Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony / Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 Testbilder


exprimere
09.04.2007, 20:54
So ich habe wie angekündigt mal Testbilder mit dem neuen CZ 16-80 gemacht.

Die Bilder wurden im RAW Format mit einer D7D gemacht und sind unbearbeitet.
Herangezogen habe ich die Bereiche 16, 35, 50 und 80 mm jeweils von der Offenbledne bis Blende 11.

Sie sind "chronologisch" Austeigend geordnet fängt also mit 16mm f3,5 an ;)

Lange Rede kurzer Sinn ... hier die Bilder! (http://www.exprimere.de/lro/cz)

ge1ge
10.04.2007, 07:17
Hallo exprimere,

auf den ersten Blick erkenne ich beim Betrachten deiner Bilder mit dem IE keine Schärfeunterschiede zwischen niedriger und höherer Blendenzahl, höchstens der Kontrast ist ein wenig unterschiedlich.
Warum der Kontrast bei Offenblende aber besser ist, verstehe ich nicht. Werde mir die Bilder noch runterladen und die EXIF noch ansehen.

Besten Dank für die Bilder. Dadurch, dass Du sie wahrscheinlich mit dem Stativ gemacht hast sind sie Deckungsgleich und sehr gut vergleichbar.

Edit:
Schade, dass Du die EXIF-Dateien nicht mitkopiert hast.
Du hast eine geringere Pixelanzahl in deinen Bildern. Hast Du sie ausgeschnitten oder die Pixelanzahl verringert?

Oliver Gregor
10.04.2007, 10:18
interessant wäre die kombination mit einer alpha 100! ;)

glg oliver.g

Vanos
10.04.2007, 11:59
Zeigt ganz schön Farbsäume (Bild 5 am Fahrrad links unten, Bild 23). Gerade in dem Punkt hatte ich mir eine deutliche Steigerung zum Kit erhofft. So haut mich das nicht vom Hocker.

cabal
10.04.2007, 12:21
also ich bin jetzt ja nicht so der "Profi" im Bilder Betrachten... aber das haut mich jetzt nicht so um was ich da so sehe.. was Schärfe, Kontrast und Farben angeht.
Naja...jedenfalls beginnt nicht das Geld in der Tasche zu jucken wenn ich mir im Vergleich meine Bilder mit dem Sigma 17-70 anschaue :D
Grüße

holsteiner
10.04.2007, 14:35
Hallo,
bin auch etwas entäuscht von der Qualität der Bilder, auf sowas hat das Warten aber nicht gelohnt, da bleibe ich gerne bei meinem guten alten Minolta 24-105mm.
Ich weiß die Anfangsbrenweite, kann ich aber verschmerzen.
Holsteiner

Vanos
10.04.2007, 15:20
Hier hat es Sony/Zeiss meiner Meinung nach verschlafen, ein wirkliches Spitzenobjektiv zu entwickeln, das es so in der Form bei anderen Systemen nicht gibt. Schade.
Wenn der Preis noch ein gutes Stück nachgibt überleg ichs mir aber trotzdem, etwas abgeblendet schauts schon gut aus.

Oliver Gregor
10.04.2007, 15:26
Zeigt ganz schön Farbsäume (Bild 5 am Fahrrad links unten, Bild 23). Gerade in dem Punkt hatte ich mir eine deutliche Steigerung zum Kit erhofft. So haut mich das nicht vom Hocker.

Hallo,
bin auch etwas entäuscht von der Qualität der Bilder, auf sowas hat das Warten aber nicht gelohnt, da bleibe ich gerne bei meinem guten alten Minolta 24-105mm.
Ich weiß die Anfangsbrenweite, kann ich aber verschmerzen.
Holsteiner

na hauptsache...:roll:

tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen wie man über eine dermaßen gute optik so herablassend urteilen kann. immerhin handelt es sich hier um keine 5000euro wunderlinse, wie manche so irrgläubig denken...

Rainer Duesmann
10.04.2007, 15:59
...aber das haut mich jetzt nicht so um was ich da so sehe.. was Schärfe, Kontrast und Farben angeht.

Ich bin nicht sicher ob Ihr nicht von einem "unbearbeiteten" RAW zu viel verlangt. Das kann prinzipbedingt doch nicht knackscharf, voller Kontrast und mit leuchtenden Farben brillieren. Ich hatte selber lange ein echt klasse Sigma 17-70, das war "roh" auch nicht auffällig.

exprimere, hast Du noch Jepgs von den Aufnahmen. Werden den Erwartungen hier wahrscheinlich deutlich eher entgegenkommen?!

Rainer

exprimere
10.04.2007, 17:22
Also erstmal ... ja ich war auch entäuscht von der Optik. Ich habe sonst ein KoMi 28-75 als "Immerdrauf".

Dennoch muss ich dazu sagen das das Sonnenlicht ganz eklig von der rechten Seite kam. Aufnahmen wurden so gegen 14.30 Uhr gemacht (keine schöne Photozeit). Ich wollte am Feiertag nicht 6.00 Uhr morgens photographieren gehen :lol:

Und Ihr könnt es euch kaum vorstellen aber ein bisschen Wehmut empfand ich heute schon als ich es meinem Photodelaer zurück gab. Der Brennweitenbreich ist ein Traum und die Haptik hat mir auch sehr gut gefallen.

Aber Sony sollte sich nochmal ganz genau den Preis anschauen :lol:

Die RAWs wurden mit ligtroom hochgeladen daher die fehlenden exif Daten und die Komprimierung. Hab ich aber auch erst später aufgefallen. Gern uploade ich gewünschte Bilder als original raw zum Download.

Vanos
10.04.2007, 17:56
tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen wie man über eine dermaßen gute optik so herablassend urteilen kann.

Ich finde einfach Preis/Leistung nicht so besonders. Gezeigte Bilder sind auch nicht wesentlich besser als das, was ein Sigma 17-70 liefert. Und das ist zusätlich im WW noch einen Tick lichtstärker.
Die Schärfe mag ja super sein, aber die Farbsäume sind halt teilweise gut sichtbar (Fensterrahmen, Fahrrad), auch wenn das eine fiese Gegenlichtsituation ist. Und gerade in Punkto Farbsäume habe ich mir etwas mehr versprochen, um die Schärfe gehts mir nicht so. Da reicht mir mein Kit, das ist für normale Ausgabegröße scharf genug :) Nur Farbsäume bleiben oft auch nach Verkleinern sichtbar.

edit: Hab gerade nochmal etwas getestet: Die Farbsäume verschwinden schon fast beim Verkleinern auf 1024er Auflösung (bis auf die lilanen in Bild 24), ist also doch nicht so schlimm. Andererseits sind dann auch bei Kit die leichteren verschwunden. Die Schärfe ist aber wirklich klasse, daran hab ich nichts zu meckern ;)

Ich denke, auf längere Sicht wird sich am Preis noch was tun.

cabal
10.04.2007, 18:43
Ich bin nicht sicher ob Ihr nicht von einem "unbearbeiteten" RAW zu viel verlangt. Das kann prinzipbedingt doch nicht knackscharf, voller Kontrast und mit leuchtenden Farben brillieren. Ich hatte selber lange ein echt klasse Sigma 17-70, das war "roh" auch nicht auffällig.

exprimere, hast Du noch Jepgs von den Aufnahmen. Werden den Erwartungen hier wahrscheinlich deutlich eher entgegenkommen?!

Rainer

Du hast natürlich recht - ich frage mich nur-kann man denn dann generell anhand von unbearbeiteten RAW überhaupt sinnvoll die Qualität eines Objektives in Gänze beurteilen?
Also ich könnte es nicht.
Von den Sigma RAWs die ich bisher unbearbeitet gesehen habe waren manche besser, einige auch schlechter als die hier gezeigten Beispielbilder .
Grüße

Oliver Gregor
10.04.2007, 18:51
Ich finde einfach Preis/Leistung nicht so besonders. Gezeigte Bilder sind auch nicht wesentlich besser als das, was ein Sigma 17-70 liefert. Und das ist zusätlich im WW noch einen Tick lichtstärker.
Die Schärfe mag ja super sein, aber die Farbsäume sind halt teilweise gut sichtbar (Fensterrahmen, Fahrrad), auch wenn das eine fiese Gegenlichtsituation ist. Und gerade in Punkto Farbsäume habe ich mir etwas mehr versprochen, um die Schärfe gehts mir nicht so. Da reicht mir mein Kit, das ist für normale Ausgabegröße scharf genug :) Nur Farbsäume bleiben oft auch nach Verkleinern sichtbar.

edit: Hab gerade nochmal etwas getestet: Die Farbsäume verschwinden schon fast beim Verkleinern auf 1024er Auflösung (bis auf die lilanen in Bild 24), ist also doch nicht so schlimm. Andererseits sind dann auch bei Kit die leichteren verschwunden. Die Schärfe ist aber wirklich klasse, daran hab ich nichts zu meckern ;)

Ich denke, auf längere Sicht wird sich am Preis noch was tun.

naürlich! ich gebe dir auch hier recht, aber wie bereits gesagt, sony verspricht mit dieser optik keine revolution im objektivbau. ;)

Falk
10.04.2007, 18:52
Zunächst mal dem Tester vielen Dank für die Bilder!:top:

Eine Vergleichsmöglichkeit ist allerdings leider nicht gegeben. Erstens sind die Bilder komprimiert, was schon mal gar nicht geht, und zweitens funktioniert so ein Vergleich wirklich nur, wenn man für absolut gleiche Bedingungen sorgt: Gleiche Brennweite, gleiches Motiv, gleicher Ausschnitt, gleiches Licht, gleiche Belichtung, vibrationsfreies Stativ usw.

Erst dann kann man wirklich fundierte Aussagen treffen. Im übrigen find ich eigentlich die Detailtreue der Bilder ohne Schärfung ziemlich gut. Auch die CA's find ich nicht soo schlimm. Dass ein Sigma das besser oder gleich gut könnte, muss man mir erst mal beweisen.;)

Ob einem das Objektiv das Geld wert ist, muss halt jeder selbst wissen - aber das gilt halt für jeden Teil des Equipments.

ge1ge
10.04.2007, 21:22
... aber die Farbsäume sind halt teilweise gut sichtbar (Fensterrahmen, Fahrrad), auch wenn das eine fiese Gegenlichtsituation ist. Und gerade in Punkto Farbsäume habe ich mir etwas mehr versprochen ...Hallo Vanos,
wenn es vom 24-105 abgeleitet ist, sind die CAs bauartbedingt, da auch dieses recht starke CAs zeigt.

...so ein Vergleich wirklich nur, wenn man für absolut gleiche Bedingungen sorgt: Gleiche Brennweite, gleiches Motiv, gleicher Ausschnitt, gleiches Licht, gleiche Belichtung, vibrationsfreies Stativ usw.
...@Falk:
ob es gleiche Belichtung war, kann ich nicht sagen, aber der Rest scheint gleich zu sein. Bilder sind wirklich deckungsgleich.

@alle
Stellt Ihr einen Schärfeunterschied bei den verschiedenen Blenden in den Bildern fest?.

@exprimere
die Pixelverringerung statt Crop ist für einen Bildvergleich leider nicht ideal. Trotzdem Danke für deine Mühe.
Ich glaube hätte es auch nur ungern zurückgegeben.
Hast Du auch Personenaufnahmen bei Kunstlicht gemacht. Mich würde interessieren, wie die AF-Genauigkeit in solchen Situationen ist.

Jens N.
10.04.2007, 22:35
Die Farbsäume finde ich nichtmal schlimm, die habe ich nicht anders erwartet (zeigt mir ein WW unter 20mm, das die nicht hat, mein Sigma 15-30 verhält sich da z.B. auch nicht viel anders). Aufgefallen ist mir allerdings eine leichte Rand(un)schärfe auf beiden Seiten bei 16mm. Auch da darf man aber von einem DT Objektiv einfach keine Wunder erwarten und durch Abblenden wird's ja auch besser. Insgesamt finde ich die Leistung/die Bilder nicht übel. Der Preis ist aber so ein Thema, was aber vor allem am halb so teuren Sigma 17-70 liegt - den Vergleich muß sich das 16-80 einfach gefallen lassen.


@alle
Stellt Ihr einen Schärfeunterschied bei den verschiedenen Blenden in den Bildern fest?.


Im Randbereich bei 16mm, bis ca. f5,6: ja, wie gesagt. Aber nicht dramatisch IMO.

kassandro
10.04.2007, 23:59
Die RAWs wurden mit ligtroom hochgeladen daher die fehlenden exif Daten und die Komprimierung. Hab ich aber auch erst später aufgefallen. Gern uploade ich gewünschte Bilder als original raw zum Download.
Die fehlenden EXIF-Daten machen die Bilder für mich leider ziemlich wertlos. Hinzu kommt, daß die Bilder nur eine Auflösung von 2070x1376 haben. Mit solchen Bildern kann man kein Objektiv bewerten.
Beim ersten Bild, also wohl 16mm/3.5, erkenne ich moderate Unschärfe in den Ecken und beginnende Unschärfe auch an beiden Seitenrändern.
Bilder in voller Auflösung mit den EXIFs wären sehr interssant.

Falk
11.04.2007, 07:56
@Falk:
ob es gleiche Belichtung war, kann ich nicht sagen, aber der Rest scheint gleich zu sein. Bilder sind wirklich deckungsgleich.

@alle
Stellt Ihr einen Schärfeunterschied bei den verschiedenen Blenden in den Bildern fest?.

Ich meine den Vergleich mit Bildern von anderen Objektiven.

Einen Schärfeunterschied zwischen den Blenden hab ich nicht gesehen, was ich bemerkenswert finde.

Jens N.
11.04.2007, 09:30
Die fehlenden EXIF-Daten machen die Bilder für mich leider ziemlich wertlos.

Unter den Bildern stehen Blende und Belichtungszeit, das sollte reichen.

exprimere
11.04.2007, 17:16
Mich würde ebenfalls Interessieren für was man die Exif Daten benötigt. Ok das mit der Komprimierung muss ich euch allen recht geben ich werds mir merken :P

Aber jetzt mal ne ganz andere Frage. Das CZ 16-80 ist aus dem Sony Store gänzlich verschwunden? Daraufhin habe ich dort angerufen und nachdem man mich mehrmals weiterverbunden hat wurde mir die Auskunft gegeben. Das sie nicht genug bestellt hätten. ;)

Ich finde es jetzt sehr komisch das Sony eins Ihrer Hochgejubelten Zeiss Gläser nicht mehr auf Lager hat und Sie von der HP komplett entfernt. Aus anderen Shops känne ich da einen roten "nicht Lieferbar" Button oder ähnliches.

gal
11.04.2007, 17:30
Aber jetzt mal ne ganz andere Frage. Das CZ 16-80 ist aus dem Sony Store gänzlich verschwunden? Daraufhin habe ich dort angerufen und nachdem man mich mehrmals weiterverbunden hat wurde mir die Auskunft gegeben. Das sie nicht genug bestellt hätten.

Ich finde es jetzt sehr komisch das Sony eins Ihrer Hochgejubelten Zeiss Gläser nicht mehr auf Lager hat und Sie von der HP komplett entfernt. Aus anderen Shops känne ich da einen roten "nicht Lieferbar" Button oder ähnliches.

Hier (http://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/b2c/init.do?shop=SST_DE_DE) isses doch...

exprimere
11.04.2007, 17:35
Ich habe hier geschaut! (http://www.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=odw_de_DE&category=DDL+Carl+Zeiss+Lenses)

Aber bei deinem Link fällt mir auf der UVP auf 714 Euro gesenkt worden ist und es ist eben erst bald verfügbar ... komisch komisch

Na ja jetzt bin ich doch froh es zurück gegeben zu haben.

Rainer Duesmann
11.04.2007, 18:14
Na ja jetzt bin ich doch froh es zurück gegeben zu haben.

Ich weiß nicht. Ich glaube fast man wird dem Objektiv ungerecht. Hier mal Auszüge aus vier verschiedenen Reviews von der Dyxum Seite:

Zitate:
„Dieses Objektiv stellt jetzt den Standard dar, mit dem meine anderen Objektive vergleichen werden. Dieses Objektiv verursacht große Umwälzung in meiner Objektivansammlung. Selbst Festbrennweiten verlieren den Mythos, den sie einmal hatten. Ich setze in diese Kategorie mein 100/2.8 Makro und 28/2. Ich habe das Objektivnirwana mit diesem CZ erreicht. Es war ein langes Weg.“

„Die Objektivleistung ist ausgezeichnet und erfüllt alles, was ich erwartet hatte. Fotoqualität ist hervorragend. Die einzige Kritik, die ich habe, ist, daß der Zoomring durchaus zu nah an dem Kameragehäuse ist, es also hart sein kann ihn zu verwenden, wenn Sie grosse Hände haben.“

„Ich liebe dieses Objektiv. Solch eine große Zoomstrecke in einem kleinen Paket mit ausgezeichneter Schärfe! Ich bin es gewohnt mein 28-75 f2.8 zu verwenden und schieße meistens auf f8 für beste Schärfe. Das Zeiss bietet sehr ähnliche Schärfe an f8 von 35mm an. Die Abbildung des 28-75 ist bei 28mm etwas besser, aber das Zeiss kann selbstverständlich noch weiter runter auf 16mm. Leistung an den größeren Blendenöffnungen ist sehr gut und sollte die meisten Benutzer befriedigen. Es gibt ein wenig wahrnehmbares helles falloff mit großen Blendenöffnungen bei 16mm, aber nicht genug um ernsthaft zu kritisieren.“

„Wunderbares Objektiv, sehr scharf in der Mitte, eine wenig Weichheit ist in den Ecken am breiten Ende sichtbar, aber verschwindet völlig beim abblenden.. Ich habe sehr wenig Cas gesehen. Es gibt etwas Verzerrung am breiten Ende. Angemessenes bokeh.“


Ich glaube nicht das die alle blind sind. Teilweise nutzen die seit langen Jahren hochwertigste Objektive und sind die Testerei auch gewohnt.
:?:
Rainer

rmaa-ismng
11.04.2007, 20:11
Ich denke auch so, Rainer.
Ich habe hier jetzt die ganze Zeit sehr interessiert mitgelesen.
Und ich glaube die Qualitäten des Objektivs und schlussendlich das Preis-/Leistungsverhältnis sollte nicht an diesen Handvoll Bildern festgemacht werden.

Ich persönlich werde mir das Objektiv nicht kaufen, weil ich momentan andere Prioritäten habe in meinem Schrank. Aber ich werde diese Linse weiter auf meinem Zettel behalten und abwarten was da noch so an Bildern eingestellt wird.
Der Brennweitenbereich ist einfach zu interessant für ein Immerdrauf.

Rainer Duesmann
11.04.2007, 20:21
Sehe ich ähnlich. Gerade hat wieder einer bei Dyxum sein hochgelobtes Tamron 17-50mm 2.8 fürs CZ aus dem Haus gejagt:

"Finished uploading the test pics, but, getting late, will post tomorrow. Did two sets on each lens from 16mm or (17mm on the Tamron)24mm 35mm 50mm and 80mm (on the CZ). At f4 f8 and f16. To tell you the truth, they both look great, but, I still think the CZ is a "smidge" better in "most" areas and has the extra focal length. I have to say, if you don't need the extra length....Save the extra $300 and grab the Tamron....Uhhhh......Nevermind that I have one in the "For Sale" section....:):):)"

Ich plane nächstes Jahr entweder Freunde in Oregon zu besuchen, oder eine Trekkingtour in Neuseeland zu verbringen. Werde wohl die Einkaufsmöglichkeiten dort nutzen und mir für bis dahin wahrscheinliche $500 (ca. 400 Euro) eins besorgen. Ist als leichtes "Allein-Objektiv" doch sehr verführerisch. :top:

Rainer

Rainer Duesmann
11.04.2007, 21:14
Und hier nochmal eine interessante Praxiserfahrung aus dem Nachbarforum:
Zitat:

"Nachdem ich nun schon einige CS16-80 getestet habe war eines extrem schlecht, das hab ich gleich im Laden gelassen, das Zweite schon besser, von dem stammen die Bilder vom vorherigen Test und jetzt das dritte, das mit Abstand das beste zu sein scheint, bzw. die wenigsten Fehler hat.

Zum direkten Vergleich. Da ich in letzter Zeit die meisten Bilder mit meinem Immerdrauf 17-70 fotografiert habe bot sich hier natürlich auch ein direkter Vergleich an, zumal die Brennweiten auch ähnlich sind.

Mein jetziges 16-80-Exemplar hat in jeder Brennweiteneinstellung (16/17mm 35 mm und 80/70 mm bei den Blenden 3,5 - 5,6 - 9 und 13 in punkto Schärfe deutliche Vorteile gegenüber dem 17-70. Besonders bei höheren Blendestufen ab 9 bildet mein 17-70 eher schlecht ab, was auch hier das 16-80 deutlich besser kann. Noch deutlicher fallen die Abbildungsvorteile des 16-80 bei höheren Brennweiten aus bis zum Maximum.

Besonders positiv fällt auf, dass beim 16-80 die Bildschärfe bis zum Rand gut bleibt im Gegensatz zum 17-70, wobei bei meinem Exemplar die linke Seite die Bessere ist, wohl eine leichte Dezentrierung, mit der ich aber leben kann.

Meine AF-Probleme bin ich leider mit dem 16-80 noch nicht los geworden, sie sind zwar nicht mehr so gravierend wie bei meinem 17-70 aber immernoch vorhanden, das ist das was mich noch stört.

Die CA ist beim 17-70 besser als beim 16-80, wobei auch hier ich mit dem Ergebnis vom 16-80 noch gut leben kann. Ähnlich verhält es sich mit der Vignetierung die auch beim 17-70 etwas geringer ausfällt."

Zitatende.

Man muß wol schon aufpassen, aber bei welchem Objektiv ist das nicht der Fall.... ;)

Rainer

lehmannudo
11.04.2007, 21:25
Hallo,

Und hier nochmal eine interessante Praxiserfahrung aus dem Nachbarforum:
Zitat:

Es freut mich, dass ich zitiert werde. Ja, ich habe das 17-70 und jetzt auch das 16-80 und wie bereits beschrieben ist das 16-80 dem 17-70 in vielen Punkten überlegen. Ich habe insgesamt vier Testbilder auf meiner Fotoseite, ich werde bei Gelegenheit die Bilderserie noch einmal komplettieren, aber für einen ersten Eindruck in Kombination mit meinem Kurzerfahrungsbericht ist es o.k., so denke ich.

Aber bitte, die Bilder sind in Originalgröße und nicht bearbeitet, also recht weich.

gruss,

Udo

Rainer Duesmann
11.04.2007, 21:28
Hallo Udo,
ich hoffe Du bist mir nicht böse. :)

Rainer

lehmannudo
11.04.2007, 21:34
Hallo Rainer,

Hallo Udo,
ich hoffe Du bist mir nicht böse.

Rainer

Aber nein, absolut nicht, darum habe ich es doch geschrieben, damit möglichst viele es lesen.

Gruss,

Udo

kjebo02
12.04.2007, 08:45
Jetzt hat die Disskussion aber wieder Schlagseite in die andere Richtung. Will das mal korrigieren. :)

Genau in diesem zitierten Forum gibt es nämlich auch Stimmen, welche mein persönliches Problemchen mit dem besagten Vario-Sonnar wiedergeben.

Und zwar das Tubus-Klappern. Sowohl das relativ große Spiel (ca. 1mm) im ausgefahrenen Zustand, aber auch das verbleibene (klappernde) Spiel, wenn auf 16mm gestellt. Das ist sehr unangenehm, außerdem hängt daran noch die Sonnenblende (Vergrößerung des Hebels).

Ich möchte dieses Objektiv liebend gern als mein 24-105-Ersatz einsetzen, der Brennweitenbereich ist einfach genial. Aber für den Preis sollte es auch mechanisch ein echtes Zeiss sein. Und diesbezüglich bin ich noch echt verunsichert. Ich habe auch schon diverse Erstbesitzer angesprochen, und um ihre Erfahrungen wegen dieser Eigenschaft gebeten. Das scheint fast generell so zu sein. Ein Vergleichen in Fachgeschäften ist ja derzeit noch nicht möglich.

Jedenfalls habe ich jetzt einen Umtausch angeschoben (SonyStyleSore), mal sehen ob das nächste Exemplar besser ist.

Wie sind eire Erfahrungen?

Ackbar
12.04.2007, 14:54
Ich versuche schon seit längerer Zeit eines zu Testen, aber bisher sagt mir jeder Fotoladen, dass die bisherigen Versionen Fehlerhaft sind und wieder zurück geschickt werden mussten, oder dass sie noch keines bekommen haben :(
Ich bin sehr gespannt auf die "endgültige" Version, weiß aber noch nicht, ob ich es gleich kaufen werde. Nach den ersten Bildern die ich gesehen hatte war ich sicher es sofort mitzunehmen, aber das ganze hin und her macht mir doch etwas sorgen, wer sagt mir denn das ich nicht ne fehlerhafte Version bekomme...

jrunge
12.04.2007, 15:37
Also leichte Stirnfalten habe ich jetzt aber auch nach dem Lesen hier.
Das Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 wurde ja voller Spannung erwartet, dann kam es endlich stark verspätet und jetzt so unterschiedliche Ergebnisse (schlechtes Exemplar, besseres Exemplar, gutes Exemplar, das ist ja wie beim Lotto)? :shock:
Das liest sich ja fast schon so schlimm wie seinerzeit, als Tamron die Produktuíon von Japan nach China verlegt hatte und die vormals hochgelobten SP AF 2,8/28-75mm XR Di zu echten Gurken wurden. :roll:

Für mich bedeutet das zunächst: es muss nicht immer ein Zeiss sein. ;)
Lieber erst mal eine vernünftige Zeiss-Sony-Cosina-Qualitätskontrolle abwarten.

kassandro
12.04.2007, 19:53
Unter den Bildern stehen Blende und Belichtungszeit, das sollte reichen.
Das Problem ist, daß ich die Bilder herunterlade und dann später inspiziere. Ich hab schon mehrere DVDs voll mit allen möglichen Testbilder und da müssen einfach die EXIF-Daten beim Bild sein.

ge1ge
29.04.2007, 01:26
Hallo,
Es freut mich, dass ich zitiert werde. Ja, ich habe das 17-70 und jetzt auch das 16-80 und wie bereits beschrieben ist das 16-80 dem 17-70 in vielen Punkten überlegen. ...
Udo
Hallo Lehmannudo,

in deinem Bericht schreibst du von AF-Problemen. Wo treten die auf?
Ich hab jetzt seit ein paar Stunden auch das Zeiss. Und stell leider auch sporadische AF-Probleme bei Innenaufnahmen mit Kindern fest.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT9493_Galerei.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38073)

Mit einem Sony 24-105 hatte ich da keine Probleme.

hallojenshans
30.04.2007, 08:32
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich besitze das Objektiv auch und habe sowohl mein sigma 17-70mm als auch mein KoMi 17-35 mm verkauft! Vom CZ 16-80 mm bin ich absolut begeistert! Nach mehreren Vergleichen mit meinen beiden anderen Zooms und mit mehreren Festbrennweiten habe ich festgestellt, dass die Zeiss Optik in allen Bereichen überlegen ist! Naja wahrscheinlich ist die Streuung in der Produktion recht groß und ich hatte Glück und ein Top Objektiv erwischt!:top: Deswegen trotzdem von mir eine Top Empfehlung!
Es ist meiner Meinung nach momentan das beste in dieser Preisklasse erhältliche Objektiv! P.S. Ich fotografiere auch mit einer Nikon D200 mit Nikon Festbrennweiten: auch hier übertrafen bei einem Vergleich die Ergebnisse der Nikon samt seiner Linsen nicht die Ergebnisse der alpha mit der zeiss-Linse!
MFG

wwjdo?
30.04.2007, 08:41
Hallo Lehmannudo,

in deinem Bericht schreibst du von AF-Problemen. Wo treten die auf?
Ich hab jetzt seit ein paar Stunden auch das Zeiss. Und stell leider auch sporadische AF-Probleme bei Innenaufnahmen mit Kindern fest.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT9493_Galerei.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38073)

Mit einem Sony 24-105 hatte ich da keine Probleme.


Das schaut wirklich nicht gut aus! :flop:

Mensch, Meier, die einen loben das Teil in den Himmel, die anderen mäkeln über Fokus Probleme und Serienstreuung - was denn nun!?;)

hallojenshans
30.04.2007, 08:43
Tipp:

In den Fotoladen gehen: Ausprobieren und Kaufen!

MFG:top:

Mikosch
30.04.2007, 09:25
Was ich nun gar nicht verstehe: Die Berichte bzgl. der Fehler und offenen mechanischen Wünsche bzgl. des Zeiss reissen nicht ab und Sony kriegt es echt fertig und hebt den Preis im Style-Shop wieder an auf 749,-EUR :shock:

Ich fürchte, dass der von mir erwartete Preis-Rutsch auf unter 700 EUR noch ein wenig auf sich warten lässt. :cry:

twincam
30.04.2007, 10:52
Was ich nun gar nicht verstehe: Die Berichte bzgl. der Fehler und offenen mechanischen Wünsche bzgl. des Zeiss reissen nicht ab und Sony kriegt es echt fertig und hebt den Preis im Style-Shop wieder an auf 749,-EUR :shock:

Ich fürchte, dass der von mir erwartete Preis-Rutsch auf unter 700 EUR noch ein wenig auf sich warten lässt. :cry:

Bei Foto-Hess gab es am samstag noch eins für 650,- €.

Mikosch
30.04.2007, 11:27
... kennt einer in Berlin einen Laden der das für 650,- verkauft? Ich war SOFORT los und hole es mir heute noch! :D

Die die es überhaupt haben bieten es für schnuffige 799,-EUR an. :roll:

Mikosch

Ditmar
30.04.2007, 11:32
Foto Hess ist doch in Berlin.;)

wwjdo?
30.04.2007, 11:37
Foto Hess ist doch in Berlin.;)

Hab ich auch gerade gedacht! :top: ;)

Mikosch
30.04.2007, 11:39
ups! :oops:

Sorry!

Mir war so als wenn der irgendwo, nur nicht in Berlin wäre ...

DANKE für den TIPP!

Werd gleich mal anrufen!

Mikosch
30.04.2007, 12:20
MIST! :(

"Hallo - leider ist das genannte Objektiv nicht mehr zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
_______________________________

Foto Video Drogerie Hess
Kaiser-Friedrich-Straße 87
10585 Berlin"

twincam
30.04.2007, 12:24
Oh, Pech gehabt, dabei dachte ich, die hätten noch eins gehabt.

Da fällt mir noch ein, der mediamarkt in Eiche wollte es mir für 729,- verkaufen.

Mikosch
30.04.2007, 12:42
729,-EUR :?:

Ist dat der Personalpreis? MM im Prenzlauer Berg hat 799,-EUR regulären VK und geht nur dann runter, wenn ein anderer Anbieter das auch sofort verfügbar hat und nachweissbar für weniger anbietet!

Dolles Ding!

twincam
30.04.2007, 12:46
729,-EUR :?:

Ist dat der Personalpreis? MM im Prenzlauer Berg hat 799,-EUR regulären VK und geht nur dann runter, wenn ein anderer Anbieter das auch sofort verfügbar hat und nachweissbar für weniger anbietet!

Dolles Ding!


Die wollte auch 799,-, da hatte ich gesagt, im sony-center wollen die nur 700,-, dann hat sie in den Computer geguckt und gesagt, bis 729,- würde sie mitgehen.

Also nach dem Angebot hat sie nicht geguckt, nur was sie machen könnte. Ist vielleicht Glückssache.

Ackbar
30.04.2007, 17:34
In Düsseldorf beim Fotohändler hab ich es schon für 719€ gesehen... Nur bin ich Festgelegt, da ich eigentlich alles bei meinem "Stammhändler" kaufe, deshalb hab ich es nicht gekauft.

mic2908
01.05.2007, 16:21
Ich fürchte, dass der von mir erwartete Preis-Rutsch auf unter 700 EUR noch ein wenig auf sich warten lässt. :cry:

Hier in NL liegen die guenstigsten Angebote um 669,- Euro. Bei diesem Haendler (http://www.kamera-express.nl/index.php?page=showproduct&product=18969) gibt es das Zeiss als Kitscherbe ;) zur Sony Alpha dazu fuer 1239,- Euro.

Interessant auch, das der Alpha Body unter die 600 Euro Marke gerutscht ist. Ist das schon der Abverkauf, kommt da was neues im Juni oder Juli...:cool:

exprimere
01.05.2007, 17:28
Also ich habe bei meinem örtlichen Photodealer das CZ für 700 Euronen bekommen. Ok sein normaler VK ist 799 man muss halt nen bisschen handeln :lol:

Ich bin insgesammt TOP zufrieden ...

Sunny
01.05.2007, 18:27
Im Netz liegt es jetzt bei € 677,20 :eek:

binbald
01.05.2007, 18:30
und 648 + Versand

yoyo
02.05.2007, 21:17
Ist um 648€ + Versand sogar prompt lieferbar - im Ösiland :)

cabal
02.05.2007, 22:28
Vielleicht sollte ich drei bestellen---eins wird schon gut sein :lol:
der Rest geht zurück :roll:

yoyo
02.05.2007, 23:19
Naja - David Kilpatrick mag eine legendäre Autorität in der Minolta/Sony-Welt sein. Seine mehrfach revidierten Kritiken auf Dyxum und Dpreview haben viele verunsichert (und werden jetzt "nachgebetet"). Vielleicht hatte er einfach Pech - tendenziell sind (lt. Foren) die meisten User mit dem SAL 16-80 höchst zufrieden. Er räumt ja selbst ein, dass seine mangelhaften Exemplaren zum Teil schlecht verpackt waren und schließt Transportschäden nicht aus.
Daraus weitreichende Schlüsse über eine mangelnde Qualitätskontrolle bei Sony/Zeiss abzuleiten, scheint mir überzogen - im Gegenteil: Es muss einen Grund gegeben haben, warum sich die Auslieferung dieses Objektivs um ein halbes Jahr verzögert hat - ich tippe auf eine erhöhte Qualitätssicherung bei der Endfertigung. Maybe wishful thinking :)
In den nächsten Tagen erhalte ich das Teil - ich halt Euch am Laufenen.

Und: Nein - ich arbeite weder bei Sony noch bei Zeiss :)

ge1ge
02.05.2007, 23:30
Das schaut wirklich nicht gut aus! :flop:

Mensch, Meier, die einen loben das Teil in den Himmel, die anderen mäkeln über Fokus Probleme und Serienstreuung - was denn nun!?;)

War heute bei meinem Fotofachhändler und er hatte mit meinem Zeiss die gleichen AF-Probleme wie ich. Mit einem anderen Zeiss saß der AF aber richtig:lol: . Habs gleich mitgenommen und teste nochmals ausgiebig. Das schlechte Zeiss kann ich glücklicherweise zurückgeben.

Jetzt ist mir auch klar, warum sonst keiner hier im Forum über AF-Probleme klagte.
Das AF-System der KoMi, in meinem Fall die 7D, scheint sehr empfindlich auf Objektivtoleranzen (wie Dezentrierung, Verkippung oder Formfehler der Linsen) zu reagieren. Beim Sigma 2.8/18-50 habe ich auch mit einer anderen D7 AF-Probleme, mit einem Sony 24-105 dagegen war es ok. Deshalb testete ich das Zeiss gar nicht vor dem Kauf.

simply black
04.05.2007, 14:06
Ich habs von nem "Stammhändler" aus dem Netz für 650,- incl Versand.

wwjdo?
04.05.2007, 14:08
Ich habs von nem "Stammhändler" aus dem Netz für 650,- incl Versand.

Verrätst du uns, wer dein Stammhändler ist!? ;)

simply black
04.05.2007, 15:03
Da ich nicht weiß. ob er den Preis allgemein halten will, frag ich ihn zunächst ob er einverstanden ist ;-)

wwjdo?
04.05.2007, 15:25
Da ich nicht weiß. ob er den Preis allgemein halten will, frag ich ihn zunächst ob er einverstanden ist ;-)

Nur zu! :top:

simply black
04.05.2007, 16:53
Hast ne pn