Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie rechnet die Alpha Speicherplatz?
Rainer Duesmann
02.04.2007, 07:01
Guten Morgen,
an meiner Alpha ist mir folgendes Aufgefallen:
Schiebe ich eine frisch formatierte 2GB CF-Karte (Transcend 120x) hinein, zeigt mir meine Kleine eine mögliche Kapazität von 105 Bildern in RAW+Jepg an. Drauf passen aber dann in der Praxis viele Bilder mehr. Schon nach 20 Bildern ist die angebliche Kapazität bei 94 (= Gesamt114!). Hab gerade mal im Serienbildmodus die Karte vollgerattert : 261 Bilder!
Bei meiner D7D war die Rechnung eigentlich immer richtig.
Woran liegts. :?:
Beste Grüße,
Rainer
Hallo Rainer,
dir :alpha: komprimiert im Gegensatz zur Dynax Raw-Dateien. Eine verlustfreie Kompression, daher erreicht man keinen extrem großen Speicherplatzgewinn. Deshalb ist eine genaue Vorhersage nicht möglich, hängt also vom Motiv ab. Die Hersteller schätzen daher sehr vorsichtig und geben daher stets eine eher vorsichtige Kapazität an. Daß die tasächliche Kapazität höher ist als die angezeigte würde Dir bei der Dynax bei JPEG (verlustbehaftetet Kompression) auch auffallen.
Ansonsten kann Deine Angabe 261 Bilder aber nur unter zwei Prämissen stimmen:
1. Du hast den Deckel vergessen runterzunehmen :P : Reines schwarz kann man sehr gut komprimieren! Aber ist halt auf Dauer langweilig.
2. Du hast JPEG + Raw als zwei Dateien gezählt + 1 Datei für das Unterverzeichnis, das angelegt wird, gibt dann bei tatsächlich 130 Bildern 261 Dateien. Aber das ist dann natürlich falsch gerechnet.
261 Dateien kann einfach nicht sein (außer Fall 1). Das wären nicht mal 8 MB für eine Raw-JPG-Kombination. Bei der Dynax sind das schon 11 MB. 16 MB pro RAW-JPG-Paar ist da schon viel realistischer.
Rainer
Rainer Duesmann
02.04.2007, 09:40
Also,
ich habe definitiv 261 Bilder auf der Karte in der Kamera. Motiv war meine eingeschaltete Schreibtischlampe. Ich kann von einem Bild zum anderen zappen. Ist dann hinterher ein RAW hinter einem Jepg usw. ? Das kann ich kaum glauben (bin im Büro und hab die Kamera nicht dabei). Es sind doch bei jeder wechselnden Bildnummer auch ein anderes Motiv zu sehen?!
Grübel,
Rainer
Kann es sein, daß je Motiv nur das JPG oder RAW angezeigt wird? Außerdem vermute ich, daß die Schreibtischlampe nicht sehr speicherintensiv ist. Gehe mal auf die Wiese und fotografiere Bäume und Sträucher. Dann sieht die Welt schon ganz anders aus, d.h. Du bekommst keine 261 Bilder mehr auf die Karte.
Vielleicht die (bei Minolta heissen sie so, wie's bei der Alpha ist weiß ich nicht) .thm Dateien mitgezählt?
261 Raw's auf einer 2Gig-Karte sind nicht so ungewöhnlich mit der Alpha. In der Regel liegen die Raw's zwischen 6 und 9 MB, also passen da im Schnitt zwischen 200 und 300 Bilder auf 2 Gig. Die Restbildangabe ist eine Schätzung unter der Annahme, dass kaum oder keie Kompression stattfindet. Daher die Untertreibung.
Unser Rekord steht auf 294 im Studio (schwarzer Hintergrund). Rosenmontag auf der Kö in Düsseldorf waren es 251 Bilder. Ist also völlig normal.
Liebe Grüße
Roland
Rainer Duesmann
02.04.2007, 21:40
Hallo Roland,
das ist doch mal eine Aussage! Dann brauche ich mich also nicht weiter wundern. Der extra angeschafte Jobo 40Gb Image Tank Giga 2 macht da fast schon keinen Sinn mehr. Bei den Preisen der 2GB Karten kann man ja locker drei, vier Karten mit in den Urlaub nehmen und ist für 1000 Fotos versorgt. Zumindest für mich als "Tragegewicht bewußtem" Wanderer ist das so. Bei Fernreisen mag das ja was anderes sein. Werde meinen Image Tank deswegen ins Biete-Forum einstellen.
Rainer