PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peleng 8mm vs Minolta 11-18mm bei 11mm


RainerV
06.04.2007, 14:05
Nachdem Teddy hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=479473&postcount=7) mal nach einem Beispielbild zum Peleng gefragt hat, will ich mal ein Bild "Fenster zum Hof" in verschiedenen Varianten zum Vergleich einstellen.

:D Manni, ich hoffe der Titel "Fenster zum Hof" ist nicht osterrechtlich geschützt.:D

Als erstes mal ein Bild, das ich mit dem Minolta 11-18 bei 11mm Brennweite aufgenommen habe:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Minolta_11-1811mm.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37015)

Dann die Aufnahme mit dem Peleng:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Peleng_8mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37016)

Der Bildwinkel ist selbst am Cropsensor sehr viel größer als der Bildwinkel, den das 11-18 bei 11mm erreicht. Daß die Aufnahme so dezentriert ist, das liegt NICHT am Peleng, sondern daran, daß meine 5D ziemlich heftige Schäden hat. Einer davon ist ein stark versetzter Sensor. Rechts wird einiges weggeschnitten, links dafür einiges "hinzugefügt".

@Mods: es handelt sich um eine Trial-Version, der einbelichtete Hinweis, daß man nicht abspeichern solle, stellt "nur" eine Warnung dar, daß man nicht sein Original durch überspeichern durch die mit der Watermark überlagerten bearbeiteten Version zerstören soll. Man solle bitte über "save as" abspeichern. Es ist also kein lizenzrechtlicher Hinweis.

Es gibt eine ganze Reihe von Tools, mit denen man die Perspektive "defishen" kann. Ich habe da bisher nicht sehr viel mit experimentiert, sondern einmal PTLens und das immer wieder empfohlene Fisheye-Hemi-Plugin (http://www.imagetrendsinc.com/products/prodpage_hemi.asp) von Imagetrends ausprobiert. Man kann da bestimmt wesentlich bessere Ergebnisse erzielen, es ist mein allererster Versuch. Mit PTLens habe ich kein allzugutes Ergebnis erzielt, mit dem Hemi-Plugin dann dieses:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Mit-Hemi-Plugin-konvertiert.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37017)

Da die Software natürlich nicht mit dem versetzten Sensor "rechnet", habe ich die Bildgröße nach rechts "vergrößert", um den eigentlichen Mittelpunkt der Aufnahme auch wieder in die Mitte des Bildes zu rücken. Das führt dann nach der Anwendung des Plugins zu dem rechten "weißen" Bildteil. Ich bin sicher, daß hier ansonsten Bildinformationen zu sehen wären.

Tja und dann noch ein wenig Perspektivkorrektur führt zu folgendem Ergebnis:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/HemiPerspektivische_Korrektur.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37018)

Mehr als der doppelte horizontale Bildwinkel des 11-18 bei 11mm. Normalerweise müßte man jetzt natürlich noch etwas stärker croppen und noch deutlich nachbearbeiten, aber ich wollte hier auch nur mal einen ersten kleinen Eindruck bieten.

Da ich das Peleng erst seit kurzem besitze und es bisher meistens an der analogen Kamera verwendet habe, die Filme aber noch nicht entwickelt sind, habe ich noch nicht allzuviel "Material". Ich werde nachher mal losziehen und noch ein paar Aufnahmen machen, und heute abend noch die eine oder andere hier hochladen.

Rainer

A1-Chris
06.04.2007, 14:13
Vielen Dank... :top: :top:

Teddy
06.04.2007, 14:34
Danke:top:

Mich hat einfach mal die Perspektive und die Qualität interessiert.

newdimage
09.04.2007, 20:22
Hallo Rainer,

wirklich faszinierende Perspektiven.
Danke für die Mühe, die Du Dir mit dem Peleng machst um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Gruß nach Augsburg
Frank