PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftbilder - dürfen die das ?


bjoern
14.04.2007, 14:49
ob und was man fotografieren darf, war hier ja schon des öfteren Thema.

Nun hatte ich heute Besuch am Gartenzaun von einer netten Dame (dachte erst an Zeugen Jehova), die mir ein Luftbild von meiner Hütte vor die Nase hielt, zum Zwecke des Verkaufs desselben. Sie wär von einem Helikopterservice und der hätte die Genehmigung von der Regierung ...
Luftaufnahmen kenn ich nun von früher her, meistens mehr schlecht als recht aus grösserer Höhe aufgenommen. Die Aufnahme heute war aber wirklich gut, aus niedriger Flughöhe und schön von der Schokoladenseite aufgenommen.
Hat mein Haus sowas wie das Recht am eigenen Bild? Dürfen die das? Ohne meine Erlaubnis oder Anforderung? Ich wohne hier alleine mitten im Wald, kann sich jedes Mitglied der Einbrecherinnung dann die entsprechenden Objekte zur Auswahl online runterladen?
Also ich bin nicht begeistert. Würd mich interessieren, was Ihr darüber denkt oder vielleicht sogar dazu wisst.

Beste Grüsse,
Bjoern

amateur
14.04.2007, 16:18
Hallo,

Dein Haus selbst dürfte keinen Schutz als Motiv erfahren, da die Gestaltung nicht eigenständig genug sein wird, um als Kunstwerk eingeordnet zu werden. Durch die Panoramafreiheit ist es also frei von allen öffentlich zugänglichen Stellen aus ohne weitere Hilfsmittel wie z.B. Leitern fotografierbar.

Die Luftbilder sind von dieser Panoramafreiheit explizit ausgeschlossen und sind zur Zeit sehr strittig. Es gibt hierzu einen Artikel "Luftbildaufnahmen und Unverletzlichkeit der Wohnung", Dr.Yvonne Dorf , NJW 2006, 951-955.

Aber seid Google Earth sind hier wohl ganz neue Fakten geschaffen. Hast Du da übrigens auch schon mal reingeschaut? In manchen Regionen sind die Bilder unheimlich hochauflösend ebenfalls per Hubschrauber aufgenommen worden.

Viele Grüße

Stephan

1stdigital
14.04.2007, 18:00
@bjoern; amateur:

nicht nur bei google earth, auch klicktel bietet jetzt die Strassen, personengenaue Standortanzeige des Wohnortes. Mit sauberen Aufnahmen von der Seite. Sieht sogar besser aus als die Aufnahmen von "OBEN".

Es ist vorbei mit der Privatsphaere. Wir haben daran alle unser geruettelt Masz eigenen Anteil. Die schoenen neuen Medien und der Umgang mit ihnen.

mfg

+++
andreas
+++

Stoney
14.04.2007, 18:14
Dein Haus selbst dürfte keinen Schutz als Motiv erfahren, da die Gestaltung nicht eigenständig genug sein wird, um als Kunstwerk eingeordnet zu werden. Durch die Panoramafreiheit ist es also frei von allen öffentlich zugänglichen Stellen aus ohne weitere Hilfsmittel wie z.B. Leitern fotografierbar.
Ok, aber ein Hubschrauber ist ja schon irgendwie ein Hilfsmittel...

Irmi
14.04.2007, 18:42
Den Besuch hatten wir auch letztes Jahr, die Bilder waren schon klasse,
ein super Auflösung, aber unverschämt teuer.

Na ja, im Zeitalter des Internets etc. gibt´s wohl keine, oder kaum noch Privatsphäre.

bjoern
14.04.2007, 20:34
mit Google Earth würd ich ja noch zurechtkommen, die Bilder dort (zumindest von meiner Hütte) sind noch nicht so hoch aufgelöst, zudem auch schon einige Jährchen alt.
Aber das Hubschrauberbild ist anscheinend vom letzten Jahr, und seeehr detailliert.
Montag bekomm ich die Quelle heraus (hab leider versäumt zu fragen), und dann will ich doch mal sehen, wie freigiebig die mit den Bildern sind. Ein paar Prommis wohnen sicher hier in der Gegend.

Beste Grüsse,
Bjoern

amateur
15.04.2007, 10:02
Ok, aber ein Hubschrauber ist ja schon irgendwie ein Hilfsmittel...

Genau das schrieb ich ja. Luftbilder fallen nicht unter die Panoramafreiheit.

Stephan

amateur
15.04.2007, 10:05
mit Google Earth würd ich ja noch zurechtkommen, die Bilder dort (zumindest von meiner Hütte) sind noch nicht so hoch aufgelöst, zudem auch schon einige Jährchen alt

Das ist aber nur eine Frage der Zeit. Wenn Du Dir Google-Earth Bilder aus Berlin oder Bonn ansiehst, dann weisst Du, wo die Reise hingeht. Und das wird konsequent ausgebaut. Das ist gerade ein richtiger Markt. Alle wollen zur Zeit Luftbilder haben. Deswegen werden wohl etliche Firmen diese Luftbilder flächendeckend erzeugen.

Viele Grüße

Stephan

Roland_Deschain
15.04.2007, 10:12
Das ist aber nur eine Frage der Zeit. Wenn Du Dir Google-Earth Bilder aus Berlin oder Bonn ansiehst, dann weisst Du, wo die Reise hingeht.

Also zumindest mein Wohnhaus wird mit einem mindestens drei Jahre alten Bild dargestellt (einfach zu erkennen an nicht mehr existenten Bäumen im Garten). Allerdings wohne ich auch nicht gerade in der Innenstadt.