PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertragung von der Dynax 7D auf LCD-TV: schlechte Qualität


ChristianR
22.03.2007, 14:35
Ich habe neulich mit dem mitgelieferten Kabel Bilder meiner Dynax 7D direkt von der Kamera auf einen LCD-TV-Flachbildschirm übertragen und war von der Bildqualität entsetzt. Der Fernseher hat eine Auflösung von 1376 x 768. Die Kamera steht auf Videoausgang "PAL". Was mache ich ggf. falsch oder geht es schlicht nicht besser?

Vielen Dank und Grüße aus Hamburg

Christian Rotering

Somnium
22.03.2007, 14:42
Die Kamera wird bei PAL eben ein PAL Signal rausschicken, was die Software im TV auf 1376 x 768 hochbläst. Sowas sieht auf jedenfall sehr bescheiden aus. PAL auf HDTV sieht meiner Meinung nach aber immer furchtbar aus.

hollo
22.03.2007, 16:08
Hallo!

Lies einmal den Artikel, der ist ziemlich ernüchternd. :(

Link (http://www.digitalkamera.de/Info/Fotowiedergabe_auf_FernsehgerAeten_im_Zeitalter_vo n_HD-Ready_3564.asp)

Hollo

MrEd_71
22.03.2007, 16:11
Versuch mal den Videoausgang der Kamera auf NTSC zu stellen, da werden die Farben ein wenig besser.
Die LCDs können alle NTSC darstellen!

Somnium
22.03.2007, 16:56
NTSC z[..] da werden die Farben ein wenig besser.


Weisst ja wofür NTSC steht? Never The Same Colour! :cool:


*duck und weg*

ChristianR
23.03.2007, 11:44
Herzlichen Dank für Eure Tips und Hinweise!!!

Ein schönes Wochenende aus dem sonnigen Hamburg

Christian Rotering

dbhh
23.03.2007, 12:16
TVout und PAL kannst du bei jeder MINOLTA vergessen, egal ob Einspeisung an ein CRT / Röhre oder LCD / Plasma. Die DimageA2 liefert auch nur ein matschiges, farben-übertriebenes Bild. Ist aber auch klar, wenn man nicht mal S-Video-Kabel verwendet und der PAL-Chip wahrscheinlich nix kosten darf. Auch PAL ist nicht gleich PAL.

pansono
23.03.2007, 12:39
Diesen PAL Ausgang habe ich genau einmal - nämlich als die Kamera neu war zum testen - benutzt. Und die Bilder sahen so schlecht aus, wie die meisten Bilder aus PAL Ausgänge an Kameras die ich bisher gesehen habe.
Mal ehrlich - ich kaufe mir keine DSLR für viel Geld um mir anschließend ein (schlechtes) PAL Signal auf dem Fernseher anzuschauen. Die besten Ergebnisse bekomme ich bisher am Wohnzimmer PC (alternativ vielleicht mal ein Notebook an den Fernseher hängen) per DVI aufs Display und wenn das nicht möglich sein sollte würde ich JPEG's auf DVD brennen. Besser als das PAL Signal aus der Kamera wird das bestimmt.

jottlieb
23.03.2007, 15:31
Das Problem liegt imho darin, dass bei der Bildausgabe via TV-Out nur die kleinen Vorschaubilder verwendet werden. Erst wenn man reinzoomt wird es besser.

dbhh
23.03.2007, 16:37
Das Problem liegt imho darin, dass bei der Bildausgabe via TV-Out nur die kleinen Vorschaubilder verwendet werden. Erst wenn man reinzoomt wird es besser.
Warum auch immer. Man / MINOLTA / SONY könnte es besser, z.B. via IEEE1394 / iLINK / FireWire überspielbar machen (DVD-Recorder) oder eben die beste Bildquelle an den PAL-Ausgang geben, incl S-Video Kabel. Im Urlaub ist eine Bildsichtung darüber dann allemal nutzbringender als das CAM-interne LCD und dort immer mit der Vergrößerung rumzuzotteln, zumal der 1/2 BIONZ-Prozessor ja nicht der schnellste ist. Nicht alle haben im Urlaub einen PC und/oder Notebook.

Gruß