PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Err58->Bremen->Nachweis von Versand?


PauloG
28.03.2007, 12:13
Hallo!

Ich muß leider auch meine D7D einschicken. Gerade jetzt!! :evil:
Heute morgen, als ich das Paket schnürte, fragte meine Frau " ... und was ist mit einem Nachweis, falls die Kamera verloren geht?"

Mußte die Frage sein ?:lol:

Da ich genug mit der Post erlebt habe, frage ich dann doch noch lieber Euch, bevor die Dicke auf die Reise geht: Wenn ich das Paket verschicke, erhalte ich ja einen Beleg vom Versender. Reicht der aus, falls der Fall x eintritt, oder brauch ich einen Beleg darüber, was genau im Paket war?

Was ist mit den Versandkosten? Hin der unfreiwillig Err58-Betroffene und rück Runtime?

Gruß
Paulo

P.S. Die Originalverpackung stank nach 2 Jahren immer noch genauso abartig wie am ersten Tag. Eure auch?

Sunny
28.03.2007, 12:48
Hallo Paulo,

wenn Du mit der Post als Paket Deine Cam verschickst, dann erhälst Du einen Einlieferungsbeleg und das Paket ist bis € 500.- versichert, eine höhere Versicherung ist gegen Extragebühr möglich.

Falls Dein Paket nicht in Bremen ankommt musst Du einen Nachforschungsantrag stellen, dazu brauchst Du den Einlieferungsschein, die Post forscht nach und wenn sie Dein Paket nicht findet bezahlt sie den entstandenen Schaden.

Übrigens, wenn Du das Paket höher versicherst steht der Versicherungswert sicherheitshalber nicht auf dem Paket sondern nur auf dem Einlieferungsschein.

muehler
28.03.2007, 13:33
Hallo Paulo,

es ist genau wie von Sunny beschrieben.

Meine D5D war nach einer Woche aus Bremen wieder zurück. Einen Ersatz der Kosten für das (versicherte) Hinschicken habe ich nicht verlangt. Die Rücksendung hat Runtime bezahlt.

Muehler

PauloG
28.03.2007, 14:13
Habe die Kamera gerade weg gebracht. Habe das Paket bis 2500€ versichern lassen, da ich mit dem gelben Verein schon genug erlebt habe.

Gruß
Paulo

Somnium
28.03.2007, 14:41
Mach ich auch immer so. die paar Euro aufpreis sind mir lieber, als im Fall der fälle plötzlich dumm da zu stehen.


Ach ja, und bevor die Frage kommt: Runtime gibt von alleine keine Eingangsbestätigung raus, ggf. also mal nach ner Woche oder so ne Mail hinterherschicken - ich hatte so zumindest am nächsten Tag die Info im Postfach, das alles gut angekommen und bereits im Reperaturablauf ist. :top:

cat_on_leaf
28.03.2007, 14:56
Hallo Paulo,

wenn Du mit der Post als Paket Deine Cam verschickst, dann erhälst Du einen Einlieferungsbeleg und das Paket ist bis € 500.- versichert, eine höhere Versicherung ist gegen Extragebühr möglich.

Falls Dein Paket nicht in Bremen ankommt musst Du einen Nachforschungsantrag stellen, dazu brauchst Du den Einlieferungsschein, die Post forscht nach und wenn sie Dein Paket nicht findet bezahlt sie den entstandenen Schaden.

Übrigens, wenn Du das Paket höher versicherst steht der Versicherungswert sicherheitshalber nicht auf dem Paket sondern nur auf dem Einlieferungsschein.

Wichtig ist noch zu wissen, das die Post keinen Cent erstattet (auch nicht den Ausgleichsbetrag) wenn der Paketinhalt wertiger war als 500 EUR war, man aber nur die Grundversicherung beim Paket von 500 EUR angenommen hat. Also zur Sicherheit immer schön überversichern oder weiss jeder von euch wieviel sein Equipment aktuell Wert ist:top: ?

SirSalomon
28.03.2007, 15:08
Es besteht grundsätzlich schon die Möglichkeit, dass Paket zu verfolgen. Mit einer Express-Sendung hättest Du auch die Möglichkeit gehabt, zu erkennen, wer das Paket entgegen genommen hat ;)

Ok, das Express-Paket ist auch etwas teurer wie das Standard-Paket :D