Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bären-Salto
Einen schönen Karfreitag wünsche ich ...
und da es an Karfreitag kein Fleisch gibt tanzen die Bären auf dem Tisch - zumindest auf meinem. Seht selbst:
Der Bären-Salto:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/118/Baeren-Salto.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2396)
Grüße jms
Daydreamer
06.04.2007, 12:53
Das gefällt mir. Witzige Idee, die technische Umsetzung ist gelungen (leuchtendere Farben bei den Gummibärchen gehen wohl leider nur mit mehr licht, was den Rest kaputt macht). Ist die bEwegungsunschärfe beim roten Künstlich oder hast du das echt irgendwie fallen lassen?
Hallo Tagträumer,
nene ... Actionfotografie isses nich :-)
Der rote Bär stand auch ganz einfach da ... den habe ich dann einfach in die richtige Position verschoben, eine radialer Weichzeichner genutzt und die Spiegelung ebenfalls von Hand vorgenommen...
Bezüglich leuchtendere Farben ... ich habe schon leicht die Sättigung angehoben ... noch mehr würde es sehr unnatürlich aussehen lassen.
Vorhandenes Licht war diffuses Tageslicht (heute Morgen eben :-)
Grüße jms
Moin,
ja...der Ansatz ist gut!!!
Verbesserung hier:
1) Gabel ist zu lang versuche kleinere zu bekommen
2) dadruch kann die Szene auch kompakter werden!
3) Salto-Wischie...deutlicher und...
4) im Spiegelbereich noch mehr!!!( ist so in der Natur!)
(kleiner gag am rande....wenn die Farbe im spiegelbereich....wechseln würde;))
Mfg gpo
Die Idee gefällt mir sehr gut. Vielleicht könnte der Saltobär eine deutlichere Bewegung zeichnen. Aber insgesamt :top:
jubilee33
07.04.2007, 08:19
Jau :top:
Das ist ja klasse.
Du hast Dir ja sicher was dabei gedacht unterschiedliche Farben zu benutzen...
Aber ich fände für den Gedankengang - das läuft ein Gummibär an und springt - sollte da nicht nur eine Farbe im Spiel sein? ;)
und dann noch eine Idee:
...als Highlight dann noch eine Pfütze in Gummibärenfarbe am Endpunkt :lol:
gruß Martin
Das ist ja klasse.
Du hast Dir ja sicher was dabei gedacht unterschiedliche Farben zu benutzen...
Aber ich fände für den Gedankengang - das läuft ein Gummibär an und springt - sollte da nicht nur eine Farbe im Spiel sein? ;)
ich habe mich für die unterschiedlichen Farben entschieden, da so das Bild einfach bunter wird. Es dürfen ja gerne unterschieldiche Bären sein ... und nicht nur quasi Aufnahmen mit Strobo-Blitz :-)
und dann noch eine Idee:
...als Highlight dann noch eine Pfütze in Gummibärenfarbe am Endpunkt :lol:
Du meinst so, als ob der liebe Bär zu hart genadetist und nun Matsch - das wäre auch eine krasse Aussage :)
Grüße jms
Hallo Jürgen,
das gefällt mir außerordentlich gut, könnte ich mir gut als Poster in der Küche vorstellen.:top:
War das der gleiche Hintergrund wie bei den Würfeln? und was war das noch für eine schwarze Platte?
Naben,
finde ich kalsse, wenn Ecuh meien Bären so gefallen.
Die Idee mit den Soiegelungen hatte ich aus einem Buch (Professionelle Beleuchtungstechnik). Im Buch wird graues oder schwarzes Plexiglas empfohlen.
Ich habe es allerdings folgendermassen realisiert. Schwarzer Molton und darauf eine mehr oder minder transparente Plexiglasplatte. Diese Technik gefällt mir zur zeit ganz gut ... die Würfel, die Espressotasse, die Bären - also die gleiche Technik.
Grüße jms
Klasse Idee, da kann man ja noch Wochenlang Spielen, Klasse umgesetzt.
( Sind die Bären noch am Leben, oder werden beim nächsten Versuch Neue Verwendet ;-) )