PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 18-250


Schura
02.04.2007, 10:09
Hi,
hat hier eigentlich schon jemand erfahrungen mit dem Tarmron 18-250 gemacht ? In der Obektivdatenbank hab ich leider keine Einträge gefunden, deshalb wollte ich einfach mal in die Runde fragen ob da jemand was zu sagen kann...

eac
02.04.2007, 10:27
Das Objektiv ist meines Wissens für Sony/Minolta noch gar nicht verfügbar. Sollte im April aber kommen.

Wunderdinge darf man von so einem Monsterzoom wohl kaum erwarten.

RainerV
02.04.2007, 10:28
Hier ein Test an einer Canon mit 1,6-fach Crop. Aber einen Eindruck kann es vermitteln: Click! (http://www.bobatkins.com/photography/reviews/tamron_18_250.html)

Rainer

Schura
02.04.2007, 10:46
Wunderdinge darf man von so einem Monsterzoom wohl kaum erwarten.

Wunderdinge brauche ich auch gar nicht. Ein zuverlässiger AF (auch bei nicht all zu guten Lichtverhältinssen) und mittelmässige Abbildungsleistung würden mir schon reichen.

holly
19.05.2007, 22:21
Ich bin schon gespannt auf die ersten Teste oder noch besser, auf die ersten Erfahrungsberichte von Forumsmitgliedern, die sich dieses Suppenzoom gegönnt haben.

;)

RainerV
19.05.2007, 23:04
Ich bin schon gespannt auf die ersten Teste

Genau zwei Beiträge über Deinem habe ich schon vor fast zwei Monaten auf den Test von Bob Atkins verlinkt.

Und mittlerweile gibts auch noch weitere Tests.

Sehr positiv auf popphoto: Click! (http://www.popphoto.com/cameralenses/4110/lens-test-tamron-18-250mm-f35-63-di-ii-macro.html)

Und fast schon euphorisch äußert sich Dave Kilpatrick über das Tamron an der Minolta: Click! (http://www.photoclubalpha.com/tamron18250/tamron18250.html)

Rainer

Jens N.
20.05.2007, 14:20
Und fast schon euphorisch äußert sich Dave Kilpatrick über das Tamron an der Minolta: Click! (http://www.photoclubalpha.com/tamron18250/tamron18250.html)


"The Tamron is the slowest focusing lens I have ever used on the Alpha 100. It's awful; it is noisy and it takes ages to make its adjustment."

Klingt sehr euphorisch ;) OK, ich habe auch gelesen wie's weiter geht und mit der Fokusgeschwindigkeit und -lautstärke als größtem Kritikpunkt kann man sicher leben.

eac
20.05.2007, 16:48
Nä. Des kauf mer ned. Des isch ja gar ned Fullfräme dauglich!

Bei Dyxum gibts übrigens auch schon zwei Reviews: http://dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=374

Wenn man den Bewertungen dort glaubt, ist die Linse fast so gut wie das Zeis 16-80. :P

Edit: Das zweite Review ist übrigens eine Kurzzusammenfassung des Berichts von David Kilpatrick, also doch keine wesentliche neue Information

holly
21.05.2007, 13:48
Moin

Vielen Dank für die Tipps mit den Links :top: :top::top:

Sieht ja vielversprechend aus. Ob das Teil wirklich so super ist? Stimmen die Aussagen in den Testen :?::roll: Hmmm :cool:

Erfahrungsberichte von Usern hier im Forum sind sicher aussagekräftiger und glaubhafter, bzw. nachvollziehbarer :top:

Auf die Aussagen und Fotos bin ich schon mal gespannt :D Hat denn noch keiner so ein Teilchen? ;)


Holly

wuzibua
21.05.2007, 14:14
Moin

... Hat denn noch keiner so ein Teilchen? ;)


Holly

ich hab's heute bestellt und bin schon gespannt wie es tatsächlich sein wird

holly
21.05.2007, 15:34
Hallo Wolfgang

Ja super. Na da bist nicht nur du gespannt ;)


Schon mal herzlichen Glückwunsch vorab :top:

Bis bald dann :)

Holly

ganznormal
24.05.2007, 07:51
Ich habe das Teil jetzt seit zirka 4 Wochen an meiner 7D. Nach Anfangsproblem und Umtausch (nach einer Woche erkannte die Kamera das Objektiv plötzlich nicht mehr) bin ich mittlerweile für "Immer drauf" sehr zufrieden. Das Scharfstellen dauert manchmal ein wenig, aber die Abbildungsleistung ist auch in den Extrembereichen für ein Objektiv dieses Zoomumfangs sehr ordentlich.

PeterHadTrapp
24.05.2007, 09:02
Hi ganznormal

sei doch so gut und schreib eine Einschätzung in unsere Objektivdatenbank

Klick (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=166&cat=4)

wäre Prima, weil Du offensichtlich der erste hier in der Community bist, der das Objektiv hat.

PETER

ganznormal
24.05.2007, 11:50
Schon passiert :D

wuzibua
24.05.2007, 18:50
ich konnte gestern mit Freude das Paket schon 3 Tage nach der Bestellung in Empfang nehmen - das ging ja zum Glück wirklich extrem rasch.

Ich habe heute ein wenig damit experimentiert und bin bis jetzt einfach mehr als positiv von der Abbildungsleistung überrascht. Der AF ist zwar nicht sehr schnell aber das hatte ich auch nicht erwartet. Aufgrund des relativ geringen Gewichts darf es demnächst meine geplanten Wanderungen im Urlaub als "Immerdrauf" mitmachen.

Ich werde in den nächsten Tagen und am Wochenende sicher einige Fotos damit machen und hoffe natürlich dass meine ersten positiven Eindrücke bestätigt werden und ich mit dem schon länger überlegten Kauf die richtige Entscheidung getroffen habe.

holly
24.05.2007, 21:22
Hallo und herzlichen Glückwunsch an die Neubesitzer :top:

Das hört sich doch schon mal ganz interessant an. Ok, mit dem AF war zu erwarten. Der ist an meinem Minolta (Tamron) 18-200 auch nicht der schnellste. In einigen Situationen wird er sogar von den Ofenrohren überholt :D
Aber angesichts des gewaltigen Brennweitenbereichs kann ich damit leben. Und wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind, oder bei z. B. Familienfeiern, nehme ich sowieso ein anderes Objektiv ;)

Aber dankeschön schon mal für die ersten Eindrücke :!:

Gruß Holly

Gerhard-7D
25.05.2007, 22:22
mich würde interessieren ob schon jemand AF-genauigkeitsprobleme bei Kunstlicht festgestellt hat ! Der AF meines 18-200 ist nämlich unter Kunstlicht oft nicht sehr genau.

Mfg. Gerhard

Börrie
26.05.2007, 18:29
ich setz mir mal n lesezeichen. :)
Bin gespannt was ihr berichtet. Überlege nämlich grade ob ich für meinen demnächst anstehenden NewYork Aufenthalt nichtmal auf meine G-wichte verzichte und mir son Suppendings hole. Einfach um mal wieder ein wenig Flexibilität zu üben...

wuzibua
26.05.2007, 18:49
mich würde interessieren ob schon jemand AF-genauigkeitsprobleme bei Kunstlicht festgestellt hat ! Der AF meines 18-200 ist nämlich unter Kunstlicht oft nicht sehr genau.

Mfg. Gerhard


Ich habe mich jetzt einige Zeit bei Kunstlicht herumgespielt, der AF passt aber (zum Glück) ganz genau - ich kann also keinerlei Probleme feststellen.

ganznormal
26.05.2007, 22:54
Ich habe einmal ein Beispielbild mit diesem Objektiv in Telestellung hochgeladen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/070523Garten_25.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39253)

Ich habe auch Fokussieren bei Kunstlicht getestet: Keinerlei Probleme.

carli
27.05.2007, 07:17
Hallo allerseits,

nachdem ich gut 2 Jahre nur treuer Mitleser in diesem Klasseforum bin, habe ich mich nun endlich angemeldet.

Das Tamron 18 - 250 habe ich nun seit 4 Tagen und bin noch in der (persönlichen) Testphase. Ich habe zuvor das Tamron 18-200 als "oftdrauf"-Objektiv bei viel Licht und Blitzeinsatz gern genutzt. Ich kann also Vergleiche nur durch meine amateurhafte Brille sehen und mehr will ich auch nicht.

Gleich aufgefallen ist, daß mein 18-250 recht stramm in der Brennweiteneinstellung zu bedienen ist. In meiner Erinnerung war das 18-200 von Anfang an etwas leichtgängiger, neigte aber auch nicht gleich zum "Ausfahren" wenn alles senkrecht nach unten gehalten wird. Das kann beim neuen Objektiv vorerst nicht passieren, die Lockschiebetaste bleibt somit erstmal ohne Funktion.

AF- Geschwindigkeit und Lautstärke sind mit dem 18-200 vergleichbar, wobei der AF auch im Weitwinkelbereich besser sitzt aber wie beim Vorgänger durch heran- und wieder zurückzoomen oft noch bessere Ergebnisse liefert.

Die Bildqualität hat sich für meinen Eindruck etwas verbessert, ich mache aber keine laborähnlichen Vergleiche um das prozentual zu bestätigen.

Die 50 mm Mehrbrennweite sind spürbar und ganz nett mitzunehmen, ob das allerdings ein Kaufkriterium für die 18-200 mm- Besitzer ist, wage ich zu bezweifeln.

Es bleibt alles in allem ein Amateur- Suppenzoom, daß Profis oder Leute, die sich dafür halten, nur naserümpfend ablehnen können weil: So geht das ja nicht...

Zumindest für mich ist es ein gutes Objektiv, das ich wohl gerne behalten werde.

Gruß Carli

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1281/PICT1695a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)

holly
27.05.2007, 19:25
@ ganznormal:

Danke für deine Beispielbild. Sieht wirklich prima aus :top: Ich hoffe natürlich, dass es so aus der Cam gekommen ist. Hast du noch mehr? So auf längerer Distnz mit 18mm aufgenommen?

@ carli

Herzlich willkommen im Forum:!: Wird ja auch mal Zeit, dass du dich nach 2 Jahren "scharzlesen" endlich mal angemeldet hast ;):top:

Danke für deinen Bericht. Echt prima :top: Klingt ja sehr vielversprechend. Mit dem etwas langsameren AF habe ich schon gerechnet. Ist für den Brennweitenbereich völlig normal. Wie funktioniert der AF bei etwas weniger Licht oder drinnen?
Hast du nicht Lust, deinen Bericht auch in der Objektivdatenbank zu posten? Ist doch für alle sehr interessant.

Gruß Holly

ganznormal
27.05.2007, 20:09
Ich habe das Beispielbild nur auf Webauflösung heruntergerechnet, ansonsten keine Veränderungen.
Hier ist ein Weitwinkelmotiv mit 18 mm Brennweite, ebenfalls bis auf Herunterrechnen unbearbeitet:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/070525Mhle_06.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39299)

Börrie
27.05.2007, 20:57
sieht ja echt schonmal gar nicht so schlecht aus.
Magst du mal die Bilder als ganzes, oder 100%-Ausschnitte zeigen?

ganznormal
27.05.2007, 21:21
@Börrie: Hier ist ein 100%- Auschnitt aus dem Libellenbild mit 250 mm Brennweite - wie die anderen Bilder unbearbeitet:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/070523Garten_25_100Pro.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39300)

holly
28.05.2007, 19:15
Na, wenn alle Bilder so werden :D TOP :top::top::top:

Börrie
28.05.2007, 20:31
Yo, das hab ich mir auch grad gedacht. Spitze.

holly
02.06.2007, 10:39
Moin

Na, gibts neue Bilder oder etwas neues zu berichten:?: