Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer noch ein 135/2,8 haben möchte...
SirSalomon
27.03.2007, 00:02
Für schlappe 299 Euro steht in der Bucht ein Angebot zum Sofortkauf:
Minolta AF 135mm 1:2,8 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-2-8-135-Tele-Objektiv_W0QQitemZ270098145764QQcategoryZ3342QQrdZ 1QQcmdZViewItem)
Für schlappe 299 Euro steht in der Bucht ein Angebot zum Sofortkauf:
Minolta AF 135mm 1:2,8 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-2-8-135-Tele-Objektiv_W0QQitemZ270098145764QQcategoryZ3342QQrdZ 1QQcmdZViewItem)
Das ist ja mal wieder ein richtiges Schnäppchen, bei meinem Fotohändler um die Ecke stand eins für 196,- Euro. ;)
SirSalomon
27.03.2007, 00:13
Und ich hatte schon das "jucken" in den Fingern :D
Metzchen
27.03.2007, 00:25
Naja, die Mädels von Team-Foto haben eigentlich immer solche Apothekenpreise... :?
Gibt´s eigentlich in jedem Fotoladen auch eine APO-Theke ... :roll::lol:
Das ist nicht das einzige. Hier gibt's noch eins (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-135-mm-1-2-8_W0QQitemZ120067570882QQcategoryZ3342QQrdZ1QQcmdZ ViewItem) zum gleichen Preis (von camerafoxx).
299€ liegen dann aber immer noch zu deutlich über den Preisen, die in Auktionen gezahlt werden, wobei im Moment leider grad nix angeboten wird.
harumpel
27.03.2007, 15:49
Och wenn ich mir so überlege, was ich für ein 135/2.8 für knapp 200 Euro ersteigert habe, ist 299 ja eher noch billig. Hier die ersten Bilder vom Objektiv gleich nach dem Auspacken:
http://www.theinze.net/ebay/135-2.8/index.html
Der Verkäufer beschrieb es als "Der Zustand des Objektives ist sehr gut Die Linsen sind top, d.h. klar und ohne Kratzer".
Heftig, oder?
Schönen Gruß
harumpel
Heftig, oder?
Ja, das ist sehr heftig :flop:
baerlichkeit
27.03.2007, 16:15
Och wenn ich mir so überlege, was ich für ein 135/2.8 für knapp 200 Euro ersteigert habe, ist 299 ja eher noch billig. Hier die ersten Bilder vom Objektiv gleich nach dem Auspacken:
http://www.theinze.net/ebay/135-2.8/index.html
Der Verkäufer beschrieb es als "Der Zustand des Objektives ist sehr gut Die Linsen sind top, d.h. klar und ohne Kratzer".
Heftig, oder?
Schönen Gruß
harumpel
Hast du das Teil behalten? :shock:
harumpel
27.03.2007, 16:25
Hast du das Teil behalten? :shock:
Naja, der Verkäufer hat vor dem Absenden angekündigt 2 Wochen in Urlaub zu fahren. Auf meine sofortige Mail mit Aufforderung zur Rückabwicklung meldet er sich wie erwartet nicht.
Ende dieser Woche, sobald ich mehr Zeit habe, werde ich wohl Anzeige erstatten und Ebay-Käuferschutz einschalten. Ausserdem habe ich einen guten Anwalt. Als Student ist für mich Beratung in Fällen in denen ich eindeutig der Geschädigte bin umsonst.
Ich fürchte nur das Teil wird bei mir noch eine ganze Weile rumliegen, bis ich mein Geld zurück habe. :?
Naja, der Verkäufer hat vor dem Absenden angekündigt 2 Wochen in Urlaub zu fahren.
Würde es dir was ausmachen, den Link auf die Auktion zu veröffentlichen?
harumpel
27.03.2007, 16:37
Würde es dir was ausmachen, den Link auf die Auktion zu veröffentlichen?
Hier die Auktionsnr: 320092607517. Einfach in die Suchmaske auf der Startseite eingeben.
Vielleicht war es diese (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-Objektiv-AF-135-mm-f-Spiegelreflexkamera_W0QQitemZ280092758276QQcategor yZ3342QQrdZ1QQcmdZViewItem) Auktion?
Edit: War sie nicht :oops:
Vielleicht war es diese (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-Objektiv-AF-135-mm-f-Spiegelreflexkamera_W0QQitemZ280092758276QQcategor yZ3342QQrdZ1QQcmdZViewItem) Auktion?
Eher diese (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320092607517&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsea rch.dll%3Fcgiurl%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.de% 252Fws%252F%26fkr%3D1%26from%3DR8%26satitle%3D3200 92607517%26category0%3D%26fvi%3D1) ;)
(Siehe Artikelnr..)
Die Beschreibung hat sich ja voll in Ordnung angehört. :evil:
Weiss noch jemand, was damals das 135 2.8 gekostet hat? Ich habe meines vor ca. 17-18 Jahren ganz spontan gekauft habe (und dann jahrelang nicht benutzt...).
Mich würde auch interessieren, was das 70-210 f4 und das 28-85 3.5-4.5 damals gekostet haben. Kann sich jemand erinnern?
Übrigens, mein 70-210 f4 (Beercan/Ofenrohr) und das 135 f2.8 sind praktisch neuwertig. Ganz ohne Übertreibung, ich wusste jahrelang nicht was ich da im Schrank habe. Wieviel würde man wohl für diese Teile verlangen können? Einfach so aus Neugier, verkaufen würde ich die erst bei einem möglichen Systemwechsel.
@harumpel:
Die Bilder erinnern mich vom Hintergrund her an Team-Foto. Da sind die wahrscheinlich auch her geklaut...
Nach geltendem Recht könntest Du ihn wahrscheinlich schon allein über die Angabe "Filterdurchmesser beträgt 49mm" drankriegen können. Das ist eine schlichte Falschaussage. Auch wenn es gar nicht Kern der Diskussion ist, würde es u.U. für eine Rückabwicklung der Auktion reichen.
Und dass der Rest gelogen ist (insbesondere der Satz mit dem Schutzfilter), sieht ein blinder mit dem Krückstock. Wenn ich mich nicht täusche ist an der Frontlinse sogar die Vergütung beschädigt. Und das ganze Gefussel kriegt man auch schlecht durch eine Glasscheibe durch.
Und selbst wenn all das nicht wäre, würde der Gehäusezustand schon die Aussage "in gutem Zustand" ad absurdum führen.
Wünsche viel Erfolg beim Verknacken des Verkäufers! :twisted:
Andy,
ich bin nach Ostern ganz in der Nähe von Horgen. So ein 135mm 2.8 wollte ich schon immer haben...:lol:
bleibert
27.03.2007, 17:52
Teert und federt ihn!:twisted:
Aus der Auktionbeschreibung:
Rechtlicher Hinweis: Als Privatperson schließe ich sämtliche Garantie und Gewährleistung ebenso wie Umtausch aus.Macht nix, Du willst weder Garantie, noch Gewährleistung noch Umtausch, Du willst lediglich eine Erfüllung des Kaufvertrages, d.h. Lieferung der beschriebenen Ware.
Sämtliche Angebote sind privater, nicht gewerblicher Natur. Sämtliche Angaben, Hinweise zur Ware sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.Sein Gewissen wird ihn da nicht rausholen können, denn Fakt ist, dass Ware und Beschreibung erheblich differieren.
Der Artikel wird "so wie er ist" von privat verkauftQuatsch mit Soße - das heißt immer noch "gekauft, wie gesehen", und bedeutet in diesem Fall logischerweise, dass Du die Ware erst sehen kannst, wenn Du sie auspackst.
dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklärt der Bieter sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die ihm nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren zu verzichten.Jaja, Blablabla. Mit Abgabe des Gebotes verzichtest Du außerdem auf Deine Menschenwürde und die Dir zustehenden Grundrechte etceterapepe. Kannst Du komplett streichen: Mit Abgabe des Gebotes gibst Du ein Gebot ab, nichts weiter. Kein noch so schön geschriebener Satz setzt das BGB ausser Kraft. Weiter geht es natürlich nicht um das EU-Recht - oder seid Ihr etwa zwei Staaten? Dieser Hirni meint das BGB, das in Hinsicht auf eine EU-Richtlinie vor Jahren geändert wurde.
Weitere Gewährleistung, Rückgaberecht oder Umtausch wird somit ausgeschlossen.Wie, was? Noch weitere Gewährleistung? Wieviel Stufen gibt es denn?:roll:
Bieten Sie nicht, wenn Sie nicht damit einverstanden sind.Gähn - ich biete nicht, um mich illegalen Machenschaften zu unterwerfen, sondern einen Artikel zu erwerben. Abgesehen davon, dass dieser Absatz beweist, dass der Veröffentlicher nicht mal den blassen Schein einer Ahnung hat, was er da faselt, zeigt er weiter, dass es sich offensichtlich um einen ganz linken Vogel handelt, der anscheinend davon ausgeht, dass er seine geschlossenen Verträge nicht erfüllen muss, nur weil er gebetsmühlenartig (in fälschlicher Weise) irgendwelche Kardinalirrtümer bzgl. Gewährleistung und Garantie kolportiert.
Mein Tipp: Schieß gleich aus allen Rohren, spar Dir alle Nettigkeit - hat eh kein Sinn, sondern zögert die Angelegenheit nur raus. Lass es am besten den Anwalt machen.
bleibert
27.03.2007, 17:57
Weiss noch jemand, was damals das 135 2.8 gekostet hat?Händler-Nettopreis 1989 waren DM 299,--, UVP weiß ich nicht.
Mich würde auch interessieren, was das 70-210 f4Dito: 353,--
und das 28-85 3.5-4.5Dito: 587,--
harumpel
10.04.2007, 19:52
Heute hat sich der Verkäufer "nach dem Urlaub" endlich gemeldet (telefonisch) und angekündigt, den Kaufpreis samt Porto zurücküberwiesen zu haben. Keine Entschuldigung, nur die Beschwerde, daß meine Email an ihn nicht nett war und daß ich doch daran denken sollte, daß da keine Neuware versteigert wurde :roll: Ich hab ihm trotzdem nochmal die Meinung gesagt und empfohlen die Auktionsbeschreibung vor Wiedereinstellen (Vorsicht!!!) zu überprüfen. Das Teil sieht nun mal unterirdisch aus.
Besonders gescheit kam mir der Typ nicht vor. Ich weiß jetzt immer noch nicht, ob er das Objektiv fahrlässig oder vorsätzlich so eingestellt hat.
rmaa-ismng
10.04.2007, 20:51
Haste gut gemacht. Hat er selber Schuld.
Bist absolut im Recht. Das sieht wirklich krass aus das Objektiv.
Und Kollege bleibert hat natürlich Recht. Diese Schlussätze die in vielen Auktionen auf Privatverkauf hinweisen sind eigentlich für die Katz. Denn BGB gilt schließlich. Und bei Falschangaben des Verkäufers hat der Käufer natürlich das Recht auf seiner Seite. Das wäre anders ja auch ziemlich schlimm.