PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rügen und Hiddensee im Frühjahr


Peter-GBW
09.04.2007, 19:24
Hallo zusammen,

zurück vom Kurzurlaub als kleines "danke schön" für Eure Tipps zu Fotolocations auf Rügen und zum Appetit machen auf diese wunderschöne Insel: ein paar Bilder. Natürlich Kreidefelsen, Bodden, Ostsee und Rasender Roland. Aber auch die ersten Buschwindröschen und Leberblümchen Ende März. Schaut einfach ´mal rein, wenn ihr Lust habt.

Trotz der "Fotokiste" und der vielen Bilder freue ich mich auf jeden Kommentar.

windeck-fotografie.meinatelier.de/index.php4?g=8724

Peter-GBW
12.04.2007, 08:34
Tja, trotz 60 Klicks gar keine Kommentare? Schade! Hab ich was verkehrt gemacht?

BadMan
12.04.2007, 09:15
Uuups, gar nicht gesehen. Du bist schon mit Fotos zurück.

Für eine Einzelkritik sind es natürlich zu viele Bilder.
Du zeigst aber einen schönen Gesamteindruck von der landschaftlichen Schönheit der Insel. Und die Ziele decken sich so ziemlich mit meinen, bis auf Hiddensee, da war ich nicht, inkl. Sonnenuntergang bei Lietzow.
Einige Bilder kommen mir etwas flau vor. Kann aber auch an meinem Büromonitor liegen.

baerlichkeit
12.04.2007, 09:46
*ermahnt sich* "Ich muss die Bilder kommentieren, ich muss die Bilder..."

Im Ernst, es sind sehr viele, aber auch sehr schöne dabei... am besten gefällt mir übrigens, dass du dich von diesem riesigen Wasserzeichen getrennt hast :top: (das warst du doch, oder?)

Ich finde es übrigens toll wie viele von uns die Ostsee aufsuchen...

Viele Grüße
Andreas

newdimage
12.04.2007, 10:24
Da kommt glatt Urlaubsstimmung auf.

Zum Kommentieren zu viele Fotos, aber, wie bereits geschrieben wurde:
Teilweise wirken die Bilder flau, teilweise bieten sie zu wenig Aussage in Bezug auf Rügen, so z.B. die Wellenbilder.

Dennoch votiere ich in der Gesamtabrechnung mit :top: , zumal ich ja um die Probleme weiß, wie schwierig z.B. die Kreidefelsen abzulichten sind.

Am besten gefallen mir übrigens die Bilder aus dem Fischereihafen (Fischerboot, Angler)

Gruß
Frank

Peter-GBW
14.04.2007, 09:02
Hallo Ihr Drei,

vielen Dank für Eure Kommentare. :top:

Mmmh, flaue Bilder sehe ich bei mir nicht. Ich arbeite mit einem kalibrierten TFT-Monitor und erkenne eigentlich keine, nicht der Lichtsituation geschuldeten, wesentlichen Farbunterschiede zwischen den Aufnahmen. Wenn das ein wichtiger Punkt ist, müßtet ihr mir vielleicht noch mal sagen, welches Bild/bilder ihr insbesondere meint.

Basti
14.04.2007, 12:38
Hi,
sehr viele schöne Bilder dabei! Ich war vor zwei Jahren im Spätherbst über Berlin auf Rügen und kann es nur als Fotoziel empfehlen.
Insgesamt hast du wie ich (http://galerie.schmuttermaier.de/categories.php?cat_id=8&page=1) zu viele Bilder gemacht um nun auf jedes einzeln eingehen zu können.
Liebe Grüße
Basti

newdimage
14.04.2007, 14:28
Hallo Ihr Drei,

vielen Dank für Eure Kommentare. :top:

Mmmh, flaue Bilder sehe ich bei mir nicht.

"Ostseewellen", Tromper Wiek/Rügen

Da ist der Grat zwischen eingefrorenem und fliessendem Wasser für meinen Geschmack genau da getroffen, wo es ausser unscharf nicht wirkt.

Möglichkeit1: sehr kurze Belichtungszeit (<1/250sek.), besser wahrscheinlich um 1/1000 sek.

Möglichkeit2: Graufilter, um das Wasser übergangslos fliessen zu lassen (ein Effekt, den ich eig. nicht so mag).

Das erste Bild wirkt auf mich auch eher flau, das liegt wahrscheinlich daran, das Du aus dem Schatten heraus das Meer abgelichtet hast. Wäre das Wasser nicht so dunkel oder Du hättest diese Aufnahmesituation bei "Himmel" gahabt, wäre das Bild sicherlich in diesem Bereich überstrahlt.
Also: EV auf -0,7/-1,0 (am Histogramm testen, der Kreidefelsen läuft ja nicht weg).

Bei diesem Bild hatte ich den Gedanken, mal einen Weisspunkt auf die Kreide zu setzen... verwerfen kann man immer noch ...

Gruß
Frank

Peter-GBW
14.04.2007, 14:28
Hi Basti,

schöne Fotos hast Du da. Insbesondere die Architekturaufnahmen gefallen mir auch sehr gut.

rmaa-ismng
14.04.2007, 17:30
Servus Peter,

der Kurzurlaub hat Dir also gefallen, das ist doch die Hauptsache.
Hab mich auch mal über Deine Bilder hergemacht.
Also Bild 4 und 5 halte ich für besonders gelungen.
Sind sehr schön geworden.
Da solltest Du mal Monochrom ausprobieren. Kriegt bestimmt eine tolle Wirkung.

Ich muss auch mal da rauf. War bisher eigentlich vermehrt an der Nordsee.
Na gut kein Wunder, als Hamburger. Ja, Deine Bilder machen Stimmung auf die Urlaubszeit.

Peter-GBW
15.04.2007, 07:45
"Ostseewellen", Tromper Wiek/Rügen

Da ist der Grat zwischen eingefrorenem und fliessendem Wasser für meinen Geschmack genau da getroffen, wo es ausser unscharf nicht wirkt.

Hallo Frank,

da kann man mal sehen, wie subjektiv Bildbeurteilung ist. Dir gefällt die Aufnahme so gar nicht und mir sehr gut. Ich finde die leichte Unschärfe zusammen mit der Lichtsituation bringt gerade so ein kleines impressionistisches Element, welches dem Motiv gut tut. Klar, mit Graufilter hätte ich das noch weiter ausreizen können.

Das mit dem Weißpunkt im ersten Bild probiere ich mal aus.

Vielen Dank für Deinen Kommentar! :top: