Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bitte nochmal Blitz 5400 hs und 5600 hs


guenterfrank
27.01.2004, 11:55
Hallo Forum

ich habe leider noch keine Erfahrung beim blitzen, ausser dass der eingebaute, (7 hi), für Sportfotos viel zu klein ist.

Auf der Suche durch den technischen Wirrwarr, (3600, 5400 hs und D, 5600 oder gar einen Metz mit welchem Adaper) hab ich mich verbolzt und gleich zwei 5400 hs ersteigert. (Nich lachen jetzt:-)

Ich weiss jetzt, dass der 5400 hs ttl nicht kann und deswegen als Hauptblitz unbrauchbar ist.

Ich hab schon was gelesen über das drahtlose blitzen, muss ich jetzt beide Blitze wieder verscherbeln oder kann ich wenigstens einen noch als zweitblitz drahtlos zum 5600 hs d verwenden?

Danke für Euere Antworten

Liebe Grüsse aus Österreich


Günter

korfri
27.01.2004, 12:12
Tja, das war voreilig. Evtl. hast Du ja auch zuviel geboten.

Das TTL-Blitzen und das entfesselte TTL-Blitzen der D7/A1 wird mit den Geräten vermutlich nicht funktionieren. :(

Ich denke, Du hast aus Begeisterung über den günstigen Preis die beiden Minolta-Blitze geschnappt.

Die Mecablitze sind auch sehr günstig zu ersteigern, und sie behalten eher ihren Gebrauchtpreis. Bei zwei Mecablitzen hättest Du eher die Garantie, daß wenigstens der automatische A-Modus (Blendenvorwahl mit autonomer Blitzautomatik) funktioniert, und daß sie den Metz-Remote-Modus beherrschen (Z.B. MB 40 MZ... oder 54 MZ-..., mit einem der Adapter 3080/3082/3083). Um einen Mecablitz auf die Dimage zu setzen brauchst Du den SCA-Adapter 3302 M3, M4 oder neuer.

Probier mal aus, ob die Minolta-Blitze wenigstens mit A-Automatik (s.o.) funktionieren. Wenn einer das beherrscht, dann geht in diesem Modus evtl. auch das Slaveblitzen - nur eben nicht TTL gesteuert.

Tina
27.01.2004, 12:15
Hallo Günter,

das klingt wirklich nach Schnellschuss :?
Hier (http://www.minoltaeurope.com/pe/digital/compatibility/flash/english/Flash_7i_7hi/KFlash7i7HiE.htm) nochmal die Kompatibilitätsliste von Minolta.

Viele Grüße
Tina

guenterfrank
27.01.2004, 12:32
Tja danke erst mal, auch für die Liste

die hatte ich schon einmal, leider nur überflogen, ... grrrr.

So wie´s scheint kann der 5400 wireless remote flash nicht und damit ist er tot für mich.

Ich hab schon einiges im Forum gelesen und ich denke der Grundtenor ist 5600 hs als Empfehlung, oder ein Metz wenn man systemunabhängiger und flexiebler sein will.

Ich hab mich eigentlich schon auf den 5600 eingeschossen, na ja, die zwei 5400 werd ich halt wieder verkaufen, die scheinen momentan preislich ziemlich stabil bei 160 - 170 € zu liegen.


Danke, alles Gute



Günter

Dat Ei
27.01.2004, 13:19
Hey Günter,

vielleicht besteht die Chance, die Blitze an den Zweithöchstbietenden zu verkaufen. Nimm doch mal Kontakt mit ihm auf.

Dat Ei

hb
27.01.2004, 14:06
Es gibt neben der Automatikkopmpatibilität ein (zumindest für mich) zwingendes "Totschlagargument" zugunsten des 5600HS, und das ist der sowohl dreh- als auch schwenkbare Reflektor - sogar "rückwärts", ich nutze bei passenden Gelegenheiten die rückwärtige Wand gerne als Reflektor.

Andy.R
27.01.2004, 15:09
Hallo Tina,
Hier (http://www.minoltaeurope.com/pe/digital/compatibility/flash/english/Flash_7i_7hi/KFlash7i7HiE.htm) nochmal die Kompatibilitätsliste von Minolta.

nur fürs Archiv
Die gibt es hier auch in deutsch (http://www.minoltaeurope.com/cgi-bin/db4web_c/db/minoeu/custsupp/info_compatibility1.d4w?language=german).

Tina
27.01.2004, 15:10
Hallo Andreas,

danke für den Tip, ich kannte sie nur auf englisch.

Viele Grüße
Tina