Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Akku-Experten
presseplus
16.04.2007, 00:24
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Akku-Experten unter Euch: Ich habe noch ein paar originalverpackte und nie benutzte NH-Akkus, z. b. von Ansmann in der Größe AA und Baby C.
Meine Frage: Besteht bei diesen fabrikneuen Akkus die Gefahr einer Tiefentadung oder können sie ohne jedes Risko noch monate- bzw. jahrelang gelagert werden?
Danke!
Hi,
ich habe das mal so gelernt:
1. Selbstentladung wird durch höhere Temperaturen begünstigt. Also würde sich die Lagerung an einem kühleren Ort empfehlen
2. Jeder Akku unterliegt dem Phänomen der Selbstentladung.
3. Akkus nicht voll geladen Lagern. Diese erst vor dem ersten Einsatz aufladen.
4. Die "neuen" Akkus sind nur schwach geladen. Die Selbstentladung läuft proportional zur Ladung ab. Die Selbstentladung schädigt den Akku. Soll heissen, der Hersteller liefert kaum geladene Akkus aus, um diese nicht durch starke Selbstentladung zu schädigen.
Deine Akkus sollten also trocken und kühl gelagert noch eine ganze Zeit (so ein paar Jahre) durchhalten. Erst wenn Du die das erste Mal verwendet hast, beginnt die Lebenszeit schneller zu sinken ;)
See ya, Maic.
presseplus
17.04.2007, 23:51
Herzlichen Dank:D
Ich habe 'vorsätzlich' zu Testzwecken mehrere Sätze Sanyo/Energizer AA-Zellen mit 2500mAh einmalig geladen und dann über ein Jahr nur gelagert und nach dieser Zeit war noch ein Betreiben einer D7i möglich.
Diese Marke ist sicherlich sehr gut und nicht mit Billigmarken zu vergleichen.
Ansmann ist selbst kein Hersteller, sondern vertreibt nur umgelabelte Ware von anderen Herstellern. So sind z.B. die 2300 mAh Ansmann-AA-Zellen von Sanyo, erkennbar an der HR-Prägung am Minuspol und dem leicht viereckig verformten Pluspol (durch die 4 Entlüftungslöcher). Leider hatte Ansmann auch schon Billigware, die problematisch war.
Tiefentladung sollte eigentlich kein Problem sein (da sie bei neuen Qualitätszellen im Lieferzustand nicht vorkommt), aber gerade bei den 1800 und 2000mAh Ansmann-Zellen habe ich sogar direkt von Ansmann tiefentladene geliefert bekommen.
Bei Sanyo ist mir das noch nie passiert...
Wie alt sind den Deine Akkus?
Falls tiefentladene dabei sind, würde ich Ansmann anschreiben, wegen Umtausch.
Bei mir waren sie sehr kulant und haben mehrfach ohne Kaufgeleg umgetauscht.
Tom
presseplus
23.04.2007, 22:36
Die Akkus sind ein oder zwei Jahre alt und noch originalverpackt (von Ansmann). Mit den bisher benutzten war ich immer sehr zufrieden. Meine Frage zielte darauf, ob ich sie unproblematisch jahrelang weiter lagern kann oder ob ich sie zwischendurch lieber auflade.
Nein - NiMh Akkus fangen bereits nach Beendigung des Fertigungsprozzesses mit einem Alterungsprozess an - der Innenwiderstand steigt kontinuierlich - dadurch verkürzt sich Dauer, der Nutzbarkeit im Gerät. Ich hatte schon Ansmänner, die nach einem knappen Jahr nicht mehr wirklich brauchbar waren - hat Ansmann dann aber im Rahmen der 1-jährigen Garantie ersetzt.
Gruß
Dieter
Ich würde die Akkus aufgeladen kühl und trocken lagern (z.B. im Keller), da sie sich sonst irgendwann völlig entladen haben, was ihnen schadet. Evtl. 1-2 mal im Jahr kontrolliert auf 1V entladen und neu aufladen.
Daß geladene Akkus auch bei Zimmertemperatur über 1 Jahr die Ladung halten können habe ich im bereits beschriebenen Versuch nachgewiesen, s.o.
Ansonsten: Einfach liegen lassen, warten was passiert und auf die Kulanz von Ansmann vertrauen... ;)
mrieglhofer
24.04.2007, 19:20
Da gibt es viele Schulen:
Sehr empfehlenswert ist http://www.batteryuniversity.com/
Wenn danach über Akkus noch eine Frage offen ist, würde mich das wundern.
Verbreitete Meinung:
NiMH sollen kühl bei 40% Ladezustand gehalten werden. Vollladung beschleunigt den chemischen Abbau und die Akkus leben weniger lang.
NiCD hingegen sollen entladen werden und dann mit geringem Strom tiefentladen. Dann sind sie jahrelang lagerfähig.
LiIOn ebenso bei 40%.
markus
Sehr empfehlenswert ist http://www.batteryuniversity.com/
Danke für den Typ, kannte ich noch nicht.
presseplus
25.04.2007, 23:47
Sehr interessant, vielen Dank! :top: :top: :top: