PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluetooth-Problem


Opti
31.03.2007, 11:46
Nachdem mir gerade mein Auto mit teurer Freisprechanlage (Festeinbau) + NAVI geklaut wurde, habe ich den Rat gehört "Nimm doch Bluetooth - problemlos und Narreneinfach"!

Habe nun ein neues Auto und gerade ein TomTom Go 710 TMC mit Bluetooth gekauft. Wir haben in der Familie 5 Stück Nokia 6103. Laut TomTom-Site soll es perfekt mit dem TomTom Go 710 per Bluetooth klappen.

Aber leider funzt es mit dem TomTom nicht. Navi zeigt an "verbunden mit Nokia 6103". Im Handy ist das Bluetooth-Symbol und das AUTO-Symbol sichtbar. Bei Anruf kommt "Teilnehmer ruft an - annehmen". Nach Annahme ist es muxmäuschenstill:flop: . Es kommt in beiden Richtungen kein Ton an.:shock: Bei allen 5 Handys das gleiche.

Frage: Mach' ich 'was falsch oder bin ich zu dumm :?:
Oder ist Bluetooth eine labile Angelegenheit?

giusi83
31.03.2007, 11:48
Hi...

überprüfe mal, ob du beide Geräte gekoppelt hast.

Und schau mal beim Handy, ob das Auto authorisiert ist um zu kommunizieren.

gruss Giusi

Funster
31.03.2007, 11:59
Und schau mal beim Handy, ob das Auto authorisiert ist um zu kommunizieren.

Wunderbarer Kommentar :lol:
Wirft einen schönen Blick auf den Technisierungsgrad unserer Umgebung ;)

So, back to topic...

Cheers,
Sven

giusi83
31.03.2007, 12:07
Wunderbarer Kommentar :lol:
Wirft einen schönen Blick auf den Technisierungsgrad unserer Umgebung ;)

So, back to topic...

Cheers,
Sven

Jo leider ist das so.. Und es wird noch schlimmer werden!! :lol:
Wenn du ein Gerät über Bluetooth verbindest, wird immer ein Profil kreiiert.. Und wenn du dann, das andere Gerät nicht authorisierst gibts kein Datenverkehr..

Opti
31.03.2007, 13:48
Ich hab's befürchtet....mit den Profilen:shock: . Ich bin diese Dinger bei Nokia immer umgangen, weil sie mir doch unverständlich waren und aus meiner Sicht nur eine Einstellungskombination zu einer Situation (Draußen (laut), Besprechung (nur Vibra)) sein könnte.
Wie soll ich denn das Profil in Bluetooth einstellen....und wie kann dem TomTom denn erlaubt werden, mit dem Handy zu sprechen. Genau dort schweigen sich die Anleitungen z.B. mit einem Beispiel aus.

Wer weß konkret mehr:?:

ManfredK
31.03.2007, 15:05
Hallo Opti,

Sollte dir hier niemand helfen können, versuch es vielleicht da:
http://forum.pocketnavigation.de/

giusi83
31.03.2007, 16:57
Ich hab's befürchtet....mit den Profilen:shock: . Ich bin diese Dinger bei Nokia immer umgangen, weil sie mir doch unverständlich waren und aus meiner Sicht nur eine Einstellungskombination zu einer Situation (Draußen (laut), Besprechung (nur Vibra)) sein könnte.
Wie soll ich denn das Profil in Bluetooth einstellen....und wie kann dem TomTom denn erlaubt werden, mit dem Handy zu sprechen. Genau dort schweigen sich die Anleitungen z.B. mit einem Beispiel aus.

Wer weß konkret mehr:?:

Nein ich meinte nicht die Profile mit den Ruftönen usw..

ich meine bei den Bluetooth Einstellungen..

Da musst du dein Auto mit dem Handy zuerst koppeln.
Lies mal dich in der BA vom Handy durch.

Opti
31.03.2007, 17:48
Nach der Koppelung zeigt das Handy: "Gekoppelt mit TomTom GO"
und das Navi: "Gekoppelt mit Nokia 6103".
Im Untermenu "Bluetooth" ist das TomTom GO eingetragen.

Dennoch kommt auf keiner Seite ein Ton.

christoph.ruest
31.03.2007, 23:46
Nach der Koppelung zeigt das Handy: "Gekoppelt mit TomTom GO"
und das Navi: "Gekoppelt mit Nokia 6103".
Im Untermenu "Bluetooth" ist das TomTom GO eingetragen.

Dennoch kommt auf keiner Seite ein Ton.

Versuch doch mal eine Autorisation.

Das heisst, du wählst im BT Menü deines Nokias den TomTom aus und klickst irgendwas mit autorisiert an (bei mir heisst es "Set as authorised", denn ich habe lieber ein englisch sprechendes Handy, als eines, das kein Wort korrekt hinbekommt). Danach sollte hinter dem Namen des TomTom auf dem Handydisplay ein Sicherheitsschloss zu sehen sein.

Evt. musst du noch einen Sicherheitscode eingeben (muss ich z.B., wenn ich mein Nokia HDW2 an meinem Laptop betreiben will). Den würdest du dann in der BDA des TomTom finden.

Gruss

Christoph

Opti
02.04.2007, 09:57
In den Bluetooth-Menue steht unter gekoppelte Geräte das "TomTom GO" verzeichnet und im "sofort verbinden"-Verzeichnis.

Auch die Bedienungsanleitungen von Nokia und TomTom geben nichts weiterher.:cry:

Eine Nachfrage beim örtlichen Fernseh-Händler ergab die Antwort:
"Lass die Finger von Bluetooth - das ist absolut nicht ausgereift und funktioniert in den seltensten Fällen!:flop: " Das hilft mir auch nicht weiter.

Merkwürdig ist, dass mein Autohändler mir sagte. Wir bauen gern eine Audi-Bluetooth-Anlage ein (680 €). Auf meine Frage, on man das denn schon einmal erfolgreich gemacht hätte und das auch funktioniere, bekam ich die Antwort: Das "wird wohl schon" funktionieren - Bluetooth ist doch narrensicher!":roll:

Langsam macht mich das nachdenklich.:shock:

christoph.ruest
02.04.2007, 17:14
In den Bluetooth-Menue steht unter gekoppelte Geräte das "TomTom GO" verzeichnet und im "sofort verbinden"-Verzeichnis.


"Gekoppelt" und "Sofort verbinden" ist ja gut und recht. Aber wie sieht es mit der Authentifizierung aus?

Ich kenne solche Probleme mit BT ebenfalls nicht. Egal ob Handy, PDA, Headset, Laptop und Desktop-PC: Alles funkt mit allem über Bluetooth. Und es funktioniert...

Gruss

Christoph

Brachypelma
02.04.2007, 19:03
Hi!

Ich habe für mein Auto auch eine Blauzahn (BT) lösung (Parrot CK 3100). Ich musste bei mir folgende Schritte machen.

1. Die Geräte koppeln, also Bt im Handy aktivieren (mit sichtbar machen,...)
2. pin der BT fsA am Handy eingeben
3. im BT (Handy) einstellungsmenü unter freisprechen ihm sagen welches gerät (Parrot CK3100) er benutzen soll. Danach hat alles einwandfrei funktioniert.


MAtthias

Opti
02.04.2007, 20:22
Hi!

Ich habe für mein Auto auch eine Blauzahn (BT) lösung (Parrot CK 3100). Ich musste bei mir folgende Schritte machen.

1. Die Geräte koppeln, also Bt im Handy aktivieren (mit sichtbar machen,...)
2. pin der BT fsA am Handy eingeben
3. im BT (Handy) einstellungsmenü unter freisprechen ihm sagen welches gerät (Parrot CK3100) er benutzen soll. Danach hat alles einwandfrei funktioniert.


MAtthias


Das habe ich auch alles gemacht. Wobei die Pin "0000" ist.

neo2006
03.04.2007, 11:48
@Opti
Frage hast Du einen Bekannten mit BT-Fähigen Händy, den Du bitten könntest mal eine Testverbindung mit Deinem TOMTOM aufzubauen?

Vielleicht ist ja am Gerät ein Defekt so das zwar die Verbindung aufgebaut wird, aber durch einen Technischenfehler keine Sprach Aus-& Eingabe möglich ist.

Gegf. könnte es auch sein das die Lautstärke für die Freisprechfunktion im TomTom auf Null steht.
Und ich frage weil ich es nicht weis, hat der TomTom überhaupt ein nutzbares Mikrofon für die Freisprechfunktion ?

Gruß Roland