Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur A1 - Serienbildfunktion


pagestin
28.01.2004, 08:45
Hallo ,

vermisst ihr bei der A1 eine/die sog. "Top 5"-Serienbildfunktionen wie sie die Fuji S7000 hat? Also eine Selektion von den besten (schärfsten oder letzten ) 5-Bildern aus einer Serie.

Gibt es bei der A1 etwas ähnliches?


Besten Dank im Voraus!

pagestin

Tina
28.01.2004, 10:06
Hallo pagestin,

ups, macht die sowas ? Und sucht danns elbst aus, welche sie für die Schärfsten hält ? :shock:
Nein, so etwas gibt es bei der A1 nicht, und ich vermisse es auch nicht. Wenn ich eine Serie geschossen habe, suche ich auch lieber selbst die aus, die ich für die besten halte ;)

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst
28.01.2004, 10:06
Hallo Pagestin,
zu Deiner ersten Frage: Nein. Zur zweiten: Nein. Wer sowas braucht sollte zur Hi greifen.

Franzel
28.01.2004, 12:25
Meine Coolpix 950 hatte so was auch: Best Shot Selector. Aber ich habe damit in den letzten 4,5 Jahren nicht einmal gearbeitet.
Außerdem ist das lange nicht so flexibel wie die Serienbildfunkion der A1.
8)

Till Kamppeter
28.01.2004, 13:41
Die Top-5-Funktion der Fuji sucht nicht automatisch die schärfsten Bilder. Wenn Du den Auslöser gedrückt hälst, schießt die Kamera ständig Fotos, ohne sie auf die Speicherkarte zu schreiben. Die letzten 5 werden im kamerainternen Pufferspeicher gehalten (ähnlich wie eine Black Box im Flugzeug immer die Flugdaten der letzten halben Stunde gespeichert hält). Wenn Du den Auslöser loslässt werden die letzten fünf Fotos auf der Karte gespeichert. Du brauchst also bei einem bewegten Ziel einfach nur draufhalten und wenn ein interessantes Bild entsteht den Auslöser loslassen. Dann hast Du kein Problem mehr mit AF und Auslöseverzögerung.

Zumindest habe ich das so mit den Fujis (auch der 602er) verstanden.

Till

Tina
28.01.2004, 14:05
Hallo Till,

danke für die Info ! Und wenn mein gutes Bild dann aber am Anfang der Serie liegt, ist es weg ? :roll:

Viele Grüße
Tina

TorstenG
28.01.2004, 16:26
Naja, ich sehe den Vorteil dort, wo man nicht im vorherein weiß, wann es zur Aktion kommt, also beispielsweise bei Blitzfotografie (Gewitter), einfach solange draufdrücken bis es blitzt und gut! Aber hier ist dann natürlich ein gewisser Anreiz verloren!

topaxx
28.01.2004, 22:41
Naja, die Final-Five-Funktion der Fujis (ich hatte vor der A1 eine S602) wäre optimal, wenn es ein Ringspeicher wäre, der automatisch die ersten Bilder löscht, wenn der Speicher voll ist. Das tut er aber nicht. In diesem Modus sind max. 25 Aufnahmen möglich, dann ist der (Zwischen-)Speicher voll und die letzten 5 Aufnahmen der Serie stehen zur Speicherung auf der Karte zur Verfügung. Trotzdem vermisse ich diesen Serienmodus bei der A1. Insbesondere bei Fußballspielen meines Juniors sind mir damit ein paar sehr nette Aufnahmen gelungen. Bei den letzten 5 Bildern ist meistens auch genau das dabei, wo der Elfmeterschütze gerade den Ball "abgefeuert" hat. Ich fand das schon ziemlich genial.

Bei der A1 ist neben dem Fehlenn dieses Modus´ leider zusätzlich auch noch nach 3 JPG-Bildern Schluss mit der Serie.

Gruß
Udo

korfri
29.01.2004, 02:59
Bei der A1 ist neben dem Fehlenn dieses Modus´ leider zusätzlich auch noch nach 3 JPG-Bildern Schluss mit der Serie.
Meinst Du Reihenaufnahmen oder Serienaufnahmen ?

Reihenaufnahmen sind's immer drei.
Serienaufnahmen könnens mehr sein (5 bei RAW)
Im UHS-Modus ohne Fokussierung auch (2.8/Sek)

topaxx
30.01.2004, 02:07
Ja, ich meinte schon die Serienaufnahmen. Und da ich nur JPEGs (ohne Apostroph! :lol: ) mache, stört mich halt etwas, dass bereits nach 3 Bildern Schluss ist. Da fand ich die S602 einfach besser.

Gruß
Udo

Hansevogel
30.01.2004, 02:45
...dass bereits nach 3 Bildern Schluss ist.

Wirklich Schluss? Nach drei Bildern kommt eine kleine Speicherpause, dann gehts weiter, wieder drei Bilder, usw. Schluss ist, wenn ich den Auslöser loslasse oder die CF voll ist oder der Akku leer. Jedenfalls bei meiner A1.

Gruß: Hansevogel