Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ärger mit Käufer eines Objektivs - was tun?


Manticore
26.03.2007, 15:45
So etwas ist mir in all den Jahren, in denen ich Kameras und Objektive kaufe und auch mal wieder verkaufe, noch nie passiert: der Käufer eines hier über das Forum von mir erworbenen Objektivs mailt mir, es seien ein dicker und zwei kleinere Kratzer auf der Frontlinse, außerdem Putzspuren etc. Das ist garantiert NICHT der Fall. Ich habe die Linsen vor dem Versand eingehend konrolliert und sie waren absolut kratzerfrei. Der Käufer verlangt nun Rücknahme und Rückerstattung des Kaufpreises. Damit bin ich nicht einverstanden, denn mir ist schon klar, daß das Objektiv, wenn es hier ankäme, entsprechende Kratzer aufwiese....... Wie soll ich mich Eurer Meinung nach verhalten?

Michael

D@k
26.03.2007, 15:52
Hallo Michael,

hoffentlich hast Du das Objektiv vorher fotografiert?
Zweitens - wie lange ist es her, als das Objektiv beim Käufer eingetroffen ist?

Ansonsten... Na ja, Wort gegen Wort:roll:

Gruß

eggett
26.03.2007, 15:53
Üble Situation. Wie bekannt ist denn der Käufer im Forum (kein Name). Die bleibt halt nichts anderes übrig, als das mit Deinem "Gewissen" auszumachen.

Wenn Du überzeugt bist, dass kein Schaden vorhanden war, dann solltest Du auf dem Kauf bestehen.

Lass Dir erstmal ein Foto mit den Schäden schicken.

Sunny
26.03.2007, 15:55
Hallo Michael,

ich mache vor dem Verkauf immer Bilder, wohlwissend, dass das kein wWirklicher Beweis ist, da die Seriennummer des Objektives nicht immer gleichzeitig mit der Linse zu sehen ist.

Wenn Du das Objektiv gewissenhaft kontroliert und gut und sicher eingepackt hast dann würde ich es nicht zurücknehmen.

Manticore
26.03.2007, 16:08
Hallo Michael,

ich mache vor dem Verkauf immer Bilder, wohlwissend, dass das kein wWirklicher Beweis ist, da die Seriennummer des Objektives nicht immer gleichzeitig mit der Linse zu sehen ist.

Wenn Du das Objektiv gewissenhaft kontroliert und gut und sicher eingepackt hast dann würde ich es nicht zurücknehmen.



Nein, ein Bild habe ich vor dem Verkauf nicht gemacht (mache ich nie, da ich noch nie Ärger mit einem Käufer hatte, und ich habe z.B. bei eBay bei geschätzten 200 Verkäufen seit 1999 noch nie "neagtiv" oder auch nur "neutral" von einem Käufer bekommen. Außerdem beweist so ein Foto auch nichts: ein Kratzer kann ja 5 Minuten nach der Aufnahme entstanden sein....Ich habe als erste Reaktion auf die Mail erklärt, daß garantiert keine Kratzer auf der Frontlinse waren und die Rücknahme abgelehnt. Den Namen des Käufers habe ich bewußt nicht genannt. Er hat knapp unter 50 Beiträge hier im Forum verfasst, aber was sagt das schon? Unangenehme Situation, denn wer weiss, ob am Ende nicht doch etwas hängen bleibt, d.h., mein Ruf als "Verkäufer" Schaden nehmen wird.

littlelamb
26.03.2007, 16:13
Mir is sowas leider auch mal passiert, aber als Käufer.
Das Objektiv war als einwandfrei beworben, der Verkäufer hat es auch gut verpackt. Nur hat er leider einfach den Frontdeckel draufgegeben.
Dieser hat sich offensichtlich während des Versands gelöst und die Kratzer im Objektiv verursacht (man hat eindeutig gesehen, dass die Kratzspuren frisch waren).
Aufgrund des geringen Preises habe ich dann auf weitere Streitereien verzichtet.

Vielleicht wars bei Deinem Objektiv genauso.

Sunny
26.03.2007, 16:13
Hallo Michael,

wenn Du kein schlechtes Gewissen hast dann brauchst Du es auch nicht zurücknehmen.

Manticore
26.03.2007, 16:22
Mir is sowas leider auch mal passiert, aber als Käufer.
Das Objektiv war als einwandfrei beworben, der Verkäufer hat es auch gut verpackt. Nur hat er leider einfach den Frontdeckel draufgegeben.
Dieser hat sich offensichtlich während des Versands gelöst und die Kratzer im Objektiv verursacht (man hat eindeutig gesehen, dass die Kratzspuren frisch waren).
Aufgrund des geringen Preises habe ich dann auf weitere Streitereien verzichtet.

Vielleicht wars bei Deinem Objektiv genauso.


Der Frontdeckel war währens des Transports auf dem Objektiv, aber das war so gut verpackt (dick in Luftpolsterfolie eingewickelt), daß sich da sicher nichts gelöst hat. Der Käufer behauptet, die Kratzer seien wahrscheinlich durch den nicht-originalen Frontdeckel (ein handelsüblicher Snap-on-Deckel) entstanden. Selbstverständlich hatte ich in der Artikelbeschreibung erwähnt, daß der Frontdeckel kein Original-Minolta ist. Eine Beschädigung der Linse hierdurch halte ich aber für an den Haaren herbeigezogen, zumal ich ja, wie bereits erwähnt, die Linse vor dem Versand kontrolliert habe, wie ich es immer tue.

Michael

eggett
26.03.2007, 16:23
Den Namen des Käufers habe ich bewußt nicht genannt.

so meinte ich das auch, keine Namen nennen ...

Immer blöd, sowas. Deshalb: immer Fotos vorab versenden.

EdwinDrix
26.03.2007, 16:43
Das ist echt schon eine blöde Situation, ich möchte nicht in Deiner Haut stecken :!:

Aber ich bin der Meinung wenn Du 100%ig das Objektiv ohne Kratzer abgeschickt und auch sorgfältig verpackt hast, kann man Dir nichts vorwerfen und erstatten oder Rücknahme wäre dann auch ausgeschlossen.
Da hast ja bestimmt den typischen Satz unter Deinem Angebot gehabt: Privatverkauf, keine Gewährleistung... usw.

Außerdem sieht es meines Wissens nach bei einem Privatverkauf und Versand so aus, daß Du für den Transport nicht haftest.

Aber mal was anderes, war das Paket versichert??? Vielleicht kann man da ja was machen.
Ich versende übrigens NUR VERSICHERT!!!


Edwin

P.S.: ich wette es haben ne Menge Leser bei Biete/Tausche termic's Angebote durchforstet ;) ;) ;)

newdimage
26.03.2007, 17:44
Ich würde mich auch mal an den Paketdienst wenden.
Mailt doch (Käufer/Verkäufer) mal auf entspanntem Wege. Wies die Verpackung Beschädigungen auf, als sie ankam?
Wenn Ihr Beide sicher seit, das Ihr Euch nichts vorzuwerfen habt:

Eidesstattliche Versicherung abgeben und Versicherungssumme kassieren.

Versicherter Versand vorrausgesetzt.

Gruß
Frank

mic2908
26.03.2007, 17:49
Zweitens - wie lange ist es her, als das Objektiv beim Käufer eingetroffen ist?


Ist, denke ich, eine wichtige Frage. Wenn ein Kaeufer direkt nach Erhalt eines Objektivs Kratzer reklamiert, wuerde ich mich fragen wie die darauf gekommen sind, sei es nun eine Nachlaessigkeit meinerseits oder ein Transportschaden.

Wenn die Kratzer auf dem Transport entstanden sind, wie schaut es in dem Fall mit dem versicherten Versand aus? Bei wem liegt die Beweislast und was kriegt man fuer ein gebrauchtes Objektiv fuer das man vielleicht noch nicht einmal eine Rechnung hat?

Roland_Deschain
26.03.2007, 19:12
Der Käufer behauptet, die Kratzer seien wahrscheinlich durch den nicht-originalen Frontdeckel (ein handelsüblicher Snap-on-Deckel) entstanden.

Das ist schon rein physikalisch unmöglich. Wie soll denn ein Plastikdeckel auf Glas Kratzer hinterlassen? Selbst mit wesentlich härteren Stoffen muss man sich schon anstrengen, um echte Kratzer zu erzeugen.
Schreib Deinem Käufer, dass er die Frontlinse mal mit einem sauberen Linsenputztuch polieren soll, wenn es wirklich vom Deckel stammt, sind das Rückstände vom Plastik, die sich ganz einfach wegpolieren lassen sollten.

Conny1
26.03.2007, 19:49
Hallo Michael,

wenn Du kein schlechtes Gewissen hast dann brauchst Du es auch nicht zurücknehmen.

Ich pflichte Dir bei. Ich würde mich auf absolut nichts einlassen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Käufer entweder ein Spiel mit Michael zu treiben versucht oder ein Pedant ist, der den/die Makrokratzer mit der Lupe gesucht und gefunden hat. Ich habe in diesem Forum mehrere Objektive verkauft und gekauft. Mir ist dergleichen glücklicherweise hier noch nicht passiert. In dem Zusammenhang würde mich interessieren, wie Eure Erfahrungen diesbezüglich sind. Ohne ein Resultat vorwegnehmen zu wollen, könnte ich mir vorstellen, dass das Ergebnis den Käufer des Objektivs von Michael diskreditiert.

Gotico
26.03.2007, 19:50
Hi Michael,

kann mich an eine ähnliche Geschichte bei Ebay erinnern. Artikel angeblich defekt. Zurücksenden lassen und siehe da: Seriennummern unterschiedlich.

Möchte gar nicht wissen, wie viele Leute sich auf diesem Wege ihres Schrotts entledigen :flop: :flop: :flop:

Ausserdem spricht es für Dich, das Du dich mit deinem Problem an das Forum wendest. Wenn Du etwas zu verbergen hättest, würdest Du das wohl kaum freiwillig tun.

Zu den Snap-On-Deckeln. Ich habe die von Hama, Tamron, etc. hier im Gebrauch. Die Dinger sind einfach nur praktisch. Verkratzt habe ich mir damit noch nie etwas. Halte das auch fast für unmöglich.

Halt die Ohren steif.

See ya, Maic.

EdwinDrix
26.03.2007, 19:54
Das ist schon rein physikalisch unmöglich. Wie soll denn ein Plastikdeckel auf Glas Kratzer hinterlassen? Selbst mit wesentlich härteren Stoffen muss man sich schon anstrengen, um echte Kratzer zu erzeugen.
Schreib Deinem Käufer, dass er die Frontlinse mal mit einem sauberen Linsenputztuch polieren soll, wenn es wirklich vom Deckel stammt, sind das Rückstände vom Plastik, die sich ganz einfach wegpolieren lassen sollten.

könnte sein, sowas ähnliches wie Du grade beschrieben hast, hatte ich mal auf meinem Polfilter. Sah echt wie ein böser Kratzer aus. Ich war mir aber nicht sicher ob es nicht doch Schmutz sein könnte. Also das Microfasertuch gezückt (das gute von Zeiss), Polfilter angehaucht und schön vorsichtig von Innen nach Außen kreisend gewischt. Ergebnis gleich null :evil:

Dann habe ich den Hama Lespen genommen, und siehe da... der Pseudokratzer war weg. :D

Edwin

Manticore
26.03.2007, 21:04
Ich möchte den Lesern dieses Threads die bisherige Kommunikation zwischen dem Käufer des Objektivs (übrigens ein KoMi 3.5-4.5/70-210 zum Preis von 90.- Euro incl. Versand) und mir nicht vorenthalten. Jeder mag selbst beurteilen, inwieweit der unfreundliche und arrogante Stil des Käufers für den Verfasser spricht. Außerdem gibt es offensichtliche Unstimmigkeiten: So handelt es sich zuerst um einen 4-5mm großen Kratzer, der später "nicht so dramatisch" ist. Dann ist von "den Haaren" die Rede, später nur noch von "einem Haar". Ich habe nun geraten, die Linse einmal mit einem weichen Tuch zu polieren, wonach der sogenannte Kratzer sicher verschwunden sein dürfte.


Zitat von XXX: Hallo,ich habe das Objektiv gerade erhalten. War gut verpackt. Leider musste ich feststellen, dass es sich auf der Frontlinse ein etwa 4-5mm, eckiger Kratzer + 2 kleinere Befinden. Das entspricht nicht Ihre Beschreibung "klar und kratzfrei" der Linsen. Es gab auch Putzspuren (nichts zu sprechen von den Haaren (!) vorne und hinten). Die Kratzer sind wahrscheinlich als Resultat des no-name Deckels. Ich möchte also das Sie den Betrag (90 Euro) zurücküberweisen und auch die Versandkosten für die Rücksendung - 3,90 übernehmen. Ja ich will kein gekratztes Objektiv haben.Haben Sie meine Bankdaten?Danke im Voraus!


Daraufhin habe ich Herrn X mitgeteilt, daß ich das Objektiv vor dem Versand kontrolliert habe, dieses garantiert keine aufwies und ich eine Rücknahme daher ablehne. Daraufhin kam vorhin folgende Antwort:

Hallo Herr Terlinden

Stimmt gar nicht! Ich habe es ausgepackt, mir die Frontlinse angeschaut - war übrigens echt viel Staub und ein Haar drauf (wie bitte schön haben sie es kontrolliert? - kann sein, dass Sie deswegen den Kratzer nicht gesehen haben) - gepustet und da war der Kratzer deutlich zu sehen!!! Das Objektiv habe ich gar nicht auf die Kamera gesetzt und kein einziges Foto damit gemacht, sondern direkt verpackt! Wie gesagt, der kratzer ist nicht so dramatisch, aber trotzdem ein Kratzer!

Ein kulanter Verkäufer würde das Stück zurücknehmen. Wenn Sie das nicht möchten, lass ich die Sache nicht einfach so. Verrarschen lass ich mich sehr ungerne, genauso ungern mache ich Ärger! Mindestens Ihr Name hier im Forum wird nicht mehr sauber sein! Lohnt es sich für Sie? Man kann die ganze Geschichte ganz einfach lösen und nicht mehr weiter Nerven und Zeit vergeuden. Also bitte ich Sie mir die Summe von 93,90 zurückzuüberweisen! Danach erhalten Sie ihr Objektiv.

Danke im Voraus!

Jens N.
26.03.2007, 21:16
Tja, der Ton spricht nicht gerade für den Käufer würde ich sagen. Klingt sehr fordernd und später schon fast nach Erpressung. Finde ich auch etwas hart, auch noch die Versandkosten zu verlangen usw. Keinerlei Entgegenkommen, Verständnis oder gar Beweis.

Da sollte man wirklich jeden Artikel vorher fotografieren und auch die Seriennummern notieren. Ist schade, aber schwarze Schafe gibt es halt nicht nur unter den Verkäufern. Letztendlich sind das aber Risikien, derer man sich bei solchen Geschäften bewusst sein muß (auf beiden Seiten).

ManniC
26.03.2007, 21:53
Tja Mädels,

irgendwie eine blöde Sache .....

...trotzdem an dieser Stelle ein kurzes Statement aus meiner Sicht, in "orangener Weste":

Wir als Betreiber dieses Forums stellen nur die Plattform für Käufe / Verkäufe zur Verfügung - die Abwicklung von Transaktionen ist eine Angelegenheit zwischen Käufer und Verkäufer, in die wir grundsätzlich nicht eingreifen und auch nicht eingreifen können.

Ich maße mir in diesem speziellen Fall nicht an zu urteilen wer recht und wer unrecht hat, wie bei so manchen Dingen gibt es da wohl zwei Ansichten.

Ansonsten finde ich - bei aller Würdigung der Problematik zwischen beiden Parteien - es toll, wie doch einigermaßen sachlich dieser Thread läuft :top:

Manticore
26.03.2007, 21:57
P.S.: ich wette es haben ne Menge Leser bei Biete/Tausche termic's Angebote durchforstet ;) ;) ;)

Kein Problem; dann haben sie z.B. diese Annonce gefunden:Nikkor AF 2.8/180mm ED-D + AF 1.8/85mm

--------------------------------------------------------------------------------

Objektive sind beide verkauft!


Mein Objektivpark ist durch hemmungslose Zukäufe mittlerweile wieder derart expandiert, daß ich mich von einigen Stücken trennen muß. Daher verkaufe ich

1. Ein hervorragend erhaltenes, fast neuwertiges Nikkor 2.8/180mm ED, und zwar die aktuelle D-Version. Ich habe noch nie schärfere Bilder von irgendeinem anderen Nikkor gesehen. Nikons UVP ist 1199.- Euro; ich hätte für dieses Exemplar gern 450.- Euro incl. versichertem Versand (Festpreis, bitte keine Dumping-Angebote).

2. Ein gut erhaltenes Nikkor 1.8/85mm (non-D) Portrait-Tele mit 2 kleinen Fehlern. Erstens hat es auf der hinteren Linse einen winzigen Kratzer, kaum zu erkennen, der aber keine Auswirkung auf die Abbildungsqualität hat (d.h., man sieht NICHTS davon). Zweitens war das Gummi des Fokusrings wohl einmal lose und wurde geklebt - das wurde fachmännisch gemacht und ist nur bei genauem Hinsehen zu erkennen. Ansonsen einige wenige, kleinere Gebrauchsspuren. Incl. Front- und Rückkappe sowie Original-Gegenlichtblende. Wegen der kleinen Mängel gebe ich es für FP 185.- Euro incl. versichertem Versand ab.


Ich pflege meine Angebote immer genau zu beschreiben.

katmai
26.03.2007, 22:36
Ich habe ja Dein 17-55/2,8 und kann das nur bestätigen - super verpackt, in einwandfreiem Zustand, ich war sehr zufrieden. Macht bis heute sehr scharfe Bilder, die Linsen sind in top-Zustand - ich würd wieder was bei Dir kaufen.

Gruß,

katmai.

PS: Lustigerweise bietest du grad in der zitierten Anzeige die beiden Objektive an, die ich derzeit suche ;)

Roland_Deschain
26.03.2007, 22:41
Der Ton des Käufers ist wirklich nicht gerade fein.

Hast Du ihn eigentlich mal auf diesen Thread hingewiesen? Vielleicht mag er ja auch was dazu sagen.

ManniC
26.03.2007, 22:43
Hast Du ihn eigentlich mal auf diesen Thread hingewiesen? Vielleicht mag er ja auch was dazu sagen.

Der Käufer hat sich bei mir per PN gemeldet - ich habe ihn auf diesen Thread verwiesen.

BLADO
26.03.2007, 22:51
Hallo zusammen! Es hat ein bisschen gedauert bis ich das alles schreiben konnte,

ich habe das Thema gerade gesehen (vor dem Schreiben). Ich bin der Käufer!
Erstmal zu dem Geschriebenen:

Ich kaufe und verkaufe hier im Forum nicht zum ersten Mal. Bis jetzt hatte ich auch keinerlei Probleme.

"es seien ein dicker und zwei kleinere Kratzer auf der Frontlinse, außerdem Putzspuren etc" (termic)
„gibt es offensichtliche Unstimmigkeiten: So handelt es sich zuerst um einen 4-5mm großen Kratzer, der später "nicht so dramatisch" ist.“

Erste Lüge seitens des Verkäufers! Ich habe nie geschrieben, dass ein "dicker" Kratzer auf der Linse war! Unverschämt, wie ich falsch zitiert wurde! Mein Satz lautete:
„auf der Frontlinse ein etwa 4-5mm, eckiger Kratzer + 2 kleinere Befinden“. Ein Kratzer, der 4-5mm ist, finde ich nicht „dick“, deswegen auch danach „kleinere“ und nicht kleine Kratzer. Daher ist der Kratzer nicht dramatisch – jedoch eine Tatsache, welche mich stört.

„Ausserdem spricht es für Dich, das Du dich mit deinem Problem an das Forum wendest. Wenn Du etwas zu verbergen hättest, würdest Du das wohl kaum freiwillig tun.“ (Maic Schulte)

Natürlich hat sich termic hier im Forum gemeldet. Natürlich, weil ich meinte, dass sein Namen hier im Forum nicht sauber bleibt, wenn er sein der Beschreibung nicht entsprechendes Objektiv nicht zurücknimmt! Ist doch logisch, dass ich vor habe, hier im Forum über die Situation zu berichten und vor dem Käufer zu warnen und wenn er das vor mir macht, schafft er für sich eine günstigere Situation! Und…er hat mir gar nicht mitgeteilt, dass er das macht, sondern direkt nach meiner Warnung reagiert und erst dann mir geschrieben hat, dass er unsere Kommunikation als beendet betrachtet, während ich auf eine letzte Antwort wartete. Über dieses Thread habe ich von ManniC erfahren, dem ich um Rat geboten hatte.

Das Objektiv wurde sehr gut verpackt und Beschädigung während des Transports ist ausgeschlossen! Es kann sein, dass die Kratzer ein Resultat vom Deckel sind – bin mir aber nicht sicher. Der Deckel passt nicht 100%ig gut und seine hinteren Teile befinden sich sehr nah an der Linse, könnte also sein dass sie die Verursacher sind. Der Deckel ist nicht von Hama, die Marke steht nicht drauf, sieht aus als ein ziemlich altes Modell. Das ist aber egal! Fakt ist, dass noch vor dem Verschicken das Stück gekratzt war!


Wichtig! Der Kratzer habe ich direkt nach dem Erhalt reklamiert!!! Wie geschrieben, „ich habe es ausgepackt, mir die Frontlinse angeschaut - war übrigens echt viel Staub und ein Haar drauf (wie bitte schön haben sie es kontrolliert? - kann sein, dass Sie deswegen den Kratzer nicht gesehen haben) - gepustet und da war der Kratzer deutlich zu sehen!!! Das Objektiv habe ich gar nicht auf die Kamera gesetzt und kein einziges Foto damit gemacht, sondern direkt verpackt“

„gibt es offensichtliche Unstimmigkeiten: (…) Dann ist von "den Haaren" die Rede, später nur noch von "einem Haar". (termic)

Hier die Erklärung (der gute Herr termic hat natürlich nicht meine ganze Nachrichten logisch kopiert, sondern nur nach Geschmack sortiert): Ein Haar war auf der Frontlinse und ein Haar war auf der hinteren Linse! Ungalublich, aber wahr! 2 Haare – das + das insgesamt sehr staubige Objektiv + die Putzspuren auf der Hinter - und Frontlinse (wobei die hinten, sehr viele waren) + Kratzer deutet darauf hin, dass der Käufer das Objektiv unpfleglich behandelt hat! Ob generell oder direkt vor dem Versand bleibt unklar und mir ehrlich gesagt unwichtig. Was eine Rolle spielt ist, wie ich es erhalten habe!

„Daraufhin habe ich Herrn X mitgeteilt, daß ich das Objektiv vor dem Versand kontrolliert habe“ + „Etwas Staub und ein Haar mögen durch das Verpackungsmaterial auf die Linse geraten sein „ (termic)

Aha…und hier war ich so was von geärgert, dass ich das Wort „Schwachsinn“ und „Ha-ha“, benutz habe! (ich bin kein Muttersprachler und weiß nicht immer wie ich mich am besten ausdrücken soll, besonders wenn ich emotionale Zustände überbringen will). Hallo?! Um auf kleine Kratzer zu kontrollieren, muss man vorher die gestaubte Optik anpusten und/oder mit Microfasertuch saubermachen, sonst werden sie übersehen! Staub und Haare können nicht durchs Verpackungsmaterial auf die Linse geraten, weil ein Deckel auf ihr steht!

Gepustet und saubergemacht wurde definitiv vor dem Versand nicht!!! Auf der Frontlinse war so viel Staub und ein Haar drauf, die entfernt man bei/vor der Kontrolle! Nach der Kontrolle setzt man den Deckel drauf und alles bleibt so, wie es ist oder fast so (für die Pedanten).

Ich wollte klar sprechen und termic wissen lassen, dass ich nicht vor habe die Situation so zu lassen. Und diese für mich Unverschämtheit akzeptieren! Ich kenne den Verkäufer nicht persönlich, aber von dieser Abwicklung hinterlässt er bei mir einen auf keinen Fall korrekten Eindruck! Alles ist möglich, vielleicht war er im Eile oder hate er keinen Bock, weiß ich nicht...natürlich könnte er andere Objektive korrekt verkaufen haben! Das ist aber mein Fall!


„Da sollte man wirklich jeden Artikel vorher fotografieren und auch die Seriennummern notieren.“ – eine sehr gute Idee!


Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und einen neuen realeren Blick auf die Situation geworfen! Danke fürs Mitlesen!

Gotico
26.03.2007, 23:03
Hallo Blado,

schön das Du dich auch hier zu Wort meldest. Da Du mich zitiert hast, nehme ich hier auch noch einmal Stellung.

Da Ihr die Sache jetzt eh schon "öffentlich" gemacht habt, bitte ich Euch stellvertretend für alle anderen, das Ihr sachlich bleibt und einen freundlichen Ton wahrt. Danke :top:

Mensch, da habe wir hier im Forum doch schon ganz andere Probleme gelöst. :D

Zum Zitat. Wenn Du Dich als erstes gemeldet hättest, hätte ich das gleiche auch über Dich behauptet. Weil meiner Meinung nach, hat der, der die Öffentlichkeit sucht, erst einmal nichts zu verbergen. Es sei denn, er ist extrem dreist....:roll:

Aber wie schon gesagt, bleibt fair, sachlich und klärt das ganze am Besten per PN.

See ya, Maic.

BLADO
26.03.2007, 23:15
Hallo Maic,

ich würde das Ganze auch lieber per PN klären. Leider hat sie nicht viel gebracht.

Natürlich bleibe ich sachlich und mit freundlichem Ton!

Maic, lies (darf ich duzen) außerdem bitte nochmal meine Erklärungen. Ich denke, sie sind verständlich und nachvollziehbar!

So...ich warte noch einige Minuten und gehe anschließend ins Bett. Dann melde ich mich spätestens morgen Abend! Deswegen bitte keine falsche Schlussfolgerungen ziehen, warum ich mich den ganzen Tag nicht gemeldet habe (falls das der Fall sein sollte).

BLADO
26.03.2007, 23:51
Hallo wieder!

Ich habe mir den Kratzer gerade unter künstlichem Licht (Raumlicht - 100W Glübirne) nochmals angesehen. Er kann durchaus auf dem ersten Blick übersehen werden! Wie gesagt, ist nicht dramatisch – sprich nicht groß und tief, aber Tatsache! Ich will nicht mit diesem Objektiv fotografieren. Kaufe mir lieber das gleiche in absolut einwandfreiem Zustand!

Das war’s von mir für heute.

joki
27.03.2007, 00:13
Ich möcht allen eine Gute Nacht wünschen und darum bitten die Meinungsverschiedenheit ausserhalb des Forums auszutragen. Ich bin der Meinung das gehört nicht hierhin und hat mit dem Zweck des Forums nichts zu tun. Hier können alle Beteiligten nur verlieren.
:cool:

EdwinDrix
27.03.2007, 00:57
@ joki
stimmt... eigentlich hätte man sich hier in keiner Form einmischen dürfen und da man nun mal nicht selbst dabei war kann man sich auch kein Urteil erlauben. :oops:

Es reicht ja schon wenn der Ruf von termic und BALDO angekratzt ist. Das sollte schon Schaden genug sein.

Edwin

Daydreamer
27.03.2007, 05:58
Das Objektiv wurde sehr gut verpackt und Beschädigung während des Transports ist ausgeschlossen![/B] Es kann sein, dass die Kratzer ein Resultat vom Deckel sind – bin mir aber nicht sicher. Der Deckel passt nicht 100%ig gut und seine hinteren Teile befinden sich sehr nah an der Linse, könnte also sein dass sie die Verursacher sind. Der Deckel ist nicht von Hama, die Marke steht nicht drauf, sieht aus als ein ziemlich altes Modell. Das ist aber egal! Fakt ist, dass noch vor dem Verschicken das Stück gekratzt war!

In dem Festen Glauben, dass ihr das Problem lösen könnt, möchte ich dazu nochmal etwas sagen: Ein Freund von mir hat vor kurzem ein Handy über ebay verkauft. Da ich kurz davor war, es selber zu kaufen weiss ich, dass es voll Funktionsfähig war, dafür gibt es bis zum Verpacken weitere Zeugen. Der Käufer aber besteht darauf, dass es defekt sei und den Hinweis auf die Versandversicherung hat er mit eben deinem Argument abgetan (in einem sehr... "schwierigen" ... und emotionsgeladenem Deutsch). Wir haben seit der letzten Antwort am Freitag nichts mehr von ihm gehört, vll. macht er auch gerade seine Drohung wahr und konsultiert einen Anwalt. Fakt ist aber, dass mit etwas mehr Mißtrauen gegenüber den Spediteuren hier sehr viel Ärger erspart werden könnte...

Das nur so als Anmerkung. Ansonsten werde ich mich jetzt hier auch zurückhalten und wünsche euch viel Erfolg bei der Suche nach einer einvernehmlichen Lösung.

ManniC
27.03.2007, 08:03
Guten Morgen Forum,

wie ich oben schon schrieb: Blöde Sache....

Inzwischen sind ja beide Seiten hier zu Wort gekommen und haben auch weiter die Möglichkeit, miteinander per Mail / PN zu kommunizieren und die Angelegenheit im Dialog zu regeln.

@Termic, BLADO: Ich wünsche Euch dass Ihr das hinbekommt.

Keiner von UNS war dabei, insofern erübrigt auch die weitere öffentliche Diskussion - ich mach dann hier mal dicht.

ManniC
28.03.2007, 09:12
*threadschlossauf*
@Termic, BLADO: Ich wünsche Euch dass Ihr das hinbekommt.

Ich erfahre grad per PN, dass sich BLADO & Termic geeinigt haben :top::top::top:

*threadschlosszu*