Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollmond
Hallo,
hier mein Vollmondversuch
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Vollmond_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36885)
leider mit leicht weissen Rand vom schärfen.
EdwinDrix
04.04.2007, 01:13
Gefällt mir recht gut!!!! Tolle Aufnahme.
Ich lese häufig das man für Mondaufnahmen einen Graufilter nutzen sollte. Da ich mich auch mal an solche Aufnahmen wagen will muß ich einfach fragen...hast Du einen verwendet???
Edwin
Hi,
nee keinen Graufilter verwendet. Was sollte der den bringen?
EdwinDrix
04.04.2007, 23:35
Wenn ich mich richtig erinnere stand in dem Bericht das man bei einer Langzeitbelichtung so besser die Überstrahlung verhindern kann. Bei dem Minolta AF 500 Reflex wird auch öfter darauf hingewiesen das man den mitgelieferten Graufilter für 'Mondaufnahmen' nutzen soll.
Viele Grüße,
Edwin
Klar - Langzeitbelichtung... :D
Die hat man aber eigentlich gar nicht. Bei meinem Mondfoto (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=31212) mit AF Reflex 500 und 2x Konverter (also effektive Blende 16) und ISO 100 hatte ich eine Verschlußzeit von 1/25s. Da ist nix mit Langzeit...
Und bei derartigen Brennweiten darf das auch nicht viel länger dauern! Der Mond ist so irre schnell aus dem Sucher raus. Ich würde schätzen, daß ab 1/2s allerspätestens Bewegungsunschärfe entsteht.
Also nachvollziehen kann ich's nicht. Aber ein Versuch schadet nie! :top:
MiLLHouSe
05.04.2007, 13:25
Ich glaube, 1/25s ist so ziemlich hart an der Grenze des Machbaren, drunter dürfte es eigentlich ohne Nachführung unmöglich sein, den Mond noch irgendwie scharf abzubilden.
Viele unterschätzen scheinbar die "Schnelligkeit" des Mondes. Wer schonmal mit großen Brennweiten (> 500mm) den Mond beobachtet hat, wird wissen, wovon ich spreche.