Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochecken-Fernsehtip!


joki
02.04.2007, 17:03
Auf ARTE gibt es ab heute jeweils um 19 Uhr eine 5 teilige Sendereihe zur 2000 jährigen Kochgeschichte. Also Mo-Fr täglich.

http://www.arte.tv/de/wissen-entdeckung/Geschichte-aus-dem-Kochtopf/966500.html

Melde mich für die Zeit vom Forum ab....:cool:

Sunny
02.04.2007, 17:13
Danke,

diese Serie werde ich aufnehmen und auf DVD brennen :top:

newdimage
02.04.2007, 17:27
Werde es mal programmieren, leider ist das die Fernsehzeit der Kinder (Briefe von Felix, Sandmännchen etc.)
Vielleicht wiederholt arte ja ...

Gruß
Frank

Sunny
02.04.2007, 17:30
Werde es mal programmieren, leider ist das die Fernsehzeit der Kinder (Briefe von Felix, Sandmännchen etc.)
Vielleicht wiederholt arte ja ...

Gruß
Frank

Ja Frank,

es gibt Wiederholungen, steht wenigstens so im Videotext.

newdimage
02.04.2007, 17:33
Hallo Sunny,

danke, ich habe noch nicht geguckt.
Ich kann mir Wiederholungen über "tvtv" raussuchen und direkt programmieren :top:
Dank Deiner Info, weiß ich schon mal, das die Suche lohnt :top:

Gruß und Danke
Frank

Sunny
02.04.2007, 19:31
Auf ARTE gibt es ab heute jeweils um 19 Uhr eine 5 teilige Sendereihe zur 2000 jährigen Kochgeschichte. Also Mo-Fr täglich.

http://www.arte.tv/de/wissen-entdeckung/Geschichte-aus-dem-Kochtopf/966500.html

Melde mich für die Zeit vom Forum ab....:cool:

Also der erste Beitrag, der jetzt noch läuft, haut mich nicht wirklich vom Hocker :eek:

Hansevogel
02.04.2007, 19:57
Also der erste Beitrag, der jetzt noch läuft, haut mich nicht wirklich vom Hocker :eek:
Ebenso.
Das Mittelalter-Dingens morgen sehe ich mir noch an, wenn nichts gravierendes passiert war es das.
Obwohl immer gleiches Schema... ich freue mich auf den Bullen von Tölz. Schön viel Werbepausen fürs Teekochen, Klogehen und Surfen. :top:

Gruß: Joachim

joki
02.04.2007, 21:43
Stimmt Mädels,

musste zwar zwischendurch den Grill bedienen, könnte aber spannender sein.

Schaun mer mal...:roll:

Sunny
03.04.2007, 19:03
Ich meine, der 2. Teil ist nicht besser/spannender als der erste Teil :flop:

Hansevogel
03.04.2007, 19:27
Für mich hat es sich erledigt. :roll:
Ich widme mich wieder meinen eigenen Ein- und Ausfällen in meiner Küche, da weiß ich, was ich habe. ;)
Wie z.B. eben: Eisbergsalat, rote Paprikaschote, Kresse, Balsamico-Essig (preiswerte Sorte), Senf, Waldhonig (!), Knoblauchpfeffer, geröstete Erdnüsse. Ein hochdiätisches Lebensmittel, das auf der Zunge und am Gaumen wirklich Leben vermittelt und nur noch von Matjes mit Apfel-Sahne-Zwiebel-Meerrettich-Tunke übertroffen wird.

Gruß: Joachim

Sunny
03.04.2007, 19:32
Ich widme mich wieder meinen eigenen Ein- und Ausfällen in meiner Küche, da weiß ich, was ich habe. ;)
Wie z.B. eben: Eisbergsalat, rote Paprikaschote, Kresse, Balsamico-Essig (preiswerte Sorte), Senf, Waldhonig (!), Knoblauchpfeffer, geröstete Erdnüsse. Ein hochdiätisches Lebensmittel, das auf der Zunge und am Gaumen wirklich Leben vermittelt und nur noch von Matjes mit Apfel-Sahne-Zwiebel-Meerrettich-Tunke übertroffen wird.


Joachim,

kannst Du mir bitte eine Portion für Erwachsene schicken, am schnellsten geht es per mail :top:

joki
03.04.2007, 19:39
Joachim,

kannst Du mir bitte eine Portion für Erwachsene schicken, am schnellsten geht es per mail :top:

Ja - bitte auch 2 x nach Kerpen! Ich habe eben auch zu BR umgezappt. Wandern & Klettern auf Sardinien in Bergauf-Bergab.

Ein Genuss:top:

newdimage
03.04.2007, 19:55
Balsamico-Essig (preiswerte Sorte), Waldhonig (!),

Billiger Balsamico: ziemlich okay, der original "di modena tradiotionale" kostet im Liter so viel wie ein Motorölwechsel bei einem Ferrari.
Der andere "di Modena" ist eh mit Most aufgefüllter (Wein-)essig.
Ähnlich wie Prosecco, entweder richtig teuer oder einen Landwein selbst im SodaClub aufsprudeln ...

Waldhonig: Das sind ausgesaugte Läuse, die Tannennektar in sich haben , IGITT

Gruß
Frank

Hansevogel
03.04.2007, 20:00
... , am schnellsten geht es per mail :top:
Das wäre was, Speis und Trank per Email! Wo ist Daniel Düsentrieb?

Ja - bitte auch 2 x nach Kerpen! Ich habe eben auch zu BR umgezappt. Wandern & Klettern auf Sardinien in Bergauf-Bergab.
Selbst als Flachländer sehe ich mir an und ab Bergauf-Bergab an, ist immer interessant und zeigt mir Gegenden, in die ich niemals kommen werde.

Gruß: Joachim

Hansevogel
03.04.2007, 20:12
Waldhonig: Das sind ausgesaugte Läuse, die Tannennektar in sich haben , IGITT
Richtig, nur... ohne IGITT.

Waldhonig, das ist...
das Aroma absterbender Nadelwälder, gemischt mit der Panik sich verzweifelt gegen den Untergang wehrender Läuse,
die ausgebeutete Selbstlosigkeit nimmermüder Bienchen,
der Aufschrei zentrifugal gequälter Waben,
das geldgeile Grinsen marktbeherrschender Waldhonig-Mafiosi,
die klebrigen Gläser im Verkaufsregal,
der dusselige Vogel, der sowas auch noch kauft,
der Gourmet, der damit seinen Salat verfeinert und überhaupt nicht versteht, was Frank mit IGITT meint.

:lol: :lol: :lol:

Gruß: Joachim

joki
03.04.2007, 20:51
Wer Waldhonig zu sich nimmt der frisst auch kleine Kinder!! hat meine Omi mal gesagt...:cool: :cool: :cool:


;)

Kochinfoteil:

WaldhonigDies ist die allgemeine Bezeichnung für Honig aus Honigtau, wenn die Herkunft nicht überwiegend von einer Pflanzenart stammt. Quellen sind Schild- und Rindenläuse auf Fichten, Douglasien, Kiefern und Tannen. Oft ist auch noch ein gewisser Anteil von Nektar aus Blütenpflanzen vorhanden. Dieser darf aber nicht überwiegen. Kräftiger, leicht herber Geschmack, hell- bis dunkelbraun.

Hansevogel
03.04.2007, 21:29
Wer Waldhonig zu sich nimmt der frisst auch kleine Kinder!! hat meine Omi mal gesagt...:cool: :cool: :cool:
Ja, die Omis wußten schon was schmeckt! :lol:

Kräftiger, leicht herber Geschmack, ...
Genau die richtige Süße zur balsamischen Säure! :top:

Gruß: Joachim

newdimage
03.04.2007, 21:31
@Joachim: :top:, ich fühle mich gebauchpinselt ... :kiss:
@joki: Ich vermute, das war das letzte Glas Waldhonig, das von aufgeklärten sonyuserforenusern gekauft wurde :mrgreen:
Eine weise Großmutter :top:

Gruß
Frank

joki
03.04.2007, 22:20
Arme kleine Kinder in HH... hahaha ;)

Hansevogel
03.04.2007, 22:22
Arme kleine Kinder in HH... hahaha ;)
Welche kleinen Kinder? Wo? :lol:

newdimage
03.04.2007, 22:47
Welche kleinen Kinder? Wo? :lol:

Alle von Waldhonigessern aufgefressen ...

Gruß
Frank

joki
03.04.2007, 22:55
Alle von Waldhonigessern aufgefressen ...

Gruß
Frank

Würde mich mal interessieren was die Packeisbewohner sonst noch kulinarisch so draufhaben...:mrgreen::mrgreen:

Schildläusepuupse - brrrrrr...............:P

Hansevogel
04.04.2007, 00:20
Würde mich mal interessieren was die Packeisbewohner sonst noch kulinarisch so draufhaben...:mrgreen::mrgreen:
Nun, wir (und unsere westlichen Nachbarn) packen tote Fische in hölzerne Fässer und streuen Salz drauf. Wenn das lange genug durchgeblubbert ist, nennen wir das Matjes. Das Wort stammt ab von der Kombination aus "Ist das matschig!" und "Jesus, ist das ein Fraß!" :lol:
Sollte beim Einsalzen die mengenmäßige Übersicht verloren gehen, wird das Ergebnis auch schon mal als Salzhering deklariert, welcher aber ohne eingehende Frischwasserauslaugung ungenießbar ist. Ähnliches machen wir auch mit geschreddertem Weißkohl, den wir nach der Verrottung zusammen mit zerstückelten Schweinen kochen und verspeisen. Ist zwar ekelhaft, aber was da ist muß weg.
Dann gibt es noch Burger, Döner und Pommes. Ach ja, auch noch 20 Jahre alte Tomaten.
Kein Wunder, daß wir aussterben. :roll:

Irgendwas hat mir meinen Salat geklaut! Hasi?

Gruß: Joachim :lol:

newdimage
04.04.2007, 09:31
Hallo Joachim,

erzähl doch mal was zu Labskaus.
Beim Bund htten wir das gerne auf dem Speiseplan, es gab eine Flasche Bier dazu - und ein in der Mittagspause überfülltes Mannschaftsheim.

Ein echter Labskaus soll ja was können ...

Gruß
Frank

Sunny
04.04.2007, 10:33
Das Wort stammt ab von der Kombination aus "Ist das matschig!" und "Jesus, ist das ein Fraß!" :lol:

:top: :top: :top:

Hansevogel
04.04.2007, 19:35
... erzähl doch mal was zu Labskaus.
Diese Cornedbeef-Pampe, die ihr da beim Bund "genießen" durftet, hatte mit Labskaus garantiert nichts zu tun. Warum wohl das Bier dazu? Damit ihr es überleben konntet. :lol:
Hier (http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/bezirke/altona/bezirksamt/buergerservice-regionalbeauftragte/verbraucherschutzamt/fischmarkt/fisch-und-co/gerichte/labskaus.html) ein Labskaus-Rezept, die Hamburger Variante.
Bei Wikipedia unter Labskaus findet man auch noch was.
Ich selber bin kein großer Fan von Labskaus, selbermachen ist zu aufwändig und dort, wo man es ziemlich original bekommt, läßt man mich nicht rein. ;) Es mangelt mir wohl an Menschenähnlichkeit und dem nötigen Großgeld. Bei preiswerteren Anbietern gibt es die Cornesbeef-Varipampe, die zwar geniesbar gestaltet werden kann, aber einen anderen Namen bekommen sollte.
Dann gibt es noch die Hamburger Aalsuppe (http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/bezirke/altona/bezirksamt/buergerservice-regionalbeauftragte/verbraucherschutzamt/fischmarkt/fisch-und-co/gerichte/start.html), auch nicht mein Fall und viele weitere regionale "Spezialitäten".

Gruß: Joachim

Sunny
04.04.2007, 19:37
Diese Cornedbeef-Pampe, die ihr da beim Bund "genießen" durftet, hatte mit Labskaus garantiert nichts zu tun.

Darum war ich vermutlich nie beim Bund :cry:

ManniC
04.04.2007, 19:40
Darum war ich vermutlich nie beim Bund :cry:

Wirklich ???? Deshalb ????

gez. Manni, OLt d. Res. :cool:

Hansevogel
04.04.2007, 19:53
Über Sunnys letzten Satz rätsel ich schon ein Weilchen... ohne Ergebnis.

Gruß: Joachim (W18 und Nato-Zebra)

ManniC
04.04.2007, 20:02
Über Sunnys letzten Satz rätsel ich schon ein Weilchen... ohne Ergebnis.

Nur über den letzten Satz ????? ;)

Hansevogel
04.04.2007, 20:09
Nur über den letzten Satz ????? ;)
:lol:

newdimage
04.04.2007, 20:16
Ich denke, Sunny meint, das man Ihm ansehen konnte, das er nicht für den Natofraß geeignet ist.
Und nu bitte wieder Frieden im Forum :top:

@Joachim: Bei uns war Labskaus Resteverzehr und das Bier nur, um Frieden bei den Marines zu wahren ...

Gruß
Frank, OG Verwendundsreihe 27 "Winki" und kurz vorm Tage "Null" für alle Ewigkeiten aussortiert (schön, das der verständnisvolle Stabsarzt auch W15er war :top: )

MacSource
04.04.2007, 21:10
Ich selber bin kein großer Fan von Labskaus, selbermachen ist zu aufwändig und dort, wo man es ziemlich original bekommt, läßt man mich nicht rein. ;)

Hmm, Labskaus... lecker !
Original (also mit Pökelfleisch) ist schon ziemlich aufwendig :-(
Fisch gehört allerdings nicht dazu, sollte ja ursprünglich mal eine Alternative zum Fischverzehr sein (für die Seeleute).

Wenns gut gemacht ist, wird das Bier nicht benötigt (jedenfalls nicht, um sich zu überwinden...)

Gruß,

Christian

Sunny
04.04.2007, 21:23
Nur über den letzten Satz ????? ;)

Joachim hat eben alle meine Sätze bis auf den letzten verstanden, Du nicht :shock:

Sunny
04.04.2007, 21:26
Wirklich ???? Deshalb ????

gez. Manni, OLt d. Res. :cool:

Nur Reserve :shock:

joki
04.04.2007, 21:32
Nach Labskaus sieht das alles soo schöön bunt aus...

http://www.rasputin.de/CF/Jugend/index.html


.

Hansevogel
04.04.2007, 21:45
Hmm, Labskaus... lecker !
Nun..., wenn es das im "Roxie" geben würde..., als Pizza-Belag... :lol:

Wo treibst Du Dich Ostern rum?

Gruß: Joachim

MacSource
04.04.2007, 22:13
als Pizza-Belag... :lol:

das wäre aber nicht sehr originalgetreu :lol:

Ostern hängt etwas vom Wetter ab, wenns gut wird: nach draußen (etwas Sonne auf den Bauch brennen lassen:lol: , gerne auch etwas mit der Cam herumtigern...)

Leider steht auch ´ne Menge Hausarbeit/Papierkram auf meinem Plan :cry: , aber bestimmt nicht vier Tage lang...

Gruß,

Christian