PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsche EXIF Angaben bei 100-200, 4,5


andi71
04.04.2007, 21:25
Hallo zusammen,

habe gebraucht das Minolta 100-200 4,5 gekauft. Bei den ersten Tests ist mir aufgefallen, dass so wohl bei 100mm als auch bei 200mm die EXIF Angabe 140mm ist.

Ist das bei euch auch so? Muss ich das reklamieren?
Mechanisch und Optisch macht das Objektiv einen hervorragenden Eindruck.

Gruss
Andi

georg2354
04.04.2007, 22:42
hallo,
ich habe gerade ein Objektiv (AF 28-75/2.8 (D)) mit dem gleichen Fehler bei Runtime. Ich kann Dir leider noch nicht sagen was es kostet. Meins hat auch noch Garantie.
Es ist aber definitiv ein Fehler.
Gruß
Georg

Snert
05.04.2007, 01:40
Hallo auch!

Mein Minolta 100-200mm liefert einwandfreie EXIF-Daten ab.

Gruß Ivo

dbhh
05.04.2007, 07:41
Ich hatte letztens F1.0 mit meinem Sigma EX F2.8 18-50mm. Das Bild war aber nicht überbelichtet ;-) War ein Einzelfall, ich mach da nix. Benachbarte Bilder hatten wieder korrekte F-Einträge von der D7D bekommen.

Gruß

Somnium
05.04.2007, 08:42
Meins "Exift" auch ganz normal. Aber ganz ehrlich bei einem 60-80€ Objektiv (oder isses inzwischen wieder teurer?) wären mir für so einen Fehler sogar die Versandkosten zu schade es irgendwo hin zu schicken wenn ansonsten alles grün ist. ;)

andi71
05.04.2007, 08:46
Danke für die Infos.

Ich denke ich werde mit dem Verkäufer noch mal reden, vielleicht geht am Preis noch was. Ansonsten werde ich es wohl behalten weil es sonst in einem Top Zustand ist für das Alter. Letztendlich ist es ja wurscht was in den EXIF Daten steht, hauptsache die Bilder sind gut.

Grüsse
Andi

springm
06.04.2007, 16:39
Du hast nicht geschrieben, was für eine Software die falschen Exif-Daten meldet.

In den Exif-MakerNotes steht das Objektiv ja nicht im Klartext drin, sondern eine Nummer. Die Übersetzung in den Objektiv-Klarnamen besorgt dann die Software, und diese Übersetzung ist nur so gut wie die in der Software hinterlegte Tabelle.

Leider hat KoMi nie auf die Bitten vieler Leute (inkl. mir selbst) reagiert, die Kodierung der MakerNotes offenzulegen - schau Dir meine Sig. an. Und jetzt haben wir den Salat - der Hersteller hat aufgegeben. Glücklicherweise haben viele Leute extrem viel Arbeit aufgewendet um den Großteil der MakerNotes zu entschlüsseln, auch wenn das z.B. in Amerika verboten wäre. Überprüf die Angaben in Deinen Bildern doch mal mit verschiedenen Werkzeugen, z.B. mit den ExifTools (www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/), vielleicht liegt's ja gar nicht am Objektiv. Und wenn die alle das gleiche Anzeigen könnte immer noch die Firmware der Kamera schuld sein - auch da werden wir ja für die KoMi's bis zum St. Nimmerleins-Tag auf ein Update warten.

Gruß - Markus

P.S. Wenn Du die exiftools nicht installieren willst, dann kann ich Dir auch die Ausgabe erzeugen und schicken. Bitte PN

Michi
06.04.2007, 17:08
Mit dem Makernotes hat das absolut nichts zu tun. Da ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Zoomencoder defekt. Entweder sind die Schleifbahnen verdreckt oder eine Leiterbahn ist gebrochen. Das ROM ist sicher nicht defekt, sonst würde die Kamera das Objektiv schon gar nicht mehr erkennen.

Gruß
Michi

springm
06.04.2007, 20:06
OK, da hatte ich was missverstanden. Dass Objektive falsch erkannt werden, liegt m.E. oft an der Software, aber wenn die Objektivangabe korrekt ist und nur die momentan eingestellte Brennweite falsch eingetragen wird, dann wird die im Objektiv entweder falsch gemessen oder falsch kodiert.

Markus

georg2354
27.04.2007, 18:53
hallo,
ich habe gerade ein Objektiv (AF 28-75/2.8 (D)) mit dem gleichen Fehler bei Runtime. Ich kann Dir leider noch nicht sagen was es kostet. Meins hat auch noch Garantie.
Es ist aber definitiv ein Fehler.
Gruß
Georg

mein AF 28-75/2.8 (D) ist von Runtime zurück. Es wurde auf Garantie "repariert". Preis für Zollzwecke: 127,82 EURO.

Befund RUNTIME:
"AF-System: Funktionsprüfung,
Brennweitenverstellung: Funktionsprüfung,
Objektivkontakte: Funktionsprüfung,
Entfernungseinstellung: Austausch
Bitte überprüfen Sie Ihre Kamera und Blitzgerät!
Bitte lassen Sie Ihr verwendetes Zubehör vom Hersteller prüfen."

Ich schraub das Ding an meine Alpha und der Fehler ist nicht behoben!
Gleichzeitig ist nun bei offener Blende und 28mm der gesamte obere Bereich unscharf:twisted:
Alle meine Objektive (siehe Profil) zeigen in der Exif und am Blitz (bis 85mm) die richtigen Brennweiten.
Also kann das nur am Objektiv liegen!

Ich habe noch ein zweites 28-75/2.8 (D) und das ist bei offener Blende schon sehr scharf und fällt lediglich bei 28mm in den Ecken leicht ab. Das an Runtime geschickte war nur unwesentlich schlechter. Nun ist es eine Gurke :flop:
Montag geht es wieder nach Bremen...
Gruß
Georg

edit:
(von 28mm-50mm steht in der Exif 70mm)

andi71
02.05.2007, 16:34
Ich habe noch ein zweites 28-75/2.8 (D) und das ist bei offener Blende schon sehr scharf und fällt lediglich bei 28mm in den Ecken leicht ab. Das an Runtime geschickte war nur unwesentlich schlechter. Nun ist es eine Gurke :flop:
Montag geht es wieder nach Bremen...


Das ist tragisch, ich lebe damit, da das Objetiv einfach zu alt ist zum richten. Der Verkäufer hat noch eine Geli dazu gegeben. Das ist für mich okay.
Gruss
Andi

georg2354
19.05.2007, 20:20
hallo,
mein 28-75/2.8 (D) ist von Runtime zurück. Jetzt liefert es einwandfreie EXIF-Daten ab :D

Befund RUNTIME:
"AF-System: Austausch"

Optisch muss ich es erst noch auf dem Stativ kontrollieren. Der erste Eindruck ist gut.
Gruß
Georg