PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Kabel, maximale Länge??


newdimage
24.03.2007, 21:07
Hallo Technikabteilung,

bislang habe ich immer mein Notebook in den Keller geschleppt, wenn ich an die Telefonanlage mußte.
Da ich mir jetzt aber auch einen Rechner in die Werkstatt getsellt habe, überlege ich, ein USB-Kabel direkt von der Anlage in die Werkstatt zu legen.
Wären so 12-15 Meter. Geht das? Mein Compihändler meinte, bei 5 Metern wäre Schicht.

Danke
Frank

ManniC
24.03.2007, 21:19
Moin Frank,

5m ist die "Standardaussage" - abhängig von der Kabelqualität ist auch wesentlich mehr drin, ich hatte seinerzeit meine A2 mit 2x10m Verlängerungskabel im Zugriff (allerdings nicht zum Telefonieren ;) )

12-15m kann klappen, muss aber nicht.

Bei Conrad gibt es unter der Art.-Nr. 98 24 14-7S für € 69.95 ein "Aktives Verlängerungssystem"
Einfache Lösung, um USB-Geräte in bis
zu 45 m Entfernung zu betreiben, z.B.
Webcam zu Überwachungszwecken oder
die im Keller montierte ISDN-Anlage mit
Modem-Funktion im entfernten Büro.
Sie brauchen nur noch ein
RJ45-Patchkabel in der gewünschten
Länge (bitte separat bestellen).
Lieferumfang: Sender-Baustein mit
kurzem USB-Anschlusskabel und RJ45-
Buchse · Empfänger-Baustein mit USBund
RJ45-Buchse

katmai
24.03.2007, 21:21
Offiziell sollte nach Definition das Kabel mindestens fünf Meter lang eine sichere Übertragung gewährleisten. Ich hab aber bei der Fernsteuerung meiner D200 schon mit einem 2,5-Meter-Kabel vom Grabbeltisch größte Probleme gehabt - dann ersetzt durch ein etwas teuereres und qualitativ hochwertigeres: jetzt geht es. 15 Meter erscheint wir aber sehr lang - evtl. könnte es mit einem aktiven USB-Hub dazwischen klappen... Aber sicherlich wirst Du dir ein "gescheites" Kabel kaufen müssen, nicht das günstigste, was Dir in die Hände fällt...

Gruß,

katmai.

Sunny
24.03.2007, 21:29
Ich betreibe meine A2 mit 4 x 5 m USB2 Kabel ohne Probleme :top:

newdimage
24.03.2007, 21:32
Jepp, das hilft mir schon mal.
70 Euro ist mir etwas happig, nachdem ich nämlich jetzt ISDN/DSL usw. zu meiner Zufriedenheit am Laufen habe, brauche ich ja nur alle sieben Pfingsten ins Konfigurationsprogramm der Telefonanlage.
Mit 5 Metern kann ich mir eine Leitung an die Kelllertreppe legen, das geht auch ganz gut.

Bislang habe ich mich immer unter die Kellertreppe geflechtet, da ist die komplette Versorgung des Tempels: Strom, Photovoltaik, Telefon, Fernseher usw. , das ist für meine Gewichtsklasse eher beschwerlich, wenn es eng zugeht.

Aktiver USB-Hub ist natürlich auch möglich. Habe ich noch irgendwo.
Naja, ich kaufe mal 2x5 Meter und teste dann.

Schönen Abend
Frank

edit: 3x5 m, kommt meinen 15 Metern doch irgendwie näher ...

jottlieb
24.03.2007, 22:58
Die 5 m gelten ohne Repeater. Mit Repeatern sind 7x5 m drin.
Und so ein Repeater Kabel kostet nicht die Welt. Aber Conrad ist eh eine Apotheke.