Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivadapter ...oder wie heißt das?
Moin,
ist schon richtig peinlich(weil nie gebraucht)
ich suche ein NikonF-Bajonett mit Flachring zur Montage wo meine Nikon/Kodak angedockt werden kann?
...also das Teil was an jedem Objektiv den "Stecker" darstellt
heißen die Teile nun "Objektivadapter"???
weil in der bucht sind nur welche zu finden wie M42=>Nikon Bajonett....?
hätte jemand noch ne andere Quelle?
Mfg gpo
Dimagier_Horst
13.04.2007, 18:51
Einen deutschsprachigen Begriff kenne ich nicht, nur den englischen: camera mount. Vielleicht hilfts weiter...:shock:
Ich kann leider mit der Beschreibung "Flachring zur Montage" nichts anfangen, aber wenn damit ein Aussengewinde gemeint ist, wäre das ein Retroadapter. Ansonsten würde ich auch mal nach dem Stichwort "Bajonettadapter" suchen. Vielleicht kannst du ja noch etwas genauer erklären was du suchst, ich nehme an das ist was ziemlich spezielles?
Die Übersetzung von "camera mount" ist meines Wissens einfach Bajonett, bzw. Kameraanschluss (haben ja nicht alle ein Bajonett).
PeterHadTrapp
13.04.2007, 22:03
Ich denke mal was gpo meint, ist ein Teil, das auf der einen Seite ein Bajonett hat, das an die Kamera passt, auf der anderen Seite einfach eine Art Scheibe ist, die er an seine --> Neuerwerbung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37042) an-schrauben/flanschen/kleben oder sonstwie befestigen kann.
PETER
rmaa-ismng
13.04.2007, 22:28
Meint er einen T2 Adapter?
Auf der einen Seite Bajonett auf der anderen Seite flach...
Moin,
ja...T2 kann gehen nur habe ich bisher keinen im Detail gesehen.
in der Tat will ich für meine neue Horseman eine Nikonkamera F Bajonett...
anschließen
brauche also nicht irgendwelche weiteren Gewinde die so angeboten werden wie M42 oder andere Bajonette wie Canon+Co
Faktisch ließe sich auch ein alter Zwischenring einsetzen, der hat Nikon Bajonett und einen Tubus...den ich kürzen oder auf Länge bringen kann
ideal wäre Bajonett und auslaufend flacher Montagering...die netto-Lösung
Problem ist nähmlich...die blöden dicken fetten digis....haben zeimlich weit herausragende Teile wie Akkufach und Handgriff...
dazu müssen sie ja auch noch bedienbar sein, denn viele Knöppe liegen vorn!!!
...das geht mit der Entriegelung los, dann der manual Umschalter, Blitzbuchse, Abblendschalter!
heißt zwichen der flachen Bajonett-Auflage der Kamera....und der flachen Objektivaufnahme(Platine) brauch ich ca 23-25mm Distanz....
wobei das Bajonett nicht mitgerechnet ist, denn das versenkt ja komplett!
das ganz soll dann auf eine quadratische Platine geschraubt die in die hintere Standarte gesteckt wird....
das ganze trägt dann komplett den Kamerabody
( wobei ich da kein Problem sehe, denn übliche Rückteile sind ähnlich schwer, und Mattscheibenrahmen +Kasseten oder Polateile liegen vom Gewicht ähnlich)
nun war ich eben mal bei Novoflex...die haben Adapter in alle Maßen und Anschlüssen und...
sie fertigen auch auf Maß....werde die mal fragen, vielleicht läst sich ja was kombinieren;))
Mfg gpo
bleibert
14.04.2007, 12:14
dazu müssen sie ja auch noch bedienbar sein, denn viele Knöppe liegen vorn!!!
...das geht mit der Entriegelung los, dann der manual Umschalter, Blitzbuchse, Abblendschalter!
heißt zwichen der flachen Bajonett-Auflage der Kamera....und der flachen Objektivaufnahme(Platine) brauch ich ca 23-25mm Distanz....
wobei das Bajonett nicht mitgerechnet ist, denn das versenkt ja komplett!
Da wird wohl tatsächlich ein alter Nikon-Zwischenring die preiswerteste Alternative sein.