Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bis A0 scannen lassen
Hallo alle,
ich suche im Ruhrgebiet, Düsseldorf oder Köln eine Firma wo ich Bilder bis zum
Format A0 einscannen lassen kann.
Ich will die Bilder nicht abfotografiern.
Gruß Rolf
Hm, versuch vielleicht mal Alpha print in Düsseldorf.
http://www.alpha-print.de/start.html
Laut Webseite sind Scans von bis zu 90cm Breite möglich - DIn A0 ist soweit ich weiss ~ 84cm breit.
Wir lassen da ab und an was Drucken, was das angeht sind die auf jedenfall gut - und ein Anruf kostet nicht die Welt.
Danke für den Tipp.
Ich habe gerade mit der Firma telefoniert.
Leider kommen die hochauflösende Scans nur bis A3.
Alles darüber ist eher für Pläne etc geeignet. Leider.
Rolf
http://hsldigital.de
http://www.punktum.de/
Mal hier suchen und fragen: http://www.mediengestalter.info
edit ich schätze doch das so ca. 150-200 € pro Scan fällig sind...:roll:
Leider kommen die hochauflösende Scans nur bis A3.
Alles darüber ist eher für Pläne etc geeignet. ..........Leider.
Rolf
dann würde ich mich doch mal interessieren...
WAS du dir erwartest von BILDERN in A0???
da die ja in irgendeiner Form "ausgegeben" wurden...
ist dir ja die Grundlage bekannt
also...über wieviel DPI reden wir denn???
Hm, versuch vielleicht mal Alpha print in Düsseldorf.
http://www.alpha-print.de/start.html
Laut Webseite sind Scans von bis zu 90cm Breite möglich - DIn A0 ist soweit ich weiss ~ 84cm breit.
Wir lassen da ab und an was Drucken, was das angeht sind die auf jedenfall gut - und ein Anruf kostet nicht die Welt.
DIN A
A0 841 x 1189 mm
A1 594 x 841 mm
A2 420 x 594 mm
A3 297 x 420 mm
A4 210 x 297 mm
A5 148 x 210 mm
A6 105 x148 mm
A7 74 x 105 mm
A8 52 x 74 mm
Aje. Dann sinds halt 84,1cm... ich denke da kann man meine ~84cm durchaus durchgehen lassen. ;)
Joki,
Deine Adressen waren gut. Aber so ein Scann (wenn er gut sein soll) ist doch sehr viel teurer als ich es gedacht habe. Ich werde es doch wohl mit fotogrfieren probieren. Erste proben mit meinem Manfrotto und der quer eingebauten Mittelsäule und dem Orginal A2 auf den Boden gelegt, waren besser als ich gedacht habe.
gpo,
es sind Zeichnungen/Gemälde einer Bekannten die es nur auf Papier gibt und die sie digitalisiert haben will. Die fangen nun mal erst bei A2 an und gehen bis zu A0.
Von (Druck) Ausgabe ist also erst einmal keine Rede.
Allerdings sind schon Fotos die ich mit meiner A1 und Bilder von ihr die am PC entstanden sind in größen 3x2 meter ohne Probleme gedruckt worden.
Die Orginale waren A4 bis A3 groß und nicht von mir hochgerechnet worden.
Das können die Profidrucker besser selber machen. Zum Teil weigern die sich sogar "hochgerechnete" Bilder bzw zu große Dateien anzunehmen.
Allerdings kostet so ein Ausdruck auf/hinter Plexiglas dann auch leicht in der Größenordung 500-1000€.
Rolf
dann....
ist die Sache glasklar wie Kloßbrühe!(warum sagst du es nicht gleich?)
du willst Repros machen die wie echt aussehen sollen....das kann kein Scanner!!!
weil die Beleuchtung ...nicht ECHT aussieht!
besorg dir eine Kamera mit oher Aufklösung(10MioPx+) und....
ein Festbrenntweiten Objektiv (bei KB von ca 60mm bis 135mm, also durchaus makro 100mm)...verzerrfrei!
dann brauchst du min. 4 Lampen(Blitzanlage) und eine genauer Meßtechnik(Flashmeter)
je nachdem wie der Künstler es möchte wird nun nicht nur flächig sondern akzentuiert beleuchtet!...feddich:))
diese (RAW)Bilder sauber in der EBV bearbeiten....
und so an den Profiprinter geben...
der hat ein RIP was daraus problemlos A0 wieder machen kann...auch feddich!
alles andere ...ist leider Käse!!!
Mfg gpo
Allerdings kostet so ein Ausdruck auf/hinter Plexiglas dann auch leicht in der Größenordung 500-1000€.
http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c110.gif