Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung portabler Bildbetrachter
Hallo,
ich such einen portablen Betrachter für jpg's, z.B. DVD-Player, Festplatte wäre auch OK, der Monitor sollte tauglich sein, ein USB-Anschluß bzw. Kartenslot wäre schön, wichtig ist, dass die Bedienung Schwiegermuttertauglich ist und auch nicht zu viel Geduld beim Bildaufbau erfordert. Preis ist nicht ganz egal, aber nicht all zu kritisch, billiger als ein Laopto sollte es aber schon noch sein.
Habt Ihr konkrete Vorschläge, allgemeine Tipps, eigene Erfahrunge?
Beste Grüße und Dank vorab
Euer Jan
baerlichkeit
31.03.2007, 15:56
Hallo,
die Teile von Epson haben imho sehr gute Displays verbaut. Mit einem älteren Modell konnte ich mal rumspielen, das war schon sehr ordentlich.
Link zu Epson (http://www.epson.de/internetLive/dctm/content/DE/de_DE/products/digital_cameras/EDG_Product_Model_P5000_DE.inter.jsp)
Mit 600,- allerdings kein Schnäppchen, für das Geld gibt es auch ein Notebook.
Steht ein Fernseher zur Verfügung? Eventuell kann man dann da was anschließen. Ich zeige öfters Bilder mit meinem MP3-Player von Creative über den TV...
Grüße Andreas
Danke schonmal, aber ich höre gerade, dass das Display mindestens 7" groß sein soll. Alternativ käme auch ein digitaler Bilderrahmen in Frage, wenn man die Bilder auf einer großen SD-Karte ordentlich durchblättern kann.
Jan
baerlichkeit
31.03.2007, 16:29
Die Teile von Epson finde ich schon riesig... :shock: 7" ist eine Menge. Ob das dann noch wirklich mobil genannt werden kann http://e.deviantart.com/emoticons/c/confuse.gif
Ich habe grade mal ne alte Ct rausgekramt, die Bilderrahmen getestet hat... gibt nicht viele mit Akku.
http://www.ag-neovo.com/index.php?index=222
Link zu Philips (http://www.consumer.philips.com/consumer/catalog/catalog.jsp?navigationValues=HOME_ENTERTAINMENT_GR _DE_CONSUMER%25DIGITAL_PHOTO_DISPLAY_CA_DE_CONSUME R&compare=true&productIds=9FF2M4_00_DE_CONSUMER%259FF2CWO_00_DE_C ONSUMER%257FF1M4_00_DE_CONSUMER%257FF1CWO_00_DE_CO NSUMER%25&language=de&country=de&catalogType=CONSUMER&productId=&productId=&productId=&productId=)
Grüße Andreas
Archos hat solche Geräte mit 7"-Bildschirmgröße. Kann aber zur Qualität nichts sagen. Mit allem drum und dran: Click! (http://www.archos.com/products/video/archos_704wifi/index.html?country=de&lang=de&culture=de-de&lang_temp=)
Aber kein Kartenslot, sondern Transfer Kamera -> Archos via USB-Host.
Rainer
Hallo Jan,
7'' :eek: ... Dann passt mein Vorschlag warscheinlich doch nicht...
Ich wollte gerde den "Giga Vu Pro" empfehlen.
Das Auslaufmodell vor der aktuellen "evolution"-Version wird gerade bei Oehling vergleichsweise preiswert für knappe 300,- angeboten: KLICK (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/460ec0e600c1bd0427400a00011e059b/Product/View/145866)
40 GB, mit optionalem Adapter WiFi- und Multikarten-tauglich und zum einfacheren Handling auch mit Touchscreen...
Letzteres allerdings nur mit einer Diagonalen von 3,8'', es fehlen also 3,2'. ;)
Habt Ihr Erfahrungen mit DVD-Playern mit eingebautem Display, die gibt es auch mit 7" schon ab 100 EUR. Ist die Auflösung erheblich schlechter als bei anderen Bildbetrachtern?
Der erste Versuch mit einem No-Name-Gerät war eigentlich nur an schlechten Menu-Führung und der Langsamkeit des Bildaufbaus gescheitert.
Jan
Das Jobo-Gerät scheint ja nicht schlecht zu sein, Archos 704 hat aber die Größe und auch einen Touchscreen und 40 oder 80 GB, der Preis liegt laut guenstiger.de bei 440 EUR (80 GB) und ist damit (wenn man schon bei 300 EUR für Jobo ist) noch im Rahmen.
Mir gefällt auch der neovo-Bilderrahmen richtig gut, allerdings ist z.B. der Archos sicher vielfältiger zu nutzen und als ewiges Fotoalbum in Schwiegermutters Handtasche dank eingebauter HD besser geeignet.
Mal schauen, was der Schwiegervater auswählt.
Euch nochmals herzlichen Dank, beste Grüße
Jan
baerlichkeit
01.04.2007, 19:25
Also,
nicht vergessen dass so ein Archos Teil doch etwas mehr kann als der Bilderrahmen... so von wegen nicht kompliziert und so ;)
Würde ich unbedingt vorher in einem MM wenn möglich begrabbeln gehen.
Grüße Andreas
Sollte man sich sicherlich mal vorher anschauen. Schon um die Qualität des Displays beurteilen zu können. Aber so ein Touchscreen kann die Benutzung erheblich vereinfachen, wenn die Software stimmt.
Rainer
baerlichkeit
01.04.2007, 20:51
Nicht vergessen, dass man dann die ganze Zeit auf dem Display rumgrabbelt, welches zum Bilder ansehen dient... ich bin da eher skeptisch was Touchscreens angeht.
Grüße
Danke nochmals,
es ist wohl der/die/das archos 604 geworden, anscheinend hat Schweiegermama gemerkt, dass ein gerät mit 7" Diagonale recht groß ist.
Ich ware auf den nächsten Besuch, um mir das Teil einmal persönlich ansehen zu können.
Grüße
Jan