Norbert-S
14.04.2007, 21:00
Hallo,
heute habe ich mein Sigma 70-300 SuperMakro2 wieder zurück bekommen.
Es hatte einen Defekt an der Fokussierung.
Nun habe ich das Objektiv gleich mal an die Alpha gesetzt und es in die Wiese geführt.
Der Makromodus von 70-300 ist schon nicht schlecht, wenn es nicht gerade die ganz keinen Lebewesen sein müssen.
Als erstes kam ich wieder an den Blümchen vorbei.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC07893k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37340)
Mach dem ersten Testbild ging es weiter zu den Schmetterlingen.
Ich habe ja vorgestern und gestern einige Stunden dort verbracht, mußte feststellen das wenn man sich eine Stunde bei den Schmetterlingen aufhält, ohne groß rumzulaufen, sie einem in ihrem Revier annehmen, sogar auf einem landen :)
Hier zwei Bilder der nun zutraulichen Tierchen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/Dsc07941k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37341) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/DSC08044k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37342)
Glaubt aber nicht das ich alleine mach den Kleintierchen Ausschau hielt.
Diese Amsel? lauerte auch auf meine Motive:shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/DSC08150k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37343)
Auf dem Weg zurück, was sehe ich da, noch ein Jäger in meiner Wiese :shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1021/DSC08190k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37344)
Die Katze hatte es aber auf ein kleines Eichhörnchen abgesehen.
So dachte ich mir, zurück nach Hause.
Dieser Schmetterling drängte sich aber förmlich auf abgelichtet zu werden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/DSC08197k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37345)
Kurz vor meinem Ausgang aus der Wiese nervte mich noch eine Schwebfliege, also nervte ich zurück, verfolgte sie mit meinem Objektiv.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/DSC08252k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37346)
So wie es scheint hat Sigma ganze Arbeit bei der Wiederherstellung des Objektives geleistet.
Das ich dieses Objektiv mag habe ich ja schon öfters bekundet, für größere Insekten ist es sehr gut geeignet.
Die Fluchtdistanz der Kleinen kann man gut unterschreiten, der Maßstab von 1:2 ist vollkommen ausreichend und durch die 200mm kann man sehr schon freistellen.
Nur bei 300mm wird es schon etwas Weich.
So, das war mein Objektivtest, den ich gleich nach des Arbeit durchführte :)
heute habe ich mein Sigma 70-300 SuperMakro2 wieder zurück bekommen.
Es hatte einen Defekt an der Fokussierung.
Nun habe ich das Objektiv gleich mal an die Alpha gesetzt und es in die Wiese geführt.
Der Makromodus von 70-300 ist schon nicht schlecht, wenn es nicht gerade die ganz keinen Lebewesen sein müssen.
Als erstes kam ich wieder an den Blümchen vorbei.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC07893k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37340)
Mach dem ersten Testbild ging es weiter zu den Schmetterlingen.
Ich habe ja vorgestern und gestern einige Stunden dort verbracht, mußte feststellen das wenn man sich eine Stunde bei den Schmetterlingen aufhält, ohne groß rumzulaufen, sie einem in ihrem Revier annehmen, sogar auf einem landen :)
Hier zwei Bilder der nun zutraulichen Tierchen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/Dsc07941k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37341) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/DSC08044k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37342)
Glaubt aber nicht das ich alleine mach den Kleintierchen Ausschau hielt.
Diese Amsel? lauerte auch auf meine Motive:shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/DSC08150k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37343)
Auf dem Weg zurück, was sehe ich da, noch ein Jäger in meiner Wiese :shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1021/DSC08190k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37344)
Die Katze hatte es aber auf ein kleines Eichhörnchen abgesehen.
So dachte ich mir, zurück nach Hause.
Dieser Schmetterling drängte sich aber förmlich auf abgelichtet zu werden.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/DSC08197k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37345)
Kurz vor meinem Ausgang aus der Wiese nervte mich noch eine Schwebfliege, also nervte ich zurück, verfolgte sie mit meinem Objektiv.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/DSC08252k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37346)
So wie es scheint hat Sigma ganze Arbeit bei der Wiederherstellung des Objektives geleistet.
Das ich dieses Objektiv mag habe ich ja schon öfters bekundet, für größere Insekten ist es sehr gut geeignet.
Die Fluchtdistanz der Kleinen kann man gut unterschreiten, der Maßstab von 1:2 ist vollkommen ausreichend und durch die 200mm kann man sehr schon freistellen.
Nur bei 300mm wird es schon etwas Weich.
So, das war mein Objektivtest, den ich gleich nach des Arbeit durchführte :)