PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 85mm neu oder gebraucht?


RobiWan
10.04.2007, 15:07
Hallo,

ich habe beschlossen mir ein 85/1.8 zuzulegen. Die Frage ist aber ein gebrauchtes KoMi 85/1.8 g (D) oder doch ein Zeiss?
Hatte vielleicht jemand die Möglichkeit das zeiss Objektiv auszuprobieren? Wie ist die Verarbeitung usw? Zwischen gebraucht (Bucht) und neu liegen immerhin ca 500-600 EUR.

wwjdo?
10.04.2007, 15:26
Robert,

du meinst sicher das 1.4!

Verglichen habe ich nicht aber dieser review:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/minolta_85_14/index.htm

sagt eigentlich alles.

Ob es noch besser geht!? ;)

Falk
10.04.2007, 15:34
Ich wette meine Alpha gegen einen Pferdeapfel, dass das Zeiss nochmal ne Schippe Schärfe drauflegt.;)

binbald
10.04.2007, 15:47
Ich wette meine Alpha gegen einen Pferdeapfel, dass das Zeiss nochmal ne Schippe Schärfe drauflegt.;)

Her mit der Alpha!
Das Zeiss bringt nur ein wenig mehr, keine ganze Schippe! Es gab da auch mal Vergleichsbilder, bei denen ich den Eindruck hatte, dass die Farbwiedergabe und das Bokeh bei Min um Nuancen besser sind, und beim Zeiss die Schärfe um einen Hauch.

Oliver Gregor
10.04.2007, 16:44
Hallo,

ich habe beschlossen mir ein 85/1.8 zuzulegen. Die Frage ist aber ein gebrauchtes KoMi 85/1.8 g (D) oder doch ein Zeiss?
Hatte vielleicht jemand die Möglichkeit das zeiss Objektiv auszuprobieren? Wie ist die Verarbeitung usw? Zwischen gebraucht (Bucht) und neu liegen immerhin ca 500-600 EUR.


hallo!

ich würde dir grundsätzlich abraten gebrauchte objektive zu kaufen! ;)
mal abgesehen davon ist die minolta variante schwer zu bekommen.

hab mir auch dass zeiss bestellt, zeiss ist eben zeiss :)

glg oliver.g

@Falk:

ich wette mein 70-200 G ! :P :top:

ManniC
10.04.2007, 17:24
ich würde dir grundsätzlich abraten gebrauchte objektive zu kaufen! ;)

Sorry Oliver, das kann ich so nicht im Raum stehenlassen: Ein Großteil meines Gläserparks ist 2nd-Hand, ohne jegliche Beanstandungen.

RobiWan
10.04.2007, 17:48
Hallo,

ja ich meinte natürlich den 1.4 :)
Gegen gebrauchte Linsen habe ich an sich absolut nichts. Bis jetzt bis auf 2 Fälle bin ich mit den Bucht Sachen bestens zufrieden. Die 2 Sachen ( Tamron 70-300 und Dynax7 ) musste Anwalt klären.

Die Aussage Zeiss sein eben Zeiss kann ich glaube ich auch nicht so einfach stehen lassen. Zeiss Optiken (einige Nikon Linsen) werden von Cosina gefertigt. Das ist zwar nicht weiter schlim heisst aber Zeiss liefert die Idee/ Technologie Umsetzung macht Billiganbieter. Ob sich im Falle des 85/1.4 Zeiss der KoMi Konstruktion bedient?

Hmm schwer das ganze - hat den jemand die Zeiss Linse unter 1350 EUR gesehen?

Falk
10.04.2007, 18:26
Hmm schwer das ganze - hat den jemand die Zeiss Linse unter 1350 EUR gesehen?


Preisvergleich (http://www.heise.de/preisvergleich/a204890.html)

Gebrauchte Objektive sind sicherlich immer eine Überlegung wert. Allerdings bin ich nicht bereit, mehr als die Hälfte des Neupreises auszugeben - und selbst dafür müssen die Linsen absolut original daherkommen, mit allem Zubehör und wirklich wie neu.

Die Buchtpreise für manche KoMi-Linsen kann man nur noch als pervers bezeichnen. Häufig läuft auch das 85/1.4 in dieser Kategorie. Bei solchen Zuständen ist ein Neukauf eigentlich genau das Richtige - oder der Umstieg auf preiswertere Alternativen.

Bei so teuren Objektiven muss man sich auch fragen: Wie lange wird es noch Ersatzteile geben? Und da siehts bei den KoMi-Linsen eigentlich zappenduster aus, wenn man ein paar Jährchen weiterdenkt. Bei Sony und Zeiss stehen da die Chancen auf Service doch ein bisschen besser.

wwjdo?
10.04.2007, 18:31
Sorry Oliver, das kann ich so nicht im Raum stehenlassen: Ein Großteil meines Gläserparks ist 2nd-Hand, ohne jegliche Beanstandungen.

Ich habe für Komi genau eine Linse neu gekauft und ausgerechnet mit der bin ich am wenigsten zufrieden! :eek:

Auf meine alten Schätzchen lasse ich in der Beziehung aber auch gar nichts kommen! Bis jetzt schnurren alle vor sich hin und geben immer wieder Anlass zur Freude...:D

Und falls mal wirklich eines seine Dienste versagen sollte, bleibt ja immer noch die Kameraklinik! ;)

Oliver Gregor
10.04.2007, 18:45
Sorry Oliver, das kann ich so nicht im Raum stehenlassen: Ein Großteil meines Gläserparks ist 2nd-Hand, ohne jegliche Beanstandungen.

hallo ManniC!

du willst mir also weiss machen deine 2nd-Hand objektive habe: kein spiel? keine oberflächlichen schönheitsfehler? keine leicht zerkratze frontlinse usw.?

glaub ich dir nicht! :P
und gerade eben bei einem 85mm f1.4 von minolta oder sony(zeiss) sollte es ein neues sein, da es sich hier um eine sehr teure optik handelt, von der man ja auch eine weile etwas haben soll ;)

aber natürlich muss eine gebrauchte optik nicht zwangsläufig eingeschränkt sein, da gebe ich dir schon recht ;)

lg oliver




Die Aussage Zeiss sein eben Zeiss kann ich glaube ich auch nicht so einfach stehen lassen. Zeiss Optiken (einige Nikon Linsen) werden von Cosina gefertigt. Das ist zwar nicht weiter schlim heisst aber Zeiss liefert die Idee/ Technologie..

Hmm schwer das ganze - hat den jemand die Zeiss Linse unter 1350 EUR gesehen?

hi RobiWan!

zeiss ist aber zeiss! zumindest kenn ich es nur so (im bereich von brillen, jagdoptiken, teleskopen, fernrohren usw.). mit nikon habe ich nichts am hut, darum kann ich mir diesbezüglich keine meinung bilden.

dass zeiss eine weltbekannte schmiede für optiken aller art darstellt ist bekannt.
so auch mit sicherheit die (bis jetzt) erschienen objektive für das alpha system von sony. :)

Somnium
10.04.2007, 18:49
hallo ManniC!

du willst mir also weiss machen deine 2nd-Hand objektive habe: kein spiel? keine oberflächlichen schönheitsfehler? keine leicht zerkratze frontlinse usw.?


Wenns dich mal in die Niederrhein Region zieht sag bescheid, ich zeig dir dann (aktueller Stand) 3 gebrauchte Objektive bei denen ich 2. bzw. 3. Besitzer bin, die alle aussehen wie frisch aus der Verpackung. Mein neu gekauftes 17-70 sieht da inzwischen wesentlich mitgenommener aus. ;)

wwjdo?
10.04.2007, 18:54
du willst mir also weiss machen deine 2nd-Hand objektive habe: kein spiel? keine oberflächlichen schönheitsfehler? keine leicht zerkratze frontlinse usw.?

Was glaubts du, wie schnell das bei einem neuen Objektiv passieren kannst und dann ärgert man sich umso mehr.

Bei einem gebrauchten schmerzt ein Schaden m.E. weniger!

Aber wer unbedingt neu will und das Geld hat - why not! :roll: :lol:

Oliver Gregor
10.04.2007, 19:06
Wenns dich mal in die Niederrhein Region zieht sag bescheid, ich zeig dir dann (aktueller Stand) 3 gebrauchte Objektive bei denen ich 2. bzw. 3. Besitzer bin, die alle aussehen wie frisch aus der Verpackung. Mein neu gekauftes 17-70 sieht da inzwischen wesentlich mitgenommener aus. ;)


ok, wer ich mir merken! :lol:

lg oliver.g

japro
10.04.2007, 21:31
Ich sehe jetzt irgendwie auch nicht was am Gebrauchtkauf von Objektiven verkehrt ist. Auch wenn teilweise sehr hohe Preise gezahlt werden. Ein gebrauchtes 85G bekommt man trotzdem etwa für die Hälfte dessen, was man für ein 85 ZA zahlt...
Und gerade die Gs sind so gebaut, dass sie nicht nach etwas nutzung gleich ausleiern. Wirkliche Kratzer auf den Linsen sind imho auch selten und wenn doch, dann kann man damit (mindestens beim Händler) den Preis etwas runterhandeln (auf den Bildern sieht die nämlich idr. nicht...). Und die obligatorischen Kratzer in der GeLi... Wayne interessierts? Wegen eines Lackkratzers zahl ich doch nicht 500€ Aufpreis...

Zeiss lässt bei Cosina fertigen... Ja? und? Das ist nichts wirklich Neues. Schon viele der Objektive aus dem Contax/Yashica System wurden in Japan gefertigt. Bei denen, die es sowohl in "Made in West Germany" als auch Japanversion gab, ist der Konsens der, dass keine relevanten Unterschiede existieren ausser vielleicht für Sammler. Gerüchten zufolge liess übrigens auch Minolta in Japan und China Objektive fertigen :p

Das ein Zeiss ein Zeiss ist wird wohl niemand verneinen wollen (man könnte sagen das sei trivialerweise wahr ;) ). Ob es dadurch automatisch ein besseres Objektiv als ein 85G ist? Ich glaube nicht, ich habe hier ein par C/Y Zeisse, darunter auch ein "Made in West Germany" T* 85/1.4 Planar. Das ist natürlich ein sehr gutes Objektiv, aber hebt sich auch nicht irgendwie von den Minoltas ab. Im Nahbereich ist es gar schwächer als das 85G. Die Zeisse bilden halt etwas anders ab, als Minoltas. Kühler und härter, Aber nicht unbedingt schärfer oder hochauflösender.

Oliver Gregor
10.04.2007, 21:39
Das ein Zeiss ein Zeiss ist wird wohl niemand verneinen wollen (man könnte sagen das sei trivialerweise wahr ;) ). Ob es dadurch automatisch ein besseres Objektiv als ein 85G ist? Ich glaube nicht, ich habe hier ein par C/Y Zeisse, darunter auch ein "Made in West Germany" T* 85/1.4 Planar. Das ist natürlich ein sehr gutes Objektiv, aber hebt sich auch nicht irgendwie von den Minoltas ab. Im Nahbereich ist es gar schwächer als das 85G. Die Zeisse bilden halt etwas anders ab, als Minoltas. Kühler und härter, Aber nicht unbedingt schärfer oder hochauflösender.

habe ich nie gesagt! :P

zum thema:

ich äußerte meine subjektive meinung (nach der ja auch indirekt gefragt wurde)!
mehr nicht, ich möchte nun nicht disskutieren ob gebrauchtlinsen nun gut oder schlecht sind, oder ob zeiss nun dort oder dort baut!

ich mag neue linsen und zeiss objektive! aus-schluss ;)

und um nochmal auf RobiWans eigentliche frage einzugehen: ja, ich hatte die möglichkeit es zu probieren und ja, die qualität ist grandios, sowie die haptik und die abbildungsleistung!

ich hoffe ich konnte dir nun diesbezüglich weiterhelfen!

lg oliver.g

Blackmike
10.04.2007, 21:44
Die Alpha und ein fast 10 Jahre altes 85/1.4G hatte ich vor knapp einem Monat mal bei einem etwas ausführlicherem testshooting.

Ist eine prima kombi, läßt sich Bildtechnisch nichts, aber auch wirklich nicht negatives zu sagen. hatte ich ja damal auch geschrieben, die Bilder waren technisch erstklassig.

Ob einem das Zeiss das doppelte des preises wert ist.... eine persönliche entscheidung.

Gegen Gebrauchtkauf ist eigentlich nix einzuwenden, wenn man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen walten läßt....

Black

Roland_Deschain
10.04.2007, 22:52
hallo ManniC!

du willst mir also weiss machen deine 2nd-Hand objektive habe: kein spiel? keine oberflächlichen schönheitsfehler? keine leicht zerkratze frontlinse usw.?

glaub ich dir nicht! :P


Du gehst also davon aus, dass ein Vorbesitzer mit mordsteuren G-Linsen nichts besseres zu tun hat als mit einem Sandstrahlgerät drüber zu gehen? (bildlich gesprochen)

Sorry, aber das macht keinen Sinn. Ich pflege alle meine Linsen, sowohl die neuen als auch die gebrauchten. Bisher habe ich keinerlei Probleme mit gebrauchten gehabt, ich habe schon Objektive aus der Ofenrohr-Zeit gehabt, die wie neu aussahen. Von neueren Modellen ganz zu schweigen. Mein gebrauchtes 100-300/4 war von einem Ladenneuen nicht zu unterscheiden, selbst die Geli war ok, was ja schon ein kleines Wunder ist. Und so hab ich's auch weiterverkauft.
Allerdings achte ich bei größeren Gebrauchtanschaffungen darauf, mir das Teil vorher ansehen zu können.

Und btw, diese Dinger sind eigentlich Arbeitsgeräte, die so einiges abkönnen, ohne an Leistung zu verlieren. Habt ihr euch mal angesehen, wie zerfurcht so manche Ausrüstung der Profis ist? Unser hobbymäßiger Schönheitswahn ist da schon echt reichlich gaga... :roll: Dabei wollte ich nie so werden wie mein Onkel, der aus jedem Staubkorn auf seinem Auto ne Staatsaffäre macht... :lol:

Ach ja, zum Thema: Wer die Kohle hat soll bitte zum Zeiss greifen und damit den Verkauf von Sony-Optiken ein bißchen ankurbeln. Wir wollen schließlich unseren neuen Hausherren bei Laune halten. Alle anderen dürften mit dem Minolta G (D) kaum merklich schlechter bedient sein.

RobiWan
10.04.2007, 23:04
Hallo,

also so fern ich eins bis ~800EUR kriege werde ich mich für das KoMi entscheiden. Alles drüber wird auf eine Zeiss Bestellung oder Wartezeit laufen.
Ich glaube nämlich auch, dass der Unetrschied zwischen KoMi (gebraucht) und Zeiss (neu) keine 550 EUR beträgt.
Gut man weiß es eben nicht wie ein anderer mit den Optiken umgegangen ist, ich selbst packe immer direkt nach dem Kauf ein Filter drauf. Da können ja gar keine Kratzer kommen :).

japro
10.04.2007, 23:24
Ich wollte gerade schreiben, dass man für unter 800€ doch sicher eines bekommen sollte, aber habe sicherheitshalber nochmal eine eBaysuche nach beendeten angeboten laufen lassen. Daher nehme ich jetzt alles was ich sagen wollte zurück bevor ich es tatsächlich sage ;). Für ein G (D) scheinen ja 800€ wirklich durchschnitt zu sein :shock:.
Mein G (ohne D) hatte ich vor nicht allzulangem für 800chf (500€) vom Händler...

wwjdo?
10.04.2007, 23:30
Für unter 800 euro sollte das zu machen sein!

Was die Diskussion neu vs. gebraucht auch gezeigt hat ist, dass es únterschiedliche Käufertypen gibt: der eine will eine landeneue und jungfräuliche Linse, der andere nimmt evtl ein paar Gebrauchsspuren in Kauf bzw. kann mit dem Wissen leben, dass das Objektiv schon von anderen Zeitgenossen begrabbelt worden ist :roll: und freut sich über den gesparten Betrag :D

Diese Situation ergibt sich aber nur, wenn eine neues vergelichbares Objektiv verfügbar ist.

Anders sieht es natürlich mit den Linsen aus, die nicht mehr verfügbar sind und für die mittlerweile Sammlerpreise bezahlt werden...:shock: ;)

Justus
10.04.2007, 23:40
Was die Diskussion neu vs. gebraucht auch gezeigt hat ist, dass es únterschiedliche Käufertypen gibt: der eine will eine landeneue und jungfräuliche Linse, der andere nimmt evtl ein paar Gebrauchsspuren in Kauf bzw. kann mit dem Wissen leben, dass das Objektiv schon von anderen Zeitgenossen begrabbelt worden ist :roll: und freut sich über den gesparten Betrag :D

Ich denke die meisten Gebrauchtkäufer vereinen, wie ich, beide Käufertypen in sich. Für ein Objektiv, daß sich von einem Neuen nicht unterscheiden lässt gehe ich auch nahe an den (günstigesten Internet-) Neupreis ran. Sagen wir mal auf 80-90%. Wenn das Objektiv gubbelig ist, aber der Preis entsprechend günstig ist und sich die optische Leistung noch einigermaßen abschätzen lässt, dann greife ich aber auch schnell zu. Neulich ist bei den blauen Nachbarn ein 200 / 2,8 für 200 € weggegangen. Äußerlich total zerschrammt und auf der Frontlinse wohl ein nicht unerheblicher Kratzer. Ich hätte da wohl trotzdem sofort zugeschlagen.

Manchmal klappt übrigens auch beides: Mein 85 / 1,4 Vitrinenmodell habe ich mit einem Jahr Garantie für 296 € erstanden. :P

Bobafett
10.04.2007, 23:43
Hallo

Ich habe mein 85er vor ca. 2 Monaten für 400€ bekommen. Ich kann aus Erfahrung nur von Buchtkäufen abraten, da diese einfach immer viel zu teuer sind! Nehm dir Zeit und schau einfach in anderen Börsen. Es gibt viele Fotobörsen etc. im Netz. Da findet man häufig etwas.

Ich habe auch fast alle meine Optiken gebraucht gekauft und noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Und was soll an eine G Linse schon drankommen...:cool:

Noch ein Tip: Ist dir klar, dass du dir eine richtig lange Linse kaufst?! Ich bin immer wider verwundert wie lang 85mm + Crop sind. Im Studio ist´s mir schon sehr oft zu lang!

Gruß Christian

P.S.: MÜNSTER!! Du kommst ja aus MS! Ich mach mal eben Werbung für unseren Münster Stammtisch! Jeder 3te Donnerstag im Wefers. Schau mal ins DSLR Forum!

wwjdo?
10.04.2007, 23:44
Manchmal klappt übrigens auch beides: Mein 85 / 1,4 Vitrinenmodell habe ich mit einem Jahr Garantie für 296 € erstanden.

Du Glückspilz! :D

Justus
10.04.2007, 23:45
Noch ein Tip: Ist dir klar, dass du dir eine richtig lange Linse kaufst?! Ich bin immer wider verwundert wie lang 85mm + Crop sind. Im Studio ist´s mir schon sehr oft zu lang!

Witzig: das 85er war auch bei mir das bisher einzige Objektiv, bei dem ich dachte: 85mm können ganz schon lang sein.


Du Glückspilz! :D

Jepp. :mrgreen:

RobiWan
11.04.2007, 07:24
Noch ein Tip: Ist dir klar, dass du dir eine richtig lange Linse kaufst?! Ich bin immer wider verwundert wie lang 85mm + Crop sind. Im Studio ist´s mir schon sehr oft zu lang!


Ich denke schon :). Ich warte auf Austausch meines neuen Macros (100/2.8 D) dann werde ich mein Tamron Macro 90/2.8 verkaufen. Drunter habe ich 50/1.7. Den Abstand will ich etwas minimieren. Ich habe zwar auch den 28-75/2.8 aber na ja zum "Fotografieren" verwende ich nur Festbrennweiten. Der und 2 andere Zooms liegen im Bummeltasche (wenn ich mit meiner Frau spariergangmache o.ä).
Und noch etwas, ich habe noch 2x D7 und da sind 85 einfach nur 85mm :top:



P.S.: MÜNSTER!! Du kommst ja aus MS! Ich mach mal eben Werbung für unseren Münster Stammtisch! Jeder 3te Donnerstag im Wefers. Schau mal ins DSLR Forum!

Ja da wollte ich endlich auch mal vorbei schauen ;). Da es nächste Woche ist, vielleicht wird es mir gelingen.