PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unscharfe Fotos mit Sigma EX 28-70 an 7D


HaKlaus
01.04.2007, 07:59
Erst einmal Hallo !

Seit einiger Zeit bemerke ich , das Aufnahmen mit dem Sigma EX 28-70 /2,8 unscharf werden . Meist istdie linke Seite unscharf , bzw das gesamte Foto wirkt unscharf. Aufnahmen mit dem Mit dem 1,4 - 35 G + 80-200 APO sind dagegen scharf . Die Kamera war in der Reparatur , die kompplette Rückwand wurde ausgetauscht .
Sollte das Objektiv defekt sein ??
Ich möchte mir ein neues Standart Zoom kaufen - was empfehlt ihr ???
Ich denke da an das Minolta AF 28-75mm 2.8 D ???
Oder Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical
Kann man das empfehlen ???
Ein Weitwinkelzoom habe ich (auch Sigma ..12-24 DG)Dieses funktioniert auch .

Vielen Dank !

HaKlaus

Pedi
01.04.2007, 08:49
Hallo,

grundsätzlich ist es ärgerlich wenn ein Objektiv nicht mehr funktioniert. Aber man kann das doch mal zur Überprüfung einschicken. Dann hast du Klarheit. Am besten rufst du erst bei Sigma an. Evtl. wollen die deine Kamera mit dabei haben.

Viele Grüße

Petra

John Doe
01.04.2007, 09:44
Hallo HaKlaus,

wenn es nur ein Objektiv ist, welches nicht mehr korrekt arbeitet, würde ich das Objektiv als Quelle des Übels ansehen. Hier sehe ich es wie Petra, ein Anruf bei Sigma hilft zu klären, was eine Überprüfung und Justage kosten würde, wird aber wohl deutlich unter einem neuen Objektiv liegen.

Falls es dann doch ein neues sein soll, das Minolta 28-75 und das Tamron 28-75 sind baugleich, das Minolta ist letztlich nur ein umgelabeltes Tamron. Allerdings ist bei Minolta die Endkontrolle strenger, bei Tamron kann man schon mal eine "Gurke" erwischen, ist mir in all den Jahren aber noch nie passiert und isch habe schon ettliche Tamrons an verschiedenen Kameras durch. Meistens ist das Tamron etwas preiswerter zu bekommen.


Gruß Uwe

HaKlaus
01.04.2007, 09:55
Danke für die Antworten.
Ich bin mir nicht sicher ob das Objektiv defekt ist , es funktionierte an meinen analogen tadellos , vielleicht passt es mit der 7 D einfach nicht zusammen , es kann aber auch ein Defekt vorliegen . Ich werde mal Sigma kontaktieren .Ich habe schon mal das Minolta in Betracht gezogen ...
Ärgerlich ist das allerdings , all die Fotos die ich auf einer längeren Reise durch Texas aufgenommen habe , sind doch schon recht unscharf .
Kleiner Nachtrag , ich besitze ja auch das 1,4 /35 G . dieses ließ sich nicht mehr richtog fokussieren, klemmte mechanisch . Zu Sony eingeschickt - unrepariert zurück bekommen . Bergründung : keine Ersatzteile.
ich habe dann in der Nähe von München eine Werkstatt gefunden die mir das Objektiv für "kleines" Geld wieder in Ordnung brachten !!!
HaKlaus

HaKlaus
01.04.2007, 13:25
Danke für die Antworten.
Ich bin mir nicht sicher ob das Objektiv defekt ist , es funktionierte an meinen analogen tadellos , vielleicht passt es mit der 7 D einfach nicht zusammen , es kann aber auch ein Defekt vorliegen . Ich werde mal Sigma kontaktieren .Ich habe schon mal das Minolta in Betracht gezogen ...
Ärgerlich ist das allerdings , all die Fotos die ich auf einer längeren Reise durch Texas aufgenommen habe , sind doch schon recht unscharf .
Kleiner Nachtrag , ich besitze ja auch das 1,4 /35 G . dieses ließ sich nicht mehr richtog fokussieren, klemmte mechanisch . Zu Sony eingeschickt - unrepariert zurück bekommen . Bergründung : keine Ersatzteile.
ich habe dann in der Nähe von München eine Werkstatt gefunden die mir das Objektiv für "kleines" Geld wieder in Ordnung brachten !!!
HaKlaus

hier ein Testfoto wo man die Unschärfe gut erkennen kann(linksseitig)

http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/test.jpg

Ditmar
01.04.2007, 13:29
Bei der größe sieht man so gut wie nichts.;)
Aber warum wird das Bild nicht in die Galerie geladen und dann verlinkt?:oops:
So ist es für Modemuser die soll es ja auch noch geben eine Zumutung.:oops:

Und dann noch nachträglich ein herzliches Willkommen hier im Forum, und viel Spaß hier.

HaKlaus
01.04.2007, 13:30
Wenn ich wüsste wie das funktioniert ... ich versuche es ...

auch einen schönen Gruß aus Berlin ..

PeterHadTrapp
01.04.2007, 16:59
Hallo Klaus

hat das Objektiv an der D7d jemals unter allen BEdingungen richtig funktioniert ?
Ich frage das deshalb, weil genau diese Linse in Kombination mit der D7d einen sehr zweifelhaften Ruf genießt.

Ich kenne etliche User, die wirklich Plan vom Foten haben und sich alle wieder von dem Objektiv getrennt haben. SElbst ein Sigma-Techniker, den ich nach hartnäckigem Mosern an die STrippe bekam, hat dann am Telefon eingeräumt, dass die Kombi Sigma 28-70EX und KoMi D7d nicht "zu empfehlen" sei.

Ich hatte reproduzierbar Front- oder BAckfokus je nach Entfernung und Brennweite. Auf Gesichter hat es fast nie korrekt fokussiert. Alle meine Minolta-Altgläser waren in Ordnung. Auf den ersten Blick schien auch am Sigma alles Ok, aber eben nur auf den ersten Blick. Meine Testbilder sahen dann allerdings

:arrow: so (http://www.peters-pixworx.de/galerie/categories.php?cat_id=6) aus.

Meines war gottlob ein NEukauf bei Walser, der es anstandslos zurücknahm. Ich habe mir dann ein KoMi 28-75/2,8 D gekauft und bin bis heute damit zufrieden.

PETER

HaKlaus
01.04.2007, 19:23
Danke für den Hinweis!
An meiner analogen 700si hat es die ganzen Jahre hervorragende Dienste gleistet . Das mirß´t den Unschärfen ist mir erst im Nachhinein aufgefallen , da ich teilweise ja auch ander Objektive benutze .
Ich halte schon einmal Aussschau nach ein anderes Objektiv(Minolta...)
HaKlaus

HolgerB
01.04.2007, 19:32
Hallo Klaus!

Dein Testfoto sieht ja arg aus! Ich habe schon mehrmals gehört resp. gelesen, dass das typisch für ein dezentriertes Objektiv sein soll. Und alle anderen Optiken funktionieren problemlos? (Sorry, habe mir jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen...)

Was Alternativen betrifft, so kann ich das Konica-Minolta 2.8/28-75 uneingeschränkt empfehlen. Es ist wirklich gut über den ganzen Brennweitenbereich, aber keine Angst: Dein 35er wird dadurch nicht überflüssig werden! (Habe ich heute ausprobiert (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36646).)

Schöne Grüße,
Holger

HaKlaus
02.04.2007, 06:42
Hier zwei Fotos die ich mit dem 80 - 200 APO aufgenommen habe

http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/NoJustice.jpg

http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/Pelikan01-1.jpg


Ich denke das stimmt die Schärfe ect..

Gestern habe ich das Sigma 12 - 24 DL getestet

Einege sind , so finde ich , sehr gut ...Beispiel:

http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/PICT0005.jpg

Dieses (Und andere) dagegen - da finde ich auch die linke Seite etwas unscharf ...
http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/PICT0010.jpg

Ich habe eine Anfrage mit Testfoto zu Sigma geschickt , das gleiche werde ich heute auch an Sony schicken .

Wenn ich nicht die beiden G Objektive hätte , würde ich auf ein anderes System umsteigen .. Denke da an Nikon D 200 ..

HaKlaus

HaKlaus
02.04.2007, 10:52
Sony , (Runtime) war ganz offen für das Problem ..:top:

Sigma .... selten so abgeschmettert worden ...:flop: :flop:

Kundendienst , nein , den Name verdient das wirklich nicht !!!

So muss ich warten .. warten , warten ..

alles schriftlich ...(bei Sigma)

DellCutter
31.05.2007, 10:09
Hallo Klaus
...weil genau diese Linse in Kombination mit der D7d einen sehr zweifelhaften Ruf genießt.
PETER

trifft das nur auf die D7d zu oder muss ich auch bei der Alpha Angst haben? Hab grad dieses Objektiv erstanden, deshalb die Angst, ich hoff einfach mal das die Alpha nicht betroffen ist...aber vielleicht weis es ja jemand korrekt.

-TM-
01.06.2007, 00:28
Was für eine Ausführung des 2,8/28-70 EX ist es denn?
Da gibt es ja einige...

- das erste EX (nur EX) mit 77mm Filterdurchmesser und einem klassischen Fokusring
- das EX DF mit 77mm Filterdurchmesser und auskuppelbarem Fokusring
- das EX DG mit 67mm Filterdurchmesser in kompakter Bauweise

Ich habe das EX DF und kann kein derartiges Problem feststellen. weder am langen noch am kurzen Ende. Wenn der Fokus sitzt, sitzt er.
Das einzige, was ich mit diesem Objektiv häufiger als mit anderen beobachte ist, daß der Spot-AF schonmal nicht ganz trifft. (Das Meßfeld ist ja bekanntlich größer als im Sucher eingezeichnet). Das sieht man dann aber auch schon im Sucher. Dann wird einfach nochmal fokussiert und gut ist.
Mit anderen Meßfeldern oder "dem großen Meßfeld" habe ich keine Probleme...

PS: Wenn nur eine Seite der Abbildung unscharf ist, deutet das auf eine Dezentrierung hin, die Sigma durchaus beheben kann.

DellCutter
01.06.2007, 14:10
- das EX DF mit 77mm Filterdurchmesser und auskuppelbarem Fokusring


Das müsste es sein. Ich habs zwar noch nicht, bekomme es aber in den nächsten Tagen. Mich hat es nur interessiert obs probleme geben könnte. Bist du mit der Bildqualität gut, super oder extrem zufrieden?

-TM-
01.06.2007, 17:08
Ich sage mal so: Offenblendtauglichkeit sollte man vielleicht nicht erwarten. Aber man kann eigentlich schon ganz gut damit arbeiten. Abgeblendet auf 4 wird's schon recht gut und ab 5,6 gehts in Richtung 'knackig'.
Ich habe es trotz des knappen Weitwinkels als Immerdrauf im Einsatz und kann mich nicht beklagen.

Man muß es aber ein bischen kennenlernen. Wie gesagt, man sollte ein wenig den AF im Auge behalten. Falls der mal daneben liegt, sieht man das aber auch vorher gut im Sucher.

DellCutter
01.06.2007, 18:23
Ist das Objektiv eigentlich so riesig wie auf den Bildern? Mich würde es freuen, weil ich mag schön große Objektive. Nur sind halt Bilder nicht immer perfekt zum beurteilen. Deshalb würde mich das mal interessieren, weil 77mm Filtergewinde sind schon ordentlich dick.

-TM-
01.06.2007, 18:32
Es ist so groß, wie es aussieht:
Durchmesser an der dicksten Stelle 9,5cm, Länge mit GeLi knapp 15cm.
Und es liegt super in der Hand. Durch der auskuppelbaren Fokusring, kann man das Objektiv vor allem auch bei längeren Zeiten gut halten, weil man die Hand nicht verrenken muß, um halt nicht den Fokusring zu blockieren.

SirSalomon
03.06.2007, 13:25
Sony , (Runtime) war ganz offen für das Problem ..:top:

Trenn Dich bitte von dem Gedanken, dass Sony und Runtime etwas gemein haben. Sony hat für seine Produktreihe eine Firma in Köln (avr oder so ähnlich) eingespannt.

Runtime ist nur für die Minolta-Produkte verantwortlich (was in Deinem Alpha100 nicht der Fall ist)...

wutzel
03.06.2007, 13:33
Trenn Dich bitte von dem Gedanken, dass Sony und Runtime etwas gemein haben. Sony hat für seine Produktreihe eine Firma in Köln (avr oder so ähnlich) eingespannt.

Runtime ist nur für die Minolta-Produkte verantwortlich (was in Deinem Alpha100 nicht der Fall ist)...

AVC heist die Firma, aber ich glaube nicht das die selber an den Alphas rumjustieren. Für mich im übrigen bin nicht sehr begeistert von der Firma (im Vergleich zu Runtime).
Als meine Alpha zurückkam war ich erschrocken über die Versandmethoden. Der Umkarton um die Originalverpackung passte nicht also hat man jede menge Tape drumgewickelt :flop: desweiteren war die Kamera im inneren am Spiegel total dreckig (weisse Fusseln). Kontakt unmöglich nie bekam ich eine Antwort auf meine E-Mails ganz im gegensatz zu den Bremern.

Sorry für OT