitung mit PS und Ptlens nicht herum kommt.

Dann bin ich mal gespannt, ob die Leistung stimmt. Wohne relativ in der Nähe von diesem
Laden, habe mal angefragt, ob eine persönliche Abholung möglich ist. Telefonisch ist aber leider keiner erreichbar. Merkwürdiger Weise kann man auch nicht mit PayPal bezahlen, wie angepriesen in der Auktion. Ein Hinweis auf einen neuen Shop mit Einkaufsrabatt bei erstmaligen Einkauf läuft ins leere, sehr merkwürdig. Mal schauen, was man da noch erreichen kann. :?

So, konnte den Shop jetzt doch telefonisch erreichen. PayPal Probleme waren bekannt,
konnten aber jetzt umgangen werden. Persönliche Abholung leider nicht möglich, da sich das Lager außerhalb befindet. 6 Tage vorlaufzeit wären nötig. Na ja, bin ich mal gespannt!

SirSalomon
16.04.2007, 12:37
Ja, danke erst mal. Hab zugeschlagen, die Anzahl der verfügbaren Objektive ist in den letzten Minuten verdächtig kleiner geworden. :P

Das Suppenzoom ist gar nicht sooo schlecht, verzeichnet halt nur etwas stärker im WW, so das man um eine Bearbeitung mit PS und Ptlens nicht herum kommt.

Kann ich durchaus nachvollziehen und wenn ich nicht das 17-35 von Minolta hätte, wäre das Sigma ohne Zweifel eine Alternative für mich :D

kassandro
17.04.2007, 14:01
Der VK har noch einmal fünf Stück (http://cgi.ebay.de/SIGMA-20-40mm-F2-8-EX-DG-Asp-Objektiv-fuer-Sony-Minolta_W0QQitemZ220103148835QQihZ012QQcategoryZ80 383QQrdZ1QQcmdZViewItem) nachgeschoben.

MrEd_71
17.04.2007, 15:38
Genau, dann sollte man hier noch ein wenig Werbung dafür machen :lol:

Geteilt Leid ist halbes Leid wenn die Dinger wieder erwarten Gurken sind.
Die Berichte die ich gelesen habe, weisen auf eine recht Starke Qualitätsschwankung hin.
Entweder sind sie voll zufrieden, oder genau das Gegenteil ist der Fall.

Aber wenn er schon wieder 5 reinstellen kann, ist ja anscheinend genug zum tauschen da,
für den Fall der Fälle.

Würde mich mal interessieren, wie die andern User denn dann zufrieden sind, wenn sie Ihres erhalten haben, können dann ja mal weiter in diesem Thread die Meinungen tauschen. ;)

rmaa-ismng
17.04.2007, 17:50
Das sind keine Gurken... :lol:

T.Hein
17.04.2007, 19:06
Der VK har noch einmal fünf Stück (http://cgi.ebay.de/SIGMA-20-40mm-F2-8-EX-DG-Asp-Objektiv-fuer-Sony-Minolta_W0QQitemZ220103148835QQihZ012QQcategoryZ80 383QQrdZ1QQcmdZViewItem) nachgeschoben.

Na super, nur der Preis stimmt nicht mehr so ganz

reflekta
17.04.2007, 19:09
Bin ja gespannt ob die Dinger wirklich für 199 rausgehen. Vorhin war der Preis noch so, vielleicht hat er sich wirklich vertan ?

Gruß Frank

kassandro
17.04.2007, 19:59
Bin ja gespannt ob die Dinger wirklich für 199 rausgehen. Vorhin war der Preis noch so, vielleicht hat er sich wirklich vertan ?

Gruß Frank
Heute morgen war der Preis noch 199€. Der hat auch die Preise der Walser-Auktionen auf 200€ gedrückt. Für 499€ sind die Linsen unverkäuflich. Das ist das Objektiv auch nie und nimmer wert. Meine Bestellung wurde bestätigt. Es wurde aber noch nicht der Zahlungseingang bestätigt. Ich halt euch auf den laufenden.

MrEd_71
17.04.2007, 20:02
Ich habe mit PayPal bezahlt und meine Zahlungsbestätigung schon erhalten.
Objektiv sollte jetzt für 199,-€ schon auf dem Postweg sein, hoffe mal damit ein
Schnäppchen gemacht zu haben.

SirSalomon
17.04.2007, 23:36
Kurze Frage, nur weil ich vielleicht ein Verständigungsproblem habe :D

Warum sollte der Händler den Versand für 199 Euro verweigern? Er hat das Objektiv lang genug angeboten, um sich darüber im Klaren zu sein, dass es eigentlich zu günstig ist.:P

Soll er mal versuchen sich zu drücken :D Aber warum darüber lamentieren, er wird das Objektiv verschicken...

reflekta
18.04.2007, 16:44
Hi,

sie gibt es wieder für 199,- aber bei Mundus, komisch

Frank

kassandro
18.04.2007, 17:05
Warum sollte der Händler den Versand für 199 Euro verweigern? Er hat das Objektiv lang genug angeboten, um sich darüber im Klaren zu sein, dass es eigentlich zu günstig ist.:P

Mir wurde mittlerweile der Zahlungseingang bestätigt (Paypal hat bei mir nicht geklappt), allerdings auf französisch. Dabei wurde auch noch einmal die Transaktion bestätigt. Die Linse sollte also noch diese Woch ankommen. Bei 199€ macht er auch wohl durchaus noch ein Geschäft, bei 499€ sicherlich nicht mehr.

SirSalomon
18.04.2007, 17:16
Bei 199€ macht er auch wohl durchaus noch ein Geschäft, bei 499€ sicherlich nicht mehr.

Kannst Du mir den Satz erklären? :D

Wieso macht der Händler bei einem Verkaufpreis bei Dir von 199 Euro Gewinn und bei 499 Euro nicht? :shock:

rmaa-ismng
18.04.2007, 17:20
Weils dann keiner mehr kauft??

Roland_Deschain
18.04.2007, 17:23
Der VK har noch einmal fünf Stück (http://cgi.ebay.de/SIGMA-20-40mm-F2-8-EX-DG-Asp-Objektiv-fuer-Sony-Minolta_W0QQitemZ220103148835QQihZ012QQcategoryZ80 383QQrdZ1QQcmdZViewItem) nachgeschoben.

Ist ja nur geringfügig teurer geworden... :shock:

SirSalomon
18.04.2007, 17:31
Weils dann keiner mehr kauft??

Mit Sicherheit wird er noch einige verkaufen. So schlecht ist das Objektiv nun nicht :D

kassandro
18.04.2007, 18:37
Weils dann keiner mehr kauft??
Genauso war mein Satz gemeint!

Sunny
18.04.2007, 18:44
In der Bucht sind wieder einige für € 199,99 eingestellt.

kassandro
18.04.2007, 18:50
Da kommen noch 8,99 Versand dazu. Trotzdem ein guter Preis, wenn das Objektiv was taugt. Ich hatte vorher das KoMi 17-35mm/f2.8-4. Im Zentrum bekam dieses Objektiv die Note 1, am Rand die Note 5. Ich hab's dann Ende letzten Jahres verbuchtet und der Käufer war sehr zufrieden. Jetzt hoffe ich, daß das Sigma besser ist. Der Anwendungsbereich wäre ähnlich.

Sunny
18.04.2007, 18:52
Da kommen noch 8,99 Versand dazu.

Nun, Versand kommt ja fast immer dazu und € 8,99 sind für mich im Rahmen.

kassandro
18.04.2007, 19:02
Nun, Versand kommt ja fast immer dazu und € 8,99 sind für mich im Rahmen.
Beim ursprünglichen Angebot war der Versand ausnahmsweise kostenlos. Die Gesamtkosten waren also um 8,99€ niedriger. Darauf wollte ich hinaus.

Sunny
18.04.2007, 19:04
Beim ursprünglichen Angebot war der Versand ausnahmsweise kostenlos. Die Gesamtkosten waren also um 8,99€ niedriger. Darauf wollte ich hinaus.

Sorry,

wusste ich leider nicht :oops:

MrEd_71
18.04.2007, 20:13
Paypal ging bei mir auch nur mit telefonischer Nachfrage, das Problem war denen wohl bekannt, oder die wollten sich die neuen Paypal Gebühren sparen :lol: !

Habe wohl heute auch so etwas wie eine Versandbestätigung bekommen, kann ich mangels Französischkenntnisse aber nicht genau sagen, aber DHL kam darin vor.

John Doe
18.04.2007, 23:00
Nun ja, für 499 Euro werden die Objektive wohl wie Blei im Regal liegen, weil sie keiner kauft, bei 199 Euro hat er zumindestens 199 Euro weniger Verlust, also einen Gewinn :lol: .


Gruß Uwe

MrEd_71
19.04.2007, 11:19
So, meines ist heute eingetroffen.

Erster Eindruck nach ein paar Testbildern recht positiv. Habe als Vergleich in dem Bereich nur mein Kitzoom 18-200.

Mit der Fokussierung hatte ich keine Probleme, kein hunting etc. einmal fokussiert und das wars, Geschwindigkeit ist auch ok. Im Vergleich zu meinem Kit ist es sogar ziemlich lautlos.
Habe eine Blendenserie von Aussenaufnahmen gemacht. Konnte hier keine Vignetierung bei Offenblende feststellen. Schärfe ist bei Offenblende im Zentrum in Ordnung, Verzeichnung ist im Vergleich zu meinem Kit so gut wie nicht vorhanden. Unschärfe im Randbereich ist vorhanden, nimmt aber mit abblenden ab, mit Blende 5 ist das Bild schon sehr gut.
Mit den Kontrasten bin ich auch recht zufrieden, ist im Vergleich zum Kit aber nicht ganz so farbenfroh, aber sehr natürlich. Manche finden es eventuell ein wenig blass.

Verarbeitung ist natürlich klasse, so wie ich es mir erhofft habe von einem EX Objektiv. Ein Objektivköcher ist auch vorhanden, so wie eine Sonnenblende.
Ein direkter Vergleich mit dem Tamron 17-50 f/2,8 würde mich noch interessieren, aber vielleicht kann das ja ein anderer Käufer dieses Objektives noch machen.

Ich bin soweit für meine Verhältnisse recht zufrieden mit dem Kauf und bereue ihn auch nicht. Wenn jetzt noch die Sonne kommt, kann man vielleicht noch ein wenig mehr damit testen.

Bin gespannt über die anderen Erfahrungen!

Nach weiteren Testen, habe ich jetzt bei WW 20mm doch einen erheblichen Frontfokus festgestellt, lässt sich so etwas beheben wenn man es zu Sigma einschickt?

MrEd_71
19.04.2007, 13:56
So habe gerade mal mit Sigma telefoniert, die meines es gibt 2 Möglichkeiten.
Entweder mit Sony in Kontakt zu treten und da die Kombination überprüfen zu
lassen, oder aber Kamera und Objektiv zu Sigma einzuschicken und die Kamera
dann per Softwareupdate auf das Objektiv einzustimmen.

Habt ihr da schon mit Erfahrung gesammelt? Was könnt ihr mir empfehen?
Wie lange würde die Kamera dann unterwegs sein? Objektiv gefällt mir ansonsten
ja recht gut!

Gruß
Ed

-TM-
19.04.2007, 14:00
Wenn Du mit anderen Objektiven keine derartigen Probleme hast, würde ich mich definitiv nicht darauf einlassen, daß Sigma irgendwas an der Kamera rumflickt. Sony brauchst Du, denke ich, garnicht erst anrufen. Wenn die es ähnlich wie Runtime handhaben, dann kümmern sie sich nicht um Probleme mit Fremdobjektiven.
Normalerweise sollte es reichen nur das Objektiv nach Sigma zu schicken.

MrEd_71
19.04.2007, 14:10
Na ja, der Mitarbeiter von Sigma hat mir erzählt, dass die so nichts am Objektiv machen können und das Problem wohl eher an der Kombi mit der Kamera zusammliegt.
Wenn der Schärfepunkt verstellt ist, können sie die Software der Kamera an das Objektiv anpassen, so wie ich ihn verstanden habe, so dass mit meiner Kamera das Objektiv dann funktioniert.
Am Objektiv selbst können die wohl nichts machen!:?:

jrunge
19.04.2007, 14:40
Hallo Ed,

das hört sich für mich aber doch etwas merkwürdig an:
Wenn der Schärfepunkt verstellt ist, können sie die Software der Kamera an das Objektiv anpassen, ....
Welche Software der Kamera will Sigma denn anpassen? :shock:

Wenn der Frontfokus nur mit diesem Objektiv auftritt, ist es sicher kein Fehler der Kamera.
Wie hast Du denn diesen Frontfokus getestet? Tritt er vielleicht auch mit Deinem 24-85 bei WW auf?
Tritt der Fehler auch auf, wenn Du manuell fokussierst?

Wenn es wirklich ein Fehler der Kamera ist, wird entweder eine Justierung des AF-Moduls oder des CCDs erforderlich sein, das ist dann aber Hardware und keine Software und sollte durch Sony erfolgen.

MrEd_71
19.04.2007, 14:50
Mit meinem 24-85mm hatte ich diese Probleme nicht, bisher nur mit diesem Sigma und auch nur im WW.
Habe mit dem Testchart getestet und auch z.B. mit ein paar Batterien die ich in verschiedenen Abständen aufgestellt habe.
Habe auf die vordere Batterie mit dem zentralen AF Feld fokossiert und die hinteren sind scharf geworden.
Beim manuellen Fokossieren tritt das nicht auf.

Der Sigma Mitarbeiter sagte mir, dass die Kamera sozusagen für das Objektiv bei 20mm einen falschen Wert eingestellt bekommt, soll wohl bei allen erhältlichen Kameras möglich sein. Durch diesen falschen Wert kann der Fokuspunkt nach vorne verschoben werden.

Soll heißen, dass dann nur an meiner Kamera was eingestellt wird und das Objektiv anscheinend unberührt bleibt. An anderen Kameras ist dann der Frontfokus natürlich nicht behoben.

SirSalomon
19.04.2007, 14:58
Der Sigma Mitarbeiter sagte mir, dass die Kamera sozusagen für das Objektiv bei 20mm einen falschen Wert eingestellt bekommt, soll wohl bei allen erhältlichen Kameras möglich sein. Durch diesen falschen Wert kann der Fokuspunkt nach vorne verschoben werden.

Soll heißen, dass dann nur an meiner Kamera was eingestellt wird und das Objektiv anscheinend unberührt bleibt. An anderen Kameras ist dann der Frontfokus natürlich nicht behoben.

Moment, wenn alle Kameras das Problem haben und es an Deiner durch "werken" von Sigma behoben werden soll, wo liegt denn da der Fehler? Bei der Kamera?

Der Sigma-Mitarbeiter sagt es doch selber, wenn das Problem bei Dir behoben ist und bei anderen dann nicht, kann es kein Problem Deiner Kamera sein.

Ich befürchte, der gute will Dir einen Bären aufbinden. Zumal, wenn das Focus-Problem mit dem 20'er Sigma dann behoben ist, tirtt es bei allen anderen Objektiven auf die Du hast. Jetzt überleg mal, wen Du was machen läßt :D

MrEd_71
19.04.2007, 15:39
Ja, der Gedanke kam mir auch schon, weiß nicht, in wie fern die Kamerasoftware für die einzelnen Objektive eine Datenbank hat. Wahrscheinlich, wenn überhaupt nur für die Sony eigenen.
Wenn es so sein sollte, hast du natürlich recht und meine anderen Objektive werden dann plötzlich unscharf.

Habe mich daher entschlossen, einfach mal das Objektiv ohne Kamera zu Sigma mit Fehlerbeschreibung und ein paar Bildern als Beweis, einzusenden.
Mal schauen wie das dann weitergeht.

Bin mal gespannt, ob die anderen User hier, die das Objektiv bestellt haben, auch so ein Problem haben, oder ob ich einfach Pech gehabt habe.

Hier noch mal die Testbilder bei 20mm und Offenblende f/2,8

http://www.pic-upload.de/thumb/19.04.07/9cgbs7.jpg (http://www.pic-upload.de/view_19.04.07/9cgbs7.jpg.html)
http://www.pic-upload.de/thumb/19.04.07/io2poc.jpg (http://www.pic-upload.de/view_19.04.07/io2poc.jpg.html)
http://www.pic-upload.de/thumb/19.04.07/187x1.jpg (http://www.pic-upload.de/view_19.04.07/187x1.jpg.html)

Habe bei Bild 1 die vorderste Batterie mit dem zentralen AF Feld anviesiert.
Bei Bild 2 habe ich die Figur im Vordergrund anvisiert und bei Bild 3 die zentrale Linie!

jrunge
19.04.2007, 16:56
Hallo Ed,

erst einmal etwas zur Begriffsklärung: Du schreibst vom Frontfokus, Deine Bilder zeigen aber einen Backfokus. Die Schärfe liegt nämlich hinter dem Objekt, auf das Du fokussiert hast.

Zu Deinem Testaufbau: bei Bild 1 schreibst Du, dass auf die vordere Batterie mit dem zentralen AF-Sensor fokussiert wurde. Und dann hast Du die Kamera geschwenkt, um die 4 Batterien zentral im Bild anzuordnen?
Dann lies mal, was M. Hohner (http://www.mhohner.de/recompose.php?lang=d) dazu schreibt. Ein Fehler, der sich um so stärker auswirkt, je kürzer der Aufnahmeabstand ist.
Besser ist es, 3 Legosteine (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30035&highlight=legosteine) o.ä. zu staffeln und dann auf den mittleren zentral zu fokussieren, ohne die Ausrichtung der Kamera danach zu verändern. Also am besten ein Stativ benutzen.
Das 2. Bild ist ein m.E. unglücklicher Testaufbau, da die hinten stehenden Batterien für den AF einen besseren Kontrast bieten, als das Männchen davor. Es könnte durchaus sein, dass das zentrale AF-Messfeld, das durchaus größer sein kann, als es im Sucher angezeigt wird, auf die Batterien scharfstellt.
Na und zum 3. Bild mit Testchart brauchst Du nur einmal die Suche im Forum zu "Testchart" anwerfen und Du findest jede Menge Ungereimtheiten zu diesem Test.

Das beste wird erst einmal sein: das neue Objektiv auf die Kamera und raus zum Fotografieren. Und dann schauen, ob wirklich ein Backfokus erkennbar ist. :top:

Und viel Spaß mit Deiner neuen Linse. :top:

EDIT: dem AF der Kamera ist eigentlich die Brennweite des Objektivs egal, denn er arbeit nach dem Phasendetektionsprinzip und stellt einfach nur scharf (oder auch nicht :roll: ).
Sonst würden ja alle Fotos unscharf, bei denen beispielsweise ein Telekonverter zum Einsatz kommt, der die resultierenden Werte nicht überträgt. Also die Aussage zu den Objektivdaten des Sigma-Mitarbeiters passt irgendwie nicht. :shock:

MrEd_71
19.04.2007, 17:45
Ok, kann natürlich dann auch ein Backfokus sein. Ist ja wie in der Fahrschule, bitte parken sie vor diesem Auto da? :oops:

Das Bild mit den Batterien ist nur ein Ausschnitt, Kamera stand schon direkt vor der ersten Batterie.

Auch in Aussenaufnahmen hat die Kamera, z.B. an einer Ziegelsteinwand nur ein unscharfes Bild geliefert. Selbst mit mehrmaligen Anfokussieren war nicht mehr möglich.
Erst als ich manuell fokussiert habe, wurde es scharf. Ein verwackeln kann ich da ausschließen!

So, schicke es mal auf Reisen, allerdings ohne meine Kamera. Fehlerbeschreibung liegt bei, wie auch ein paar Testbilder!

-TM-
19.04.2007, 19:22
Also der Fokusfehler ist ja eine Sache -
aber über die CAs würde ich mir noch mehr Gedanken machen...
So heftig am kurzen Ende??

MrEd_71
19.04.2007, 19:51
Na, die CAs konnte ich ganz gut durch abblenden in den Griff bekommen.
Mal schauen, was die bei Sigma mit dem Objektiv so anstellen und ob überhaupt eine Besserung kommt.

Am Ende bei 40mm sind mir die CAs nicht so aufgefallen.

Schaun wir mal, was die anderen User zu ihren Objektiven sagen!

harumpel
19.04.2007, 22:26
Ist das 20-40/2.8 überhaupt offenblendscharf? Wenn nicht, lohnt sich dieser Brocken mit beschränktem Brennweitenbereich überhaupt? Kann man nicht gleich KM 17-35 mit mehr Weitwinkel?!

MrEd_71
19.04.2007, 22:43
Zumindestens bei 40mm kann man die Offenblende gut gebrauchen:

CLICK (http://www.pic-upload.de/thumb/19.04.07/7byyk.JPG)

[EDIT] by ManniC {22.06.2007 12:13}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

Die Offenblende bei 20mm war auch gut, wenn ich manuell fokussiert habe.
Unschärfen an den Ecken, das verschwindet aber beim abblenden und ist mit Blende 5 schon sehr ausgeglichen!

SirSalomon
20.04.2007, 00:05
Zumindestens bei 40mm kann man die Offenblende gut gebrauchen:

--- CUT ---

Die Offenblende bei 20mm war auch gut, wenn ich manuell fokussiert habe.
Unschärfen an den Ecken, das verschwindet aber beim abblenden und ist mit Blende 5 schon sehr ausgeglichen!

Ich warte darauf, dass Manni die große Schere ansetzt... :D

kassandro
20.04.2007, 01:16
Ich hab mein Objektiv noch nicht bekommen. Da es bei mir mit Paypal nicht klappte, komm ich wohl einen Tag später dran.
Wenn ich MrEd_71 Profil anschaue, dann hatte er bislang noch nichts mit lichtstarken WW-Objektiven zu tun. Gerade mit diesen hatte meine D7D immer Schwierigkeiten und mußte zweimal zur Kur nach Bremen - in Begleitung des 28mm/f2. Zum ersten mal geschah dies als ich das Minolta 28mm/f2 kaufte und beim zweiten mal geschah dies, nachdem Verschluß und Autofokus erneuert worden waren. Ich hatte in beiden Fällen einen wirklich brutalen Frontfokus mit diesem Objektiv. Bei mir kann es also wohl nicht an der Kamera liegen. Na ja, wir werden sehen.
Ich bin kein Anhänger von MTF-Charts, aber wenn ich mir Offenblend-MTF-Charts von Sigma anschaue, dann soll das Objektiv bei 20mm besser als bei 40mm sein.

MrEd_71
20.04.2007, 09:50
Hallo Kassandro!

Gestern ist es erst mal zu Sigma gegangen, wenn die nichts machen können, gehts noch mal nach Bremen.

Hat es mit deinen Objektiven nach der Kur den problemlos geklappt?
Wie lange waren Kamera und Objektiv unterwegs?
Was hast du zahlen müssen?

Mir ist auch gesagt wurden, das Bremen keine Fremdobjektive bearbeitet und ich es hierhin

AVC Audio-Video-Communication Service GmbH
Emil-Hoffmann-Str.19A
50996 Köln/ Rodenkirchen

schicken soll.
Beim manuellen Fokossieren war die schärfe bei Offenblende auch ordentlich, habe dafür leider kein Aussagekräftiges Foto zur Hand, aber das kannst du dann ja u. U.
einstellen, wenn dein Objektiv heute kommen sollte!

Gruß
Micha

P.S.
wie kann ich es erreichen, dass ds Vorschaubild nicht so riesig ist?

kassandro
20.04.2007, 10:14
Mein Objektiv kommt wohl heute noch nicht, denn ich hab gerade erst die Versandbestätigung erhalten. Natürlich wieder auf französich und das von einer deutschen Firma. Da kommt man sich vor wie bei der EU.

kassandro
20.04.2007, 10:23
Hat es mit deinen Objektiven nach der Kur den problemlos geklappt?
Wie lange waren Kamera und Objektiv unterwegs?
Was hast du zahlen müssen?

Bei ersten mal ging die Kamera mit dem 28mm/f2 und dem 17-35mm/f2.8-4 zum ERC nach Bremen. Beim zweiten mal schickte ich die Kamera mit dem 28mm/f2 und dem Sigma 20mm/f1.8 nach Bremen zu Runtime. Beide male mußte ich nichts bezahlen, weil ich noch Garantie auf der Kamera hatte. Der Fehler lag beide male ganz eindeutig bei der Einstellung des Autofokus und wurde behoben. Meiner Meinung nach wird der Autofokus zu sehr auf Geschwindigkeit eingestellt und das führt im lichtstarken WW-Bereich zu erheblichen Problemen. Nach der Justierung ist der AF langsamer und bei schlechtem Licht fängt er das hin- und herlaufen an. Mit anderen Worten der AF wurde viel konservativer eingestellt. Das ist mir aber lieber als ein Frontfokus.

jrunge
20.04.2007, 11:03
...Mir ist auch gesagt wurden, das Bremen keine Fremdobjektive bearbeitet und ich es hierhin

AVC Audio-Video-Communication Service GmbH
Emil-Hoffmann-Str.19A
50996 Köln/ Rodenkirchen

schicken soll. ...
Hallo Ed,

da Du die Alpha hast, ist Bremen (Runtime) für die Kamera auch nicht zuständig, sondern AVC.

kassandro
20.04.2007, 21:28
So, ich hab das Objektiv - wider erwarten - doch noch bekommen und gleich eine Reihe von aussagekräftigen Bildern gemacht. Es handelt sich um Raw-Aufnahmen, die mit RSE konvertiert. Es wurde dabei niemals an den Schärfe-, Detail- und Kontrastreglern gedreht. Veränderungen gab es nur beim Weißabgleich und den beiden Helligkeitsreglern, insbesondere wurde am Abend kräftig von "Fill Light" Gebrauch gemacht. Das Objektiv hat die sehr seltene Charakteristik, daß das Objektiv mit wachsender Brennweite kürzer wird. Das hab ich bislang nur beim Minolta 28-85mm/f3.5-4.5 aus der Ofenrohr-Generation gesehen. Diese Konstruktion lässt erwarten, daß das Objektiv am kurzen Ende besser als am langen ist. Die Testbilder bestätigen diese Erwartungen.

Ab etwa Blende 5.6 ist das Objektiv im gesamten Brennweitenbereich perfekt. Die Kontraststeilheit ist wie bei einer Festbrennweite:
http://img5.imagevenue.com/loc422/th_96909_PICT3970_01_122_422lo.jpg (http://img5.imagevenue.com/img.php?image=96909_PICT3970_01_122_422lo.jpg)
Bei der winzigen Web-Adresse über die Tür sieht man Rawshooter-Interpolations-Artefakte. Diese treten nur auf, wenn das Objektiv weit über der Auflösung des Sensors liegt.

MrEd_71
20.04.2007, 21:51
Dann hast du im WW wohl keinen Backfokus festgestellt wie ich?

Mir gefällt das Objektiv auch soweit ganz gut, wenn ich meine Alpha dafür nach Köln schicken muss, soll das wohl so sein.
Mittlerweile denke ich wohl, dass es ein Fehler war, das Objektiv zu Sigma zu schicken wie mir auch einige empfholen haben.
Hoffe die schicken es doch relativ schnell zurück, damit es dann wieder auf die Reisen gehen kann.

Mir hat auch die Qualität bei 40mm gefallen, habe ja aber auch nur das Kit Zoom zum Vergleich gehabt.

kassandro
20.04.2007, 22:14
So, jetzt wenden wir uns mal der Offenblend-Performance bei schwachem Licht, hier am Abend zu. Hier die Freibier-Quelle (etwa 150m von meinem Haus entfernt) bei 30mm und Blende 2.8, ISO 800:
http://img169.imagevenue.com/loc584/th_97865_PICT3983_01_122_584lo.jpg (http://img169.imagevenue.com/img.php?image=97865_PICT3983_01_122_584lo.jpg)
Das kann sich sehen lassen. Ziemlich scharf bis zum Rand.
Als nächstes die Freibier-Quelle von vorn bei 20mm, Blende 2.8 uns ISO 800:
http://img104.imagevenue.com/loc1022/th_98312_PICT3984_01_122_1022lo.jpg (http://img104.imagevenue.com/img.php?image=98312_PICT3984_01_122_1022lo.jpg)
Starke Performance auf der linken Seite, aber auch die rechte Seite kann man durchaus anschauen.
Bei der nächsten Aufnahme ist die Entfernung größer und es etwas stärkeres Licht im Spiel. Es wurde auf die kontrastarme Hauswand fokusiert und ich mußte dem AF schon etwas Beine machen, damit er die Kamera auslösen lies. Das Bild wurde bei 20mm, Blende 2.8 und ISO 200 gemacht.
http://img13.imagevenue.com/loc812/th_98556_PICT3990_01_122_812lo.jpg (http://img13.imagevenue.com/img.php?image=98556_PICT3990_01_122_812lo.jpg)
Die linke Seite ist erneut hervorragend. An der rechten Seite sieht man aber Schwächen, allerdings noch akzeptabel.
Dasselbe Motiv, jetzt aber bei Blende 4.5:
http://img151.imagevenue.com/loc438/th_98978_PICT3992_01_122_438lo.jpg (http://img151.imagevenue.com/img.php?image=98978_PICT3992_01_122_438lo.jpg)
Das ist ziemlich perfekt bis in die Ecken.
Hier ein Bild bei 26mm, Blende 2.8, ISO 200:
http://img28.imagevenue.com/loc489/th_99223_PICT3995_02_122_489lo.jpg (http://img28.imagevenue.com/img.php?image=99223_PICT3995_02_122_489lo.jpg)
Erneut sehr gut links und tolerabel auf der rechten Seite.
Das gleiche Urteil kann man über dieses Bild fällen (20mm, Blende 2.8, ISO 200):
http://img153.imagevenue.com/loc382/th_99574_PICT4000_01_122_382lo.jpg (http://img153.imagevenue.com/img.php?image=99574_PICT4000_01_122_382lo.jpg)
Ähnliches gilt für dieses Bild:
http://img120.imagevenue.com/loc565/th_99736_PICT4006_01_122_565lo.jpg (http://img120.imagevenue.com/img.php?image=99736_PICT4006_01_122_565lo.jpg).

Bei starkem Licht ist die Offenblend-Performance erheblich schlechter. Hier die schlechteste Aufnahme dieser Art:
http://img169.imagevenue.com/loc473/th_99942_PICT3962_01_122_473lo.jpg (http://img169.imagevenue.com/img.php?image=99942_PICT3962_01_122_473lo.jpg)
Allerdings haben bei solchen Lichtverhältnis praktisch alle lichtstarke Objektive Probleme bei Offenblende. Auch besteht bei solchen Lichtverhältnissen überhaupt keine notwendig, die Blende so weit aufzureißen.

kassandro
20.04.2007, 22:25
Dann hast du im WW wohl keinen Backfokus festgestellt wie ich?

So einen Batterien-Test habe ich nicht gemacht und werde ich wohl auch nicht machen. Wenn das Objektiv in den Einsatzbereichen funktioniert, wo es funktionieren soll, dann bin ich zufrieden. Batterien foten und Makros im allgemeinen gehören nicht zum Aufgabengebiet dieses Objektives. Ein wichtiges Einsatzgebiet, Kunstlicht in größeren Räumen, habe ich noch nicht getestet. Deswegen kann ich noch kein endgültiges Fazit ziehen. Momentan würde ich in unserer Objektiv-Datenbank 9 Punkte geben.


Mir gefällt das Objektiv auch soweit ganz gut, wenn ich meine Alpha dafür nach Köln schicken muss, soll das wohl so sein.

Ich bin bis jetzt eigentlich ziemlich zufrieden. Ich vergleiche natürlich mit dem KoMi 17-35mm/f2.8-4, welches ich früher hatte. Das hatte eine extrem gute Offenblend-Performance im Zentrum aber auch übelste Probleme am Rande, manchmal selbst bei Blende 8.
Probleme sehe ich bei der gewaltigen Größe des Objektives. Ich hab mich bislang getraut, die Kamera mit diesem Objektiv in meine Toplader-Tasche zu quetschen. Auch dürfte es beim blitzen mit dem eingebauten Blitz unangenehme Schatten geben. Dennoch werde ich noch einen Blitzlichttest machen, allerdings mit meinem 3600HS.

MrEd_71
20.04.2007, 22:26
Das spiegelt in etwa auch die Erfahrung wieder, die ich gemacht habe.
Auf der linken Seite war die Schärfe besser als auf der rechten Seite.

Anscheinend bist du dann ja auch ganz zufrieden, oder hast du dir mehr erhofft?

Rainer Duesmann
20.04.2007, 22:29
Das Objektiv hat die sehr seltene Charakteristik, daß das Objektiv mit wachsender Brennweite kürzer wird. Das hab ich bislang nur beim Minolta 28-85mm/f3.5-4.5 aus der Ofenrohr-Generation gesehen. Diese Konstruktion lässt erwarten, daß das Objektiv am kurzen Ende besser als am langen ist.


Der "Prime-Killer" Minolta 35-70mm/f4.0 ist genauso konzipiert. Auch hier ist das kürzere Ende wesentlich besser. Bei 35mm erschreckt es das 35mm/f2.0 und bei 50mm verhaut es das 50mm/f1.7. :D

Rainer

kassandro
20.04.2007, 22:43
Das spiegelt in etwa auch die Erfahrung wieder, die ich gemacht habe.
Auf der linken Seite war die Schärfe besser als auf der rechten Seite.

Anscheinend bist du dann ja auch ganz zufrieden, oder hast du dir mehr erhofft?
Für ein endgültiges Fazit ist es noch zu früh, aber ich überlege schon mein Sigma 20mm/f1.8 zu verbuchten. Dessen AF ist deutlich unzuverlässiger. Die moderate Schwäche auf der rechten Seite wird natürlich bei der Alpha mit ihrer höheren Auflösung deutlicher sichtbar

Der "Prime-Killer" Minolta 35-70mm/f4.0 ist genauso konzipiert. Auch hier ist das kürzere Ende wesentlich besser. Bei 35mm erschreckt es das 35mm/f2.0 und bei 50mm verhaut es das 50mm/f1.7. :D

Rainer
Das ist eines der wenigen Objektive der Ofenrohr-Serie, welches mir noch fehlt.

Sebastian W.
24.04.2007, 14:40
Der "Prime-Killer" Minolta 35-70mm/f4.0 ist genauso konzipiert. Auch hier ist das kürzere Ende wesentlich besser. Bei 35mm erschreckt es das 35mm/f2.0 und bei 50mm verhaut es das 50mm/f1.7. :D

Rainer
Im Ernst???
Der kleine Stummel bringt so viel Leistung?
Gibt's dazu einen Thread?

Rainer Duesmann
24.04.2007, 16:44
Gibt's dazu einen Thread?

Wüßte ich nicht.
Ich kann nur für meine eigene Erfahrung sprechen. Ich hatte über einen längeren Zeitraum bisher an D7D und Alpha:

1 x Minolta 35mm/f2.0
2 x Minolta 50mm/f1.4
1 x Minolta 17-35 ohneG
1 x Sigma 17-70

Der kleine Fliegenschiß 35-70 hat sie alle gefressen. Klar ist das nix für AL, aber in Preis/Gewicht/optische Leistung kenne ich nix besseres. Der häufig kritisierte Brennweitenbereich ist für mich völlig ausreichen. Drunter habe ich für WW ein Minolta 20mm/f2.8 und drüber mein Minolta 85/f1.4 und darüber das Minolta 100-200. Das 35-70 ist für Portrait am Crop doch ideal. Unter 35mm gibts sowieso Eierköppe und damit Stress mit den Frauen beim Portrait-Schießen, und für Schmelz-Bokeh-Köppe pack ich sowieso das 85er drauf. Zum Wandern (Größe: 68 x 52 mm (Tele-Stellung 70 mm)Gewicht: 250 gr) und als leichte Bewaffnung (die Alpha ohne Handgriff geht damit "fast" in die Jackentasche, :) ) perfekt.
Ich packe gerade meinen Rucksack, Morgen früh gehts nach Schottland auf den West-Highland-Way. Einen Großteil der Fotos werde ich mit dem Objektiv machen. Ich stelle danach mal welche in einen Extra-Thread rein.

Moment. Ich hab Gestern spaßeshalber mal den Schalter auf Macro gestellt:
Hier ein 100% Crop:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC01406_Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37790)

OK, ist halt kein echtes Macro. Aber Farben und Bokeh sind der Knaller.
Bei im Schnitt 30 Euro in der Bucht, sollte man eigentlich gar nicht mehr diskutieren. Die Macro Funktion ist normalerweise ohne AF. Ich hab aber einen Tipp von einem Honkonger Minoltaner. Der hat eine Tweekanweisung wie man in wenigen Handgriffen sogar den AF auf die Macro-Funktion umbaut.

Beste Grüße,
Rainer

Jens N.
24.04.2007, 18:47
Die Macro Funktion ist normalerweise ohne AF. Ich hab aber einen Tipp von einem Honkonger Minoltaner. Der hat eine Tweekanweisung wie man in wenigen Handgriffen sogar den AF auf die Macro-Funktion umbaut.

Der Trick würde mich interessieren. Schönen Urlaub wünsche ich!

Sunny
24.04.2007, 18:52
Der Trick würde mich interessieren. Schönen Urlaub wünsche ich!


Das würde mich auch sehr interessieren,

auch von mir einen schönen Urlaub, komm gesund wieder :top:

Rainer Duesmann
24.04.2007, 19:46
Ächtz, hmpf!

Kommt gleich, ich kämpf grad mit dem Schlafsack. :oops:

Rainer

Rainer Duesmann
24.04.2007, 21:32
Sodala. Der Rucksack ist gepackt.

Hier die Beschreibung des Chinesen. Ich setze mal den englischen Text rein. So viel ist das nicht:

"I find it in the link www.Xitek.com. The pictures showed the way how you can modify your 35-70mm F4 lens so that it can have AF function even in Macro mode. It seems to be very easy and you can do it within 10 minutes. However, it is written in Chinese, i will try to translate it here.

1. Peels off the rubber on the zoom ring.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-70hack_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37930)

2. You will see a black adhesive tape covering a plastic window. You use a clip to open it, then you will see a circuit.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-70hack1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37931)

3. Turn the zoom ring to Macro mode and you will see all of three circuits. You have to use transparent adhesive tape to cover the 3rd circuit from the metallic mount i.e. the lowest one in the picture. Be careful not to cover the middle one, otherwise the focus information shown on the camera will become 60mm instead of 70mm. Afterwards, you will have a Minolta 35-70mm F4 with AF function in Macro mode.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-70hack3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37932)

Scheint also ganz simpel zu sein.

Beste Grüße und vielen Dank für die netten Urlaubswünsche,
Rainer

greysquirrel
26.04.2007, 15:58
Hallo,

Das 20-40mm F2.8 EX DG ASPHERICAL ist meines Wissens nach ein Auslaufmodell, das (UVP) mal ca. 550 Euro gekostet hat. Es taucht auf der deutschen Sigma-Seite schon nicht mehr auf, auf der US-Seite (sigmaphoto.com) und dem vernehmen nach auch auf der japanischen, gibt es allerdings noch die (spärlichen) Details zu bewundern.

Das Objektiv ist bei dyxum mit 3 reviews vertreten und relativ wohl gelitten. Völlig auseinander gehen die Meinungen der Benutzer der Canon-Version, wo teilweise Käufer mehrere Modelle mit Front- oder Backfocus im Austausch hatten (dslr-forum, fredmiranda.com). Desweiteren wird der langsame Fokus und das hohe Gewicht der Linse kritisiert. Viele sind allerdings auch hochzufrieden mit dem Glas und wollen es nicht mehr missen.

Vor dem Kauf sind 3 Dinge zu bedenken:

Der erhebliche Preisverfall ist zu begrüßen und ich würde zum Zuschlagen raten. Sollte man allerdings eine Gurke erwischt haben, ist der Erhalt eines Austauschexemplars aufgrund des Auslaufen des Modells sehr unwahrscheinlich. Zum zweiten ist das Objektiv mit 595g :shock: sehr schwer. Zu guterletzt sollte man bedenken, daß der Filterdurchmesser 82mm :shock: beträgt, nicht gerade eine Allerweltsgröße. Der Erwerb z.B. eines qualitativ hochwertigen Polfilters kann damit noch einmal die Hälfte des Kaufpreises der Linse nach sich ziehen.

Ich habe gerade zu 200,- Euro bei einem Händler zugeschlagen, da es einen sehr interessanten Brennweitenbereich abdeckt und hoffe auf die Gnade der Götter der Serienstreuung...

Gruß skh

MrEd_71
26.04.2007, 16:23
Ja viel Glück, kannst ja mal berichten.
Ich habe die Berichte auch gelesen. Wenn die bei Sigma mein Objektiv hinbekommen sollten, werde ich wohl auch recht zufrieden sein.
Die Größe und das Gewicht haben mich eigentlich eher weniger gestört.
Filtergröße könnte ein Problem werden, das stimmt wohl.

An der Fokusgeschwindigkeit konnte ich nun nichts negatives feststellen, aber vielleicht fehlen mir dazu auch die Vergleichsmöglichkeiten.

Wollte es eigentlich hauptsächlich für Landschaftsfotografie benutzen, daher spielt die Geschwindigkeit für mich auch nur eine untergeordnete Rolle.

Gruß
Ed

greysquirrel
26.04.2007, 17:53
An der Fokusgeschwindigkeit konnte ich nun nichts negatives feststellen, aber vielleicht fehlen mir dazu auch die Vergleichsmöglichkeiten.

Wollte es eigentlich hauptsächlich für Landschaftsfotografie benutzen, daher spielt die Geschwindigkeit für mich auch nur eine untergeordnete Rolle.

Gruß
Ed

Wie gesagt, diese Bewertungen kamen von der Canonfront, das sind ja eigentlich völlig unterschiedliche Builds, die nur vom Konzept her das gleiche Objektiv darstellen.

Für mich ist die Geschwindgkeit im übrigen auch eher zweitrangig, da wird sich eher das Gewicht bemerkbar machen. Ich habe schon ein Sigma 28-200 als "Immerdrauf", auch son "Mordstrumm", also kurz und dick, ...glück, allerdings nur 72er Filtergewinde ;) und die Oberarmmuskulatur ist bereits ansehnlich gewachsen...

rmaa-ismng
26.04.2007, 23:21
Übrigens, weils mir gerade beim Suchen aufegefallen war und so schön in diesen Fred passt.

Hier der Link :!: (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/4631170b029cc3a827400a00011e05a2/Catalog/2305)

Vielleicht interessierts ja den ein oder anderen... ;)

ChWimmer
28.04.2007, 09:30
So, ich habe mir nun auch mal testhalber das Sigma 20-40 gekauft. Im Moment habe ich das KoMi 17-35 2.8-4.0, mit dem ich zwar im Freien hoch zufrieden bin, allerdings produziert es (wie wohl leider bei diesem Objektiv üblich) bei Kunstlicht einen Fehlfokus.

Was mich zum Kauf animiert hat ist, neben der durchgehenden Lichtstärke von 2.8 und der etwas besseren mechanischen Qualität, das hoffentlich bessere Fokusverhalten bei Kunstlicht (vorausgesetzt ich erwische ein Exemplar ohne Back-/Frontfokus). Außerdem ist die effektive Brennweite an meiner 7D nicht so weit von meiner Lieblingsbrennweite zu analogen Zeiten (da hatte ich das Sigma 28-70 EX) entfernt.

Kassandro, zeigt dein Exemplar denn irgendeinen Fehlfokus?

kassandro
28.04.2007, 11:14
Kassandro, zeigt dein Exemplar denn irgendeinen Fehlfokus?
Bislang bin ich mit dem Autofokus sehr zufrieden. Sicherlich besser als bei meinem Sigma 20mm/f1.8, das ich wohl irgendwann verbuchten werde. Ich hab auch schon einige Aufnahmen bei Kunstlicht gemacht. Die liegen allerdings noch auf der Speicherkarte. Auch muß ich erwähnen, daß meine D7D von Runtime genau auf das Minolta 28mm/f2 geeicht wurde. Das ist natürlich auch für das Sigma-Objektiv von Vorteil. Insgesamt bin ich mit dem Sigma 20-40mm/f2.8 eigentlich sehr zufrieden, wenn man einmal von der kleinen Schwäche auf der rechten Seite absieht. Diese wird allerdings nur bei Offenblende sichtbar. Ohne diese kleine Schwäche wäre es ein ziemlich perfektes Objektiv. Kein Vergleich mit dem KoMi 17-35mm/f2.8-4.5, mit dem ich mich ständig ärgerte. Momentan würde ich in der Objektiv-Datenbank 9 Punkte geben.

MrEd_71
02.05.2007, 20:09
So, habe mein Sigma 20-40 heute zurück bekommen, leider wurde bei Sigma kein Fehler festgestellt, so, dass ich jetzt Objektiv mit Kamera noch mal nach Köln schicken werde zu AVC.
Passiert wohl mal :( .

kassandro
03.05.2007, 08:35
Meiner Meinung nach ist - zumindest die D7D - von Haus aus so eingestellt, daß sie mit solchen Objektiven AF-Probleme hat. Ich hatte zwei mal das Problem. Einmal nach dem Kauf der Kamera und dann ein zweites mal, nachdem der AF ausgetauscht wurde. Der Autofokus wird einfach so eingestellt, daß er möglichst schnell fokusiert und praktisch niemals die Auslösung wegen fehlenden Fokus verweigert. Nach der Justierung war der Autofokus wesentlich konservativer und es kommt dann des öfteren vor, daß der AF hin- und herfährt. Das ist mir allerdings lieber als ein starker Frontfokus. Ich würde das Objektiv mitschicken und darum beten die Kamera auf dieses Objektiv mit Qualität vor Schnelligkeit zu justieren. Da es sich hier um ein Sigma-Objektiv handelt, ist das allerdings fraglich. Die Probleme scheinen hauptsächlich bei lichtstarken Weitwinkel-Objektiven aufzutreten. Beim Kit funktionierte der AF eigentlich immer sehr gut. Ich hab beide mal das Minolta 28mm/f2 nach Bremen mitgeschickt.

superburschi
04.05.2007, 10:11
Wo kommen die ganzen Sigmas in der Bucht eigentlich her, ist da ein LKW umgekippt ? Ist ja eine Objektivschwemme :shock:

greysquirrel
04.05.2007, 11:05
Wo kommen die ganzen Sigmas in der Bucht eigentlich her, ist da ein LKW umgekippt ? Ist ja eine Objektivschwemme :shock:

Also ich sehe 5 Stück, 4 fix, 1 Auktion. Nicht ungewöhnlich. Ist halt ein preisgesenktes Auslaufmodell, vielleicht deshalb.

superburschi
04.05.2007, 11:08
Also ich sehe 5 Stück, 4 fix, 1 Auktion. Nicht ungewöhnlich. Ist halt ein preisgesenktes Auslaufmodell, vielleicht deshalb.
Ja ich mein ja auch was so die letzten Wochen da verkloppt wurde, da waren ja auch einige Powerauktionen mit mehreren Objektiven dabei. Wenn ich mal so überschlage, nein nicht ich mich selber, dann komm ich bestimmt auf 30,35 die weg sind, wohlgemerkt innerhalb ca. 10 Tagen

SirSalomon
04.05.2007, 13:33
Ja ich mein ja auch was so die letzten Wochen da verkloppt wurde, da waren ja auch einige Powerauktionen mit mehreren Objektiven dabei. Wenn ich mal so überschlage, nein nicht ich mich selber, dann komm ich bestimmt auf 30,35 die weg sind, wohlgemerkt innerhalb ca. 10 Tagen

Es werden wohl noch mehr gewesen sein, allein über Mundus sind ja schon fst 20 weg gegangen. Aber ich erkenne da auch nichts ungewöhnliches dran.

Wenn Sigma die Lager räumt und einen Überschuss produziert hatte, gehen da wohl noch einige. Den richtigen Zeitpunkt zum günstigen Kauf zu treffen, dass dürfte dann wohl ehr die große Kunst sein ;)

greysquirrel
04.05.2007, 13:56
MIch würden Infos zum Nachfolger interessieren, aber da gibts wohl noch keine news, oder?

Oder ist das schon der Nachfolger: (18-50/2.8)

http://sigmaphoto.com/lenses/lenses_all_details.asp?id=3320&navigator=6

kassandro
04.05.2007, 20:48
Wo kommen die ganzen Sigmas in der Bucht eigentlich her, ist da ein LKW umgekippt ? Ist ja eine Objektivschwemme :shock:
Das komische ist, daß die Dinger nur bei uns verramscht ist. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Sigma 24-135mm/f2.8-4.5 verramscht. Hier in Deutschland ausschließlich durch Walser, der praktisch alle Sigma Auslauf-Modelle verramscht und dabei ordentlich verdient. Das 24-135mm/f2.8-4.5 wurde auch in den USA verramscht, dort für den Wahnsinnspreis von 99$. Bei uns bekam Walser durchwegs über 200€. Beim Sigma 20-40mm/f2.8 gibt's in der US-Bucht nur Gebraucht-Examplare mit ziemlich saftigen Preisen. Wie nur Walser die Dinger verkaufte, waren die Preise in den offenen Auktionen durchwegs deutlich über 200€. Dann kamen die anderen und versauten die Preise.

Ich hab jetzt meine Tests abgeschlossen (insgesamt gut 300 Bilder) und werde demnächst 9 Punkte in der Objektivdatenbank vergeben und noch ein paar Bilder zeigen.

Jens N.
04.05.2007, 20:58
MIch würden Infos zum Nachfolger interessieren, aber da gibts wohl noch keine news, oder?[/url]

Es muß nicht zwingend einen Nachfolger geben ;) Möglicherweise hat sich das Objektiv einfach nicht sonderlich gut verkauft. Ich persönlich finde z.B. den Brennweitenbereich so uninteressant, daß ich das Objektiv auch für 100 Euro nicht kaufen würde (soll kein Angriff sein, ist halt so).

Oder ist das schon der Nachfolger: (18-50/2.8)

Nö, schon weil das ein "DC" Objektiv (für den kleineren Bildkreis von Digitalkameras gerechnet) ist, kann man die IMO nicht vergleichen. Ich finde insgesamt erinnert das 20-40 stark an das 15-30 (Aussehen/Größe, Zoomfaktor, Abbildungsleistung, auskuppelbarer Fokusring...), ich weiß aber nicht welches eher da war, bzw. ob die auch gleichzeitig verkauft wurden. Und optisch sind das natürlich auch völlig unterschiedliche Konstruktionen.

MrEd_71
04.05.2007, 22:32
Für die, die es interessiert, hier mal ein paar Bilder mit dem Sigma gemacht.

Achtung, die Bilder sind alle recht groß, so um die 7MB!

Hier mal eine Aufnahme um das Bokeh bei 40mm einschätzen zu können
http://www.pic-upload.de/view_04.05.07/ys4rgg.jpg.html

Hier kommt eine Landschaftsaufnahme bei 20mm, manuell fokussiert aber noch ganz ordentlich wie ich finde.
http://www.pic-upload.de/view_04.05.07/tezonv.jpg.html

Und hier noch mal eine Landschaftsaufnahme bei 40mm.
http://www.pic-upload.de/view_04.05.07/892ux3.jpg.html


Alle Aufnahmen wurden im RAW Format gemacht und mit Adobe entwickelt.

SirSalomon
05.05.2007, 02:25
Hier kommt eine Landschaftsaufnahme bei 20mm, manuell fokussiert aber noch ganz ordentlich wie ich finde.
http://www.pic-upload.de/view_04.05.07/tezonv.jpg.html

Und hier noch mal eine Landschaftsaufnahme bei 40mm.
http://www.pic-upload.de/view_04.05.07/892ux3.jpg.html

Sind die Bilder in sich unscharf, oder passt meine Brille nicht? :shock:

superburschi
05.05.2007, 08:14
Sind die Bilder in sich unscharf, oder passt meine Brille nicht? :shock:
Also von der Quali her ist das ja nichts. Hast du falsch belichtet?? Irgendwas passt nicht. Auch wenn du manuell fokussiert hast muß es irgendwo ein paar scharfe Abbildungen geben. ich seh keine, sorry

MrEd_71
05.05.2007, 11:08
Na ja, vielleicht fehlt mir ja der Vergleich zu schärferen Objektiven.
Mal abgesehen von dem Bild mit 20mm, wo ich auch finde, dass das Gras direkt vor mir
schärfer ist als der Hintergrund, war ich doch mit den beiden Aufnahmen bei 40mm recht zufrieden.
Aber vielleicht habt ihr recht. Mal schauen, ob sich etwas geändert hat, wenn ich Kamera und Objektiv von AVC zurück bekomme, vielleicht lag ja auch bei 40mm ein Fehlfokus vor, der mir nur nicht so extrem aufgefallen ist.

Beim letzen Bild habe ich übrigens auf das Boot fokussiert.

greysquirrel
05.05.2007, 12:43
So, auch von mir mal ein paar Schnellschüsse, jpgs. wie sie von der Kamera kommen.

Sonnig, 11.30 Uhr, 5.5.2007
Sony Alpha
Sigma 20-40mm F2,8 EX DG Aspherical
Auflösung Fein
Kein DR
Schärfe etc. alles auf Neutral
Zeitautomatik
Spot - Autofocus
Mittenbetonte Belichtungsmessung
Automatischer Weißabgleich
AutoISO


Motiv 1:

1/2000 - 2,8 - ISO100 - Bw 40 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/w4oo.jpg.html

1/500 - 5.6: - ISO100 - Bw 40 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/ujz2nc.jpg.html

1/250 - 8.0 - ISO 100 - Bw40 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/wbv59e.jpg.html

1/80 - 13 - ISO100 - Bw40 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/k177bv.jpg.html


Motiv 2:
1/500 - 7.1 - ISO100 - Bw40 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/6oun8o.jpg.html


Motiv 3:
1/640 - 4.6 - ISO100 - Bw20 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/4ux8nq.jpg.html

Snert
06.05.2007, 14:15
Hallo auch!

Beim Oehling gibts das Objektiv jetzt auch für 199,90 Euro: KLICK (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/463dc582006f4cf8273f0a00011e05cb/Product/View/129714)

Gruß Ivo

kassandro
06.05.2007, 14:57
Motiv 1:

1/2000 - 2,8 - ISO100 - Bw 40 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/w4oo.jpg.html

Immer wenn die Sonne hereinscheint, läßt die Offenblendleistung nach. Das ist auch bei meinem Exemplar so. Kein schönes Bokeh.


1/500 - 5.6: - ISO100 - Bw 40 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/ujz2nc.jpg.html

Sehr gut.


Motiv 3:[/U][/B]
1/640 - 4.6 - ISO100 - Bw20 (ohne Cropfaktor)
http://www.pic-upload.de/view_05.05.07/4ux8nq.jpg.html
Sehr gute rechte Seite. Links scheint dein Objektiv etwas schlechter zu sein. Bei mir ist es umgekehrt. Bei mir werden die Unterschiede allerdings nur bei Offenblende sichtbar.

kassandro
06.05.2007, 15:02
Sind die Bilder in sich unscharf, oder passt meine Brille nicht? :shock:
Na ja, die Bilder sind schon sehr scharf. Beim 1.Bild ist der Vordergrund etwas schärfer als der Hintergrund, der wohl an der Grenze der Schärfetiefe liegt.

Beim 2. Bild ist der Bereich sehr scharf, der dieselbe Entfernung wie die Enten hat. Hier stimmt der AF jetzt perfekt.

rmaa-ismng
06.05.2007, 16:10
Hallo auch!

Beim Oehling gibts das Objektiv jetzt auch für 199,90 Euro: KLICK (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/463dc582006f4cf8273f0a00011e05cb/Product/View/129714)

Gruß Ivo

Das gibt's da schon seit 26.04. zu dem Preis...!
Siehe weiter oben mein post...!

Ist im Abverkauf...!

DellCutter
07.05.2007, 22:26
Hallo,

mein erster Post hier im Forum :top:

also, ich überlege seit einiger Zeit ob ich mir das Sigma 20-40 bei Foto Oehling bestelle. Vielleicht kann mir ja hier jemand paar Antworten geben. Bin eigentlich ziehmlicher anfänger, und bin vom Videofilmen erst zur Fotografie gekommen, bin erst 16 :D .

1. Bisher habe ich nur Veranstaltungen Fotografiert, wo ich ziehmlich nah dran komme. Die Lichstärke würde bestimmt mir was bringen. Liege ich da richtig. Ach ich habe die Alpha-100 wenns wichtig ist. Sonst Fotografier ich gerne noch die Landschaft sowie Himmel und Gebäude. Da würde der Weitwinkel doch was bringen.

2. Das Objektiv soll sehr schwer sein. Ist es nicht vom Handling her positiv? (Ich liebe es schwer, besonders beim tragen)

3. Als alternative wollt ich mir nen Blitzt kaufen. Weil ich bisher keinen habe. Aber ich dachte solang das Objektiv noch so günstig angeboten wird muss man zugreifen. Oder doch lieber Blitz?

4. Wegen dem Focus Problem= Kann ich bei erhaltener Lieferung von Foto Oehling das Objektiv auspacken, testen und zurückschicken falls es nicht so funzt wie es soll? Weil ich kann ja schlecht die Objektive durchprobieren, also hab ich eigentlich nur einen Versuch?

5. Gibt es vielleicht was besseres was ich gebrauchen könnte? Weil das Sigma 20-40 ist ja schon ziehmlich alt. Aber wenn es echt gut ist... alternativen um den Preis?

Bisherige Objektive die ich hab: Kit 18-70, Tamron 80-210

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen ;-)

MrEd_71
07.05.2007, 23:04
Nicht so einfach,
wenn du mit deinem Kit-Objektiv zufrieden bist und es eine gute Schärfe bringt, würde ich dir eher zum anschaffen eines Blitzes raten.

Ich hatte nur das 18-200er Kit Objektiv und dagegen ist das 20-40 schon eine Steigerung gegen, vor allem in der Verzeichnung. Beim Kit musste ich viel nachkorrigieren, vor allem bei Gebäuden.
Das Sigma liegt gut in der Hand, als schwer würde ich es nicht unbedingt bezeichnen, aber doch ein Stück schwerer als dein 18-70er.

Über das Alter würde ich mir keine Gedanken machen, immerhin ist es schon ein D-Objektiv mit Unterstützung fürs ADI Blitzen.

Denke mal, meine nächste Anschaffung wird auch ein Sony-Systemblitz sein, braucht man doch ab und zu mal.

Mache dir halt eine Pro- und Kontra Liste mit den wichtigsten Punkten, den im Grunde musst du wissen, was dir erst mal wichtiger ist. Dein Vorteil ist ja, dass du wenigstens den Weitwinkelbereich durch dein Kit abgedeckt hast.

greysquirrel
08.05.2007, 01:49
Hallo,

mein erster Post hier im Forum :top:

also, ich überlege seit einiger Zeit ob ich mir das Sigma 20-40 bei Foto Oehling bestelle.


Was Du auch noch beachten solltest ist:

- der enorme Durchmesser des Objektivs an der Frontseite, das paßt aufbajonettiert einfach in manche Kamerataschen nicht rein. Außerdem sind Filter für diese Größe sehr teuer.

- Das scheinbar Sigma EX-typische Gefummel mit der Gegenlichtblende und dem Objektivdeckel. Ist die Geli montiert, kriegt man den Deckel kaum runter, geschweige denn wieder drauf, ist andererseits der Deckel montiert, Kann man die Geli nur mit viel Gefummel ansetzen.

Das sind meine subjektiven Handhabbarkeitsmakel, die ich so entdeckt habe...

MrEd_71
18.05.2007, 18:00
So, lt. AVC ist meine Alpha nun 2 Wochen getestet wurden. Leider steht unter Bericht, dass die Kamera der Herstellerspezifikation entspricht und kein Fehler gefunden werden konnte.
Ist natürlich ganz klasse, wenn Sigma und Sony jeweils sagen, dass alles funktioniert aber bei den Bildern im WW-Bereich mit dem AF nur Schrott herauskommt.
Ich soll da Montagmorgen noch mal anrufen und den Techniker verlangen, hoffe mal das man da noch etwas erreichen kann.

Man
18.05.2007, 21:34
Das Sigma 20-40 2,8 EX DG mit Minolta/Sonyanschluss gibt es ab sofort für 199,90 Euro bei Foto Walser.

Angeblich verzeichnet es (deutlich?) weniger als mein Komi 17-35 und es hat durchgehend Blende 2.8. Es reizt mich schon, aber lohnen würde es sich aber für mich wohl kaum.

viele Grüße

Manfred

AsJ17
28.06.2007, 13:16
Hallo,

mir wurde das Objektiv für 400€ von meinem Fotohändler für die Sony empfohlen. Zu dem Zeitpunkt war ich noch völlig unbedarft. Hab dann in der Bucht geschaut. 199 + Versand. Damit war bei aller Liebe der Kauf im Laden gestorben. Schlussendlich habe ich es für 170€ inkl. Versand ersteigert. Neu vom Händler (für den Preis gehen z.Zt. öfters welche weg).
Ich hoffe damit in diesem Brennweitenbereich eine hochwertigere Alternative zum Kit-Objektiv der Alpha zu haben. Auf den ersten Blick gefallen die Bilder auch besser, wirken schärfer.

Jetzt meine Frage: Nachdem ich diesen Thread gelesen habe würde ich gerne mal testen, ob mein Objektiv auch solche Schwächen hat. Könnt ihr mir Tipps gegeben, wie ich meine Testbilder machen muss und worauf ich hinterher achten muss? Bin da leider sehr unerfahren und wäre über ein paar Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße
Arne

kassandro
01.07.2007, 22:46
- Das scheinbar Sigma EX-typische Gefummel mit der Gegenlichtblende und dem Objektivdeckel. Ist die Geli montiert, kriegt man den Deckel kaum runter, geschweige denn wieder drauf, ist andererseits der Deckel montiert, Kann man die Geli nur mit viel Gefummel ansetzen.

Kauf dir doch einfach einen Objektivdeckel mit Innengriff. Preiswerte gibt's hier (http://cgi.ebay.de/Objektivdeckel-mit-Halter-und-Innengriff-Neu_W0QQitemZ250138001755QQihZ015QQcategoryZ26852Q QrdZ1QQcmdZViewItem). Ich hab mir von dort schon einen Vorrat an solchen Objektiv-Deckeln zugelegt.

fmerbitz
01.07.2007, 22:54
Kauf dir doch einfach einen Objektivdeckel mit Innengriff. Preiswerte gibt's hier (http://cgi.ebay.de/Objektivdeckel-mit-Halter-und-Innengriff-Neu_W0QQitemZ250138001755QQihZ015QQcategoryZ26852Q QrdZ1QQcmdZViewItem). Ich hab mir von dort schon einen Vorrat an solchen Objektiv-Deckeln zugelegt.

ich auch, wobei ich lieber die etwas teureren Jenis-Deckel nehme. Bei denen ist Haptik und Handling am ähnlichsten zu den Minolta-Deckeln von allen die ich bisher probiert habe.

-TM-
02.07.2007, 12:21
Die Jenis-Deckel haben weiterhin den Vorteil, daß man die Öse nicht abknipsen braucht, weil die in den Deckel eingelassen ist.
Mit dem eBay-Deckel kriegt man ja sonst wieder Probleme mit der GeLi...

kassandro
04.07.2007, 12:03
Die Jenis-Deckel haben weiterhin den Vorteil, daß man die Öse nicht abknipsen braucht, weil die in den Deckel eingelassen ist.
Mit dem eBay-Deckel kriegt man ja sonst wieder Probleme mit der GeLi...
Zugegeben der Ebay-Deckel ist ein bißchen lumpig, wenn ich ihn mit den schönen Innengriff-Deckel von KoMi und Tamron vergleiche, aber er erfüllt seinen Zweck. Es ist richtig, daß man die Öse abbrechen muß, aber die Öse macht bei einen Wechselobjektiv nicht viel Sinn, denn wo soll man den die Kordel befestigen?

GiFt-ZwErG
10.01.2010, 22:43
Sodala. Der Rucksack ist gepackt.

Hier die Beschreibung des Chinesen. Ich setze mal den englischen Text rein. So viel ist das nicht:

"I find it in the link www.Xitek.com. The pictures showed the way how you can modify your 35-70mm F4 lens so that it can have AF function even in Macro mode. It seems to be very easy and you can do it within 10 minutes. However, it is written in Chinese, i will try to translate it here.

1. Peels off the rubber on the zoom ring.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-70hack_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37930)

2. You will see a black adhesive tape covering a plastic window. You use a clip to open it, then you will see a circuit.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-70hack1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37931)

3. Turn the zoom ring to Macro mode and you will see all of three circuits. You have to use transparent adhesive tape to cover the 3rd circuit from the metallic mount i.e. the lowest one in the picture. Be careful not to cover the middle one, otherwise the focus information shown on the camera will become 60mm instead of 70mm. Afterwards, you will have a Minolta 35-70mm F4 with AF function in Macro mode.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-70hack3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37932)

Scheint also ganz simpel zu sein.

Beste Grüße und vielen Dank für die netten Urlaubswünsche,
Rainer


Danke für diese Anleitung..
Jetzt macht das Objektiv für mich erst richtig Sinn ;)
Der AF sitzt perfekt....
Das I-Tüpfelchen..

Ich bin so stolz auf meine kleinen KoMi-Objektive..

Gruss

PS: Es wäre echt super wenn die Anleitung mal gepinnt werden könnte.. Findet man über die SuFu fast garnicht.. nur über Links in anderen Threads..