Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bastelt Sony ein neues Blitzsystem?


Falk
02.04.2007, 12:10
Oder warum werden die Systemblitze im Versand geradezu verschleudert? Inzwischen bekommt man den HVL-56AM neu schon für unter 300 €.:shock:

Und in der Bucht gehen gebrauchte 5600er HS immer noch für deutlich über 300 Öcken weg...:lol:

baerlichkeit
02.04.2007, 12:13
wo findest du den denn so billig?


Grüße

Falk
02.04.2007, 12:20
Aktuell z.B. hier (http://www.mundmdiscount.de/mmshop/product_info.php?cPath=376_970&products_id=8520). Es gibt aber immer mal wieder solche Angebote von verschiedenen Versendern.

Was hat denn so ein Blitz um 2005 gekostet? UVP und Straßenpreis?

Sunny
02.04.2007, 12:27
Oder warum werden die Systemblitze im Versand geradezu verschleudert? Inzwischen bekommt man den HVL-56AM neu schon für unter 300 €.:shock:

Und in der Bucht gehen gebrauchte 5600er HS immer noch für deutlich über 300 Öcken weg...:lol:

Das ist eine logische Frage, eine Antwort weiss im Moment vermutlich nur Sony :roll:

Hademar2
02.04.2007, 19:44
Das ist eine logische Frage, eine Antwort weiss im Moment vermutlich nur Sony :roll:

Vielleicht gibt es mit Erscheinen der neuen "SoNy-Dynaxen" auch neue Blitz-Features!

Sunny
02.04.2007, 19:50
Vielleicht gibt es mit Erscheinen der neuen "SoNy-Dynaxen" auch neue Blitz-Features!

Wir werden wohl warten müssen :cool:

-TM-
02.04.2007, 22:36
Womit dann der nächste Systemblitz fällig wäre und ich demnach drei besäße... :?
Andererseits gäbe es schon ein paar Sachen, die man verbessern könnte! :)

BeHo
03.04.2007, 10:55
Ich glaube kaum, dass es sich Sony leisten kann, mit einem völlig neuen Blitzsystem bei den neuen Kameras die bisherige Kundschaft zu verprellen.
Ich denke, die aktuellen Preise entsprechen den normalen Marktgesetzen. Man darf ja nicht vergessen, dass mit dem aktuellen 54er Metz eine zumindest ebenbürtige direkte Konkurrenz existiert.

PeterHadTrapp
03.04.2007, 11:05
Naja ... das Blitzsystem ist schon eindeutig "entrümpelungswürdig".
Der 5600er ist mittlerweile das mit ABstand dienstälteste High-End-Systemblitzgerät auf dem Markt.
Die Features des Systemes an sich haben auch die eine oder andere Ecke, die ein wenig antiquiert ist. Allerdings liegt das zum Teil auch an den Bodys (Synchronzeit 1/160s *hüstel* ).

Ich denke da muss und wird sich auf mittlere Sicht was tun und was tun müssen. Ich hoffe und glaube aber dass es bestimmt abwärtskompatibel bleiben muss. Das kann Sony seinen neu gewonnenen Kunden nicht antun, dass die :alpha:100 zu den nächsten Blitzen nicht kompatibel wäre oder die aktuellen Sony-Blitze zu den nächsten Kameras.
Und ums gleich zu sagen: ich weiß nix.

PETER

BeHo
03.04.2007, 11:11
[...]Ich hoffe und glaube aber dass es bestimmt abwärtskompatibel bleiben muss. Das kann Sony seinen neu gewonnenen Kunden nicht antun, dass die :alpha:100 zu den nächsten Blitzen nicht kompatibel wäre oder die aktuellen Sony-Blitze zu den nächsten Kameras. [...]
Genau so meinte ich es auch, als ich von einem völlig neuen Blitzsystem schrieb, an das ich nicht glauben mag.
Auch mit den anderen Ausführungen hast Du natürlich absolut recht. Sei's drum, ich habe mich jetzt eh für den Metz entschieden (der leider gleich wieder mit einem Defekt zur Kur nach Zirndorf ging). Da sehe ich eventuellen Änderungen etwas gelassener entgegen.

Hademar2
03.04.2007, 19:00
Und ums gleich zu sagen: ich weiß nix.



Zumal ja bei KoMi schon einige neue Blitze fast fertig entwickelt waren!

PeterHadTrapp
04.04.2007, 10:29
Zumal ja bei KoMi schon einige neue Blitze fast fertig entwickelt waren!

von "einigen" habe ich nie was gehört. Es gab damals kurz vor der Bekanntgabe des "Aus" von KoMi sehr konkrete Gerüchte, dass EIN neues Systemblitzgerät im Rohr steckte, nämlich ein Nachfolger für den betagten 5600er.
Inzwischen siedle ich persönlich diese SAche aber im Reich der Fabel an, denn wenn es einen guten neuen fast fertigen Systemblitz gegeben hätte, dann wäre der inzwischen sicher auf dem Markt gewesen.

Gruß
PETER

Hademar2
04.04.2007, 18:54
von "einigen" habe ich nie was gehört. Es gab damals kurz vor der Bekanntgabe des "Aus" von KoMi sehr konkrete Gerüchte, dass EIN neues Systemblitzgerät im Rohr steckte, nämlich ein Nachfolger für den betagten 5600er.
Inzwischen siedle ich persönlich diese SAche aber im Reich der Fabel an, denn wenn es einen guten neuen fast fertigen Systemblitz gegeben hätte, dann wäre der inzwischen sicher auf dem Markt gewesen.

Gruß
PETER

Ich hatte mal von 2en gehört, einer als Aufsteckblitz als Nachfolger des 5600 und einen Stabblitz!

Aber ob das stimmt, kann ich jetzt auch nicht mehr glauben. Ausser an den neuen SoNy-Blitzen sollte wirklich was neues dran sein!

Falk
05.04.2007, 12:27
Der 56er schafft doch auch 'nur' 5 Blitze/sec mit voller Leistung und guten Akkus, richtig?

Für den Fall einer Kamera mit mehr als 5 fps wäre dann also ein neuer Hochleistungsblitz fällig, nicht wahr? Rein theoretisch natürlich.

Im übrigen finde ich 300€ für den 56er trotz der heftigen Abweichung vom UVP immer noch nicht wirklich billig - aber die Tendenz geht eindeutig in die richtige Richtung.:)

Jan
10.04.2007, 10:23
Wobei das M&M-Angebot miteiner Lieferzeit von 4 Wochen verbunden ist, das kann ein normales Lockangebot sein, damit man nicht bei der Konkurenz bestellt, oder?
Jan

meshua
10.04.2007, 22:27
Wobei das M&M-Angebot miteiner Lieferzeit von 4 Wochen verbunden ist, das kann ein normales Lockangebot sein, damit man nicht bei der Konkurenz bestellt, oder?


Es kommt doch auch immer darauf an, wo bestellt wird. So habe ich vor einem Jahr meinen 5600er fuer 289 USD regulaer beim Haendler gekauft. Und dieser hatte noch einige auf Lager und das Angebot war auch noch 3 Wochen spaeter gueltig...

Viele Gruesse, Torsten.

dbhh
11.04.2007, 10:15
von "einigen" habe ich nie was gehört. (...) Inzwischen siedle ich persönlich diese SAche aber im Reich der Fabel an, denn wenn es einen guten neuen fast fertigen Systemblitz gegeben hätte, dann wäre der inzwischen sicher auf dem Markt gewesen.
Gruß
PETER
Sehe ich auch so. Statt den 5600er als HVL-56 neu aufzulegen wäre es dann sinnvoller und auch nicht teuerer gewesen, die neue Generation in auftrag zu geben. Schließlich sind die HVL-56 nicht mit SONY überklebt sondern tats. neu produziert. Meinen MINOLTA 5600 er habe ich anno 3 / 2005 für 330,-- incl Versand gekauft, nicht für die UVP.

Und bitte SONY: keine Inkompatibilitäten ab- und aufwärts bei der Einführung eines neuen Biltzes, und schafft endlich den blöden Vorblitz ab. Das kann nicht Stand der digitalen Technik sein ... immer die geschlossenen Augen ... ist ja wie mit ner kleinen Knipse geschossen ...

Gruß