PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Tatort-Kommissar"


redimp
08.04.2007, 21:19
Mein Bruder hat sich ein Foto gewünscht auf dem er wie ein Tatort-Kommissar aussieht ... also etwas ernster wirkt, ohne das es zu überzogen ist. Das Bild ist von denen die dabei rausgekommen sind mein Favorit:

http://nachtling.com/albums/portraits/joern20070406/thumb_PICT1373-01.jpg (http://nachtling.com/albums/portraits/joern20070406/PICT1373-01.jpg)

Kritik sehr erwünscht!

newdimage
08.04.2007, 21:34
Für mich als "Tatort"-Fan sieht Dein Bruder auf dem Bild mehr aus wie der Täter.
Aktuell fallen mir nur Schenk und Kopper ein, die sich so präsentieren würden.

Dennoch ein interessanter Ansatz, ein gewünschtes Thema umzusetzen, vor allen Dingen in s/w, wo wir in Good Old Germany seit 1967 Farbfernsehen haben :!: :D

Gruß
Frank

Unke
09.04.2007, 13:12
Den Ansatz finde ich auch interessant. Schließe mich aber Frank an, daß es eher wie der Täter wirkt. Hast Du stark nachgeschärft? Die eine Gesichtshälfte ist an den Kanten etwas eckig geworden.

Viele Grüße
Andreas

redimp
09.04.2007, 17:49
Danke für Eure Antworten! An Schenk erinnert er wirklich etwas, aber mehr von der Persönlichkeit als vom Äußeren.

Jetzt woch das Bild noch ein paar Mal betrachtet habe, muss ich Euch recht geben, es sieht mehr nach Geldeintreiber aus, was wahrscheinlich von der Sonnenbrille her kommt.

Ich meine ich habe gar nicht nachgeschärft, die Kante kommt vom harten Sonnenlicht.

Hier habe ich das Bild nochmal in bunt, wie es aus RSE rauskam, nur skaliert. Passend zum Farbfernsehen ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/pict1373-02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37214)

Aber da ich mit der Rollenkomposition wohl daneben gelegen habe, muss ich mal genau überlegen, wie man das besser machen könnte, das es nicht nach Geldeintreiber aussieht.

-TM-
09.04.2007, 17:57
Also in einen Robert Atzorn-Tatort passt er so als Bulle rein... Sowohl farbig als auch S/W.

Den Ansatz finde ich übrigens auch sehr interessant! Ich bin mal gespannt, was hier noch für Ideen vorbeikommen.

Petterson
10.04.2007, 11:10
Interessantes Projekt, an dem du noch etwas weiterarbeiten könntest. Da gibt es sicher noch einige Möglichkeiten.
Den Anfang finde ich auf jeden Fall schon mal gelungen.:D
Was mir aufgefallen ist, ist, das in der sw-Version deutliche Artefakte am rechten Gesichtsrand zu sehen sind (Treppchen), die in der farbigen Version nicht vorhanden sind. Wie ist das zu erklären?

LG Petterson:cool:

PeterHadTrapp
10.04.2007, 14:08
Hi

finde ich von der Bildidee absolut gelungen, also Haltung, Blick, Klamotten :top: . Ich musste spontan an den einen Kommissar denken, der mit der durchgeknallten Frau zusammen ist, die das Speislokal hat, komme aber grade weder auf Namen noch Stadt, könnte sogar Polizeiruf sein. Der hat einen recht ähnlichen Habitus und hat auch eher diese "lonely wolf"-Anmutung.

Was mich aber irgendwie wuselig macht ist der gesprenkelte Hintergrund mit diesem unregelmäßigen Hell-Dunkel-Muster.
Die SW-Version gefällt mir deutlich besser, auch wenn die deutschen Krimis schon sehr lange bunt sind. Liegt vielleicht daran, dass sein Gesicht für meinen Geschmack in der Farbvariante zu rosa wirkt, könnte aber an meinem Laptop-Bildschirm hier vor Ort
liegen.

PETER

EDIT: ich meine den hier :arrow: link (http://www.daserste.de/polruf/ermittlerhr.asp)

pumapaul
10.04.2007, 21:14
Hallo,
ein sehr interessanter Ansatz. Bei der Breite an Charakteren der verschiedenen Tatort-Kommissare ist es wohl kaum möglich, ein Foto zu schießen, bei dem jeder sofort sagt, "Boah, das ist ja einer aus dem Tatort...". Das wäre so ähnlich wie "Fotografier mich wie einen Fußballstar".
Vielleicht könnt ihr das Thema näher eingrenzen, zum Beispiel auf einen bestimmten Kommissar. Oder Stilmittel einsetzen, die an den Tatort erinnern - seinen Namen in der Tatort-Schrift, das Fadenkreuz oder beides.
Die Frage, Farbe oder S/W finde ich nicht so wichtig. S/W kann bei sowas durchaus einen Charakter unterstützen, unabhängig von der Existenz des Farbfernsehens.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Michael