Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Wechselgedanken
Hallo,
mich plagen mal wieder Wechselgedanken :(
Mein jetziges Equipment sollte nach momentanen Preisen in etwa 1600€ bringen, kann man sich da auf Basis der Nikon D70s was halbwegs brauchbares zusammenstellen?
oder aber ihr redet es mir aus:)
PeterHadTrapp
28.03.2007, 13:08
Ich rechne fest damit, dass alle die umgestiegen sind, noch im Verlauf dieses Jahres über ihren Umstieg sehr sehr nachdenklich sein werden.
Haltet aus :top:
PETER
Ich rechne fest damit, dass alle die umgestiegen sind, noch im Verlauf dieses Jahres über ihren Umstieg sehr sehr nachdenklich sein werden.
Haltet aus :top:
PETER
Naja ich bin ja im Prinzip nicht unzufrieden mit der 5D. Mir macht allerdings die Preisgestaltung der Firma Sony etwas sorgen.
Ich hoffe ja das sich Firmen wie z.B. Tokina wieder zum A-Bajonett wenden.
baerlichkeit
28.03.2007, 13:18
Ich bin dafür eine "Anonyme Wechseldenker"-Gruppe einzurichten :D http://www.myspacedev.com/img/smilies/love/love0053.gif
Das Wetter wird schön, statt euch zu plagen lieber die Kamera nach draußen tragen... :top:
Grüße Andreas
Hallo,
mich plagen solche Gedanken auch immer mal wieder. Es liegt aber eigentlich nicht daran, daß mir im Minolta- / Sonysystem irgendwas fehlt, sondern, daß die Preise der höherwertigen Objektive (bspw. 70-200 / 2,8 und 300 / 2,8) im Gegensatz zur Konkurrenz unverschämt teuer sind und dabei noch nicht mal der Aufwand für IS im Preis drin sein kann. Mit meiner D5 komme ich ansonsten gut aus und an Linsen ist am (Gebraucht-) Markt prinzipiell alles da, was man braucht (die haben aber z.Z. nunmal ihren Preis). Was die Kameras angeht: Wenn ich aufsteigen will kann ich mich auch erstmal an die D7 und die derzeitige :alpha: rantasten. Und irgendwann werden wohl auch mal die ":alpha: 10" und die ":alpha: 1" erscheinen.
Außerdem ist mein System mittlerweile zu umfangreich und mit einigen netten Schätzchen bestückt, so daß ich mich nicht so leicht trennen kann und es eine Heidenarbeit wäre, etwas Vergleichbares für ein anderes System zusammenzutragen.
Ich werde wohl vorerst vermutlich weiterhin Minolta / Sony die Treue halten. Alles was ich (außer Bodies) an Gerätschaften hinzuerwerbe (also vor allem Objektive) ist wohl sehr wertbeständig, so daß man dies alles nicht als rausgeworfenes Geld betrachten kann.
Wenn es mir aus irgendwelchen Gründen doch mal zu bunt werden sollte mit Sony, dann bleibt mir der Ausweg "Systemwechsel" immernoch ohne allzu große Verluste.
Ich habe nun keinen konkreten Tip für dich, aber vielleicht findest du ja in meinen Gedanken das eine oder andere Argument für oder gegen einen Wechsel.
Was stört dich denn konkret am System?
EDIT: Hast die Frage schon beantwortet. ;)
Gruß,
Justus
Ich bin dafür eine "Anonyme Wechseldenker"-Gruppe einzurichten :D http://www.myspacedev.com/img/smilies/love/love0053.gif
Das Wetter wird schön, statt euch zu plagen lieber die Kamera nach draußen tragen... :top:
Grüße Andreas
Ja da wäre ich dabei :cool:
Ja nach draussen wenn die blöde Arbeit nicht wär :)
Mir macht allerdings die Preisgestaltung der Firma Sony etwas sorgen.
Hallo,
Sony als Newcomer auf diesem Markt muss sich (erst noch) etablieren. Und das macht man auch über einen moderaten Preis. Ich bin zuversichtlich, dass wir (die Nichtwechsler) uns dieses Jahr noch freuen werden :top:
Sony als Newcomer auf diesem Markt muss sich (erst noch) etablieren. Und das macht man auch über einen moderaten Preis.
Ich frage mich nur, warum sie es nicht jetzt machen, in der wichtigen Phase, in der es vor allem darum gehen muß den noch verbliebenen Kundenstamm zu halten? Warum erstmal der "Sony-Edelaufschlag" auf die umgelabelten Minolta-Objektive? :flop:
Je mehr ich drüber nachdenke, desto eher fällt mir auf, daß eigentlich dies der einzige "harte" Fakt ist, der mich zu einem Wechsel treiben könnte.
Roland_Deschain
28.03.2007, 13:24
Also mit der D70s machst Du aber keinen besonderen Schritt nach vorne. Technisch sollten sie auf gleicher Höhe sein, aber im Vergleich zur 7D rauscht die D70s ziemlich übel.
Haptisch gefällt sie mir überhaupt nicht, war die erste Kamera, bei der ich sogar für relativ simple Funktionen das Handbuch auspacken musste.
Was die Preispolitik von Sony angeht, gebe ich Dir allerdings recht. Die A100 ist zwar inzwischen bei einem sehr guten Preis eingetrudelt, aber die Optiken sind alle massig teuer im Vergleich zur Konkurrenz.
Allerdings ist Nikon auch nicht gerade für seine Diskount-Preise bekannt...
Fritzchen
28.03.2007, 13:28
Also ich habe noch nie an ein anderes Model gedacht :top:
Was stört dich denn konkret am System?
EDIT: Hast die Frage schon beantwortet. ;)
Gruß,
Justus
Schön das sich Leute finden die einen beruhigen, naja es ist halt oft so das meine 5D zu langsam und unsicher fokusiert (wie man so oft denkt ist da C/N da besser).
Es gibt bei der Konkurenz Linsen wie z.b. das Tokina 12-24 welches mir absolut gut gefällt und eben Sonys preisgestaltung (man nehme mal Spielkonsolen für 600€ oder LCD Fernseher die 50% teurer sind als andere).
Sicher hoffe ich das das System gut weiterläuft vorallem durch Zeiss Linsen.
Hallo,
ich habe meine D70S gestern wieder verkauft. :eek:
Sie lag zwar super in der Hand aber wenn ich Objektive im Bereich von 17mm bis 300mm stabilsiert haben will, sind sie bei Nikon entweder nicht oder nur sehr teuer zu bekommen.
Außerdem rauscht sie wirklich erstaunlich stark für eine 6MP Kamera und der Sucher ist auch nicht der Brüller.
Zudem fehlt Nikon ein schnelles satbilisertes Telezoom, das gibt es zur Zeit nur bei Canon. Also, wenn Wechsel, dann "richtig"...:oops: :lol: ;)
Hallo,
ich habe meine D70S gestern wieder verkauft. :eek:
Sie lag zwar super in der Hand aber wenn ich Objektive im Bereich von 17mm bis 300mm stabilsiert haben will, sind sie bei Nikon entweder nicht oder nur sehr teuer zu bekommen.
Außerdem rauscht sie wirklich erstaunlich stark für eine 6MP Kamera und der Sucher ist auch nicht der Brüller.
Zudem fehlt Nikon ein schnelles satbilisertes Telezoom, das gibt es zur Zeit nur bei Canon. Also, wenn Wechsel, dann "richtig"...:oops: :lol: ;)
Canon mag ich ja auch nicht. Ich bin da eigen, will im Prinzip nicht das haben was jeder hat. Geht mir überall so z.B. bei Autos würde mir keinen Audi kaufen (ok kann ich mir nicht leisten) nicht weil sie schlecht sind nur weil es hier fast jeder fährt :)
OK das wird jetzt OT nicht das wir noch geschubbst werden :)
Mir fällt noch ein Grund ein, der mich vom Wechsel abhalten könnte: Ich habe das Gefühl, daß ich das Minolta-System in- und auswendig kenne. Alle möglichen technischen Daten, Stärken und Schwächen der Kameras (nun gut, sind ja erst drei), alle möglichen Objektive mit ihren Stärken und Schwächen (und angemessenen Gebrauchtpreisen), alles Mögliche an Zubehör etc.
Ich habe also das Gefühl mich "sicher" im Sony- / Minolta-Bereich zu bewegen.
Es würde ewig dauern mir ein entsprechendes Wissen für eine andere Kamera-Reihe anzulesen und da hätte ich auch gar keine Lust zu! Und wie man hier immer mal wieder durchhört, haben auch N und C mit ihren Macken zu kämpfen.
Ok Ok ich wechsle nicht höchsten zur Alpha. :)
Danke fürs auf den Teppich zurückholen :top:
Also ich habe noch nie an ein anderes Model gedacht :top:
Kameramodell oder Modell oder Model :lol:
Roland_Deschain
28.03.2007, 13:49
Ok Ok ich wechsle nicht höchsten zur Alpha. :)
Danke fürs auf den Teppich zurückholen :top:
OK, Mission accomplished, Thread schließen, ehe er es sich wieder anders überlegt :lol:
Kameramodell oder Modell oder Model :lol:
Ich: (1) nein (2)/(3) ja :cool:
Ich: (1) nein (2)/(3) ja :cool:
Bist Du Fritzchen ? :shock:
Hallo,
mich plagen mal wieder Wechselgedanken :(
Jaja, kenn ich. Hab ich immer wieder wenn schlechtes Wetter/Licht herscht und meine Objektiv-Kamera Kombinationen arg beim AF am rödeln sind - und subjektiv zumindest di Canoniere da besser dastehen. :cool:
Dann pack ich die für mich bezahlbaren Canon's an, denk an meine Alpha und D7D und überlege dann höchstens noch, ne Canon dazu zu kaufen um den Telebereich besser abzudecken. :twisted:
Wechseln würde ich mich aktuell nicht trauen, ich fürchte falls was gutes bei Sony rauskommt würde ich mich furchtbar ärgern. Denn was ich bei SoKoMi habe bekomm ich bei Canon für das Geld was mein SoKoMi zeug bringen würde nicht zusammen.. ;)
Wobei mir die aktuelle Preisgestaltung auch arg missfällt. Klar, Edellinsen kosten überall Geld - nur eine bezahlbare Alternative wie das Canon 70-200 f4 IS USM fehlt mir halt bei Sony doch sehr.
DU solltest aber wechseln. Dann nehm ich nämlich dein 200-400. :cool:;):roll:
Ok Ok ich wechsle nicht höchsten zur Alpha. :)
Danke fürs auf den Teppich zurückholen :top:
Das ging ja schnell. :shock:
DU solltest aber wechseln. Dann nehm ich nämlich dein 200-400. :cool:;):roll:
Ich nehm das Tokina ATX. :top: :mrgreen:
Canon mag ich ja auch nicht. Ich bin da eigen, will im Prinzip nicht das haben was jeder hat.
Ob Mögen oder nicht, für mich würde es nur Sinn machen zu Canon zu wechseln, weil dann wirklich alle Optionen offen stehen würden.
Allerdings hat die Argmentation von Justus auch etwas für sich. Im KOMI Sytsem kenne ich mich jetzt aus und hab auch einen netten Haufen schöner Gläser beieinander...;)
Jaja, kenn ich. Hab ich immer wieder wenn schlechtes Wetter/Licht herscht und meine Objektiv-Kamera Kombinationen arg beim AF am rödeln sind - und subjektiv zumindest di Canoniere da besser dastehen. :cool:
Dann pack ich die für mich bezahlbaren Canon's an, denk an meine Alpha und D7D und überlege dann höchstens noch, ne Canon dazu zu kaufen um den Telebereich besser abzudecken. :twisted:
Wechseln würde ich mich aktuell nicht trauen, ich fürchte falls was gutes bei Sony rauskommt würde ich mich furchtbar ärgern. Denn was ich bei SoKoMi habe bekomm ich bei Canon für das Geld was mein SoKoMi zeug bringen würde nicht zusammen.. ;)
Wobei mir die aktuelle Preisgestaltung auch arg missfällt. Klar, Edellinsen kosten überall Geld - nur eine bezahlbare Alternative wie das Canon 70-200 f4 IS USM fehlt mir halt bei Sony doch sehr.
DU solltest aber wechseln. Dann nehm ich nämlich dein 200-400. :cool:;):roll:
Das denke ich mir :)
OK, Mission accomplished, Thread schließen, ehe er es sich wieder anders überlegt :lol:
Ja zumindest für diese Woche :P
Hab ich immer wieder wenn schlechtes Wetter/Licht herscht und meine Objektiv-Kamera Kombinationen arg beim AF am rödeln sind - und subjektiv zumindest di Canoniere da besser dastehen. :cool:
Hm. Ich frage mich oft, was ihr alle mit dem AF habt. Bei mir ist er eigentlich immer recht zuverlässig. Wenn nicht, dann liegt es
an der Blende (zu weit geöffnet 1,7 o.ä., dann habe ich mich vermutlich zwischen Fokussieren und Auslösen selbst bewegt)
nachvollziehbar nur am Objektiv (z.B. Sigma 75-200 / 2,8-3,5, hat aufgrund des Alters häufiger Backfocus)Ansonsten bin ich mit der AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit wirklich zufrieden. Mache ich was falsch? :roll: ;) Oder Fotografiert ihr alle nur Formel-1 Rennen und Geparden?
Zun gut ich habe bisher aber auch noch keinen Vergleich mit der Konkurrenz gezogen...
Gruß,
Justus
Ne, abere viel Pferde(sport). ;)
Und wenns da mit dem Licht mal mau wird, dann hat der AF grade auf dunklen Pferden oftmals enorme Probleme. Bekannte mit Canons haben da oftmals noch ein wenig mehr spiel - die richtigen Objektive vorrausgesetzt, die am Sony Bajonett leider aktuell ja fehlen.
Ich denke mit nem schönen Sigma 70-200 2.8 EX wird das ganze auch weniger problematisch werden.. wenns denn mal wieder verfügbar ist. ;)
In anderen Situationen hab ich auch kein Grund zur beschwerde.. :top: .. und auch so isses nicht so arg wie es warscheinlich rüberkommt. Zumindest hab ich immer genug Treffer gehabt, um am ende des Tages was abliefern zu können ;)
Also wenn schon auf Nikon wechseln, dann doch bitte auf D80 (oder D200), sonst wäre es doch wirklich keine Verbesserung.
Die einzigen Fakten besagen derzeit, dass das Objektivprogramm unnötig verteuert wurde, für die Zukunft hat Sony angekündigt diesen Weg weiterzugehen. Leider ist Sony bislang den Nachweis in jedweder Form schuldig geblieben, dass sie gewappnet sind für den Kampf gegen Canon und Nikon
Leider ist Sony bislang den Nachweis in jedweder Form schuldig geblieben, dass sie gewappnet sind für den Kampf gegen Canon und Nikon
Sony denkt eben: "Gut Ding will Weile haben", sie werden es schon richten :top:
Um es ganz ehrlich zu sagen bin ich stinksauer bei Sony 180.- € für einen Studioblitzadapter zu bezahlen. Wenn ich mir diesen Umstand und die Objektivpreise so vor Augen führe, und dann daran denke dass es ab 01.04.07 bei Canon wieder eine Cashback-Aktion für Body und Objektive geben soll...
Dazu konnte ich die 30D schon testen und sie würde mir schon liegen.
Allerdings hängt mein Herz irgendwie an Minolta, auch wenn jetzt Sony draufsteht:roll:
Na ja, abwarten. Das wird wohl eine Spontanentscheidung...
Daydreamer
28.03.2007, 21:17
Hallo,
ich habe meine D70S gestern wieder verkauft. :eek:
Sie lag zwar super in der Hand aber wenn ich Objektive im Bereich von 17mm bis 300mm stabilsiert haben will, sind sie bei Nikon entweder nicht oder nur sehr teuer zu bekommen.
Außerdem rauscht sie wirklich erstaunlich stark für eine 6MP Kamera und der Sucher ist auch nicht der Brüller.
Zudem fehlt Nikon ein schnelles satbilisertes Telezoom, das gibt es zur Zeit nur bei Canon. Also, wenn Wechsel, dann "richtig"...:oops: :lol: ;)
AF-S 70-200 2,8 VR?
Die Preispolitik Sonys macht mir im Moment nur indirekt Bauchschmerzen, nämlich so lange wie Sigma keine HSMs fürs A-Bajonett baut. Allerdings bin ich mit dem AF meiner 7D in Kombination mit meinen Linsen nicht sehr zufrieden:
18-70 recht flott, aber ungenau.
28-85 langsam, aber recht treffsicher
70-210 langsam bei schwierigem Licht, recht treffsicher.
Klingt zusammengefasst zu dem Preis gar nicht so übel, aber wenn ich bei einer Fotoserie zwischen 2 und 5 Male den Auslöser antippe und hinterher immernoch 30-50% Ausschuss wegen Fehlfocus habe (und noch dazu für meine Sportaufnahmen mittelfristig ein schnelles Tele für unter 2k Euro brauche) habe ich mich die letzten Wochen immer mal wieder nach D2H's und 1D's umgeschaut, obwohl mein Budget dann kaum noch angemessene Linsen hergegeben hätte.
Naja jetzt werde ich bald eine 30D hier haben und die beiden Kameras einem intensiven Vergleich unterziehen. Wie ich an anderer Stelle schrieb, von der 30D erwarte ich:
=> Geschwindigkeit (AF, Serienbilder, Einschaltverzögerung)
=> einen gleichwertigen Sucher
=> einen weit treffsichereren Autofocus (ich schwanke noch zwischen 28-105 USM und dem guten alten Tamron 28-75, wo dann der schnelle AF nur noch bedingt zutrifft).
=> eine gleichwertige Haptik mit im direkten Vergleich grottiger Bedienung ;)
Mal schauen, was bei rauskommt. Ein persönliches Plus für das Canon wäre das inzwischen sehr günstige 70-200 4 L, das ein würdiger Nachfolger fürs Ofenrohr wäre, endlich auch mit super AF.
Da die 30D wie an anderer Stelle beschrieben ein echtes Schnäppchen war, gehe ich mit neutraler Einstellung ran: für den Preis wäre es schade, sie zu verschmähen, aber als Ausgleich wäre vom Wiederverkaufserlös ein neues Standardzoom drin. Andersrum bindet mich Ausrüstungstechnisch und psychologisch nicht besonders viel an SoKoMi, bin ja auch noch nicht lange dabei.
Thomas602
28.03.2007, 22:21
Andersrum bindet mich Ausrüstungstechnisch und psychologisch nicht besonders viel an SoKoMi, bin ja auch noch nicht lange dabei.
Kommt mir bekannt vor.
Ich entdecke gerade den Spass am manuelle Fotografieren mit meinen alten Nikons und den Ai-Nikkoren wieder. Diese Arbeitsweise an einem Digitalbody wäre schon nett, würde aber mindestens eine D200 und damit auch einen gewissen Aufpreis erfordern. Auch wenn sich der finanzielle Verlust bei den momentan erzielbaren Gebrauchtpreisen in Grenzen halten dürfte, hält mich der Aufwand des Verkaufens und Neubeschaffens zur Zeit noch zurück.
mstrombone
27.05.2007, 16:23
Hallo,
ich habe mich gerade entschlossen von Sony/Minolta DSLRs zur Canon EOS 30D zu wechseln. Ich war auf einem Foto/Blitz Workshop von Canon und habe dort ausführlich mit der 30D und dem EX 580 fotografieren dürfen und bin begeistert.
Das Blitzen ist einfach super und die Kamera hat die schon mehrfach erwähnten Vorteile (AF Geschwindigkeit, Rauschen, etc.).
Ich werde weiterhin meine A1 nutzen ud so dem Forum auf jeden Fall erhalten bleiben.
Morgen werde ich mal meine Ausrüstung im Forum anbieten.
Gruß
mstrombone