Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Sigma-Objektive Stromvernichter?


EBBI
25.03.2007, 18:51
Hi,

habe bei meinen Sigma-Objektiven 100-300mm und 1,8 20mm folgendes festgestellt.
Obwohl die 7D noch die volle Batteríeleistung anzeigt, spielt plötzlich nach dem Auslösen die 7D verrückt. Die rote Lampe leuchtet ununterbrochen, mal zeigt sich kurz Error im Sucherbild - dann verlöscht langsam alles. Die Kamera läßt sich nicht wiederbeleben.

Erst nach Austausch des Sigma-Objektives durch ein KM-Objektiv funktioniert die Kamera dann wieder für viele Aufnahmen völlig normal.
Erst viel später ist dann auch der Akku leer.

Ich gehe mal hier von einem erhöhtem Strombedarf der Sigma-Objektive aus und das die Kamera eher mit Sigmas schlapp macht.

Oder sollte hier der Sigma-Service evtl. doch die Platine etc. austauschen oder ist das normal?

LG Ebbi

:?:

derBlubb
25.03.2007, 19:35
Also jedenfalls beim 100 - 300 glaube ich nicht, dass das normal ist... meins zickt nicht so herum. Das andere habe ich nicht.

D@k
25.03.2007, 19:37
mein Forumstele ist auch absolut brav!

EDIT: Den Ring für manuellen Fokus ausgeschaltet? Kontakte geprüft?

EBBI
26.03.2007, 00:02
Joop, Ring ist auf AF. Die Kontakte sind sauber. Objektive noch ziemlich neu. Mich wundert nur, das diese Fehlfunktion mit beiden Sigma-Objektiven auftritt. An den 7D´s kann es auch nicht liegen. Die waren beide schon in Bremen.
LG Ebbi

Gotico
26.03.2007, 00:16
Hallo Ebbi,

ich habe zwar nur ein älteres Sigma-Objektiv, aber das hat bis heute keine Probleme an meiner D7D gemacht. Habe noch vor zwei Wochen bei einem Ausflug nur dieses Glas dabei gehabt. Akku-Laufzeit war genauso gut wie bei einer KoMiSo-Linse.

Ach ja, es ist ein 24/2.8 Super-Wide II. Ein Platinen- und/oder Chip-Update hat es nie bekommen.

Auf einem der letzten Stammtische wurde es auch erfolgreich an einer D5D und an einer Alpha 100 getestet.

Schreib Sigma doch einmal ein Email zu dem Problem. Mal sehen, was die sagen.

See ya, Maic.

digitalCat
26.03.2007, 00:25
mein Forumstele und das 1,8/20 haben keinen erhöhten Stromverbrauch verursacht, auch wenn ich sie stundenlang ausschliesslich (wie heute das 100-300 oder in der Weihnachtszeit das 20mm) angesetzt hatte.
Gruss, Hans-Dieter

jrunge
26.03.2007, 00:40
Bei meinen Sigmas (3,5-4,5/15-30mm und 4/100-300mm) habe ich hinsichtlich des Stromverbrauchs keine Unterschiede zu den Minoltas festgestellt.
Allerdings haben meine Sigmas etwas mehr Spiel am Bajonett, und ich erinnere mich, schon irgendwo darüber gelesen zu haben, dass dies evtl. zu Kontaktaussetzern führt.

Jens N.
26.03.2007, 00:53
Für mich klingt das eher nach einem Kompatibilitätsproblem, wenn auch mit merkwürdigen Symptomen. Aber von beiden genannten Objektive gibt es inkompatible Varianten.

Mit erhöhtem Stromverbrauch hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Ich würde einfach mal bei Sigma anfragen, am besten mit Nennung der Seriennummern der Objektive.

jrunge
26.03.2007, 01:08
Für mich klingt das eher nach einem Kompatibilitätsproblem, wenn auch mit merkwürdigen Symptomen. Aber von beiden genannten Objektive gibt es inkompatible Varianten.

Mit erhöhtem Stromverbrauch hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Ich würde einfach mal bei Sigma anfragen, am besten mit Nennung der Seriennummern der Objektive.
Beim 4/100-300mm war es bei Inkompatibilität (Seriennummer beginnt mit 1...) aber so, dass dann gar nichts ging. Ich glaube, Jerichos hatte so ein Teil, dass dann durch Chipupdate richtig funktionierte.

Jens N.
26.03.2007, 01:25
Beim 4/100-300mm war es bei Inkompatibilität (Seriennummer beginnt mit 1...) aber so, dass dann gar nichts ging. Ich glaube, Jerichos hatte so ein Teil, dass dann durch Chipupdate richtig funktionierte.

Ja, ich glaube so ist das immer. Aber wie gesagt: vielleicht haben wir es hier nur mit anderen Symptomen des gleichen Fehlers zu tun. Es ist halt ein bisschen auffällig, daß zwei Objektive betroffen sind, von denen es grundsätzlich inkompatible Exemplare gibt.

Normal ist das beschriebene Verhalten sicher nicht und ich bleibe daher bei meiner Empfehlung, sich an Sigma zu wenden.