PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Versuch mit meinem neuen Sony 18-200mm


Manticore
03.04.2007, 12:01
Seit gestern habe ich mein neues Sony SAL 18-200mm. Habe heute mal erste Versuche angestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Klar: Der AF ist ziemlich langsam, und bei 200mm muß man etwas abblenden, um ein befriedigendes Ergebnis zu erhalten. Hier mal ein Beispielbild http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/bmw3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36851)

Das Bild wurde in RAW aufgenommen und mit Neat-Image, PT-Lens und PS nachbearbeitet. Wie findet Ihr es?

Gruß
Michael

Sunny
03.04.2007, 12:37
Schönes Bild, noch schöneres Auto :top:

baerlichkeit
03.04.2007, 12:42
Ich bin auf mehr Erfahrungen gespannt... ein Reisezoom steht nämlich auch noch auf meiner Wunschliste für die Zukunft... :top:
Bei dem Auto gibbet übrigens ne Beule im Verdeck wenn ich drin sitze... hehe :lol:
Grüße Andreas

Oliver Gregor
03.04.2007, 13:12
hallo termic!


hatte das objektiv auch für ein paar tage an meiner alpha, bis ich es schließlich durch das
70-200G auswechselte. :D

der af ist aber nicht langsamer als bei anderen objektiven von sony (ausgenommen die SSM modelle)
die ergebnisse des 18-200 sind aber gut wie ich finde, leider etwas lichtschwach bei 200mm.

glg oliver.g

ps:tolles bild

Gotico
03.04.2007, 15:15
Wobei es sich bei Fahrzeug-Bildern immer empfiehlt, das Kennzeichen zu schwärzen oder durch etwas anderes zu ersetzen. (BMW-Schriftzug, Alpina oder ähnliches)

Trotzdem sehr gute Fahrzeugstudie.

See ya, Maic.

Manticore
03.04.2007, 15:38
Wobei es sich bei Fahrzeug-Bildern immer empfiehlt, das Kennzeichen zu schwärzen oder durch etwas anderes zu ersetzen.

Ääähh....warum, Maic ? Das ist nicht mein Auto, sondern irgendeines, das hier gerade auf der Straße stand. Damit verletzt man doch wohl keine Persönlichkeitsrechte oder so? Aber wenn Du Lust hast, kannst Du ja einen Z3-Schriftzug einarbeiten....
so weit bin ich in PS noch nicht, fange gerade erst damit an:oops:

Das Foto sollte auch nur die - wie ich finde - gute Abbildungsleistung des 18-200 (zumindest unter den gegebenen Umständen und für dieses Motiv) illustrieren.

Gruß
Michael

Oliver Gregor
03.04.2007, 15:46
ich denke Maic Schulte meinte wohl eher das nummernschild? ;)

Somnium
03.04.2007, 15:48
Das ist nicht mein Auto, sondern irgendeines, das hier gerade auf der Straße stand.

Grade dann würde ich mich hüten, Nummernschilder zu zeigen. ;)

Manticore
03.04.2007, 16:09
Grade dann würde ich mich hüten, Nummernschilder zu zeigen. ;)

Warum denn? Verstehe ich nicht.

Gruß
Michael

PeterHadTrapp
03.04.2007, 16:18
ja ... wie soll ich sagen ...

also um die Abbildungsleistung eines Objektives zu beurteilen, gibt es wohl nix blödsinnigeres als ein auf 900 Pixel an der langen Kante verkleinertes web-Bildchen. Da bekomme ich wenn die sonstigen Bedingungen gut sind, allemal ein Bild zusammen, das gut bis sehr gut aussieht, egal mit welcher Linse.
Dazu kommt, dass hier ja wohl die ganz dicke Kelle an EBV dran war, also entrauscht, Verzeichnung rausgerechnet UND in PS bearbeitet (was eigentlich noch, Farben und Kontraste ?).
Ich hoffe ja nur zugunsten des Objektives, dass dieser heftige EBV-Workflow der Grund dafür ist dass das Bild so aussieht wie es aussieht, denn ich finde es selbst in dieser Größe nicht besonders.
Die Farben wirken flau, in den glatten Flächen sieht es teigig aus (Neat-Image ?) und ich finde auch wirklich nicht richtig scharf, fast so als ob das Ausgangsbild schon eine suboptimale Schärfe gezeigt hätte.

Ich habe das 18-200 mal einen ganzen Nachmittag lang ziemlich intensiv ausprobiert und kam zu dem Schluß, dass ich dann lieber doch zwei Linsen rumrtrage als solche Kompromisse einzugehen.

Nix für ungut ...

PETER

Manticore
03.04.2007, 16:31
[QUOTE=PeterHadTrapp;478500]ja ... wie soll ich sagen ...

also um die Abbildungsleistung eines Objektives zu beurteilen, gibt es wohl nix blödsinnigeres als ein auf 900 Pixel an der langen Kante verkleinertes web-Bildchen. Da bekomme ich wenn die sonstigen Bedingungen gut sind, allemal ein Bild zusammen, das gut bis sehr gut aussieht, egal mit welcher Linse.
Dazu kommt, dass hier ja wohl die ganz dicke Kelle an EBV dran war, also entrauscht, Verzeichnung rausgerechnet UND in PS bearbeitet (was eigentlich noch, Farben und Kontraste ?).
Ich hoffe ja nur zugunsten des Objektives, dass dieser heftige EBV-Workflow der Grund dafür ist dass das Bild so aussieht wie es aussieht, denn ich finde es selbst in dieser Größe nicht besonders.
Die Farben wirken flau, in den glatten Flächen sieht es teigig aus (Neat-Image ?) und ich finde auch wirklich nicht richtig scharf, fast so als ob das Ausgangsbild schon eine suboptimale Schärfe gezeigt hätte.

Ich habe das 18-200 mal einen ganzen Nachmittag lang ziemlich intensiv ausprobiert und kam zu dem Schluß, dass ich dann lieber doch zwei Linsen rumrtrage als solche Kompromisse einzugehen.

Nix für ungut ...

Manticore
03.04.2007, 16:38
[QUOTE=PeterHadTrapp;478500]ja ... wie soll ich sagen ...

also um die Abbildungsleistung eines Objektives zu beurteilen, gibt es wohl nix blödsinnigeres als ein auf 900 Pixel an der langen Kante verkleinertes web-Bildchen. Da bekomme ich wenn die sonstigen Bedingungen gut sind, allemal ein Bild zusammen, das gut bis sehr gut aussieht, egal mit welcher Linse.
Dazu kommt, dass hier ja wohl die ganz dicke Kelle an EBV dran war, also entrauscht, Verzeichnung rausgerechnet UND in PS bearbeitet (was eigentlich noch, Farben und Kontraste ?).
Ich hoffe ja nur zugunsten des Objektives, dass dieser heftige EBV-Workflow der Grund dafür ist dass das Bild so aussieht wie es aussieht, denn ich finde es selbst in dieser Größe nicht besonders.
Die Farben wirken flau, in den glatten Flächen sieht es teigig aus (Neat-Image ?) und ich finde auch wirklich nicht richtig scharf, fast so als ob das Ausgangsbild schon eine suboptimale Schärfe gezeigt hätte.

Ich habe das 18-200 mal einen ganzen Nachmittag lang ziemlich intensiv ausprobiert und kam zu dem Schluß, dass ich dann lieber doch zwei Linsen rumrtrage als solche Kompromisse einzugehen.

Nix für ungut ...

Du hast natürlich wie immer völlig recht; im täglichen Leben geht es ja auch nicht darum, z.B. ein Auto zu fotografieren, sondern Siemenssterne, Testcharts oder Linienpaare. Und wozu EBV? Weil's danach besser aussieht? Wo kämen wir da hin? Weißt Du, Peter, Deine Miesmacherei stinkt mich echt an, nicht erst seit heute. Wenn Du glaubst, die Fotografie als hermetische Kunst betreiben zu müssen, so werd' glücklich damit, aber veschon mich bitte mit solchen Ergüssen.

Michael

Oliver Gregor
03.04.2007, 16:43
@ PeterHadTrapp:

zu direkt wie ich finde

PeterHadTrapp
03.04.2007, 17:06
Hallo Michael

Da ich mich nicht erinnern kann Dir jemals was getan zu haben :shock: :?: kann ich Deine Reaktion nicht so wirklich nachvollziehen. Ich denke, Du hast mein Statement irgendwie in den falschen Hals bekommen.

Also, ich versuche es nochmal. Du zeigst uns ein Bild unter dem Tenor, dass Du mit Deinem neuen Superzoom sehr zufrieden bist. Als Illustration gibst Du ein Bild bei.
..und bin bis jetzt sehr zufrieden. Klar: Der AF ist ziemlich langsam, und bei 200mm muß man etwas abblenden, um ein befriedigendes Ergebnis zu erhalten. Hier mal ein Beispielbild
soweit richtig von mir verstanden ?
Wenn nein, erklärs mir.

Desweiteren merkst Du an, dass das Bild wirklich stark nachbearbeitet wurde
und mit Neat-Image, PT-Lens und PS nachbearbeitet.

Nun habe ich mir das Bild lange angeschaut und eigentlich nur infrage gestellt, ob es als Beispiel für die Qualität der verwendeten Linse taugt, weil es eben nunmal stark verkleinert ist und stark nachbearbeitet. Deswegen zweifle ich daran, dass ein solches Bild viel über die Abbildungsqualität einer Linse aussagt.

im täglichen Leben geht es ja auch nicht darum, z.B. ein Auto zu fotografieren, sondern Siemenssterne, Testcharts oder Linienpaare
Aha. Wenn Du das so siehst - sei Dir unbenommen, sehe ich genauso.
Da Fotografie für mich Spaß, Ausgleich und im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten ein Feld ist kreativ zu sein, habe mich jedenfalls auch noch nie mit gegenteiligen Sichtweisen hervorgetan, weswegen ich auch noch nie hier ein einziges "Testbild" mit Siemensternen oder ähnlichem gepostet habe, außer vielleicht mal um eine Illustration zu geben, wie man einen solchen Test angehen könnte wenn er denn einigermaßen aussagekräftig sein soll, denn es gibt ja leider (zum Glück selten) Situationen die es erfordern zu klären ob ein Abbildungsfehler seinen Grund in einem Fehler oder der mäßigen Leistung des Objektives hat, oder ob andere Gründe zu suchen sind.

Und wozu EBV? Weil's danach besser aussieht? Wo kämen wir da hin? bin ich hundertprozentig Deiner Meinung, genau dafür. Und genau deswegen fotografiere ich digital und versuche mich in den Techniken der Bildbearbeitung weiterzuentwickeln und zu lernen, denn gegen sehr viele UserInnen hier bin ich diesbezüglich ein ziemlich kleines Licht. Ich halte es übrigens in diesem Punkt mit Fritzchen, der sagt dass die beste EBV die ist, die man nicht sieht, solange nicht die EBV (also ein Effekt oder eine Verfremdung bzw. deren Anwendung) selbst das Thema oder ein Teil des Themas des Bildes ist.

Deine Miesmacherei stinkt mich echt an, nicht erst seit heute. das tut mir leid. Ich wollte weder miesmachen noch Dich anstänkern.

Wenn Du glaubst, die Fotografie als hermetische Kunst betreiben zu müssen, so werd' glücklich damitIch habe nicht den Hauch einer Ahnung davon, wie Du dadrauf kommst. Ich finde jetzt nicht wirklich, dass das Mitbetreiben eines Fotoforums, sowie der Besitz einer eigenen Internet-Bilderseit einen Menschen besonders in den Verdacht rückt, sein Hobby fotografie als hermetische Kunst zu betreiben ...

Zu guter Letzt habe ich mich dazu hinreissen lassen, eine eigene Meinung zu der von Dir hier benutzten Linse preiszugeben. O.K. hätte ich mir schenken können, denn offensichtlich ist es für ich nicht angenehm, wenn jemand ein Objektiv, das Dir gut gefällt weniger gut findet. Warum das so sein könnte, dazu könnte ich nur spekulieren, das lasse ich mal lieber bleiben, denn ich möchte nicht noch heftigere Reaktionen bei Dir hervorrufen. Ich hatte das Objektiv im freien bei sehr gutem Wetter benutzt, bin damit auch gezielt in den Schatten gegangen um es in difusser Tagesbeleuchtung auszuprobieren und habe einiges indoor versucht. Das ganze hat sich über einen Zeitraum von ca. 11.30 bis 18.30 hingezogen, in dem ich ca. 150 Bilder gemacht habe, die ich mir später in Ruhe angesehen habe. Letztlich konnte ich mich nicht dafür begeistern.

Wenn Du mit deinem neuen Reiszoom zufrieden bist, dann ist das doch prima für Dich.
Und, auch wenn Du es nicht glauben wirst, es gibt mehrer Postings von mir, wo ich Einsteigern sogar empfehle sich vielleicht zunächst ein Superzoom zu kaufen, weil es sehr preiswert die Möglichkeit gibt erstmal in sehr viele Gebiete der Fotografie reinzuschnuppern um dann zu merken wo die eigenen Vorlieben sind und dann nach Bedarf gezielt nachzurüsten.


Gruß
PETER

Manticore
03.04.2007, 17:09
@ PeterHadTrapp:

zu direkt wie ich finde


Mit Direktheit, sofern sachlich begründet und freundlich vorgetragen, habe ich überhaupt kein Problem. Aber ich empfinde solche Kommentare nicht ansatzweise als sachlich, sodern als gehässig, oberlehrerhaft und mißgünstig. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf....Ein Suppenzoom kann a priori keine guten Bilder machen - basta! Und - sorry - was PHT da in dem Bild zu sehen glaubt, halte ich schlichtweg für ein Hirngespinst, quasi des Kaisers neue Kleider. Und dann noch der Vorwurf, das Bild sei stark bearbeitet worden....wohl nicht ganz unüblich bei RAW-Dateien.

Gruß
Michael

Somnium
03.04.2007, 17:30
@ Nummernschild: ICH würde mich zumindest nicht freuen wenn jemand mein Auto mit meinem Nummernschild fotografieren und Online stellen würde - und würde ggf. durchaus was dagegen unternehmen.

Ansonsten geb ich Peter recht. ein verkleinertes, nachbearbeitetes Bild ist gut um ein Bild zu zeigen - aber nicht um Objektivqualität zu beurteilen. Peter wa da weder unsachlich, noch kann die Tatsache, das bearbeitet und verkleinerte Bilder Objektiveigenschaften nicht vollkommen zeigen überhaupt unsachlich sein. :roll:

Manticore
03.04.2007, 17:36
@ Nummernschild: ICH würde mich zumindest nicht freuen wenn jemand mein Auto mit meinem Nummernschild fotografieren und Online stellen würde - und würde ggf. durchaus was dagegen unternehmen.




Das kann ich nicht ganz nachvollziehen - auf der Straße kann doch auch jeder das Auto mit Nummernschild sehen, außerdem weiß doch niemand, wem es gehört. Also mir wäre es sowas von egal, wer mein Auto fotografiert und das Bild in ein Fotoforum stellt, sofern das Fotografieren nicht kriminellen oder sonstigen unlauteren Absichten dient.

Gruß
Michael

HolgerB
03.04.2007, 17:41
Nun habe ich mir das Bild lange angeschaut und eigentlich nur infrage gestellt, ob es als Beispiel für die Qualität der verwendeten Linse taugt, weil es eben nunmal stark verkleinert ist und stark nachbearbeitet. Deswegen zweifle ich daran, dass ein solches Bild viel über die Abbildungsqualität einer Linse aussagt.

Sehe ich ähnlich. Ich würde eine Übersichtsaufnahme (verkleinert) empfehlen, und dann nur Ausschnitte als 100%-Crops zeigen. Direkt vom RAW, keine Nachschärfung oder sonstige Bearbeitung. Sieht dann zwar nicht so schön aus, aber sagt was über die Optik aus.

Wie auch immer: ein Tässchen Brokkolitee hat noch niemandem geschadet. Der ist gut für Nieren und Nerven. Wer hat zur Zeit eigentlich das Rezept dafür? ;)

Schöne Grüße,
Holger

obii
03.04.2007, 17:41
Mit Direktheit, sofern sachlich begründet und freundlich vorgetragen, habe ich überhaupt kein Problem. Aber ich empfinde solche Kommentare nicht ansatzweise als sachlich, sodern als gehässig, oberlehrerhaft und mißgünstig. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf....Ein Suppenzoom kann a priori keine guten Bilder machen - basta! Und - sorry - was PHT da in dem Bild zu sehen glaubt, halte ich schlichtweg für ein Hirngespinst, quasi des Kaisers neue Kleider. Und dann noch der Vorwurf, das Bild sei stark bearbeitet worden....wohl nicht ganz unüblich bei RAW-Dateien.


Sorry, Michael, aber "gehässig, oberlehrerhaft und mißgünstig" kann ich Peters Kommentar wirklich nicht finden.

Wohl etwas zu hart für das "Objektive"-Forum. Wäre das Bild im "Fotoalbum" gewesen, wäre die Kritik durchaus angemessen gewesen. Im Grundsatz ist der Kommentar IMHO sehr sachlich.

Just my 2¢ und die Idee mit dem Tässchen Brokkolitee ist sicher eine sehr gute!

Viele Grüße
Georg

Sunny
03.04.2007, 17:44
Wer hat zur Zeit eigentlich das Rezept dafür? ;)

Ich nicht, brrrrrrrr :shock:

PeterHadTrapp
03.04.2007, 19:04
Nachdem auf Termics Initiative :top: hin die ganze Angelegenheit zunächst auf PN-Ebene verlagert wurde und es im Gefolge dann zu einem sehr netten Telefonat kam, besteht zwischen Michael und mir wieder völliges Einverständnis.

Ich bitte also alle hier, nichtmehr eine ausgeräumte Uneinigkeit sondern einzig das Bild und das Thema "Superzoom" als Gegenstand für Postings zu sehen.

Danke Euch und Danke Termic für die gute und schnelle Klärung.

PETER

Manticore
03.04.2007, 19:28
Nachdem auf Termics Initiative :top: hin die ganze Angelegenheit zunächst auf PN-Ebene verlagert wurde und es im Gefolge dann zu einem sehr netten Telefonat kam, besteht zwischen Michael und mir wieder völliges Einverständnis.

Ich bitte also alle hier, nichtmehr eine ausgeräumte Uneinigkeit sondern einzig das Bild und das Thema "Superzoom" als Gegenstand für Postings zu sehen.

Danke Euch und Danke Termic für die gute und schnelle Klärung.

PETER


Dem schließe ich mich an. Nach dem wirklich sehr netten und interessanten Telefongespräch mit Peter steht nun nichts mehr zwischen uns, im Gegenteil.
Sicher gibt es sogar mehr Verbindendes als Trennendes. Ich hatte einige Passagen aus Peters Posting wohl ein wenig in den falschen Hals gekriegt und bin froh, daß die Sache so schnell und vollständig geklärt werden konnte.

Michael

fmerbitz
03.04.2007, 19:42
soll das heissen Brokkolitee fällt aus? Und ich habe es mir gerade auf der Couch bequem gemacht ...

marshopper
03.04.2007, 19:45
Halleluja!!!:D

Alles wieder bestens.

Nun können wir endlich Fußball anschauen.

Gruß aus dem Land der Bayern, Josef.

ManniC
03.04.2007, 20:19
soll das heissen Brokkolitee fällt aus? Und ich habe es mir gerade auf der Couch bequem gemacht ...

Jau - ich bin immer noch auf dem Glühweintrip :cool: - hilft aber auch ;)

@Peter, Michael: :top: - so soll es sein !

tobyasd
03.04.2007, 20:21
Alles wieder bestens.

Nun können wir endlich Fußball anschauen.

Alles wieder bestens ? :?: Kommt nur im PayTV :twisted:

Gotico
03.04.2007, 23:00
Hallo Michael,

wollte mich doch noch einmal kurz zum Thema Kennzeichen schwärzen melden.

Also erst einmal folgendes, die Adresse des Besitzers lässt sich über das Strassenverkehrsamt oder die Versicherung herausbekommen. (Das sogar relativ problemlos ;) )

Rechtlich besteht folgender Sachverhalt:

In dem Moment wo Du das Bild veröffentlichst, liegt kein privater Verwendungszweck mehr vor. Öffentlich bedeutet aber auch "Werbung" im weitesten Sinne. (Bitte nicht verwechseln mit normaler Zeitungswerbung etc. Heisst nur leider auch Werbung...) Da Du aber sehr wahrscheinlich keinen Vertrag mit dem Besitzer abgeschlossen hast, machst Du dich strafbar. Und zwar nennt sich der Verstoss "Störung der Privatsphäre im öffentlichen Bereich".

Dazu möchte ich Dir auch ein Beispiel liefern. Wenn auf Treffen oder Messen Autos für Magazine fotografiert werden, legen die Fotografen den Besitzern Verträge vor. Mit der Unterschrift bestätigen die Fahrzeugführer, das sie auch die rechtmässigen Besitzer sind und mit einer veröffentlichung einverstanden sind. Aber selbst dann wird aus den oben genannten Gründen das Kennzeichen geschwärzt.

Meine Empfehlung: Das Bild ganz schnell noch nachbearbeiten.

Hoffe, das ich es geschafft habe, das einigermassen allgemeinverständlich rüber zubringen ;)

See ya, Maic.

Anaxaboras
03.04.2007, 23:32
Hallo Michael,

wollte mich doch noch einmal kurz zum Thema Kennzeichen schwärzen melden.

Also erst einmal folgendes, die Adresse des Besitzers lässt sich über das Strassenverkehrsamt oder die Versicherung herausbekommen. (Das sogar relativ problemlos ;) )

Rechtlich besteht folgender Sachverhalt:

In dem Moment wo Du das Bild veröffentlichst, liegt kein privater Verwendungszweck mehr vor. Öffentlich bedeutet aber auch "Werbung" im weitesten Sinne. (Bitte nicht verwechseln mit normaler Zeitungswerbung etc. Heisst nur leider auch Werbung...) Da Du aber sehr wahrscheinlich keinen Vertrag mit dem Besitzer abgeschlossen hast, machst Du dich strafbar. Und zwar nennt sich der Verstoss "Störung der Privatsphäre im öffentlichen Bereich".

Dazu möchte ich Dir auch ein Beispiel liefern. Wenn auf Treffen oder Messen Autos für Magazine fotografiert werden, legen die Fotografen den Besitzern Verträge vor. Mit der Unterschrift bestätigen die Fahrzeugführer, das sie auch die rechtmässigen Besitzer sind und mit einer veröffentlichung einverstanden sind. Aber selbst dann wird aus den oben genannten Gründen das Kennzeichen geschwärzt.

Meine Empfehlung: Das Bild ganz schnell noch nachbearbeiten.

Hoffe, das ich es geschafft habe, das einigermassen allgemeinverständlich rüber zubringen ;)

See ya, Maic.

Auch wenn's jetzt ein wenig OT wird: Maic, bist du Jurist? (Es klingt irgendwie so.) Dann kannst du mir vielleicht noch mal etwas verständlicher erklären, was du unter "Werbung" verstehst. Und: Aber ein Foto meines eigenen Wagen darf ich doch mit Kennzeichen veröffentlichen, oder?

Ich kenne das auch, dass in den Medien Kennzeichen oft gewschwärtzt sind. Bislang habe ich das immer für einge nette Geste gehalten - dass es rechtlich notwendig ist, wusste ich nicht.

-Anaxaboras

Gotico
03.04.2007, 23:52
Hallo Anaxaboras,

Deinen eigenen Wagen kannst Du ablichten und mit Kennzeichen veröffentlichen. Wobei hier leider immer noch die Gefahr des Missbrauchs besteht.

Folgende Szenarien sind möglich:

1. Jemand benutzt dein Foto um einen Betrug auf einer Online-KFZ-Handelsplattform abzuziehen. Dein Gesicht möchte ich sehen, wenn jemand per Western Union schon eine Überweisung an einen Betrüger gemacht hat und dann bei Dir "sein" Auto einklagt...

2. Die Ermittlung der Halterdaten ist leider einfacher, als manche Leute denken. Gerade bei speziellen oder exklusiven Fahrzeugen (z. B. Corvette, 600 SEC oder ähnliches) weckt man da schnell Begehrlichkeiten. Also bitte nicht wundern, wenn morgens Dein Carport leer ist...

Begrifflichkeit "Werbung". Man muss dort zwischen der Werbung im betriebswirtschaftlichen Sinne (Werbung für Waschpulver im Fernsehen) oder dem Werben im öffentlichen Umfeld um einen guten Ruf zu Erreichen (Mein Auto, mein Haus, meine Frau :D ) Das Gesetz meint das eher im letzter genannten Sinne.

See ya, Maic

Gotico
03.04.2007, 23:58
Gerade noch vergessen:

Stelle Dir bitte einmal folgendes Szenario vor:

Du erzählst deiner Frau/Freundin das Du arbeiten bist. Stattdessen triffst Du dich mit einer "netten" Bekannten und fährst so durch die Gegend. Jetzt macht so ganz durch Zufall ein Reporter des lokalen Stadtanzeigers einfach ein paar schöne Stadtstudien. Jetzt bist Du und deine Bekannte auf dem Foto zwar nicht per Gesicht zu erkennen, aber dein Kennzeichen. Das Foto ist gerade scharf genug um zu erkennen, das es sich um Dich und ein weibliches Wesen handelt. Was meinst Du wohl, was dann los ist, wenn das deine Frau/Mutter/Freunde in der Zeitung sehen. Und das alles nur, weil dein Kennzeichen nicht geschwärzt worden ist.

(Das ist übrigens auch der Grund, warum in einigen Landkreisen die Radarfallen "von hinten" blitzen. Dann fehlt diese klassische Windschutzscheiben-Ansicht. Es fällt zwar schwerer den Fahrer zu ermitteln, aber die Privatsphäre wird gewahrt).

See ya, Maic.

Jens N.
04.04.2007, 03:04
Zur Kennzeichenfrage siehe: http://www.stack.de/fotorecht-faq.pdf 3. a)

Ist wohl Auslegungssache würde ich sagen, aber ganz unberechtigt ist der Einwand IMO nicht. Und ob man's nun nachvollziehen kann oder nicht: sicherer ist es immer, Kennzeichen unkenntlich zu machen, wenn man solche Bilder ins Netz stellt.

Zum ursprünglichen Thema will ich mal lieber nix sagen, wenn das gleich zu PNs und Telefonaten führt :roll: Irgendwie herrscht hier im Forum in letzter Zeit ein merkwürdiges Klima...

Anaxaboras
04.04.2007, 09:48
@ Maic: Danke, wieder etwas dazugelernt! :D

-Anaxaboras

PeterHadTrapp
04.04.2007, 10:19
Zum ursprünglichen Thema will ich mal lieber nix sagen, wenn das gleich zu PNs und Telefonaten führt :roll: Irgendwie herrscht hier im Forum in letzter Zeit ein merkwürdiges Klima...
Eben nicht. Genau das ist für mich nämlich ein Zeichen für gutes Klima, dass Termic und ich hier keine Schauplätze eröffnen und so eine Plattform zum kollektiven Draufhauen gewähren, sondern Dinge, die ZWISCHEN UNS BEIDEN in den falschen Hals geraten waren mit dem sehr viel differenzierteren Kommunikationmittel des "gesprochenen und gehörten Wortes" ZWISCHEN UNS BEIDEN schnell und gut klären. Und jetzt bitte Back-on-topic. :top:

Gruß
PETER

Somnium
04.04.2007, 10:29
(Das ist übrigens auch der Grund, warum in einigen Landkreisen die Radarfallen "von hinten" blitzen. Dann fehlt diese klassische Windschutzscheiben-Ansicht. Es fällt zwar schwerer den Fahrer zu ermitteln, aber die Privatsphäre wird gewahrt).


Bei uns wird der Beifahrerbereich geschwärzt bzw. abgeschnitten.
Aber nun wirds wirklich sehr OT.. ;)

holly
04.04.2007, 20:14
..noch mal zum Thema zurück ;)

Ich habe auch das Minolta 18-200 Suppenhuhn äh ...zoom.

Ok, es ist etwas lichschwach am Ende und auch der AF sucht ab und zu mal so durch die Gegend, besonders bei schlechten Lichtverhälnissen. Aber das alles kennt man doch, wenn man sich solch ein Teil holt.
Denn der Brennweitenberiech ist wirklich genial. :D :top: Und für ein solches Zoom ist die Bildqualität wirklich prima:!: Ideal für Urlaub oder Gegebenheiten, wo man nicht weiß, was einen erwartet und man nicht die ganze Fotoausrüstung mitschleppen will oder kann:!:

So, jetzt könnt ihr meinetwegen meckern....:P :cool:
Ich finde es neben meinen Objektiven der Ofenrohrgeneration sehr praktisch.

Holly

georg2354
04.04.2007, 21:27
Das ist übrigens auch der Grund, warum in einigen Landkreisen die Radarfallen "von hinten" blitzen. Dann fehlt diese klassische Windschutzscheiben-Ansicht. Es fällt zwar schwerer den Fahrer zu ermitteln, aber die Privatsphäre wird gewahrt.
...oder die möchten auch mal einen Motorradfahrer ärgern :D
Gruß
Georg

ge1ge
04.04.2007, 22:41
Eben nicht. Genau das ist für mich nämlich ein Zeichen für gutes Klima, dass Termic und ich hier keine Schauplätze eröffnen und so eine Plattform zum kollektiven Draufhauen gewähren, sondern Dinge, die ZWISCHEN UNS BEIDEN in den falschen Hals geraten waren mit dem sehr viel differenzierteren Kommunikationmittel des "gesprochenen und gehörten Wortes" ZWISCHEN UNS BEIDEN schnell und gut klären. Und jetzt bitte Back-on-topic. :top:

Gruß
PETER
Und deshalb bin ich gern auch in diesem Forum, da es nicht dieses Gehacke zwischen Usern und Mods oder unter den Mods gibt.