Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait - nächster Versuch


jms
23.03.2007, 23:14
N'Abend,

Freitag Abend - nichts zum foten - also Selbstportrait versucht.

Zum Aufbau. Entfesselter Blitz - kommt leicht von rechts. Um Schlagschatten zu vermindern habe ich links eine mit silberfarbenen Rettungsdecke bespannte Styroporplatte aufgestellt.
Dann noch etwas EVB - fertig.

Hier das Ergebnis:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/115/Messe_Schnitt.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2390)

Ich bitte um Kritik bezüglich Technik. Dass ich selber nicht besonders fotogen bin - bzw. bei Selbstportraits nie einen entspannten Ausdruck mache ist mir bekannt.

Grüße jms

Anaxaboras
23.03.2007, 23:37
Hallo Jürgen,
Also, ich finde den Versuch sehr gelungen :top: Auch die SW-Umsetzung spricht mich an.

Das einzige, was mich ein wenig stört, ist der Anschnitt des Kopfes - da hätte ich vielleicht noch etwas mehr weggenommen - oder gar nicht beschnitten.

-Anaxaboras

newdimage
24.03.2007, 00:24
Hast Du heute Morgen die Kappe vom Rasierer nicht abgekriegt :mrgreen:

Ich weiß nicht, was Du hast. Bis auf die Reflexe in den Augen und dem etwas unmotivierten Blick (halt der Frust, das man vor der Kamera steht :mrgreen:)
finde ich das Selbstportrait sehr gelungen.
Die Umstzeung in s/w gefällt.
Hast Du das Bild zum nörgeln noch in bunt ;)

Gruß
Frank, grundsätzlich hinter der Kamera, da so etwas von unfotogen, das es dem Aussenstehenden die Luft aus den Lungen zieht

rmaa-ismng
24.03.2007, 00:44
Ne Rettungsdecke, tse auf Ideen kommen die Leute. ;)

Klasse ausgeleuchtet. Keine Schatten. Fast etwas zu wenig Schatten.
Ausschnitt finde ich okay, Anschnitt auch.

Wenn ich mir das Bild so anschaue, könnte ich meinen, dass der Fotografierte mehr Streß hatte, als der der fotogrfiert hat. Ist das so richtig ausgedrückt?

:top:

PeterHadTrapp
24.03.2007, 11:55
Vielleicht ein Tick zu viel Licht von vorne, denn Nase, Kinn, Augenhöhlen sind mir fast zu schattenfrei.
Für selbstportrait (mit allen damit verbundenen Unbequemlichkeiten) find ich´s klasse.

PETER

jms
24.03.2007, 12:27
Hast Du das Bild zum nörgeln noch in bunt ;)


klar doch ... hier das Original wies aus der Kamera kam:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/489/jms_orig.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36449)

Na dann nörgel mal :-)

Grüße jms

PS: Danke für all Eure Anmerkungen

newdimage
24.03.2007, 14:20
Okay, dann nörgel ich mal los:

Der Kettenanhänger stört so nah am Bildrand ...

Ich hoffe, das reicht ;)

@Ron
Guck Dir mal die Reflektoren an, das ist mit ziemlicher Sicherheit das gleiche Material wie das bei den Rettungsdecken.
So ne Rettungsdecke kostet fast nix und Styropor findet man auf jeder Baustelle.

Im KiKa war in irgendeiner Wissenssendung mal eine Story über ein professionelles Shooting.
Der Hiwi rannte auch mit ner Styroporplatte rum.

Gruß
Frank

bleibert
24.03.2007, 14:59
Nett oder ehrlich?:D

Ich finde Deine beiden Protraits gar nicht gelungen. Und das hat nichts mit dem Model zu tun - das für durchaus fotogen halte - sondern mit dem Fotografen. Zuerst stört mich das, was wie ein zerknittertes Bettlaken im Hintergrund aussieht. Ich würde mal mit einem schwarzen Hintergrund beginnen, da kann man sich besser aufs Gesicht konzentrieren. aus dem gleichen Grund würde ich auch den Beschnitt bewusst "langweilig" oder konservativ wählen, also mittiger Bildaufbau. Es ist eine Modeerscheinung minderbemittelter "Fotografen", die sich in den zahlreichen communities im Web rumtreiben, wenig gelungene Bilder durch einen "fetzigen" Beschnitt aufpeppen zu wollen. Leider misslingt das. Ein Häuflein Hundekot wird auch nicht appetitlicher, wenn man ein Gänseblümchen reinsteckt (und bevor jetzt wieder irgendwelche zartbesaiteten Gemüter aufheulen: Ich will damit nicht sagen, dass Dein Bild ein Häuflein Hundekot ist). Also, verzichte erst einmal auf diesen Schnickschnack, und mache ein ehrliches Bild. Wenn dieses Bild für sich alleine das gewisse Etwas hat, dann kannst Du Dir überlegen, ob Du es durch einen entsprechenden Beschnitt noch aufwerten kannst oder willst.

Dann finde ich die Lichtführung einfach misslungen. Da ist zuviel Licht im Gesicht, und viel zu wenig Schatten. Aufhellung der Schatten bedeutet nicht, diese auf nahezu das selbe Niveau, wie die Lichter zu bringen, sondern eben ein paar Konturen reinzubringen. Schatten schaffen Charakter, bzw Charisma. Eine platte Ausleuchtung wirkt nur gut bei Supermodels mit superschönen Gesichtern. Mut zum Schatten!

Studiere doch einmal genau die Bilder von großen Fotografen, oder Portraits, die Dir gefallen, und versuche zu analysieren, wie die wohl ausgeleuchtet wurden.

Ich zeige Dir mal hier ein paar Bilder, die ich für sehr gelungen halte:

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=4737506
http://www.photo.net/photodb/photo?photo_id=5753661
http://www.photo.net/photodb/photo?photo_id=5751194
http://www.photo.net/photodb/photo?photo_id=5748118

Bei allen siehst Du vor allem reichlich Kontraste und Schatten, davon lebt ein Bild. Rein unter diesem Gesichtspunkt ist Dein Bild einfach fad, langweilig, flach.

Geh mal zu photo.net (http://www.photo.net/gallery/photocritique/filter.tcl?rank_by=folders&period=7), und gib bei Kategorie "Portrait" ein. Da findest sehr viele sehr hochwertige Bilder. Such Dir Deine Favoriten raus, und versuche das zu analysieren und nachzumachen. Ein Kopie anzufertigen ist ein sehr guter Weg, Fotografieren zu lernen, und einen eigenen Stil zu entwickeln.

jms
24.03.2007, 15:48
Hallo Dennis,

also Deine Kritik ist interessant. Ich hatte angefangen mit einem schwarzen Hintergrund, das war mir aber dann zu dunkel und ich habe mich für das "zerknitterte Bettlaken " (im Übrigen eine Decker aus einem Emirates-Flugzeug :-) entschieden.

Dass das Gesicht zu wenig Kontrast aufweist - Du hast recht - das passt besser bei super aussehenden Models ...

Ich habe hier noch einer der ersten Shots aus der Serie .... schwarzer Hintergrund und mehr Schatten ,-)

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/115/Messe_Schnitt_2.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2391)

Kommentare?

Grüße jms

rmaa-ismng
24.03.2007, 15:59
Mensch Dennis,

auf diesen Link hättest Du besser nicht verwiesen.
Da sind ja die absolut obergeilen Porträts dabei. Da sind richtige Künstler am Werk gewesen... :top:

Super..

bleibert
24.03.2007, 19:55
Hallo Jürgen!

Ich habe hier noch einer der ersten Shots aus der Serie .... schwarzer Hintergrund und mehr Schatten ,-)
Ich finde es vielleicht nicht unbedingt besser, aber auf keinen Fall schlechter. Das heißt, das Gedöns mit Laken und "künstlerisch wertvollem" Bildbeschnitt bringt nichts. Es ist ein schwieriges Thema, und besonders noch als Selbstprotrait. Außerdem ist es auch noch schwierig in Worte zu fassen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, daher habe ich Dir ja auch obige Links angegeben.

auf diesen Link hättest Du besser nicht verwiesen.
Da sind ja die absolut obergeilen Porträts dabei. Da sind richtige Künstler am Werk gewesen... :top:
Genau meine Meinung! Gerade gut genug, um sie sich als Vorbild zu nehmen. Wenn man abguckt, dann bei Meistern.

jms
24.03.2007, 22:56
Heute Abend noch etwas weiter experimentiert. Nicht dass ich die Bilder der "Bringer" finde ... möchte gerne weiter aus euren Kommentaren lernen.

erst mal "direkt":
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/115/jms_enstaettigt.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2392)

Und dann "ernst":
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/115/jms_mit_Hand.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2393)

stehe zur Zeit auf stark entsättigte Bilder. Basser als komplett SW.

Habe auch an den Gradationskurven etwas gedreht um mehr Kontrast rein zu bekommen.

Wenns Euch also weder nervt noch zu langweilig ist sind Eure Kritiken gerne gelesen.

Grüße jms

rmaa-ismng
24.03.2007, 23:58
Beide sind schon mal deutlich besser als die schattenlosen..

Bei diesen beiden gefällt das zweite besser als das erste. Wegen des Schattenverlaufs. Schaut natürlicher aus.

ge1ge
25.03.2007, 00:19
Was mich bei beiden Bildern ein wenig stört ist das Blitzlicht (als sehr heller schmaler Strich) in deinen Augen. Mir würde dein 1. Bild mit deinem Blick vom 2. Bild am besten gefallen.

Hast Du mit WL oder Kabel den Blitz ausgelöst. Bei WL ist der interne Blitz der Kamera bei geringer Entfernung doch so stark, dass er deshalb so auffällt.

Edit:
Beim genaueren Betrachten des 1. Bildes stört der Schatten, der sich auf deiner rechten Schulter bildet, deshalb ist das 2. vom Schattenverlauf auch besser.

Ich hab den Eindruck, dass es Dir auch besser gefällt, da du deine Signatur schon eingeblendet hast.

jms
25.03.2007, 09:54
Hallo Gerhard,

wieso muss man eigentlich an so vieles Denken beim foten :-) Das mit dem Reflexlicht zentral im Auge ist mir auch sofort aufgefallen. Ich wollte es schon retuschieren - dann siehts aber sehr unnatürlich aus. Und ich wunderte mich raum es so zentral sitzt - yepp es war WL Blitz. Und wieso kam ich gestern nicht mehr auf den Gedanken, den internen Blitz abzuschwächen?

Ist das auch der Grund, warum ich die linke (also aus der Sicht des Betrachters) nicht richtig "dunkel" bekommen habe. Wollte mal mit mehr Kontrast helle-schattige Seite des Gesichtes arbeiten. Ich muss das mit dem internen Blitz noch weiter testen ... aber leider habe ich erst mal wieder keine Zeit ( gehe heute auf Messe).

Im Übrigen habe ich beide Bilder "signiert" :-)

Grüße und Danke für die ehrlichen Kommentare - jms

ge1ge
25.03.2007, 18:58
Hallo jms,

weil ich auch so meine Probleme mit dem WL hatte.
Ich benutze den 5600HSD als exteren Blitz und den kamerainterne Blitz der 7D als Steuerung.

Du kannst den Kamerablitz auch nicht abschwächen. Der interne Blitz (oder externe, wenn auf Kamera) sendet von vorneherein mit verminderter Leistung. Dank "Sebi" hab ich einige Infos und Links zum "Blitzlichtgewitter" bekommen. (siehe Link "Adapter..." in meiner Signatur).

Der Kamerablitz sendet Bllitze, die als Infoaustausch dienen. Zu stark können die auch nicht abgeschwächt werden, sonst erkennt der externe Blitz bei hellem Umgebungslicht die Info nicht mehr.

Ich hatte am Anfang überbelichtete Bilder, obwohl der ext. Blitz weit vom Objekt weg war. Der Grund war, dass ich mit der Kamera nur ca. 1/2 m vom Objekt weg war. In der Bedienungsanleitung steht > 1.4m für Blende 2.8 und >1m für Blende 4 und 5.6.

Deine Bilder sind nun nicht überbelichtet, aber wahrscheinlich durch die Infoblitz aufgehellt und das Blitzlicht im Auge stört dann eben am meisten.

Vielleicht versucht Du mal, vor dem interen Blitz durch einen weißen Reflektor das Blitzlicht nach oben oder zur externen Blitzseite abzulenken.

Technisch oder besser gesagt optisch ist es halt keine optimale Lösung das Blitzlicht als Steuerung zu benutzen. Ein Infrarotsender in der Kamera würde halt kein zusätzlich sichtbares Störlicht erzeugen.

bleibert
26.03.2007, 20:24
Ich finde das untere Bild besser. Allerdings ist das Licht noch ein wenig "knallig". Die hohe Kunst ist es, ein gerichtetes aber weiches Licht zu produzieren, das für Kontrast im bild sorgt, aber in den Lichtern selber keine hohen Kontraste hervorruft. Vielleicht solltest Du die Entfernung des Lichtes erhöhen, oder mit einem Spotvorsatz arbeiten.