Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bezahlbare Alternative zum Forumstele
jean__pascal
26.03.2007, 19:53
Hallo Alpha Jünger,
ich suche ein bezahlbares Telezoom so im Bereich von 70 - 300. Das Forumstele ist auch gebraucht für mich fast unerschwinglich.
Ich bitte um Vorschläge für ein gutes Telezoom in dem Brennweitenbereich.
Das Ofenrohr hab ich aber schon. (70-210)
Breuchte nur etwas mit mehr Brennweite als 210.
Ich Danke für viele produktive Vorschläge.
Hallo Jean-Pascal,
da fällt mir spontan das Sigma 70-300 / 1:4-5.6 APO Super Macro II ein.
Bilder findest du auf meiner Homepage:
http://www.teddysworld.de/4images/data/thumbnails/47/Sigma_70-300a.jpg (http://www.teddysworld.de/4images/details.php?image_id=403) http://www.teddysworld.de/4images/data/thumbnails/47/Sigma_70-300.jpg (http://www.teddysworld.de/4images/details.php?image_id=404)
In dieser Preisklasse absolut empfehlenswert. Schön ist vor allem auch der Macro-Modus von 1:2, welcher zwischen 200 und 300mm erfügbar ist.
Da war teddy doch ein bißchen schneller.:cry:
Wollte auch gerade das Sigma voschlagen.:top:
Nicht nur Du :lol:
ich empfehle Dir ebenfalls das Sigma 70-300 APO DG 4-5.6 für ca. 200.-
Beispielfotos findest Du unter: www.lieblingsfoto.com in der Galerie "Zoom Erlebniswelt", alle mit dem Sigma.
Hier mal ein direkt eingebundenes Foto zwecks Bildqualität. Schua mal auf die Augen, da sieht man jede Ader ...
http://img524.imageshack.us/img524/6813/imgp08901640x480cq5.jpg (http://imageshack.us)
Mein Vater benutzt das Sigma APO auch auf seiner D5D und ist sehr zufrieden damit. Der AF ist zwar auch nicht schneller als z.B. beim 75-300 Minolta oder ähnlichen aber dafür sitzt er meistens sehr gut.
Die Bildqualität ist für die Preisklasse (er hat es glaub ich für 150-170€ bekommen) wirklich sehr gut.
Hellraider
26.03.2007, 20:19
Da empfehle ich doch mal direkt das große Ofenrohr (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=44&cat=6) :)
EdwinDrix
26.03.2007, 20:23
Da wären schon ein paar Objektive die in diesem Bereich recht gut sind.
Hier mal mit Link zur Objektivdatenbank:
Sony 75-300mm/f4.5-5.6 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=151&cat=all)
KonicaMinolta 75-300mm/f4.5-5.6 Vs I (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=44&cat=all)
(da war Hellraider schneller ;) )
KonicaMinolta 75-300mm/f4.5-5.6 AF Vs II (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=42&cat=all)
Edwin
Edwin
Metzchen
26.03.2007, 20:39
In die Runde gehört aber auch das Minolta 100-300/4.5-5.6 APO (D). Doppelt so teuer wie das Sigma, das ist es aber auch wert... ;)
dokterli
26.03.2007, 20:43
Habe auch das 100-300 APO, für den Preis allererste Sahne.
Gruss KHL
michelangelo
26.03.2007, 21:16
Ich hab auch das 100-300 APO und bin sehr zufrieden damit. zur Zeit ist auf ricardo.ch ein 100 -400 APO zu ersteigern.
Hab ich mir scho überlegt, aber ich warte auf ein AF200 2.8 APO G :?
Gruss Michelangelo
superburschi
26.03.2007, 21:23
Also die zweite Version vom Minolta 75-300 kann ich sehr empfehlen ist günstiger und leichter wie die Metallversion (Ofenrohrversion:? ) aber meiner Meinung nach faaaaast genauso gut wenn nicht sogar ebenbürtig :top:
Ich nehm nur noch das leichtere mit ;)
Laut http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_70300_456/index.htm ist das Sigma am Rand ja eine totale Gurke, obwohl die user auf dyxum mit dem Glas recht zufrieden sind. :roll:
Metzchen
26.03.2007, 21:50
...naja, ab 200mm schwächelt es schon etwas - besonders in den Ecken. Abblenden auf 8 hilft etwas. Das gilt eigentlich für alle Linsen dieser Kategorie.
Mit dem Minolta 100-300 APO bist Du da weit besser bedient, der Mehrpreis ist mehr als gerechtfertigt...;)
Was beim Sigma gut ist: der Preis, alles bis 200mm, gut auf CA korrigiert, Makrofunktion.
Ja, bis 200mm ist es okay!
Das 100-300mm APO hatte ich mal und habe es blöderweise wieder verkauft...:(
Metzchen
26.03.2007, 22:02
Hallo Alpha Jünger,
ich suche ein bezahlbares Telezoom so im Bereich von 70 - 300. Das Forumstele ist auch gebraucht für mich fast unerschwinglich.
Ich bitte um Vorschläge für ein gutes Telezoom in dem Brennweitenbereich.
Das Ofenrohr hab ich aber schon. (70-210)
Breuchte nur etwas mit mehr Brennweite als 210.
Ich Danke für viele produktive Vorschläge.
...insofern geht das Sigma wirklich am Thema vorbei.
Schau Dich ruhig mal nach dem Minolta 100-300 Apo um.:top:
(Oder Du nimmst was noch längeres. Das Tamron 200-400 ist z.B. bei 300-350mm richtig gut... ;o)
Also wenn mehr als 300mm, dann doch gleich das Minolta 100-400 APO, der große und ebenso gute Bruder des Minolta 100-300 APO.
Möglicherweise täusche ich mich, aber hatten wir das Thema Tamron 200-400 nicht gerade? Und da schien es doch deutlich schwächer zu sein wie das Minolta, war allerdings auch sehr viel billiger.
Rainer
Laut http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_70300_456/index.htm ist das Sigma am Rand ja eine totale Gurke, obwohl die user auf dyxum mit dem Glas recht zufrieden sind. :roll:
Ich hab ja die non APO Version - zumindest die ist klar eine Preiswerte Linse. Ihren preis ist sie wert, mehr aber nicht. Ab f8 nutzbar, dann aber auch ausreichend scharf. Das APO schien mir als ichs mal drauf hatte nicht viel besser.
Wenn das mit dem Forentele ernsthaft verglichen werden kann, dann is das für mich gestorben - Bilder sprechen da zum Glück eine andere Sprache :top:
Phillmint
27.03.2007, 08:41
So,
wenn 300 doch reichen sollte,
dann muss ich mal wieder mein Standpunkt gegen das Sigma und für das grosse Ofenrohr los werden.
Ich bin zwar vermutlich der einzige im ganzen Forum, aber ich bin mit meinem Sigma nicht zufrieden. Bei mir wird da nichts scharf - aber ich vermute, dass das ein Ausreisser ist. Wie auch immer. Das KoMi 75-300 gefällt mir wesentlich besser. (Abgesehen von dem Gewicht und den bescheidenen Ausmassen)
LG
Phill
Also wenn mehr als 300mm, dann doch gleich das Minolta 100-400 APO, der große und ebenso gute Bruder des Minolta 100-300 APO.
Möglicherweise täusche ich mich, aber hatten wir das Thema Tamron 200-400 nicht gerade? Und da schien es doch deutlich schwächer zu sein wie das Minolta, war allerdings auch sehr viel billiger.
Rainer
Hallo,
du täuschst dich nicht denn das war wohl ich, ich weiß noch nicht so recht was ich von dem Objektiv halten soll (Zoobesuch kommt jetzt dann bald), war eher ne Preisentscheidung. Das Minolta APO hat natürlich auch den Vorteil der geringeren Größe/Gewichts zum Tamron. Ich meine wenn man Ausbelichtet auf 10x15 sind die Ergebnisse des Tamrons wirklich gut, ist halt bei den Digitalen immer das Problem das nur noch Crops zählen.
Hallo!
Die hier genannten Objektive hatte ich fast alle nach und nach an der 7D. Allesamt stellen keine Alternative, sondern lediglich einen Kompromiss zum "Forumstele" dar.
Einzig das 100-300 APO (D) hat mir gefallen, da es kompakt und leicht ist und in Verbindung mit dem 24-105 eine traumhafte Kombination darstellt. Die Abbildungsleistung ist wirklich gut.
Letztendlich bin ich dann doch beim 100-300/4 von Sigma gelandet. Abbildungsmäßig hat die Linse alles andere in den Schatten gestellt. Es gibt momentan schlicht nichts Besseres in dem Brennweitenbereich für SoKoMi.
Drum.....sparen, kaufen, glücklich sein.
Phillmint
27.03.2007, 18:20
Die Idee ist ja gut, aber die Sony-Version ist m. E. noch überteuert und die alte Version war ja ewig nicht zu bekommen.
Da blieb leider nur der Kompromiss...
Ansonsten als weitere Verlängerung zum Ofenrohr bliebe ja noch das Tamron 200 -500 was ja auch von vielen geschätzt wird.
Damit sollten die Wünsche Richtung Tele abgedeckt sein und es ist etwas leichter zu bekommen:)
Grüsse
Phill
Die Idee ist ja gut, aber die Sony-Version ist m. E. noch überteuert und die alte Version war ja ewig nicht zu bekommen.
Da blieb leider nur der Kompromiss...
Ansonsten als weitere Verlängerung zum Ofenrohr bliebe ja noch das Tamron 200 -500 was ja auch von vielen geschätzt wird.
Damit sollten die Wünsche Richtung Tele abgedeckt sein und es ist etwas leichter zu bekommen:)
Grüsse
Phill
Nun, das Tamron ist aktuell noch schwerer zu bekommen und muss teuer bezahlt werden. Siehe die jüngsten Anzeigen - was da verlangt wird ist fast der Neupreis (30,-- Unterschied!).
Für überteuert halte ich das Forumstele nicht. Sicher, 1000,-- sind kein Taschengeld mehr. Dafür hat man aber was Entsprechendes, nämlich ein Bombentele, das an der Sony sogar stabilisiert ist (mit meiner Canon sehe ich da echt alt aus....)
- und muss kein ungutes Gefühl haben, einen faulen Kompromiss eingegangen zu sein.
:cool:
naja, 1.000.- sind 1.000.-
Leider :(
Ich habe es am Stammtisch vorige Tage bewundern dürfen. Ist schon was Feines.
Aber für meine Pentax momentan sowieso nicht lieferbar. In sofern ... ;)
jean__pascal
28.03.2007, 05:59
Hallo Alpha Jünger,
Danke für die vielen Meinungen. Das Sigma 70-300 / 1:4-5.6 APO Super Macro II seint mir hier die meisten Pluspunkte gesammelt zu haben. Das Große Ofenrohr ist mir dann auch wieder zu schwer. Auch soll der AF sehr langsam sein. :?
Ich glaube für mich könnte das Sigma die beste Alternative sein.:top:
Auf das Forumstele wird gespart:)