PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR-Bilder zur Blauen Stunde


lehmannudo
04.04.2007, 22:20
Hallo Leute,

ich habe die Gelgenheit genutzt und vorgestern ein paar schöne HDR-Bilder von meinem Wohnort gemacht - ich hoffe sie gefallen.

Gruss

http://farm1.static.flickr.com/213/446423473_9b09fc3980_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=446423473&size=s) http://farm1.static.flickr.com/188/446423459_1b58fe95d5_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=446423459&size=s) http://farm1.static.flickr.com/186/446423445_3732cdaef2_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=446423445&size=s) http://farm1.static.flickr.com/222/446423457_9d724af8bc_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=446423457&size=s) http://farm1.static.flickr.com/182/446423437_79beed0ea8_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=446423437&size=s) http://farm1.static.flickr.com/219/448125808_3a5fc548e7_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=448125808&size=s) http://farm1.static.flickr.com/203/448125812_3d3562eb91_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=448125812&size=s) http://farm1.static.flickr.com/148/448125790_18e1e1e6af_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=448125790&size=s)


http://farm1.static.flickr.com/248/448125792_886226f968_m.jpg (http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=448125792&size=s)

wutzel
04.04.2007, 23:18
Hallo,
gefallen mir gut deine Bilder, wenngleich die Gebäude überstrahlt sind. Aber für mich tolle farben. Was hattest du für ein Objektiv drauf?

lehmannudo
05.04.2007, 08:43
Hallo Wutzel,

gefallen mir gut deine Bilder, wenngleich die Gebäude überstrahlt sind. Aber für mich tolle farben. Was hattest du für ein Objektiv drauf?

Ja, ich wollte die Bilder insgesamt richtig strahlen lassen. Ich finde das macht ein gutes HDR-Bild aus, hohe Farbbrillanz, starker Kontrast, leuchtende Erscheinung und gute Bildschärfe. Ein HDR-Bild muss absolut klar sein und es sollte nicht nach übermäßigem Tone Mapping (TM) Einsatz aussehen, obwohl natürlich TM hier zum Einsatz kam.

Ich habe für alle Bilder das Sigma 17-70 F2,8-4,5 benutzt bei 17 mm Brennweite.

Gruss,

Udo

-TM-
05.04.2007, 13:11
Vom DRI her ganz passabel. Jetzt nur noch die Lampen ein wenig dämpfen. (Noch eine kürzere Aufnahme drüberlegen)
Was mich allerdings durch die Bank bei allen Bildern stört, ist, daß Du offensichtlich nicht darauf geachtet hast, stürzende Linien zu vermeiden. Sei es durch waagerechtes Halten der Kamera während der Aufnahme oder durch Entzerrung in der EBV. Gerade im Weitwinkelbereich passiert sowas sehr schnell und sollte durch entsprechende Gegenmaßnahmen minimiert werden.
(Ich kann da ein Lied von singen!)

Mike_T
05.04.2007, 13:41
Hallo lehmannudo!

Deine Fotos sind wirklich 1a! Gefallen mir sehr gut.
Mit welchem Programm hast du daraus HDR Fotos gemacht?

Gruß

Mike T

lehmannudo
05.04.2007, 14:16
Hallo,

erst mal vielen Dank für eure Anmerkungen.

... Jetzt nur noch die Lampen ein wenig dämpfen. (Noch eine kürzere Aufnahme drüberlegen)

Ja, man könnte die Lampen noch dunkler gestalten aber ich wollte ein strahlendes Bild, wo die Lampen durchaus überbelichtet wirken dürfen - aber alles Geschmacksache.

Was mich allerdings durch die Bank bei allen Bildern stört, ist, daß Du offensichtlich nicht darauf geachtet hast, stürzende Linien zu vermeiden. Sei es durch waagerechtes Halten der Kamera während der Aufnahme oder durch Entzerrung in der EBV. Gerade im Weitwinkelbereich passiert sowas sehr schnell und sollte durch entsprechende Gegenmaßnahmen minimiert werden.
(Ich kann da ein Lied von singen!)

Du hast recht und ich habe mir lange überlegt ob ich sie korrigieren soll. Im ersten Bild habe ich die Linien korrigiert aber nur auf einer Seite. Mir ist es nicht gelungen das Bild gleichmäßig zu korrigieren, hier hätte ich eine asymmetrische Korrektur benötigt die leider z.B. ShiftN und co. nicht hergeben.

Bei den Gassenbildern habe ich die Linien nicht korrigiert, da es sich um eine Altstadt mit vielen schiefen Fassaden handelt und so der Charakter der Altstadt, so meine ich zumindest, am besten rüberkommt. Aber darüber gehen die Meinungen stark auseinander - ich vertrete die Meinung dass nicht jede stürzende Linie korrigiert werden muss, besonders dann nicht wenn dadurch der Charakter eines Motives unterstrichen wird.

Deine Fotos sind wirklich 1a! Gefallen mir sehr gut.
Mit welchem Programm hast du daraus HDR Fotos gemacht?

Gruß

Mike T

Es freut mich dass dir meine Bilder gefallen. Ich habe für die Hertsellung von HDR-Bildern eine eigene Technik entwicklet die im Wesentlichen so aussieht, dass ich eine art Basis-HDR-Bild mit z.B. Photomatix erstelle, sozusagen ein Rohling, und diesen dann durch die Ebenentechnik in z.B. CS2 weiter bearbeite. Hierbei beschränke ich mich nicht nur auf die Lichter im Bild sondern auch noch auf Farbe und den Tiefen- und Mitteltönen.

Gruss,

Udo

Mike_T
05.04.2007, 14:42
Alles klar, danke.
Das heißt, ich muss noch viel tüfteln. :D

come_paglia
05.04.2007, 14:48
Hi Udo,

so ganz ehrlich - bei den ersten dreien stört mich das Schiefe schon sehr! Und zwar nicht wegen der Verzerrungen/stürzenden Linien durch das WW-Objektiv, sondern weil die Vertikalen im Fluchtpunkt nicht senkrecht sind.

Beim ersten ist mir entschieden zu viel Blechgerümpel mit drauf. Ein paar Schritte nach vorne und dann auf das Haus ganz links verzichten könnte ich mir deutlich interessanter vorstellen.

Beim fünften finde ich den Bildaufbau recht langweilig: Viel uninteressanten Parkplatz, dahinter ein mittig platziertes Gebäude. Bei diesem Bild hast Du es für mein Empfinden mit dem Tonemapping massiv übertrieben, das schaut für mich total unnatürlich aus und wird dem an sich wirklich hübschen Gebäude nicht gerecht (ja ich weiß, Geschmackssache, und Du wolltest es so ;) ).

LG, Hella

lehmannudo
05.04.2007, 15:08
Hallo,

Alles klar, danke.
Das heißt, ich muss noch viel tüfteln.

Ja, aber das macht doch spass und wenn man mal ein wenig den Dreh raus hat dann ist man umso mehr begeistert. Ich drück dir die Daumen beim Üben und wenn du ein paar Ergebnisse hast dann zeige sie einfach, vielleicht kann ich dir dann ein paar Tipps zur HDR-Technik geben, wenn du das dann noch nötig hast :top:

so ganz ehrlich - bei den ersten dreien stört mich das Schiefe schon sehr! Und zwar nicht wegen der Verzerrungen/stürzenden Linien durch das WW-Objektiv, sondern weil die Vertikalen im Fluchtpunkt nicht senkrecht sind.

Nun ja, wie soll ich es besser machen? Wenn du Lust und Zeit hast dann korrigiere doch mal ein Bild und poste es, damit ich was lernen kann.

Beim fünften finde ich den Bildaufbau recht langweilig: Viel uninteressanten Parkplatz, dahinter ein mittig platziertes Gebäude. Bei diesem Bild hast Du es für mein Empfinden mit dem Tonemapping massiv übertrieben, das schaut für mich total unnatürlich aus und wird dem an sich wirklich hübschen Gebäude nicht gerecht (ja ich weiß, Geschmackssache, und Du wolltest es so ).

Also beim TM sind viele Dinge zu beachten damit der Effekt gut rüber kommt, dazu gehört in meinem Fall auch dass ich mehr auf Lichter und schöne Effekte schaue als auf Bildaufbau - ich weiß, mein Fehler ich übe noch. Wenn natürlich beides zusammen kommt, dann ist es perfekt.

Ob ich den TM-Effekt übertriebenhabe ist wohl Geschmacksache, mir gefallen eben solch strahlende Motive. Aber hier gibt es auch solche und solche Bilder. HDR-Bilder strahlen immer etwas surreales aus, nach meinem Geschmack müssen sie klar, scharf, brillant und strahlend sein, zumindest was die Nacht-HDR-Bilder ausmacht.

Auf meiner Fotoseite habe ich auch noch HDR-Bilder von Kircheninnenräumen, die sehen dezenter und realistischer aus. Bai Tages-HDR-Bilder gelten wieder andere Gesetza als bei den Nacht HDR-Bildern.

Gruss,

Udo

Fritzchen
05.04.2007, 18:30
Also ich beschaftige mich auch ein wenig mit EBV, aber alles kann ich nicht so unterstreichen.
Es kommt wohl erst mal auf die Belichtugsreihe an, dann habe ich auch nicht solche Überstrahlungen und es sieht immer noch so gut aus.

Wie viele Bilder hattest du denn am Anfang ?
Wie weit bist du runter gegangen ?

Sunny
05.04.2007, 18:36
Also ich beschaftige mich auch ein wenig mit EBV

Ein wenig :shock: :D :shock:

Fritzchen
05.04.2007, 18:39
Ein wenig :shock: :D :shock:

Sage ich ja, ein wenig, deshalb kann ich es auch ein wenig nachvollziehen:D

ManniC
05.04.2007, 18:42
@Fritzchen:

Lass Dich doch nicht hops nehmen, der Rest des Forums weiss auch ohne solche Einwürfe was er an Dir hat ;)

Sunny
05.04.2007, 18:45
Sage ich ja, ein wenig, deshalb kann ich es auch ein wenig nachvollziehen:D


Fritzchen,

wenn Du nur ein wenig von EBV verstehst, dann verstehe ich minus viel von EBV.

Fritzchen
05.04.2007, 18:46
@Fritzchen:

Lass Dich doch nicht hops nehmen, der Rest des Forums weiss auch ohne solche Einwürfe was er an Dir hat ;)
Du hast recht Manni, Küßchen von hier:top:

Sunny
05.04.2007, 18:48
@Fritzchen:

Lass Dich doch nicht hops nehmen, der Rest des Forums weiss auch ohne solche Einwürfe was er an Dir hat ;)


Wessen Einwürfe meinst Du denn, es wäre viel leichter mit einem Zitat oder Namen.

Fritzchen
05.04.2007, 18:49
Wessen Einwürfe meinst Du denn, es wäre viel leichter mit einem Zitat oder Namen.

Sunny suchst du etwas, was nicht da ist:?:

ManniC
05.04.2007, 18:51
Wessen Einwürfe meinst Du denn, es wäre viel leichter mit einem Zitat oder Namen.

Exakt diesen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=479286&postcount=11

Und nun bitte in diesem Thread zurück zum Thema - alles andere von mir aus per PN.

Danke.

PauloG
05.04.2007, 19:21
Hallo,



Ja, aber das macht doch spass und wenn man mal ein wenig den Dreh raus hat dann ist man umso mehr begeistert. Ich drück dir die Daumen beim Üben und wenn du ein paar Ergebnisse hast dann zeige sie einfach, vielleicht kann ich dir dann ein paar Tipps zur HDR-Technik geben, wenn du das dann noch nötig hast :top:



Nun ja, wie soll ich es besser machen? Wenn du Lust und Zeit hast dann korrigiere doch mal ein Bild und poste es, damit ich was lernen kann.



Also beim TM sind viele Dinge zu beachten damit der Effekt gut rüber kommt, dazu gehört in meinem Fall auch dass ich mehr auf Lichter und schöne Effekte schaue als auf Bildaufbau - ich weiß, mein Fehler ich übe noch. Wenn natürlich beides zusammen kommt, dann ist es perfekt.

Ob ich den TM-Effekt übertriebenhabe ist wohl Geschmacksache, mir gefallen eben solch strahlende Motive. Aber hier gibt es auch solche und solche Bilder. HDR-Bilder strahlen immer etwas surreales aus, nach meinem Geschmack müssen sie klar, scharf, brillant und strahlend sein, zumindest was die Nacht-HDR-Bilder ausmacht.

Auf meiner Fotoseite habe ich auch noch HDR-Bilder von Kircheninnenräumen, die sehen dezenter und realistischer aus. Bai Tages-HDR-Bilder gelten wieder andere Gesetza als bei den Nacht HDR-Bildern.

Gruss,

Udo


IchHi,

ich für meinen Teil muß sagen, das ist für meine Augen einfach zuviel des Guten, auch wenn die Bilder techn. ok sind und keine übertrieben HDR-Kitschfarben vorkommen. Das Strahlen, was Du meinst, "schreit" mich eher ein bisschen an. Es sieht so aus, als ob die Szenerien mit einer Batterie Flakschweinwerfer bestrahlt sind. Durch das Strahlen wirken die Bilder für mich ziemlich unruhig. Es entsteht durch das Strahlen sogar der Eindruck von Unschärfe bzw wird die UNschärfe durch das Strhalen erst offensichtlich. Oder sind die Bilder verwackelt? Vielleicht das Licht ein bisschen runter drehen, eher so, wie das Auge die Szene sehen würde plus ein bisschen mehr, aber nicht zuviel ;)

Gruß
Paulo

Fritzchen
05.04.2007, 19:44
IchHi,

ich für meinen Teil muß sagen, das ist für meine Augen einfach zuviel des Guten, auch wenn die Bilder techn. ok sind und keine übertrieben HDR-Kitschfarben vorkommen. Das Strahlen, was Du meinst, "schreit" mich eher ein bisschen an. Es sieht so aus, als ob die Szenerien mit einer Batterie Flakschweinwerfer bestrahlt sind. Durch das Strahlen wirken die Bilder für mich ziemlich unruhig. Es entsteht durch das Strahlen sogar der Eindruck von Unschärfe bzw wird die UNschärfe durch das Strhalen erst offensichtlich. Oder sind die Bilder verwackelt? Vielleicht das Licht ein bisschen runter drehen, eher so, wie das Auge die Szene sehen würde plus ein bisschen mehr, aber nicht zuviel ;)

Gruß
Paulo
Sie müßen nicht so aussehen, es gibt verschieden Möglichkeiten.
Hier mal ein anderes Beispiel .
Reinklicken zum Vergrößern,

http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=16&pos=8

lehmannudo
05.04.2007, 20:48
Hallo,

es freut mich dass die Bilder so kontrovers diskutiert werden.

Also ich beschaftige mich auch ein wenig mit EBV, aber alles kann ich nicht so unterstreichen.
Es kommt wohl erst mal auf die Belichtugsreihe an, dann habe ich auch nicht solche Überstrahlungen und es sieht immer noch so gut aus.

Wie viele Bilder hattest du denn am Anfang ?
Wie weit bist du runter gegangen ?

Zunächst ist es völlig unproblematisch für mich die Bilder erheblich dunkler und die Lampen viel dezenter wirken zu lassen, dass ist kein "Unfall" sondern volle Absicht - die HDR-Bilder habe ich halt ewtwas anders entwickelt. Ich habe aber bereits schon geschrieben dass ich an HDR-Bildern besonders das schrille liebe, also sehr kontraststark, farblich brilliant und eine hohe Schärfe. Was ich an HDR-Bildern übethaupt nicht mag sind milchige und eben wenig brilliante Bilder, die auch noch eher unscharf sind. Die Aufarbeitung der Bilder ist halt Geschmacksache, d.h. nicht dass ich weniger schrille Bilder nicht mag, wie deine Fritzchen, die sehen toll aus, aber ich mag es eben noch mehr wenn HDR-Bilder einen förmlich ins Gesicht springen, ein wenig poppig eben. Was anderes kann ich dazu nicht dagen.

ich für meinen Teil muß sagen, das ist für meine Augen einfach zuviel des Guten, auch wenn die Bilder techn. ok sind und keine übertrieben HDR-Kitschfarben vorkommen. Das Strahlen, was Du meinst, "schreit" mich eher ein bisschen an. Es sieht so aus, als ob die Szenerien mit einer Batterie Flakschweinwerfer bestrahlt sind. Durch das Strahlen wirken die Bilder für mich ziemlich unruhig. Es entsteht durch das Strahlen sogar der Eindruck von Unschärfe bzw wird die UNschärfe durch das Strhalen erst offensichtlich. Oder sind die Bilder verwackelt? Vielleicht das Licht ein bisschen runter drehen, eher so, wie das Auge die Szene sehen würde plus ein bisschen mehr, aber nicht zuviel

Gruß
Paulo

PauloG beschreibt genau das was ich darstellen möchte, den Vergleich mit den Flagscheinwerfern finde ich gut - Leute, die Bilder sind im Dunkeln aufgenommen worden!
Einzig die Unschärfe kann ich nicht ganz nachvollziehen, die Bilder sind knackig scharf, darauf achte ich sehr.


Gruss,

Udo

Fritzchen
05.04.2007, 21:09
Also für mich sehen die Bilder sehr künstlich aus.
Die Kirchenbilder fand ich OK, aber das hier ist wirklich wie ein Flakscheinwerfer.
Was die Schärfe, dann da besser machen soll, weiß ich auch nicht so genau ?
Ich beschäftige mich ja auch mit solchen Bildern, aber dein Ergebnis, ist nicht das was ich mir vorstellen .
Anderen mag es gefallen, dir wohl weil du dran gearbeitet hast, aber alle habe wohl nicht den gleichen Geschmack.

-TM-
05.04.2007, 22:00
Zunächst ist es völlig unproblematisch für mich die Bilder erheblich dunkler und die Lampen viel dezenter wirken zu lassen, dass ist kein "Unfall" sondern volle Absicht
Das hast Du ja jetzt deutlich genug gemacht. An der Tatsache, daß die Bilder nur wenig gefällig sind, ändert das leider nichts. Ich fürchte, Du hast Dich da ein wenig verrannt.
Wobei Dir Deine Bilder ja eigentlich in erster Linie selbst gefallen müssen. Wenn der eigene Geschmack auch den der anderen trifft, ist das toll. In diesem Fall hat's wohl leider nicht geklappt.

lehmannudo
05.04.2007, 23:00
Hallo TM,

...Wobei Dir Deine Bilder ja eigentlich in erster Linie selbst gefallen müssen. Wenn der eigene Geschmack auch den der anderen trifft, ist das toll. In diesem Fall hat's wohl leider nicht geklappt.
Heute 21:09

Ja, da hast du wohl recht und das wohl nur mir die Bilder gefallen, damit muss ich wohl leben.

Wobei mir die gut gemachten dezenteren HDRs, z.B. von Fritzchen, gleichfalls hervorragend gefallen.

Gruss,

Udo

Fritzchen
05.04.2007, 23:07
Hallo TM,



Ja, da hast du wohl recht und das wohl nur mir die Bilder gefallen, damit muss ich wohl leben.

Wobei mir die gut gemachten dezenteren HDRs, z.B. von Fritzchen, gleichfalls hervorragend gefallen.

Gruss,

UdoDanke, ich werde Ostern neu Bilder machen.
Besonder Straßburg am Abend, Das Wetter wird gut werden.
Dann werde ich über weiter Erfahrungen mit diesen Techniken berichten:D
Besonderers ein bestimmtes Bild, ich habe es vor 5 Jahren mit meiner ersten Dimage gemacht.
Da bin ich besonders gespannt drauf:top:

lehmannudo
06.04.2007, 11:23
Hallo,

ich habe die Bilder auf der Startseite jetzt noch einmal verändert, sozusagen die Scheinwerfer abgestellt, so ungefähr sah es auch im Original aus. Dazu habe ich noch die Tageslichtvarianten beigelegt. Der Marktplatz (Tageslicht) ist auch ein HDR-Bild, hier habe ich Versuche zu Tageslicht-HDR-Bildern durchgeführt, hier muss man auf andere Dinge achten.
Das Rathaus ist ein einfaches Foto mit Polfilter, gehört auch zu einer Testreihe wie man welche Effekte am Besten einsetzt.

Danke, ich werde Ostern neu Bilder machen.
Besonder Straßburg am Abend, Das Wetter wird gut werden.
Dann werde ich über weiter Erfahrungen mit diesen Techniken berichten
Besonderers ein bestimmtes Bild, ich habe es vor 5 Jahren mit meiner ersten Dimage gemacht.
Da bin ich besonders gespannt drauf

Hallo Fritzchen, ich freue mich schon auf deine Osterbilder, ich hoffe ich komme auch noch dazu neue HDR-Bilder anzufertigen, die ich dann hier posten kann (mein kleiner Sohn nimmt mich ganz schön in Anspruch und die Geduld meiner Frau bezüglich meinem Hobby ist auch nicht unbegrenzt.)

Also, erst mal schöne Ostern.

Gruss,

Udo

PauloG
06.04.2007, 11:25
(mein kleiner Sohn nimmt mich ganz schön in Anspruch und die Geduld meiner Frau bezüglich meinem Hobby ist auch nicht unbegrenzt.)

Also, erst mal schöne Ostern.

Gruss,

Udo

dito ;) ;)

PauloG
06.04.2007, 11:28
Wie findet Ihr das?:
http://paulog.pa.funpic.de/cpg132/albums/ftp/einzelbilder/thumb_hh_weihnachtsmarkt_hdr.jpg (http://paulog.pa.funpic.de/cpg132/displayimage.php?pos=-1268)(zum Vergrössern in Galerie ins Bild klicken)

PauloG
06.04.2007, 11:38
Hallo,

ich habe die Bilder auf der Startseite jetzt noch einmal verändert, sozusagen die Scheinwerfer abgestellt, so ungefähr sah es auch im Original aus. Dazu habe ich noch die Tageslichtvarianten beigelegt. Der Marktplatz (Tageslicht) ist auch ein HDR-Bild, hier habe ich Versuche zu Tageslicht-HDR-Bildern durchgeführt, hier muss man auf andere Dinge achten.
Das Rathaus ist ein einfaches Foto mit Polfilter, gehört auch zu einer Testreihe wie man welche Effekte am Besten einsetzt.



Hallo Fritzchen, ich freue mich schon auf deine Osterbilder, ich hoffe ich komme auch noch dazu neue HDR-Bilder anzufertigen, die ich dann hier posten kann (mein kleiner Sohn nimmt mich ganz schön in Anspruch und die Geduld meiner Frau bezüglich meinem Hobby ist auch nicht unbegrenzt.)

Also, erst mal schöne Ostern.

Gruss,

Udo


So ist es für meine Augen schon angenehmer und gefälliger bzw, natürlicher aus. Auch der Unschärfeeffekt durch das extreme Strahlen scheint weg zu sein(Steinwand links +Pflasterung in Gasse)
Bickenbach01c-2,8MP sieht immer noch verwackelt aus (Baumzweige + Autokennzeichen) War der AS vielleicht an?
@ Fritzchen: Die Farben finde ich nicht so unnatürlich. Da habe ich schon extremeres HDR-Trash gesehen. Das nannte sich dann Fotokunst, die Fotografen alle Fotokünstler und abgedruckt in Fotofachzeitschrift. So wie Udo die Tageslicht-HDR umgesetzt hat, reicht es doch völlig aus. Alles andere ist imo reine Effekthascherei um sich abzusetzen . Aber, ob es immer schön ist!?

lehmannudo
06.04.2007, 18:05
Hallo PauloG,

ein recht schönes Bild hast da gepostet, besonders gefällt mir dass du versucht hast die Bewegung der Leute so einzufangen, dass sie nicht verwischen. Wahrscheinlich hast du mit ca. 1 sek. bei hoher ISO-Zahl und kleiner Blendenzahl belichtet.

Bickenbach01c-2,8MP sieht immer noch verwackelt aus (Baumzweige + Autokennzeichen) War der AS vielleicht an?

Der AS war an aber ich habe natürlich mit Stativ geknipst. Ich vermute das ich leider das Objektiv nich toptimal eingestellt hatte und/oder die Zweige haben sich bei der Langzeitbelichtung bewegt.

Gruss,

Udo

klaeuser
06.04.2007, 18:11
Der AS war an aber ich habe natürlich mit Stativ geknipst.


Laut Handbuch und anderer Angaben soll man immer den AS ausschalten wenn man mit Stativ arbeitet. Da der AS auf die normalen Bewegungen bei Freihandaufnahmen spezialisiert ist, kann er bei Stativaufnahmen auch Kontraproduktiv wirken

lehmannudo
06.04.2007, 21:29
Hallo,

Laut Handbuch und anderer Angaben soll man immer den AS ausschalten wenn man mit Stativ arbeitet. Da der AS auf die normalen Bewegungen bei Freihandaufnahmen spezialisiert ist, kann er bei Stativaufnahmen auch Kontraproduktiv wirken

Vielen Dank für dein Tipp, ich werde bei den nächsten Aufnahmen den AS ausschalten.

Gruss,

Udo

PauloG
11.04.2007, 08:19
Hallo PauloG,

ein recht schönes Bild hast da gepostet, besonders gefällt mir dass du versucht hast die Bewegung der Leute so einzufangen, dass sie nicht verwischen. Wahrscheinlich hast du mit ca. 1 sek. bei hoher ISO-Zahl und kleiner Blendenzahl belichtet.



Der AS war an aber ich habe natürlich mit Stativ geknipst. Ich vermute das ich leider das Objektiv nich toptimal eingestellt hatte und/oder die Zweige haben sich bei der Langzeitbelichtung bewegt.

Gruss,

Udo

Danke!

Blende durchgehend 16; 0,7/1,0/1,5/2/3 s. ; ISO200


Gruß
Paulo