Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gallery Tool gesucht
Ich benutze momentan eine Software Namens Gallery um meine Fotos auf meiner Webseite darzustellen.
Dieses Teil scheint aber in unregelmässigen Abständen mir behaupten zu wollen das die Verzeichnisse mit den Bildern plötzlich nicht mehr gültig sind und dann wird nur noch ein Teil der Bilder dargestellt und ich darf alles wieder neu einrichten.
Daher suche ich nun ein Tool das besser funktioniert.
Es sollte sehr einfach in der Bedienung sein. Das heist es muss eben eine Gallery Funktion haben, wo ich die Bilder geordnet nach Themen einstellen kann. Wenn ich neue Bilder habe, muss man die auf einfache Art und Weise integrieren können. Und es sollte auf Deutsch sein.
Es ist egal ob es eine MySQL Datenbank, PHP oder sonstwas braucht. Das ist alles vorhanden.
Wer sich ein Bild meiner jetzigen Software machen will, hier der Link http://www.ahs-amiga.ch/gal/albums.php
So stelle ich mir das ganze etwa vor.
Wer kann mir da eine Gratis Software nennen die auch wirklich funktioniert?
Von so großen Problemen mit Gallery habe ich eigentlich noch nicht gehört.
Allerdings benutzt Du die v1.
Wie wäre es mit einem Update auf die neueste Version.
Ansonsten schau dir mal 4images (http://www.4homepages.de) an. Wird auch hier im Forum als Galeriesoftware benutzt.
Ich benutze auf meiner Webseite 4images.. Bin ganz zufrieden damit..
Gruss Giusi
Ich auch, hatte ich vergessen, zu erwähnen.
Dito -- keine Probleme damit.
klaeuser
29.03.2007, 07:43
Ich benutze auf meiner Webseite 4images.. Bin ganz zufrieden damit..
Gruss Giusi
Yep - kann ich nur empfehlen. Hab ich auch.
Ich bin umgestiegen von Gallery 1 auf Gallery 2 (http://gallery.menalto.com/,) und habe den Schritt keinen Tag bereut.
Vom Handling her hat sich einiges gegenüber der Gallery 1 verbessert und die Administration ist kinderleicht. Die Geschwindigkeit hat sich ebenfalls spürbar verbessert.
Du hast auf deiner Homepage nur 14 Bilder (zumindest im öffentlichen Bereich), so dass ein Umstieg auf 4images keine große Anstrengung wäre. Wenn es erheblich mehr Bilder wären, solltest du dir den Umstieg genau überlegen.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich mich als verwöhnter Gallery-Benutzer nie mit diesem 4images anfreunden konnte, also ein bisschen vorbelastet bin.
PS: Die von dir beschriebenen Probleme hatte ich mit Gallery 1 nie. Kann es sein, dass auf deiner Website mit den Verzeichnisberechtigungen irgendwas nicht stimmt?
klaeuser
29.03.2007, 12:48
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich mich als verwöhnter Gallery-Benutzer nie mit diesem 4images anfreunden konnte, also ein bisschen vorbelastet bin.
Kann ich nachvollzeihen. Ich hab Gallery 2 mal ausprobiert weil man es einfacher in Joomla einbinden kann und mir gehts genauso - nur umgekehrt ;)
Michael_ZZZ
29.03.2007, 13:33
Das ist so einfach, dass sogar ich das kapiert habe... :top:
http://www.pixlie.de/
VG
Michael
baerlichkeit
29.03.2007, 14:52
Hallo,
ich werde mich jetzt mal weit aus dem Fenster hängen und sozusagen gegen den Trend vorgehen :D
Ich nutze mit beständiger Zufriedenheit Flickr für meine Bilder. Natürlich als Pro-Account für ca. 20€/Jahr. Das tue ich aus mehreren Gründen:
Keine Speicherplatzbegrenzung (ich glaube die einzige ist 10MB/Bild)
Keine Trafficbegrenzung
Interface
Es ist einfach eine tolle Möglichkeit auch die volle Auflösung hochzuladen... und das zu einem sehr moderaten Preis.
Na ja, das kann man dann wunderbar in seine eigene Webseite einbinden. Für Wordpress gibt es da bsp. Falbum, das ich nutze (http://www.spokenews.de/my_blog/fotografie/gallerie).
Auch mal probiert habe ich Lumis Gallery (http://www.lumis.com/lumisGallery/). Sieht schick aus.
Ist zwar mit einer ziemlichen Umbauaktion verbunden, aber wenn eh was neues her soll :)
Grüße Andreas
Thomas602
29.03.2007, 15:42
Für meine Bildergalerie kommt bei mir Coppermine (http://coppermine-gallery.net/index.php) zum Einsatz. Ich habe den Eindruck, da lässt sich etwas mehr am Erscheinungsbild beeinflussen wie bei 4images.
Die Bedienoberfläche lässt sich nicht nur auf deutsch umstellen, sie passt sich sogar automatisch an die im Browser eingestellte Sprache an. Das kann allerdings zu lustigen Effekten führen, wenn man zum Beispiel, wie ich, auf Geschäftsreise den dänischen Kollegen auf die Schnelle ein paar Bilder zeigen will und die ganze Navigation auf dänisch angezeigt wird.
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich fange mal von vorne an und hoffe das ich jeden Ratschlag beantworte.
1. Warum ich nicht Version 2 Benutze? Ganz einfach. Ich hatte es schonmal installiert aber aus irgendeinem Grund ging etwas nicht. Ich glaube die anbindung an die Datenbank habe ich nicht hinbekommen.
Die Software erlaubt so wie ich das sehe kein direktes Update von V1 auf V2 oder zumindest nicht die Version die ich habe.
obii
Nein, ich habe auf meiner Seite wesentlich mehr als 14 Bilder. Hätte das Program die restlichen 4 Alben nicht einfach unbrauchbar gemacht. Wären da noch wesentlich mehr Bilder drauf. Wenn ich jetzt in die Admin reingehe, zeigt er mir diese Ordner an, meint aber die seien fehlerhaft, ich solle sie löschen.
baerlichkeit
Du hast einen guten Tipp für jemand der auf Speicherplatz oder Traffic achten muss. Ich habe 10GB Webspace den ich gerade mal zu 200MB gefüllt habe. Traffic ist bei mir sowieso frei und das für weniger als dein Angebot da kosten würde.
Daher bleibe ich bei meiner "Gratis"-Lösung und versuche hier das beste zu machen.
Ich habe mir bereits gestern Abend die V2 der Software runtergeladen und die Anleitung ausgedruckt. Ich werde heute oder dieses Wochenende mal die neue Software nochmals installieren und eventuell kriege ich ja diesmal hin das es richtig läuft.
:) auch ein Hostpointer..
Ich würde dir wärmstens 4images empfehlen.. es ist leicht zu installieren, und leicht anzupassen.
Es gibt sicher auch andere nette Gallerien.
Ich hatte zum Beispiel auch Gallery2, aber es war so lahm dass ich dann auf 4images umgestiegen bin.. Und seither bin ich begeistert.
baerlichkeit
29.03.2007, 16:22
10GB freier Traffic und PHP etc... mit Datenbanken? Und zuverlässig? Das ist mal nicht schlecht :)
Leider zeigt Flickr nirgends an wieviel Platz ich verbrauche, aber bei ca. 1300 hochgeladenen Bildern (Tendenz steigend :D) würde auch die 10GB Marke früher oder Später fallen :lol:
Grüße Andreas
jep 10 GB.. 10 Datenbanken.. PHP.. Unbegrenzte Email Adressen..Für 6€ im Monat.
Bin eben beim gleichen Hoster..
giusi83
Ja genau. Bin über mehrere Umwegen schon vor Jahren zu Hostpoint gekommen und würde niemals mehr wechseln.
Hatte zuvor schon andere Anbieter, aber deren Qualität war im Vergleich zum Preis lausig.
Bei Hostpoint wurde ich freundliche aufgenommen und als die einen Serverausfall hatten, den sie ja noch nichtmal selber verschuldet haben, habe ich mir ein Geschenk aussuchen dürfen.
Und das für Fr. 9.90 pro Monat. Das gibts glaube ich sonst nirgends.
Stimmt, jetzt weiss ich es wieder. Gallery V2 war bei mir auch mega lahm. Deswegen habe ich es wieder gelöscht, nicht wegen der Datebank.
Dann werde ich mir wohl gleich mal das andere Tool ansehen und runterladen.
Okay... Na dann hat Hostpoint Gallery2 nicht so gerne..
Frag mich sonst, wenn du bei 4images hilfe brauchst..
Gruss Giusi
PS.. schau dir mal meine Galerie an..
giusi83, habe mir gerade deine Webseite angesehen. Sieht ganz gut aus.
Finde es lustig, du hast die Konica Minolta und ich die Sony A100 und wir kommen beide aus Zürich. Wenn du jetzt noch Motorrad fährst und weiblich wärst..... :-)
Nein spass beiseite. Ich brauche noch ein weilchen bis ich ein so gut sortiertes Zubehör für meine Cam habe wie du.
giusi83, habe mir gerade deine Webseite angesehen. Sieht ganz gut aus.
Finde es lustig, du hast die Konica Minolta und ich die Sony A100 und wir kommen beide aus Zürich. Wenn du jetzt noch Motorrad fährst und weiblich wärst..... :-)
Nein spass beiseite. Ich brauche noch ein weilchen bis ich ein so gut sortiertes Zubehör für meine Cam habe wie du.
danke vielmals.. Gab schon ein bisschen Arbeit.
Ja die Ausrüstung hatte ich nach cirka 1,5 beisammen..
Ich kann dich gerne mal benachrichtigen, wenn ich wieder einmal ein Usertreffen veranstalte..
So jetzt back to topic..
Irgendwie habe ich gerade ein Blackout.
Ich habe eine neue Datenbank eingerichtet, Benutzer usw. vergeben. Nun bin ich im Installer von 4images und der will den Datenbank Host. Was zum Geier gebe ich da ein? Alles was ich dachte das es stimmen würde kommt nachher eine Fehlermeldung.
Nimm den lokalen Horst - Klartext: localhost
baerlichkeit
29.03.2007, 16:56
localhost?
so ist das doch eigentlich immer, oder nicht?
Thomas602
29.03.2007, 16:58
Nun bin ich im Installer von 4images und der will den Datenbank Host. Was zum Geier gebe ich da ein?
Normalerweise solltest du da mit der Eingabe von localhost weiterkommen.
ja bei Hostpoint wird "localhost" benutzt..
Weil du ja Webspace und Datenbankserver zusammen hast.
Mann bin ich dumm. Ich habe local und host versucht. Sogar die ganze Adresse der Webseite eingegeben, aber auf localhost bin ich einfach nicht gekommen. Aber stimmt, das ist eigentlich immer das richtige :oops: :oops:
Irgendwie hat das Tool etwas gegen mich. Für die Thumbnails habe ich mir gd runter geladen. Doch ist da keine Anleitung bei wie man es installiert. Und wenn ich in 4images eine Bild Datei und die Image datei zum hochladen angebe, kommt nur der Hinweis das die Namen angepast wurden aber es sind keine Bilder vorhanden.
Heute ist wohl nicht mein Tag :cool:
Eigentlich sollte das ohne Installation funktionieren... Ich kann mich nicht erinnern, ob ich das separat noch installiert hab.
Denk einfach nicht zu weit!!! :lol:
Sind die Verzeichnisrechte (CHMOD) korrekt gesetzt? SAFE-Mode = OFF ???
In der Anleitung von 4images steht das ich es installieren muss, sonst werden keine Thumbnails erstellt. Es steht aber nirgends wo ich gd installieren muss und wie. Selbst bei gd ist keine Anleitung dabei.
Mit dem setzen der Rechte gibt es einige Probleme. Ich habe es auf verschiedene Arten versucht, ich kann weder die Rechte auf 777 setzen noch dieser drwxrwxrwx setzen. Das steht nämlich bei mir nirgends. Ich glaube zwar zu wissen wofür es steht, doch setzt das bei mir nicht den Mode 777 sondern was anderes.
Ich habe es gerade noch mit einem anderen Programm versucht, damit konnte ich die entsprechenden Rechte setzen. Teste nun nochmal die Software.
Über diese blöden Verzeichnisrechte sind wir beim Einrichten auch drübergestolpert. Haben die Verzeichnisse gelöscht und dann wieder erzeugt und dann ging die Rechtevergabe richtig. Uns hat damals auch der ManniC geholfen. Danke nochmals.
So, das ganze läuft jetzt. Aber ich muss schon sagen, von der Bedienung her, den Einstellungsmöglichkeiten und dem Design her hat mir Gallery schon wesentlich besser gefallen.
Da habe ich einfach die Bilder ausgewählt, gesagt wohin und der Rest hat er selber gemacht.
Hier muss ich die Thumbnails auch noch selber erstellen, zumindest macht er dies nicht automatisch obwohl ich da ein häckchen gesetzt habe, muss jedesmal noch einen Bildnamen eingeben und eben das Design. Mal sehen ob es da auf der HP was schöneres gibt.
Nochmals Danke an alle die mir geholfen haben.
Hier muss ich die Thumbnails auch noch selber erstellen,
Das dürfte eigentlich nicht sein. Habe ich noch nie nicht einmal gemacht.
Du hast aber im Control-Panel unter Einstellungen die GD-Bibliothek ausgewählt und auch unter Bilderverwaltung auf Auto-Thumbnailer geklickt?
Ich dachte das hätte ich oben schon beschrieben aber dann bestätige ich es nochmals.
Ja, ich habe in den Einstellungen Auto Thumbnails angekreuzt und gd auf den Server kopiert. Installiert kann man dem ja nicht sagen, da keine Anleitung dabei war wo drin stand wie ich das installieren muss.
Kann daher durchaus sein das da was schief gelaufen ist, doch ohne Anleitung kann ich es auch nicht richtig installieren.
Ja, ich habe in den Einstellungen Auto Thumbnails angekreuzt und gd auf den Server kopiert. Installiert kann man dem ja nicht sagen, da keine Anleitung dabei war wo drin stand wie ich das installieren muss.
Kurz zur Klarstellung: Du hast Deinen Webspace bei einem Webhoster oder administrierst Du Deinen Webserver (sprich Apache o.ä.) komplett selbst?
Cheers,
Sven
Ja, ich habe in den Einstellungen Auto Thumbnails angekreuzt
Das meinte ich auch nicht.
Ich muss nach dem Hochladen der Bilder zusätzlich noch auf Auto-Thumbnailer klicken.
Vielleicht ist bei mir aber auch was falsch oder es liegt an der älteren Version (habe immer noch 1.7 :oops: )
Das Problem dürfte die Grafikbibliothek (in diesem Fall gd) sein. Da ist nichts zu installieren, entweder der Webhoster hat das Ding am Laufen oder eben nicht.
Cheers,
Sven
klaeuser
30.03.2007, 11:24
Das Problem dürfte die Grafikbibliothek (in diesem Fall gd) sein. Da ist nichts zu installieren, entweder der Webhoster hat das Ding am Laufen oder eben nicht.
Cheers,
Sven
Genau, und im Zweifelsfall muss dir dein Webhoster noch den Pfad angeben. Der muss auch unter Einstellungen angegeben werden.
Genau, und im Zweifelsfall muss dir dein Webhoster noch den Pfad angeben. Der muss auch unter Einstellungen angegeben werden.
Bei GD brauchst Du doch keine Pfadangabe. :roll:
Na toll, das mit gd steht aber nirgends.
Das heist ich habe das Teil für nichts runtergeladen. Denn es steht nirgends in den Anleitungen das ich das nicht selber installieren kann. Es steht bei 4images man solle gd benutzen, es gibt sogar einen Pfad für den Download und das habe ich gemacht. Das man das aber nicht selber installieren kann, könnte man auch irgendwo erwähnen.
Doch dann frage ich mich wozu ich das überhaupt brauche. In der Anleitung zu 4images steht dass ich das brauche damit ich Thumbnails bekomme. Somit stimmt die Anleitung nicht. Denn ich bekomme die Thumbnails aber eben nur wenn ich links auf Thumbnail Erstellung klicke.
Ich bin bei einem Webhoster, habe aber sehr viel Freiheiten mit meinem Serverplatz.
Da ich in den tiefen des Webadmins nichts von gd lesen konnte, nehme ich an mein Anbieter hat das nicht. Da ich das aber scheinbar nicht brauche, denn 4images hat die Funktion mit der Thumbnail erstellung ja bereits, muss man einfach jedesmal manuell machen, lasse ich das mal so wie es ist.
Aber wie gesagt, Gallery war da wesentlich einfacher in der Benutzung und vorallem das Design. Aber Design ist ja geschmackssache :roll:
Doch dann frage ich mich wozu ich das überhaupt brauche. In der Anleitung zu 4images steht dass ich das brauche damit ich Thumbnails bekomme. Somit stimmt die Anleitung nicht.
Doch, Du brauchst irgendein tool, um thumbs zu erzeugen.
Oft ist gd aber schon auf dem Server vorhanden, dann braucht es natürlich nicht installiert werden.
Du kannst oder solltest selber nachschauen, ob gd installiert ist.
Schreibe in einem Editor die Zeile <?php phpinfo(); ?> und speichere dies als phpinfo.php
Dann lädst Du diese Datei auf den Server in das Stammverzeichnis, also dort, wo auch deine Seiten sind und rufst diese dann mit http://www.ahs-amiga.ch/phpinfo.php auf.
Du erhältst so sämtlich Infos über den Sever und falls gd installliert ist, steht die auch dort mit Versionsnummer.
Ich zitiere mal aus der Gallery-Seite (v1 und v2)
"# Image Processing Library - In order to automatically generate thumbnails and resized versions of your photos, Gallery requires either ImageMagick or NetPBM. Gallery 2 additionally supports GD and GraphicsMagick "
D.h., wenn Du bei deiner alten Gallery-v1 nichts installiert hattest, hast Du bereits ImageMagick oder NetPBM auf dem Server.
Dann kannst Du in 4images auch den Pfad dorthin angeben, wenn es mit gd nicht funzt.
Also ich muss bei mir die Thumbnails immer manuell erstellen lassen.
Es geht nur automatisch, wenn ich jetzt über das Webinterface ein Bild uploade!
Ich hab die Lösung..
Hab gestern ein bisschen auf der Hostpoint Webseite gestöbert, und wurde fündig..
1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
http://www.gm-photo.ch/download/Pfad_ImageMagick.JPG
Jetzt werden die Thumbnails automatisch erstellt. :top: