Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive
Martin2003
31.03.2007, 23:53
Hallo,
ich hab beim anschauen von Objektiven in Ebay festgestellt, das 28mm Objektive relativ häufig verkauft werden und 35mm Objektive fast garnicht.
Kann man daraus schließen, das viele mit ihren 28mm Objektiven unzufrieden sind und viele mit 35mm zufrieden?
--> Ich hab bei anderen Artikeln schon die Erfahrung gemacht, wenn sie häufig und oft in Ebay zu finden sind, ist auch die Qualität nicht so besonders.
Viele Grüße
Martin
Anaxaboras
01.04.2007, 00:39
Na, das kann aber auch daran liegen, dass das 28/2.8 einfach wesentlich verbreiteter ist als das 35/1.4 (gibt's noch andere:?:).
-Anaxaboras
Hallo,
meine schlichte Vermutung: 28mm sind (waren zu KB-Zeiten) einfach mehr gefragt. Wenn man zu einem 50er noch ein Weitwinkel dazukauft, dann will man auch ein richtiges Weitwinkel, das sich in der Brennweite auch weit genug vom 50er absetzt. Höhere Nachfrage -> häufiger produziert.
Ein 35 / 2,8 wäre mir für Minolta AF auch gar nicht bekannt. Und die beiden anderen 35er (2 bzw. 1,4) gehen auch schon relativ stark ins Geld.
Gruß,
Justus
Ich beobachte ja schon sehr lange die Bucht wegen unseren AF Objektiven, es ist ein auf und ab und hat sicherlich nichts mit der Qualität zu tun.
John Doe
01.04.2007, 10:32
Hallo zusammen,
wenn diese Theorie (gute Verfügbarkeit=schlecht) stimmen würde, müßten die Ofenrohre und die 50/1,7 wohl zu den schlechtesten Objektiven gehören, die je gebaut wurden :lol: .
Mal im Ernst- ich gehe auch davon aus, daß die Verfügbarkeit was mit den Stückzahlen zu tun hat. 35mm Objektive sind bei quasi allen Herstellern selten zu finden, während man die 50er zu Hauff findet. Ich gehe da mit Sunny konform, es ist ein Auf und Ab, quasi ohne direkte Verbindung zur Qualität.
Gruß Uwe
Martin2003
01.04.2007, 11:30
...ich gehe auch davon aus, daß die Verfügbarkeit was mit den Stückzahlen zu tun hat. 35mm Objektive sind bei quasi allen Herstellern selten zu finden, während man die 50er zu Hauff findet. Ich gehe da mit Sunny konform, es ist ein Auf und Ab, quasi ohne direkte Verbindung zur Qualität.
Das beruhigt mich :D
Ich wollte mir eine Lichtstarke Festbrennweite zulegen und hab mir überlegt ob ich mir evtl. statt ein 35 ein 28er nehme, weil die 28er häufiger angeboten werden und man ein 28er dann auch günstiger bekommen kann.
Da ich das Objektiv am 1,5er Crop verwenden möchte kann ich leider kein 50mm Objektiv nehmen, da mir die resultierenden 75mm schon zu lang sind.
Welche lichtstarken Festbrennweiten von 18-35mm mit Nikon Anschluß sind empfehlenswert? (bin immernoch nicht ganz schlüssig wegen der Brennweite)
Viele Grüße
Martin
John Doe
01.04.2007, 11:52
Hallo Martin,
als lichtstarke Festbrennweiten könnte ich Dir ein Sigma 28/1,8 oder das Sigma 30/1,4 empfehlen. Das 28/1,8 ist ein Vollformatobjektiv und liegt bei rund 280€ neu, das 30/1,4 ist ein DC, also nur für Crop Kameras und liegt bei rund 350€ neu. Trotz teilweise gegenteiliger Testberichte kann ich beide nur wämstens empfehlen, die 2mm Brennweite sind hier nicht wirklich entscheidend. Zu Nikons Festbrennweiten kann ich Dir leider nichts sagen, aber wir haben hier ja einige Nikonianer, evtl. meldet sich da noch einer.
Gruß Uwe
Martin2003
01.04.2007, 16:47
als lichtstarke Festbrennweiten könnte ich Dir ein Sigma 28/1,8 oder das Sigma 30/1,4 empfehlen. Das 28/1,8 ist ein Vollformatobjektiv und liegt bei rund 280€ neu, das 30/1,4 ist ein DC, also nur für Crop Kameras und liegt bei rund 350€ neu. Trotz teilweise gegenteiliger Testberichte kann ich beide nur wämstens empfehlen, die 2mm Brennweite sind hier nicht wirklich entscheidend. Zu Nikons Festbrennweiten kann ich Dir leider nichts sagen, aber wir haben hier ja einige Nikonianer, evtl. meldet sich da noch einer.
Hallo,
es müssen nicht unbedingt Nikon Objektive sein. Ich bin da offen. :D
Gibt es für die beiden von Dir genannten Objektive evtl. Testberichte?
Viele Grüße
Martin
Von Nikon selbst gibt es da nichts so wirklich brauchbares. Es hält sich zwar das Gerücht, dass es bald ein 30/1,8 bzw. 30/1,4 mit AF-S geben soll, aber das ist wohl eher Spekulation.
Wenn es gut kalibriert ist, dann soll das Sigma EX 30/1,4 allererste Sahne sein, leider ist da wohl die Endkontrolle nicht so gut. Ich hatte das Nikkor 28/2,8, habe es aber wieder verkauft, da mein 17-55/2,8 in der Bildqualität der Festbrennweite überlegen war...
Gruß,
katmai.
Hallo,
ja, beim 30er Sigma soll die Serienstreuung wohl "beachtlich" sein.
Im Übrigen habe ich mir ein 35/2.0 gekauft; für Ganzkörperportaits klasse geeignet.
Mein 28er steht wieder zum Verkauf. Für Portraits nicht so dolle und wirklich weitwinkelig ist es auch nicht. Habe statt dessen etwas Geld investiert und ein 17-55/2.8 gekauft;)
John Doe
01.04.2007, 21:32
Hallo zusammen,
@ Martin- natürlich gibt es Testberichte, im Foto Magazin war unlängst einer, allerdings muß ich mit der Ausgabe passen, aber Google findet sicherlich was. Allerdings würde ich auf Testberichte nicht unbedingt viel geben, die Nikonianer hier sollten bessere Ratgeber sein, da sich die Objektive an unterschiedlichen Kameras auch unterschiedlich verhalten. Die D7D arbeitet sehr gut mit Sigmas, einige Nikon Kameras tun sich da wesentlich schwerer. Am besten du schaust mal in ein Nikon Forum, z.B. bei www.nikonfotografie.de nach. Ist zwar mit uns hier nicht vergleichbar (welches Forum ist das schon) aber Du sollst da ja nicht "einziehen" :lol: .
Gruß Uwe
Thomas602
02.04.2007, 10:26
Am besten du schaust mal in ein Nikon Forum, z.B. bei www.nikonfotografie.de nach. Ist zwar mit uns hier nicht vergleichbar (welches Forum ist das schon) aber Du sollst da ja nicht "einziehen" :lol: .
Das Forum nennt sich www.nikon-fotografie.de mit Bindestrich. Der Umgangston ist durchaus dem ähnlich, der hier herrscht(e). Und die Schlagzahl bei den Antworten ist fast noch höher als hier :shock:
Ich lese und schreibe da wegen meinen analogen Nikon-Alteisen mit.
Martin2003
03.04.2007, 13:16
Hallo,
Danke für dieTipps.
Bin immer noch etwas unentschlossen.
Viele Grüße
Martin
Martin2003
07.04.2007, 13:23
Hallo,
ich bin am Überlegen inwieweit es Sinn macht eine neue Linse zu kaufen mit offenerer
Blende, wenn meine alte Linse "nur" 1-1,5 Blendenstufen schlechter ist.
Die neue Linse hätte ich überwiegend wegen der Lichtstärke gekauft. (Zum AL foten)
Reißen es 1-1,5 Blendenstufen raus?
Viele Grüße
Martin
John Doe
07.04.2007, 22:14
Hallo Martin,
diese Frage kannst Du selber am besten beantworten. Wenn Du mit Blende 2,8 beim AL Foten auskommst, dann bringen die 1-1,5 Blenden nur noch wenige Vorteile. Allerdings lässt sich Lichtstärke kaum ersetzen, auch mit ISO hochdrehen ist irgendwann Schluss. Im Gegenzug ist natürlich die Schärfentiefe bei 30mm und Blende 1,4 auch schon recht eng, was sich allerdings auch wieder prima als Gestaltungsmittel einsetzen lässt. Von Blende 1,7/1,8 zu Blende 1,4 würde ich sagen, dass die Vorteile die Kosten kaum aufwiegen, bei Blende 2,8 zu 1,4 sind das volle 2 Blenden, das lohnt sich schon. Allerdings- wenn man einmal so ein 1,4er Objektiv hat, fragt man sich irgendwie, wie man bislang nur ohne auskommen konnte :roll: .
Gruß Uwe
Martin2003
08.04.2007, 13:55
Hallo,
erstmal danke für die Tipps.
Nach viel herumlesen gefällt mir das Zeiss Distagon ZF T* 35mm f/2 am besten. (Alternativ wäre auch das Zeiss Distagon ZF T* 25mm f/2.8 eine Option)
Leider ist es preislich momentan etwas zu teuer für mich.
Was mir daran gefällt ist das es bei Offenblende auch am Rand schon sehr gut ist.
Da konnten alle anderen nicht mithalten.
Einen weichen Rand kann ich persönlich nicht akzeptieren. Hab da Bilder gesehen.
Lieber ist die Gesamtauflösung etwas schlechter, dafür der Rand in etwa gleich zur Mitte.
Hat jemand das Ding und kann mir dazu etwas sagen?
Da es ein MF Objektiv ist, lässt es sich gut manuell Fokusieren? (Hatte bisher nur AF Objektive)
Viele Grüße
Martin
PS: John Doe
Mein Lichtstärkstes Objektiv hat 3,5-5,6. Mit den 1-1,5 Blenden bin ich von dem ausgegangen. Ob 2,8 für AL schon ausreicht kann ich deshalb nicht einschätzen.
John Doe
08.04.2007, 20:48
Hallo Martin,
an einer Nikon wird das mit 2,8 schon knapp, da fehlt es halt am Antiwackel, der IIRC nicht für Nikons Festbrennweiten zu erhalten ist. Alternativ ist Stativeinsatz möglich, dann reicht 2,8 eigentlich aus, aber dann geht es auch mit 3,5 oder 4,0.
Zu den Zeiss Linsen für Nikon kann ich leider nichts sagen.
Gruß Uwe
Martin2003
09.04.2007, 11:57
an einer Nikon wird das mit 2,8 schon knapp, da fehlt es halt am Antiwackel, der IIRC nicht für Nikons Festbrennweiten zu erhalten ist. Alternativ ist Stativeinsatz möglich, dann reicht 2,8 eigentlich aus, aber dann geht es auch mit 3,5 oder 4,0.
Zu den Zeiss Linsen für Nikon kann ich leider nichts sagen.
Hallo,
die Zeiss Linsen sind mir momentan auch zu teuer.
Hab grad bei Photozone gesehen das demnächst von Nikon ein Nikkor AF 28mm f/1.4D getestet werden soll. Vieleicht ist das etwas. Auf der Nikon Seite findet man es komischerweise noch nicht.
Mal abwarten was das für Ergebnisse liefert.
Viele Grüße
Martin
Hallo,
die Zeiss Linsen sind mir momentan auch zu teuer.
Hab grad bei Photozone gesehen das demnächst von Nikon ein Nikkor AF 28mm f/1.4D getestet werden soll. Vieleicht ist das etwas. Auf der Nikon Seite findet man es komischerweise noch nicht.
Mal abwarten was das für Ergebnisse liefert.
Viele Grüße
Martin
Auf die Nikon-Seite würd ich nicht allzuviel geben, da fehlen jede Menge Objektive... sind wohl beim letzten Serverumzug verloren gegangen :)
Gruß,
katmai.
Das beruhigt mich :D
Ich wollte mir eine Lichtstarke Festbrennweite zulegen und hab mir überlegt ob ich mir evtl. statt ein 35 ein 28er nehme, weil die 28er häufiger angeboten werden und man ein 28er dann auch günstiger bekommen kann.
Da ich das Objektiv am 1,5er Crop verwenden möchte kann ich leider kein 50mm Objektiv nehmen, da mir die resultierenden 75mm schon zu lang sind.
Ich finde, dass 28 und 50mm eigentlich eine ganz gute Kombination sind. Das 50mm benutze ich eher noch häufiger, das 28mm ist schon ziemlich kurz. Die 35mm-Objektive mit Minolta-AF-Bajonett sind leider absurd teuer, sonst würde ich gerne mal eins ausprobieren. Oder hat jemand günstig ein 35/2 übrig? :-)
Tobi
Martin2003
10.04.2007, 00:35
@Katmai
Anscheinend. Hab da noch nicht so genau drauf geachtet. :cool:
@Wishmaster
Hatte mal zeitweise ein 50er und war damit immer so nah dran, das alles angeschnitten war. Das gefiel mir nicht so. Ich hätte ständig immer weit weg gehen müssen damit.
Möglicherweise ist ein 28er das richtige für mich. Müsst mal eins ausprobieren.
Viele Grüße
Martin
@Wishmaster
Hatte mal zeitweise ein 50er und war damit immer so nah dran, das alles angeschnitten war. Das gefiel mir nicht so. Ich hätte ständig immer weit weg gehen müssen damit.
Musst halt mehr Portraits machen. :-)
Möglicherweise ist ein 28er das richtige für mich. Müsst mal eins ausprobieren.
Wenns dir nur darum geht, 'deine' Brennweite zu finden, nimm etwas Klebeband und fixier ein Zoom (irgendwas in der Gegend hast du doch sicherlich) nach der aufgedruckten Skala. Dann viel Spaß mit der 'Festbrennweite'. :-)
Tobi
Wobei das Nikkor 28/2,8 an digital nicht grad das schärfste ist. Ich probier mich da grad durch alles von 20 bis 28mm, was Nikon im Programm hat... So richtig gut ist bisher keines.
Gruß,
katmai.
Martin2003
10.04.2007, 12:25
Wobei das Nikkor 28/2,8 an digital nicht grad das schärfste ist. Ich probier mich da grad durch alles von 20 bis 28mm, was Nikon im Programm hat... So richtig gut ist bisher keines.
Ich meinte das 28/1,4 das bald bei Photozone getestet wird.
Die anderen WW außer das 35er sind mir auch zu schlecht. (nach den Werten) Komisch das Nikon so Probleme bei einer Festbrennweite hat. Da sind manche Zooms besser.
@Wishmaster
Das mit den Zoom auf eine Brennweite stellen könnt ich mal Probieren.
Hab mal alle Bilder von mir nach Brennweite angeschaut und festgestellt das ich keinen festen Bereich in dem Sinn habe. Mal sind viele Bilder eines Tages überwiegend mit WW. Ein andermal gemischt, wieder ein ander mal eher Tele.
Ich tu mich irgendwie schwer ne Festbrennweite zu finden. Und die sollte dann natürlich sehr gut von der Bildqualität sein.
Viele Grüße
Martin
Ich meinte das 28/1,4 das bald bei Photozone getestet wird.
Die anderen WW außer das 35er sind mir auch zu schlecht. (nach den Werten) Komisch das Nikon so Probleme bei einer Festbrennweite hat. Da sind manche Zooms besser.
Das wiederum soll sehr gut sein :)
Gruß,
katmai.