Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur ein Fischreiher
Aber immer wieder sehenswert:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/9/Fischreiher_MG_5091.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=167)
EOS 5D, 500 mm, f/4, 1/250s, ISO 100
Und noch ein Close-up:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/9/Fischreiher_MG_5110.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=168)
EOS 5D, 500 mm + 1.4x Konverter, f/5.6, 1/200s, ISO 800
Fritzchen
03.04.2007, 07:32
Das erste Bild ist natürlich nicht zu überbieten:top: :top:
Die Kamera
Das Objektiv
Der Fotograf
Mehr braucht man nicht zu sagen.:D
ArtFiction
03.04.2007, 08:27
Moin moin Wallo!
Da ist Dir ein (das erste) wundervolles Bild gelungen.
Hast Du irgendeine Tarnung genutzt?
Hast Du irgendeine Tarnung genutzt?
Nicht nötig, er kann sich hinter dem objektiv verstecken, das ist gross genug :cool:;)
BTT:
Klasse getroffen, Wallo. Da erkennt man dann die Unterschiede, wenn man einen blick auf die Aufnahmedaten wirft.
klaeuser
03.04.2007, 09:05
Hallo Wallo,
das erste Bild ist ganz klar :top: Bildaufteilung, Motiv und Belichtung klasse !
Mehr hab kann ich dazu nicht sagen :top:
Hallo Wolfgang,
bist ja hier der Profi beim Ablichten von Fauna und Flora. Aber das erste Bild erhebt sich tatsächlich noch einmal über Dein ohnehin schon hohes Niveau. Das Bild geht einfach in keiner Beziehung besser. Respekt! :top:
Stephan
hansauweiler
03.04.2007, 10:01
Hallo Wolfgang !
Zum Gesamteindruck von Bild 1 kann ich keinen Kommentar geben, das liegt oberhalb jeder noch so positiven Kritik.
Aber ein paar technische Fragen:
Bild 1
1/250 bei 500mm : Ist das noch freihand, dann Lob für den Bildstabi.
Bild 2
Hier gilt das gleiche aber Zusatzfrage: ISO 800,so rauschfrei ist ja nicht mehr normal.
(hast du die cam mit Trockeneis gekühlt? :D )
Gruß HANS
rmaa-ismng
03.04.2007, 10:08
Rauschfrei bei ISO 800; das dürfte für die Canon 5 kein Problem sein.
Ist halt eine andere Kategorie wie wir es von KoMiSo gewohnt sind.
..Ich hoffe weiter..
Das Bild gefällt mir sehr gut. Schärfe passt. Die ganze Aufteilung ist einfach stimmig.
Die Hintergrundfarben passen wunderbar. Gibt dem Bild so viel Ruhe.
Man kann es sehr lange betrachten und wundert sich das das Tier so still sitzt. :top:
Das erste Bild hatte ich auch gerade schon in der FC gesehen. Wunderbar freigestellt und schön gestaltet. Wirklich ein klasse Foto! :top:
baerlichkeit
03.04.2007, 10:47
Super :top: Mehr Wort braucht es dafür nicht...
Grüße Andreas
No. 1 hat mich schon in der fc weggehauen.
Schärfe, Freistellung, Farben, Licht und Bildaufbau :top: :top: :top:
Hallo Wallo,
die Bilder gefallen mir ebenfalls ausgesprochen gut, besonders weil ich bisher mit 200mm nie eine Chance hatte, dieses Tier so gut abzulichten...
Zu dem ersten Bild habe ich allerdings noch 2 Anmerkungen:
Mir persönlich kommt es fast schon "zu" scharf, also ein kleine wenig überschärft vor, vielleicht täusche ich mich aber auch?
Was sind das genau für "Punkte" direkt unter dem Schnabel? Die konnte ich irgendwie nicht genau zuordnen?
Nevertheless, eine wunderschöne Aufnahme von einem wunderschönen Tier!:top:
newdimage
03.04.2007, 12:37
Hallo Wolfgang,
nun magst Du solche saloppen Bemerkungen wie :toll: :super: ... nicht, nur, was soll man anderes schreiben?
Du machst es uns nicht einfach :D
Gruß nach Köln
Frank
Hallo Wolfgang,
nun magst Du solche saloppen Bemerkungen wie :toll: :super: ... nicht, nur, was soll man anderes schreiben?
Du machst es uns nicht einfach :D
Das kann ich nur bestätigen :top: :top:
astronautix
03.04.2007, 13:10
Du machst es uns nicht einfach :D
So ist es!
Leider hatten wir an dem Tag im Zoo nicht wirklich schönes Wetter. Nur sieht man das Deinen Bildern nicht an.
Diese sehen auch bei bescheidenem Wetter gut aus. Ein schöner Bildaufbau und eine tolle Schärfe.
Mit dem Objektiv hat Du einen guten Griff getätigt!
Mit dem Objektiv hat Du einen guten Griff getätigt!
Und das Objektiv hat mit dem Fotografen einen guten Griff getätigt. ;)
newdimage
03.04.2007, 13:35
Und das Objektiv hat mit dem Fotografen einen guten Griff getätigt. ;)
So habe ich das noch nicht betrachtet :top: :D :D :D
Gruß
Frank
Für die vielen positiven Bemerkungen bedanke ich mich herzlich! Sie spornen mich an, in der Richtung weiter zu machen.
Zu Euren Fragen:
Moin moin Wallo!
Hast Du irgendeine Tarnung genutzt?
Nein, im Kölner Stadtgebiet kommt man an verschiedenen Stellen recht nah an die Vögel heran, da sie an Menschen gewöhnt sind.
Hallo Wolfgang !
Aber ein paar technische Fragen:
Bild 1
1/250 bei 500mm : Ist das noch freihand, dann Lob für den Bildstabi.
Bild 2
Hier gilt das gleiche aber Zusatzfrage: ISO 800,so rauschfrei ist ja nicht mehr normal.
(hast du die cam mit Trockeneis gekühlt? :D )
Gruß HANS
Die Bilder sind mit einem Gitzo-Stativ mit Videoneiger gemacht. Die 5D ist zur Zeit (noch?) die DSLR mit dem geringsten Rauschen. Da die Bilder auch nur wenig nachgeschärft sind, hält sich das Rauschen sowieso in Grenzen.
Zu dem ersten Bild habe ich allerdings noch 2 Anmerkungen:
Mir persönlich kommt es fast schon "zu" scharf, also ein kleine wenig überschärft vor, vielleicht täusche ich mich aber auch?
Was sind das genau für "Punkte" direkt unter dem Schnabel? Die konnte ich irgendwie nicht genau zuordnen?
In der Regel schärfe ich meine Bilder eher zurückhaltend nach, was auch bei den Reiherbildern zutrifft. Schärfungsartefakte wären z.B. Halos um kontrastreiche Strukturen, die in den Bildern aber fehlen. Bei den "Punkten" handelt es sich wohl um Feder- oder Futterreste. Genaueres kann ich dazu auch nicht sagen.
newdimage
03.04.2007, 16:38
Für die vielen positiven Bemerkungen bedanke ich mich herzlich! Sie spornen mich an, in der Richtung weiter zu machen.
Demnächst aber bitte in der Fotokiste, damit wir nicht nach Fehlern suchen müssen, die wir eh nicht finden können :D :D :D
Gruß nach Köln
Frank
Sir Donnerbold Duck
04.04.2007, 13:11
Das erste Bild ist absolut fantastisch! Das zweite fällt dagegen etwas ab.
Gruß
Jan