Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta mit 8 Megapixel Kamera
-Blue-Sky-
28.01.2004, 12:18
Hi Leute
Auf Digitalkamera.de ist zu lesen, das auch Minolta in den nächsten Tagen oder Wochen eine 8Megapixel Kamera vorstellen wird. Muss ich mich jetzt etwa ärgern meine A1 vor 2 Wochen gekauft zu haben, wo es jetzt vielleicht schon bald wieder einen Nachfolger geben wird?
Oder ist die neue Kamera lediglich ein neues Modell aus einer anderen Klasse?
Zudem muss man sich ja auch fragen ob im Kompaktdigitalkamera Bereich 8 Megapixel überhaupt einen Sinn machen.
Gruß
-Blue-Sky-
Hi Leute
Auf Digitalkamera.de ist zu lesen, das auch Minolta in den nächsten Tagen oder Wochen eine 8Megapixel Kamera vorstellen wird. Muss ich mich jetzt etwa ärgern meine A1 vor 2 Wochen gekauft zu haben, wo es jetzt vielleicht schon bald wieder einen Nachfolger geben wird?
Oder ist die neue Kamera lediglich ein neues Modell aus einer anderen Klasse?
Zudem muss man sich ja auch fragen ob im Kompaktdigitalkamera Bereich 8 Megapixel überhaupt einen Sinn machen.
Gruß
-Blue-Sky-
Das wissen wir, wenn Daten über die neue Cam vorhanden sind, vorher sind es Spekulationen
-Blue-Sky-
28.01.2004, 12:22
Das ist wohl klar, aber Spekulation ist doch auch irgendwie was schönes...hihi
-Blue-Sky-
TorstenG
28.01.2004, 12:23
Gerüchte in dieser Richtung gibt es schon lange! Achja, es könnte sein, das Ende des Jahres schon der Nachfolger der neuen kommt, sollte man vielleicht besser bis dahin warten? :roll:
-Blue-Sky-,
hihi finde ich gut :o
Hallo Blue-Sky,
vor einem Jahr habe ich mir die 7i gekauft. Kurz drauf kam die Hi, nun schon die A1 und bestimmt bald wieder irgendein Nachfolger. Trotzdem bereue ich meinen Kauf nicht, denn die Qualität der Photos die ich mache sind für mich absolut ausreichend und ausreizen kann ich die Cam bestimmt noch nicht. Es müßten schon wesentliche Verbesserungen kommen, und ohne neue Bugs, bevor ich nochmal zuschlagen würde. Es sind ja immerhin auch ordentliche Geldbeträge im Spiel.
Gerüchte in dieser Richtung gibt es schon lange! Achja, es könnte sein, das Ende des Jahres schon der Nachfolger der neuen kommt, sollte man vielleicht besser bis dahin warten? :roll:
Torsten,
und nächstes Jahr kommt der Nachfolger vom Nachfolger, bin ich mir sicher
-Blue-Sky-
28.01.2004, 12:26
du hast schon recht .... es wird immer einen Nachfolger des Nachfolgers geben. Ärgerlich ist doch nur wenn man eine neue Kamera kauft um dann 2 Monate später die Gewissheit zu haben das sie Eigentlich schon nicht mehr neu ist.
Leider muss man sich wohl in der heutigen Zeit damit abfinden das die Entwicklung so schnell geht :-()
Hey -Blue-Sky-,
warum ärgern? Du hast doch zumindest die Gewissheit, daß Du recht preiswert eingekauft hast. Für das Geld wirst Du anfangs keine A? bekommen.
Dat Ei
-Blue-Sky-
28.01.2004, 12:32
Stimmt .... von 1300 zu den 785 für die ich sie gekauft habe ist schon ne feine Sache. Zudem ich ja auch sehr zufrieden bin und sicher noch nicht mal richtig an den Möglichkeiten der Kamera gekratzt habe .. in der kurzen Zeit. *g*
-Blue-Sky-
Hi Leute
Auf Digitalkamera.de ist zu lesen, das auch Minolta in den nächsten Tagen oder Wochen eine 8Megapixel Kamera vorstellen wird. Muss ich mich jetzt etwa ärgern meine A1 vor 2 Wochen gekauft zu haben, wo es jetzt vielleicht schon bald wieder einen Nachfolger geben wird? ...
Da die Dimage 7 ja auch schon mit einem Sony-CCD-Chip ausgestattet war (bei der A1 bin ich mir aber nicht so sicher), ist das bei allgemeiner Lieferbarkeit der 8-MB-Chips von Sony auch nicht anders zu erwarten. Insoweit gilt für Minolta wohl das gleiche wie für die neue Nikon, die ja auch wieder den Sony-Chip enthält.
Die Frage ist nur, ob dies auch für den speziellen "progressive CCD-Chip" der A1 gilt, oder nur für die herkömmlichen "Video-CCD-Chips". So genaue Informationen haben wir leider nicht, und müssen daher auf die Details warten wie alle.
Zum Preis: Ich denke, der inzwischen sehr günstige Preis der A1 sollte den Schmerz lindern. Die neuesten Produkte sind doch meist die teuersten.
Auf jeden Fall solltest Du Deine "Alte" verkaufen und sofort eine neue Kaufen. Das kurbelt den Markt an. Denk an die Arbeitsplätze bei den armen Japanern, denen wir die A 1 verdanken. :twisted:
Spass beiseite, jede neue Kamera ist derzeit in spätestens einem halben Jahr "veraltet". Aber sie funktioniert und leistet gute Arbeit. Das ist doch entscheidend :!:
paperman
28.01.2004, 13:26
Wenn ich in die Stadt will warte ich doch auch nicht bis alle zehn Ampeln gleichzeitig grün sind, sondern ich fahre los, wenn die erste auf grün springt. Genauso ist das mit einer Kaufentscheidung - am besten nicht umdrehen und sich darüber freuen, was man hat, denn bei den vielen Modellwechseln ist man sonst am verzweifeln.
Ich liebe meine 10 und 20 Jahre alten analogen SLR-Kameras.
Die sind wenigstens wertbeständig, solange sie funktionieren.
Natürlich nur weil sie kein Computer-Zeugs drin haben :lol:
Ich liebe meine 10 und 20 Jahre alten analogen SLR-Kameras.
Die sind wenigstens wertbeständig, solange sie funktionieren.
Natürlich nur weil sie kein Computer-Zeugs drin haben :lol:
Genau, von denen habe ich auch noch einige. Eigentlich sollte man die mal wieder ausgraben und benutzen.
Wie wäre es denn mal mit einem "Analog-SLR-Rivival-Treffen" :lol:
Wie wäre es denn mal mit einem "Analog-SLR-Rivival-Treffen"Aber die mit Autofokus müssen draußen bleiben... :lol:
Wie wäre es denn mal mit einem "Analog-SLR-Rivival-Treffen"Aber die mit Autofokus müssen draußen bleiben... :lol:
Und die mit Belichtungsautomatiken...
Dat Ei
wenn man dann noch ohne SLR kommen darf, da könnte ich meine alte Contaflex mal wieder entstauben...
Photopeter
28.01.2004, 15:15
Die Contaflex müsste eigentlich eine SLR gewesen sein. Muß ich mal genau nachsehen, wenn ich das nächste Mal bei meinen Eltern bin, dort steht der andere Teil der Kamerasammlung meines verstorbenen Onkels, die ich seinerzeit geerbt habe. Da müsste eine Contaflex dabei sein.
Aber so ein Nostalgietreffen währe eine schöne Sache. Da könnte ich mit einigen "Schätzchen" aufwarten. Von einer Voigtländer aus den 20'er Jahren des letzten Jahrhunderts an aufwärts.
Die Contaflex müsste eigentlich eine SLR gewesen sein.
Aber so ein Nostalgietreffen währe eine schöne Sache. Da könnte ich mit einigen "Schätzchen" aufwarten. Von einer Voigtländer aus den 20'er Jahren des letzten Jahrhunderts an aufwärts.
Ich muss auch nochmal zu Hause nachsehen. Ich weiss nur noch, dass es eine Zeiss ist und keine SLR.
Habe sie leider sehr lange nicht mehr benutzt :oops:
Gilt auch eine SLR mit einem Belichtungsmesser, der einem nur anzeigt, ob man über- oder unterbelichtet und nicht selbst die Blende und Verschlusszeit einstellt? :lol:
Dann könnte ich mit einer ca. 30Jahre alten Yashica SLR von meinem Vater (mit 24, 50 und 200mm Festbrennweiten) kommen.
Sonst muss ich wohl mal in der Fotosammlung meines Opas kucken. Da sind bestimmt einige schöne Sachen zu finden.
TorstenG
28.01.2004, 16:16
Immer wieder interessant, wie sich die Themen so innerhalb kürzester Zeit drehen können ...
Warum bringt Minolta nicht eine Kamera raus, bei der man alles selber machen muss, so wie "zur guten alten Zeit"? Müsste ja ein Renner werden! :lol:
Wofür eine 8MP Kamera???? Ich verstehe nicht das die ganzen Leute auf die 8MP Kameras springen die sollen lieber mal die alten BUGS ausmärzen als ständig neue Kameras mit immer neueren BUGS auf den Markt zu werfen, ist nach meines erachtens Geldmacherei. SONY hat damit angefangen und jetzt ziehen alle hinterher.
Ich bin mit meiner A1 zufrieden und werde mir erst wieder eine neue CAM holen wenns in DSLR Bereich von MINOLTA was gescheites gibt.
Hallo mayix,
ganz so darf man das auch nicht sehen. Es ist wirklich krass, wie schnell sich die Cam-Generationen jagen, aber die 8MP haben schon einen großen Vorteil.... Du hast wesentlich mehr Möglichkeiten bei der Wahl des richtigen Ausschnitts ;)
Viele Grüße
Tina
Genau, von denen habe ich auch noch einige. Eigentlich sollte man die mal wieder ausgraben und benutzen.
solange es noch Filme gibt ;)
Photopeter
28.01.2004, 17:09
Und die A2 (so wird sie wohl heißen laut Yvan Boeres) kommt ja sehr bald(Februar). Dann könnt ihr doch selbst entscheiden, ob die 8MP "besser" sind als die 5MP der A1 jetzt. Zumindest der "Fosi- Bug" dürfte bei dem Sony 8MP Chip wohl nicht mehr auftreten. Sofern nicht der AS (wg geringer Masse auf Kühlkörper verzichten...) die eigentliche Ursache dafür ist. Was mich auch noch interessieren würde ist, ob das Objektiv auch noch die 8MP schafft.
Hallo *,
genau sowas habe ich befürchtet, als die Sony F828 rauskam. :x
Statt einer neuen, die die Vorteile der A1 und der D7Hi miteinander verbindet, den FoSiBug ausmerzt und deren Autofokus noch schneller und treffsicherer wird, als der von der A1 - nun auch sowas. :(
Dann werde ich meine D7i auf jeden Fall noch länger behalten können. :)
TorstenG
28.01.2004, 17:38
Naja, nur eine überarbeitete 5 Megapixel-Dimage? Der Markt wird in diesem Bereich wohl die 8 MP fordern, erst damit dürfte das Thema (Auflösung) langsam gegessen sein, hoffe ich jedenfalls! Wollen wir mal hoffen, das Minolta bei der A2 nicht zuviel verkehrt gemacht hat! (Mann, was für Ansprüche, "nicht zuviel verkehrt" gemacht ... :? )
Hallo Torsten,
Daß der Markt das wirklich will, darf bezweifelt werden.
Es wird dank geeigneten Marketings sicher erfolgreich verkauft werden, aber ist nicht wirklich notwendig.
Würde wirklich produziert was sinnvoll ist und wäre die Masse der Kunden nicht so blöd (sorry, aber ich sehe das so), dann gebe es auch den billigen Schrott nicht, der als neue PC z.B. bei eBay verramscht wird.
billige Netzteile, laute Lüfter, scharfkantige und/oder wabbelige Gehäuse, sch*ß Board von PCChips oder ECS = Schrott eben, aber billig
Die neueste Masche:
ECS L7vmm3 mit 1400 Athlon zeigt 2500+ im Bios
ECS L7vmm3 mit 1200 Athl. Xp zeigt 2600+ im Bios
Meine Wünsche habe ich hier ja schonmal genannt. Die gelten immer noch.
Ich würde sogar mit 4MPixel statt 5-6 zufrieden sein, wenn der Chip und die Einzelsensoren größer! anstatt kleiner werden würden.
TorstenG
28.01.2004, 17:54
Hallo Andreas!
Da stimme ich Dir auch zu, aber man erlebt es dann doch immer wieder (zumindest seit der F828): "Die A1 hat nur 5 MP? Ich will aber lieber mehr!" ... oder so! Die 5 MP reichen den meisten, aber das ist was anderes. Das in Sachen Qualität auch nicht das letzte Wort gefallen ist, das dürfte ebenfalls klar sein!