Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch eine Frage an die Nikonisten:
In näherer Zukunft plane ich, mir zusätzlich noch eine D40x oder D70s zuzulegen.
Nun habe ich noch zwei alte Nikon-Ana´s hier herumoxydieren, eine F501, bestückt mit einem Tokina AF 100-300, 5,6-6,7 und eine F60 mit einem Original AF Nikkor 28-85, 3,5-4,5.
Kann ich die Objektive so einfach übernehmen, bzw. genügt es , wenn ich den Body der Nikon-Digi kaufe?
Habt Gnade mit einem Unwissenden... :roll:
LG Micha
rmaa-ismng
23.03.2007, 21:09
An der D40X nicht meines Wissens. Da gehen bloss welche mit AF-Motor..!
An der 70er müsste das gehen.
newdimage
23.03.2007, 21:41
Ich kenne beide Objektive nicht.
Da die 60 aber nach meiner ersten Nikon, einer 401s, bzw. die 501 ja aus der gleichen Ära ist, passen die Optiken an die D70s. Meine alten Trümmer laufen ja auch einwandfrei.
Die D40(x) gehen nur mit Optiken, die einen eingebauten AF-Motor haben, also HSM (Sigma) oder AF-S.
Imho ist die Nikon D70s aber die bessere Wahl.
Für mich die beste Nikon D-SLR aller Zeiten :cool:
Gruß
Frank
Ich kenne beide Objektive nicht.
Das AF Nikkor war damals auf der F501 im Set und das Tokina habe ich mal billig geschossen, ist aber auch nicht so der Knaller. Aber gut zu wissen, dass die beiden Objektive an die 70s passen. Die 40x gefällt mir momentan besser wegen der höheren Auflösung und vor allem wegen dem grösseren Display. Aber falls ich mich für die 40x entscheide, warte ich wohl noch etwas bis die Preise fallen....
Vielen Dank bis hierher für die Antworten!
LG Micha
newdimage
24.03.2007, 20:34
Denk dran, mehr Auflösung bedeutet in der Klasse i.d.R. auch höheres Rauschen.
Du kriegst kaum lichtstarke Optiken, da wenige AF-S haben, kannst aber die Iso´s nicht hochdrehen, bist bei available Light immer im Hintertreffen.
Ausdrucke bis 40x60 sind mit den 6MP kein Problem und die 70er ist flexibler, welches Makroobjketiv hat schon HSM/AF-S. das gilt auch für viele andere Spezialoptiken.
Du kannst dann nur einfache Objektive, die für die 40er zugeschnitten sind oder die ganz teuren. Und für diese Optiken ist imho die 40 etwas zu sehr Einsteigermodell.
Entscheiden mußt Du, meine wäre D70s.
Gruß
Frank
Das ist natürlich auch ein Argument(e)!
Naja, demnächst kommt mein SchwieVa zu Besuch und der hat seit ein paar Tagen die D70. Die werde ich dann mal ausgiebigst testen, u.a. auch mit meinen Objektiven.
Danke und LG,
Micha
newdimage
24.03.2007, 21:13
Wenn Du die D70 ein mal in der Hand hattest, willst Du eh nie mehr eine andere Kamera :D :D
Berichte von Deinen Erfahrungen, würde mich freuen, wenn ich Dir helfen konnte.
Gruß
Frank, liebt seine D70 fast so sehr wie seine Minolta Dimage A1
Eine D50/70(s) würde ich der D40 immer vorziehen. Die Abverkaufspreise sind ja nicht mehr wirklich entscheidend höher, dafür das brauchbare Objektivangebot, nicht zuletzt bei Drittherstellern wie Sigma, Tamron, Tokina, deutlich größer und vielseitiger als bei Nikon AF-S-Objektiven. Das bringt natürlich nur dann Punkte, wenn du auch gewillt bist, entsprechende Objektive einzusetzen.
Suchst du jedoch nach einer sehr kleinen DSLR mit vielseitigem Immerdrauf, das quasi nie gewechselt wird (so als Ersatz für eine Prosumer mit Superzoom), dann wäre eine D40(x) mit z.B. AF-S 18-200 VR (alternativ: AF-S18-70/135 + AF-S 55-200 oder AF-S 70-300 VR) sicher empfehlenswert. Knuffig ist sie ja, die D40; die o.g. Objetive machen sich aber auch an einer D50/70(s) sehr gut ;)
Wenn Du die D70 ein mal in der Hand hattest, willst Du eh nie mehr eine andere Kamera :D :D
Doch, die D80. Nachdem ich neulich mit JUH´s D80 und meinen Linsen ein paar Aufnahmen gemacht habe, weiß ich, daß die D80s oder D80x meine nächste Kamera wird. S oder X deshalb, weil ich bis dahin noch Zeit habe, zu sparen...;)
So, habe heute in Köln mal die D80 in der Hand gehabt und durfte auch vor dem Laden ein paar Probefotos machen.
Da ich die Kamera absolut nicht kannte, habe ich mich gewundert, dass nach jeder Aufnahme im Display `CHR´ aufleuchtete und die Kamera nicht weiter auslöste, bis dieses CHR nach einigen Sekunden wieder verschwand. Der -übrigens sehr nette- Verkäufer kannte diese Meldung, konnte aber keine Auskunft geben, selbst die Nikon-Hotline könnte wohl angeblich nichts dazu sagen. Kennt jemand das Problem? (wenn es denn eins ist...) Ich vermute mal, dass die Kamera einige Zeit zum Abspeichern des Fotos braucht, Einstellung war höchste Qualität und JPG.
LG Micha
Hi,
Ihr habt eine SD-Karte eingelegt und die selbige war Schreibgeschützt. Dafür steht das "CHR".
Oder die D80 war mit der Karte nicht ganz zufrieden (Voll, nicht erkannt, etc.). Dann blinkt auch "CHR".
CHR ohne blinken = Schreibschutz
CHR mit blinken = Karte voll, defekt, etc.
Hope i could help....
See ya, Maic.
Dimagier_Horst
14.04.2007, 19:24
CHR= Fehler beim Zugriff auf die Speicherkarte. Vermutlich war keine eingelegt, und im Menu die Auslösesperre bei fehlender Karte aufgehoben.
Danke! :top:
Vielleicht hätte ich vor dem Posten mal auf der Karte nachsehen sollen.
Ich hatte eine leere SD-Karte von daheim mitgenommen um die Testfotos zu Hause am PC in Ruhe zu betrachten. Grade habe ich sie in den Leser gesteckt und drauf war der
übliche DCIM-Ordner und eine NIKON.DSC-Datei. Im DCIM-Ordner war die Datei 100KM004, allerdings leer. Die Karte steckte vorher geleert und nicht schreibgeschützt in einer Z2 und ich gehe mal davon aus, dass sie falsch formatiert war und daher rumgezickt hat.
Hätte ich auch vorher drauf kommen können.... :oops:
LG Micha - muss wohl noch viel lernen :lol: